Die Verwertungssätze von Neuen Energiefahrzeugen wurden veröffentlicht. Die Kluft zu Verbrennungsmotorfahrzeugen hat sich verringert. Serien wie AITO, Li Auto und Xiaomi weisen eine hohe Wertstabilität auf.
Um ein Auto zu einem höheren Preis verkaufen zu können, berücksichtigen viele Menschen beim Autokauf nur die Wiederverkaufswertquote. Im Vergleich dazu bleibt die Wiederverkaufswertquote von Elektromobilen immerhin relativ stabil, während die von Hybridfahrzeugen nicht so stark ausfällt. Daher überlegen viele Verbraucher nie, ein Elektromobil zu kaufen.
Die neuesten Wiederverkaufswertquoten zeigen jedoch, dass nicht alle Elektromobile so schlecht bewertet werden.
Kürzlich hat die China Automobile Dealers Association (CADA) den "Bericht über die Wiederverkaufswertquote von Autos in China - Juni 2025" veröffentlicht. Die dreijährige Wiederverkaufswertquote von gebrauchten Elektromobilen ist im Vergleich zu Mai gesunken. Die dreijährige Wiederverkaufswertquote von Plug-in-Hybridfahrzeugen liegt bei 44,0 %, eine Abnahme von 2,1 % im Vergleich zum Vorjahr; die von reinen Elektromobilen liegt bei 43,1 %, eine Abnahme von 1,1 %.
Quelle: China Automobile Dealers Association
Es gibt auch viele Elektromobile, deren einjährige Wiederverkaufswertquote über 80 % liegt, wie z. B. das Wenjie M9, das Tank 700 New Energy, das Xiaomi SU7. Die einjährige Wiederverkaufswertquote vieler Modelle von Li Auto und Tesla liegt über 70 %, was als relativ hoch angesehen wird.
Eine weitere Statistik zeigt, dass die dreijährige Wiederverkaufswertquote von Elektromobilen wie dem Li L-Serie, dem Denza D9, dem Lynk & Co 09 EM-P, dem NIO ET5 und dem Tesla Model 3 alle über 50 % liegen. Im Vergleich dazu liegt die dreijährige Wiederverkaufswertquote einiger klassischer Pkw mit Verbrennungsmotor, wie dem BMW 3er, dem Honda Civic und dem Toyota Avalon, ebenfalls im Bereich von 50 % bis 60 %.
Es scheint, dass Elektromobile sich bemühen, das Label "niedrige Wiederverkaufswertquote" loszuwerden.
Der Anstieg der Wiederverkaufswertquote liegt vor allem an den zunehmenden Käufern
Nach Ansicht von Dianchetong gibt es drei Gründe für die niedrige Wiederverkaufswertquote von Elektromobilen:
Die Preise für neue Autos sind instabil. In den letzten Jahren gibt es immer mehr günstige Elektromobile.
Die Technologie von Elektromobilen entwickelt sich sehr schnell, und die hochwertigen Technologien werden allmählich auf niedrigere Segmente verlagert.
Die Garantien und anderen Vorteile, die von den Automobilherstellern angeboten werden, können in der Regel nur vom ersten Besitzer in Anspruch genommen werden.
Aufgrund dieser Gründe können die Märkte für gebrauchte Autos nur niedrigere Preise anbieten, um Verbraucher mit einem begrenzten Budget anzuziehen.
Foto: Aufnahme von Dianchetong
Nach den von der CADA veröffentlichten Daten belief sich der kumulative Umsatz im Markt für gebrauchte Autos im Jahr 2024 auf 19,6142 Millionen Fahrzeuge, was einem Anstieg von 6,52 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der kumulative Umsatzbetrag belief sich auf 1,285205 Billionen Yuan, einem Anstieg von 8,96 %.
Es ist erwähnenswert, dass der Umsatz im Markt für gebrauchte Autos im Jahr 2023 gestiegen ist, aber das Wachstum des Umsatzbetrags konnte nicht mit dem des Umsatzvolumens Schritt halten, es gab einen Unterschied von etwa 3 Prozentpunkten.
Das Jahr 2023 war die Zeit des Preiskampfes unter den Elektromobilherstellern. Der grundlegende Geschäftsmodus von Händlern für gebrauchte Autos besteht darin, Autos zu einem niedrigen Preis einzukaufen und zu einem höheren Preis zu verkaufen, um den Differenzbetrag zu verdienen. Die häufige Einführung neuer Modelle mit niedrigen Preisen und hoher Ausstattung hat jedoch dazu geführt, dass die Verkaufspreise für gebrauchte Autos gesunken sind.
Seit 2024 hat sich der Markt für Elektromobile verändert: Der "Preiskampf" im Einstiegs- und Mittelklasse-Segment hält an, während die Nachfrage nach Premium-Elektromobilen steigt. Die Marktanteile der drei Modelle Wenjie M9, Li L8 und Li L9 übersteigen die Summe aller anderen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor.
