StartseiteArtikel

Hat die Zweitwagenmarke Nezha im Ausland einen Ruhm der Vernichtung errungen?

DoNews2025-07-14 19:17
Verkauf an Exporteure wird von mehr Fahrzeugbesitzern gewählt.

Neta Auto befindet sich derzeit in einer Situation wie Feuer und Eis.

Einerseits wurde Neta Auto formell zur Insolvenz angemeldet. Viele Zulieferer befinden sich in einer schwierigen Schuldenlage, und die Fahrzeugbesitzer stehen vor Schwierigkeiten bei der Nachsorge. Andererseits bieten viele Gebrauchtwagenhändler, die auf den Export spezialisiert sind, hohe Preise für Neta-Fahrzeuge an, und viele ältere Neta-Fahrzeugbesitzer können ihre Fahrzeuge zu hohen Preisen verkaufen.

Auf der Plattform Xiaohongshu hat ein Netizen angegeben, dass der Ankaufspreis für ein 2023er Modell Neta X 500Lite+ mit 31.000 km Fahrleistung zwischen 70.000 und 80.000 Yuan liegt. Der Ankaufspreis für ein Neta U400, das im Dezember 2021 zugelassen wurde und 51.000 km zurückgelegt hat, beträgt 62.000 Yuan.

Quelle: Xiaohongshu

Zhang Lei (Pseudonym), ein Gebrauchtwagenhändler in China, gestand, dass die Marktlage für Neta-Gebrauchtwagen in letzter Zeit stark schwankt. Hauptsächlich aufgrund der Insolvenzregulierung von Neta Auto, der Sorge der Verbraucher über die Nachsorge, der Ablehnung von Kfz-Schadensversicherungen durch die Versicherungen und dem heftigen Preiskampf bei neuen Fahrzeugen, hat die Marktlage für Neta-Gebrauchtwagen deutlich abgenommen. Aber die Zunahme des Exports hat die Marktlage für Neta-Gebrauchtwagen deutlich verbessert, und der Ankaufspreis ist gegenüber dem Vorjahr um 5.000 bis 6.000 Yuan gestiegen.

Die Exportaktivitäten von Gebrauchtwagenhändlern im Zusammenhang mit Neta-Gebrauchtwagen konzentrieren sich hauptsächlich auf drei Aspekte. Erstens bevorzugen sie Fahrzeuge mit einer Reichweite von 400 und 500 Kilometern. Einige Händler stellen keine Beschränkungen hinsichtlich der Ausstattung und Farbe für die Neta U 500-Serie. Zweitens ist neben der geringen Fahrleistung und dem hohen Preis die Exportfähigkeit ein entscheidender Faktor für den Preis. Beispielsweise liegt der Marktpreis für die exportfähige Neta U400-Serie um mehr als 10.000 Yuan höher als für die nicht exportfähigen Fahrzeuge. Aufgrund der Schwankungen der internationalen Frachtpreise geben viele Händler den Preis nach dem Tagespreis an.

Quelle: Der Freundeskreis eines Gebrauchtwagenhändlers

Drittens gehen die derzeitigen Neta-Gebrauchtwagen hauptsächlich in den Mittleren Osten, Südostasien und Westeuropa. Da die ausländischen Kunden hohe Anforderungen an die Gebrauchtwagen stellen, wählen die Händler auch sorgfältig. Beispielsweise verlangen einige Länder, dass die zugelassenen Fahrzeuge nach 2022 hergestellt wurden, und einige Händler lehnen Neta-Fahrzeuge ab, die 2021 zugelassen wurden.

Außerdem müssen die Fahrzeuge, die ins Ausland exportiert werden, verschiedene Prüfungen bestehen, wie die Prüfung der Karosseriequalität, die Prüfung der Batteriegesundheit, die Prüfung des Fahrmoduls, die Prüfung der statischen Daten und die Prüfung des Lademoduls. Aufgrund der Unsicherheit der ausländischen Kundennachfrage bleibt die zukünftige Marktlage für Neta-Gebrauchtwagen weiterhin ungewiss. Dies ist der Grund, warum es auf der Website Made-in-China mehr als 1.000 Angebote für Neta-Gebrauchtwagen gibt.

Quelle: Angaben des Interviewten

Quelle: Made-in-China

Im Gegensatz zur steigenden Marktlage für Neta-Gebrauchtwagen sagte Liu Yang (Pseudonym), ein Gebrauchtwagenhändler, dass der Export von NIO-Gebrauchtwagen im Vergleich zu anderen Marken schwieriger sei.

Insbesondere da die NIO-Gebrauchtwagen auf dem chinesischen Markt derzeit hauptsächlich im Mietmodell der Batterie vorliegen, besteht die Frage, wie die Mietformalitäten im In- und Ausland koordiniert werden können, ob einige Länder, deren Elektromarkt sich noch in der Entwicklungsphase befindet, dieses Modell akzeptieren können, ob die NIO-Austauschstationen im Ausland weit verbreitet sind und ob die lokalen Verbraucher die Preise für NIO-Gebrauchtwagen akzeptieren können. All diese Fragen machen ihn besorgt, so dass er sich in den nächsten 3 - 5 Jahren nicht für den Export von NIO-Gebrauchtwagen interessieren wird.

