Treffen Sie sich am 26. Juli in Shanghai auf der WAIC, um gemeinsam die "Dongguan-Lösung" für die neue KI-Oekosystem zu erkunden.
Die Künstliche-Intelligenz-Welle erobert die Welt. Während die Branche auf die technologischen Durchbrüche bei großen Modellen fokussiert, wird auch ein wesentlicheres und entscheidenderes industrielles Thema untersucht: Wenn Algorithmen in die Anwendung gehen, wie kann man KI-Unternehmen eine umfassende Lösung für die Umsetzung von Rechenleistung, Anwendungsfällen, Finanzierung bis hin zum Ökosystem bieten? Auf der Bühne der Weltkonferenz für Künstliche Intelligenz (WAIC) 2025 wird der Binhaiwan-New-Area in Dongguan aus der Großstadtregion Guangdong-Hongkong-Macao die Antwort geben.
Am Nachmittag des 26. Juli wird die Binhaiwan-New-Area in Dongguan im Rahmen der WAIC ein Themasalon namens „Die ‚Dongguan-Lösung‘ zur Stärkung des neuen KI-Ökosystems“ veranstalten. Ziel ist es, gemeinsam mit Forschern, Aufbauern und Investoren auf dem globalen KI-Gebiet zu diskutieren, wie Technologie den Geschäftslogik und die industrielle Landschaft neu gestaltet, und neue Chancen für die Ökosystem-Stärkung der Intelligenzbranche zu teilen.
Lagekarte der Binhaiwan-New-Area in Dongguan
Die Stärke der Binhaiwan-New-Area bei der starken Entwicklung der Künstliche-Intelligenz-Industrie kommt aus dem ‚Weltwerkstatt‘ – Dongguan.
Dongguans Fertigungsstärke als „Weltwerkstatt“ ist schon lange berühmt. Bereits im Jahr 2000 sagte Li Zufan, damaliger Vizepräsident der IDM für die asiatische Region: „Wenn es auf der Autobahn von Dongguan nach Shenzhen Stau gibt, fehlen weltweit 70 % der Computerprodukte.“ Bis heute ist die „Dongguan-Geschwindigkeit“ noch immer erstaunlich: 90 % der Bauteile eines Smartphones können innerhalb einer einstündigen Anfahrtszeit in Dongguan schnell zusammengetragen werden. Hier gibt es nicht nur führende Unternehmen im Bereich intelligenter Endgeräte wie Huawei, OPPO und vivo, sondern auch 1.700 elektronische Informationsfertigungsunternehmen oberhalb der Norm und über 30.000 Unternehmen im Cluster intelligenter Mobilendgeräte, was zu einem vollständigen industriellen System von Grundbauteilen bis hin zur Herstellung von Endprodukten führt.
Man kann sagen, dass in der Goldphase der industriellen Umsetzung von Künstlicher Intelligenz von Modellen und Algorithmen zur Anwendung die in der Fertigung von Dongguan angesammelte industrielle Tiefe den besten Anwendungsboden für die praktische Umsetzung von KI-Technologie und die industrielle Integration bietet.
Und die Binhaiwan-New-Area wird nicht nur von führenden Unternehmen wie OPPO und vivo gestärkt, sondern basiert auch auf der starken Fertigungsbasis von Dongguan und hat bereits ein industrielles Muster von „Führung durch führende Unternehmen + ökosystemares Zusammenwirken“ gebildet. In diesem Jahr haben die ersten politischen Dokumente des Jahres von Guangdong Provinz und Dongguan Stadt nacheinander die Unterstützung für den Bau der „New-Area für Künstliche Intelligenz“ gefordert.
Im Folgenden wird die Binhaiwan-New-Area die tiefe Integration von KI und anderen fortschrittlichen Technologien in Dongguans starkes Fertigungssystem voranbringen und den Mehrwert und die Kernkompetenz der Industrie verbessern.
Um die Chancen der KI-Zeit zu nutzen, hat Dongguan und die Binhaiwan-New-Area große Absichten gezeigt und sich sorgfältig vorbereitet.
Bei der Finanzierung entsteht ein mehrschichtiges Fondsmatrix. Auf kantonaler Ebene in Dongguan wurden 5 Milliarden Yuan an Subfonds für Künstliche Intelligenz zusammengetragen. Darüber hinaus hat die Binhaiwan-New-Area einen Mutterfonds für Künstliche Intelligenz über 1 Milliarde Yuan und einen Fonds zur Zertifizierung von KI-Konzepten über 100 Millionen Yuan eingerichtet. Der Schwerpunkt liegt auf Kerntechnologiefeldern wie Halbleitern und intelligenten Endgeräten, um KI-Unternehmen eine umfassende Kapitalunterstützung von der „Konzeptprüfung“ bis zur „Größenexpansion“ zu bieten.
Bei der Rechenleistungssicherung bietet die Binhaiwan-New-Area eine ausreichende und kostengünstige Lösung. Dongguan plant, innerhalb von drei Jahren insgesamt 50 Millionen Yuan an Rechenleistungsgutscheinen auszugeben. Die Binhaiwan-New-Area ergänzt dies um weitere 20 Millionen Yuan. Insgesamt 70 Millionen Yuan an „Rechenleistungsgutscheinen“ werden auf direkteste Weise die Kosten von Unternehmen bei der Modelltrainierung und der Anwendungsentwicklung senken. Darüber hinaus hat OPPO, ein führendes Unternehmen, in der Binhaiwan eine globale Rechenleistungszentrale errichtet, die über eine Rechenleistungsplattform mit hoher Leistung verfügt, die das Training von KI-Modellen im Milliardenbereich unterstützt. Nach Fertigstellung wird die Rechenleistung voraussichtlich über 8.000 Petaflops liegen.
Bei der Schaffung von Raum und Ökosystem konzentriert sich die Binhaiwan-New-Area auf die Schaffung einer vollständigen Umgebung, in der KI-Unternehmen „mit Koffer und Gepäck“ einziehen können. Die New-Area treibt derzeit die Errichtung des „Lingxi-Systems“ für KI-Industrie-Räume voran. Darunter ist die Lingxi-Insel, das Kerngebiet der KI-Stadt, auf 1.500 Mu geplant, mit einer Investition von etwa 6,6 Milliarden Yuan und einer Gesamtfläche von etwa 780.000 Quadratmetern. Sie wird sich auf drei Hauptrichtungen konzentrieren: KI + Fertigung, KI + zukünftiges Leben, KI + städtische Verwaltung, und ein ganzheitliches KI-Industrie-Ökosystem aufbauen, das „technologische Innovation, industrielle Stärkung, Produktfertigung, Anwendungsdemonstration, Erlebnisinteraktion“ vereint.
Das Kerngebiet der KI-Initiative in der Binhaiwan-New-Area von Dongguan – Lingxi-Insel
Ein dynamisches Ökosystem aus Forschung, Lehre und Unternehmenskooperation hat sich bereits gebildet: Hier geben führende Unternehmen wie OPPO und vivo kontinuierlich innovative Ergebnisse und Anwendungsbedürfnisse heraus. Gleichzeitig lockt es auch viele bekannte Unternehmen und innovative Projekte auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz und Robotik an, hier zu siedeln. In Bezug auf die Ausbildung von Talent wird die Universität der Großstadtregion Guangdong-Hongkong-Macao (Binhaiwan-Campus) auf einer Fläche von 2.100 Mu in Zukunft die Wiege für innovative Talente sein.
Während der WAIC-Konferenz wird die Binhaiwan-New-Area ihre Absichten und Stärke in diesem Themasalon zusammenfassen.
Der Salon wird in Form von „Präsentation + Dialog“ abgehalten. Im ersten Teil werden die Binhaiwan-New-Area in Dongguan und Vertreter von etablierten führenden Unternehmen über die industrielle Situation der Binhaiwan-New-Area und die Bedürfnisse der Unternehmen berichten und ihre praktischen Erfahrungen in der „technologischen Innovation + fortschrittliche Fertigung“ teilen.
Im zweiten Teil des Rundtischgesprächs wird es darum gehen, wie man für Unternehmen in verschiedenen Bereichen und Größen ein offenes und kooperatives industrielles Ökosystem aufbauen kann und wie KI-Technologie die Geschäftslogik und die industrielle Landschaft neu gestalten wird.
Zu den wichtigen Gästen gehören Vertreter der Fondsinvestitionen der Binhaiwan-New-Area in Dongguan, Wissenschaftler von KI-Forschungsinstituten, Vertreter von etablierten lokalen Unternehmen, Start-ups und Entscheidungsträger von renommierten Investitionsinstitutionen aus der Branche.
Wenn die Welle der AIGC in die tiefere industrielle Zone stößt, ist die Suche nach skalierbaren und profitablen Anwendungsfällen das zentrale Thema für alle KI-Unternehmen. Hier können Unternehmen nicht nur von den Fertigungsvorteilen profitieren, sondern auch die geistige Kraft aus der Haltung „der Mut, als erster zu handeln“ aus vor hundert Jahren aufnehmen. Die Binhaiwan-New-Area in Dongguan richtet mit einer pragmatischen Haltung und einem vollständigen Ökosystem eine herzliche Einladung aus der Großstadtregion an globale KI-Unternehmen aus.
Veranstaltungsdetails:
1. Zeit
14:00 - 15:30 Uhr am 26. Juli 2025
2. Ort
Shanghai World Expo Exhibition & Convention Center, Halle H4
3. Form
Anwendungsfallinterpretation + Fallstudien + Rundtischgespräch
4. Anmeldung
Melden Sie sich über den QR-Code an.
Agenda
14:00 - 14:25 Uhr Präsentation der KI-Industrie-Gemeinschaft in der Binhaiwan-New-Area von Dongguan
14:25 - 14:55 Uhr Vortrag von Vertretern von etablierten führenden Unternehmen in der New-Area über die Markttrends und Bedürfnisse des KI-Industrie-Ökosystems
14:55 - 15:30 Uhr Rundtischgespräch über die Anwendungsfälle des KI-Ökosystems in Dongguan