01. Die "Selbstrettungs"-Versuche der thailändischen Tochtergesellschaft von Neta Auto

Obwohl in der Reorganisationserklärung von Neta Auto erwähnt wurde, dass "die ausländischen Geschäfte nicht betroffen sind und weiterhin normal betrieben werden werden", berichtet icartea, dass Neta Auto nicht nur Ende 2024 eine Partnerschaft mit EIH Automotive & Trading eingegangen ist und dessen exklusiver Händler in den Vereinigten Arabischen Emiraten geworden ist, um Modelle wie Neta X, GT, S, U - Ⅱ und AYA anzubieten, mit einem Mindestpreis von 63.379 Dirham (etwa 126.800 Yuan), sondern auch plant, ein Forschungs- und Entwicklungszentrum sowie eine Montagefabrik im SAVI Intelligent Mobility Center in Abu Dhabi einzurichten.

Quelle: "Reorganisationserklärung von Neta Auto"

Bis März 2025 wurden in Abu Dhabi nur 110 Neta-Fahrzeuge ausgeliefert. Aufgrund von Ausfällen kritischer Komponenten und der Schließung von Ausstellungsräumen auf dem Hauptmarkt stehen die Fahrzeugbesitzer vor dem Risiko, dass ihre Fahrzeuge ganz stillstehen oder eingeschränkt genutzt werden können. Dies hat die bestehenden Fahrzeugbesitzer besorgt über die Lieferung von Ersatzteilen, die Softwareunterstützung für intelligente Funktionen und die Fähigkeit von Neta Auto, seine Versprechen in der Region einzulösen.

Im Vergleich zum Markt im Mittleren Osten hat Fang Yunzhou, Gründer und Vorsitzender von Neta Auto, klar gemacht, dass Neta Auto sich auf die profitablen Märkte konzentrieren wird. Thailand ist der einzige "Strategiemarkt" außerhalb Chinas, der ihm zusagt. Aber die Probleme, denen Neta Auto in Thailand gegenübersteht, sind noch komplexer als auf dem Markt im Mittleren Osten.

Den Anforderungen des thailändischen Regierungsprogramms zur Förderung der Elektromobilität entsprechend:

Im Zeitraum von 2022 bis 2024 (EV3.0-Phase): Ausländische Automobilhersteller können zwar bis Ende 2024 von der Einfuhrsteuer befreit werden, müssen aber ein Verhältnis von Importmenge zu lokaler Produktionsmenge von 1:1 erreichen. Aufgrund der Verlangsamung des Absatzes von Elektromobilen und der Verschärfung der Kreditbedingungen haben die Automobilhersteller im September 2024 die thailändische Regierung gebeten, das Programm anzupassen. Obwohl die Produktionslücke von 2024 bis 2025 verlängert wurde, beträgt das Quote-Verhältnis inzwischen 1:1,5. Wenn die Kapazitätsanforderungen nicht erfüllt werden, wird die Subvention zurückgezogen, und die Regierung kann die bereits ausgezahlten Subventionen zurückfordern, die Einfuhrsteuer und Strafzahlungen verlangen und die Sicherheitsleistung beschlagnahmen. Beispielsweise hat Suroj Sangsanit, ein Verantwortlicher von EVAT, angegeben, dass Elektromobilhersteller, die die Produktionsanforderungen der Regierung nicht erfüllen, etwa 400.000 Thai-Baht Strafe pro Fahrzeug an die Behörde zahlen müssen.

Im Zeitraum von 2025 bis 2027 (EV3.5-Phase) bietet Thailand Herstellern von Personenwagen und Pickups eine Subvention von bis zu 100.000 Thai-Baht pro Fahrzeug. Die Einfuhrsteuer für komplette Elektromobile wird von 2024 bis 2025 auf eine Obergrenze von 40 % gesenkt, und die Verbrauchssteuer wird von ursprünglich 8 % auf 2 % gesenkt. Aber der Preis dafür ist, dass das Quote-Verhältnis bis 2026 auf 1:2 und bis 2027 auf 1:3 steigt.

Nachdem Neta Auto 2022 in den thailändischen Markt eingetreten und eine Tochtergesellschaft gegründet hat, hat es eine Partnerschaft mit Bangchan General Assembly eingegangen, einem lokalen Originalausrüstungshersteller, der für viele Marken Verbrennungsmotorfahrzeuge montiert.

Ab März 2024 hat es mit der Montage von reinen Elektromobilen begonnen und damit seine erste reine Elektromobilfabrik außerhalb des chinesischen Marktes eröffnet. Die Fabrik befindet sich im Mueang Samut Prakan District in Bangkok, Thailand, und hat eine Jahresproduktionskapazität von 10.000 Fahrzeugen. Dies ist der Grund, warum die Nanning-Fabrik von Neta in China hauptsächlich für den internationalen Markt zuständig ist und 2024 die Aufgabe hat, 50.000 bis 60.000 KD-Bauteile für den Export zu liefern. Bis Mai dieses Jahres hat Neta Auto in Thailand etwa 25.000 Fahrzeuge verkauft, und sein Marktanteil am lokalen Elektromarkt ist von einem Höchstwert von 14 % im Jahr 2023 auf derzeit 4 % gefallen.

Aber die Liquiditätskrise der Muttergesellschaft von Neta Auto hat nicht nur dazu geführt, dass die bestehenden thailändischen Neta-Fahrzeugbesitzer aufgrund des Mangels an Ersatzteilen auf Reparaturverzögerungen stoßen, sondern dass die Reparaturzeit für einige Fahrzeuge sogar bis zu 10 Monate beträgt. Um die Sorge der Fahrzeugbesitzer über die Reparaturdienstleistung und die Lieferung von Ersatzteilen zu lindern, hat Neta Auto im Mai dieses Jahres ein neues Ersatzteilversorgungszentrum in Nakhon Pathom, Thailand, eröffnet, um die Kundendienstleistung zu verbessern.

Ein noch gravierenderes Problem ist, dass die thailändische Tochtergesellschaft von Neta Auto unter einem schweren Liquiditätsengpass leidet, was dazu führt, dass viele Zulieferer die Lieferungen einstellen und die Produktionsfabrik in Schwierigkeiten gerät.

Laut Berichten der Bangkok Post könnte Neta Auto Thailand, wenn es die festgelegten Produktionsziele nicht erreicht, mehr als 2 Milliarden Thai-Baht an die Regierung zurückzahlen müssen. Panupong Sriket von der thailändischen Verbrauchssteuerbehörde hat angegeben, dass Neta nicht in der Lage ist, die erforderliche Anzahl von Fahrzeugen lokal zu produzieren, und die Regierung hat einen Teil der Zahlungen an Neta zurückgehalten.

Da Bangchan General Assembly im November 2022 ein Memorandum of Understanding mit der Verbrauchssteuerbehörde unterzeichnet hat, um eine bestimmte Anzahl von Elektromobilen nach den Anforderungen der Regierung zu produzieren, steht auch diese Fabrik vor der Gefahr von Strafzahlungen.

Quelle: Neta Auto Thailand

Mit anderen Worten, hinter der Tatsache, dass die chinesischen Gebrauchtwagenhändler Neta-Gebrauchtwagen zum Export kaufen und hohe Anforderungen an die Gesamtqualität der Fahrzeuge stellen, liegt die Absicht von Neta Auto, durch diese Maßnahme die Kapazitätskrise in Thailand und den Mangel an Ersatzteilen für die Nachsorge zu lösen. Dies ist auch der Grund, warum in der Reorganisationserklärung erwähnt wurde, dass "die thailändische Tochtergesellschaft derzeit durch innovative Geschäftsmodelle die Lieferung von Ersatzteilen beschleunigt".

Aber ob diese Methode der thailändischen Tochtergesellschaft von Neta Auto helfen kann, aus der Schwierigkeit herauszukommen, ist noch fraglich. In der EV3.5-Phase in Thailand werden chinesischen Elektromobilherstellern zur Förderung der lokalen Automobilversorgungsindustrie verlangt, dass mindestens 40 % der Komponenten ihrer Elektromobile aus lokalen Teilen bestehen, um die lokale Automobilversorgungsindustrie zu unterstützen.

Beispielsweise wird der Anteil lokaler Komponenten in der thailändischen Fabrik von Changan Automobile von 60 % auf 90 % erhöht, und Neta Auto hat versprochen, den Anteil lokaler Komponenten von 60 % auf 85 % zu erhöhen. Great Wall Motor hat angegeben, dass es wünscht, dass 80 % bis 90 % der Komponenten seiner Elektromobile aus lokalen Materialien stammen.

02. Doppelte Einschränkungen durch Umrüstungskosten und Versicherungsbarrieren

Die ehemalige Herrlichkeit von Neta Auto in Thailand hat zwar günstige Voraussetzungen für die chinesischen Gebrauchtwagenhändler beim Ausstieg ins Ausland geschaffen, aber es wird wahrscheinlich nicht einfach sein, wenn die chinesischen Gebrauchtwagenhändler versuchen, die chinesischen Neta-Gebrauchtwagen in Thailand und sogar auf dem gesamten südostasiatischen Markt erfolgreich zu vermarkten.

Erstens fahren in Ländern wie Malaysia, Thailand und Singapur hauptsächlich Fahrzeuge mit rechtsseitigem Lenkrad. Beispielsweise werden auf der thailändischen Gebrauch