Diese Premiummodelle werden vom Markt anerkannt, weil sie in Bezug auf Hochintelligenz, Fahrkomfort und Energieeffizienz besser als herkömmliche Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor abschneiden. Insbesondere das Wenjie M9 hat dank des Einflusses von Huawei schnell Bekanntheit in der Premium-SUV-Marktsegment erlangt, und sein Preis auf dem Markt für gebrauchte Autos ist tatsächlich sehr stabil.
Screenshot: Ershouche.com
Es ist bemerkenswert, dass die einjährige Wiederverkaufswertquote des Xiaomi SU7 erstaunlich 88,91 % erreicht, weit über der von 76,04 % des Tesla Model 3 und 64,71 % des BYD Seal, was das stereotype Bild von "Ein Elektromobil verliert fast 100.000 Yuan an Wert, sobald es aus der Fabrik kommt" zerstört.
Der grundlegende Grund liegt eigentlich in der hohen Marktnachfrage. Seit der Markteinführung war die Nachfrage nach dem Xiaomi SU7 sehr hoch, und es wurde berichtet, dass die Lieferzeit für neue Fahrzeuge etwa 45 Wochen betrug. Dianchetong hat festgestellt, dass die Lieferzeit jetzt auf 33 Wochen verkürzt wurde. Einige Verbraucher, die dringend ein Auto brauchen, werden natürlich ihren Blick auf den Markt für gebrauchte Autos richten. Die Händler für gebrauchte Autos brauchen sich keine Sorgen über die Nachfrage zu machen, und der Preis wird natürlich auf ein höheres Niveau angehoben, so dass die Wiederverkaufswertquote des Xiaomi SU7 steigt.
Screenshot: Xiaomi Auto APP
J.D. Power hat festgestellt, dass die durchschnittliche Zeitspanne, in der chinesische Verbraucher ihr Auto tauschen, zwischen 3 und 6 Jahren liegt. Wenn sie feststellen, dass ihr Auto nicht zu einem höheren Preis verkauft werden kann, können einige Verbraucher beschließen, das Auto nicht zu tauschen oder es noch einige Jahre zu fahren.
Aus der Sicht des Verbrauchers zeigt der Anstieg der Wiederverkaufswertquote von Elektromobilen, dass diese nicht mehr "nach ein paar Jahren wertlos" sind, sondern in Bezug auf Technologie und Marktanerkennung tatsächlich eine echte Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor darstellen.
Es ist zwar möglich, aber nicht notwendig, ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor wegen der hohen Wiederverkaufswertquote zu wählen
Ehrlich gesagt ist es eine Tatsache, dass die Wiederverkaufswertquote von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor im Allgemeinen höher ist als die von Elektromobilen. Es ist kurzfristig nicht realistisch, die Wiederverkaufswertquote des gesamten Elektromarktes durch einige Modelle mit hoher Wiederverkaufswertquote zu erhöhen. Daher bleibt das Fahrzeug mit Verbrennungsmotor die erste Wahl für Verbraucher, die eine hohe Wiederverkaufswertquote wünschen.
Allerdings stellt Dianchetong die Frage, ob es sich noch lohnt, sich beim Autokauf nach der Wiederverkaufswertquote zu richten.
Um diese Frage zu beantworten, hat Dianchetong ein 200.000-Yuan-Fahrzeug mit Verbrennungsmotor (Guangqi Honda Accord) und ein Elektromobil (Tesla Model 3) als Beispiel genommen, die beide drei Jahre lang genutzt wurden, und versucht, die Kosten für Energieversorgung, Versicherung und Wartung zu berechnen und zu analysieren. Die Ergebnisse werden am Ende des Artikels präsentiert.
PS: Die dreijährige Wiederverkaufswertquote des Guangqi Honda Accord und des Tesla Model 3 beträgt jeweils 56,58 % und 54,0 %.
Quelle: Offizielle Website von Guangqi Honda
Nach Angaben mehrerer Automobil-Serviceplattformen beträgt der Preis des Honda Accord 260TURBO Premium Edition mit einem Listenpreis von 214.800 Yuan nach den Rabatten am Verkaufspunkt etwa 170.000 Yuan. Nach drei Jahren kann es für etwa 100.000 Yuan verkauft werden.
Zunächst die Kosten für die Energieversorgung: Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch des Honda Accord beträgt 6,71 Liter pro 100 Kilometer (WLTC). Wenn man annimmt, dass das Auto pro Jahr 20.000 Kilometer fährt und der Preis für Benzin (92#) in Guangdong 7,38 Yuan pro Liter beträgt, belaufen sich die Kraftstoffkosten pro Jahr auf etwa 9.903,96 Yuan.
In Bezug auf die Wartungskosten beträgt die Wartungsperiode des Honda Accord 5.000 Kilometer oder 3 Monate. Laut Informationen von Automobil-Serviceplattformen wird bei der ersten Wartung das Motorenöl kostenlos gewechselt, es fallen nur 298 Yuan für Arbeitskosten und Ersatzteile an. Nach 12 Monaten wird der Luftfilter und der Klimaanlagenfilter gewartet, so dass die jährlichen Wartungskosten etwa 1.425 Yuan betragen.
Was die Versicherungskosten betrifft, haben wir uns für die kostengünstigere 200.000-Yuan-Haftpflichtversicherung und die Kaskoversicherung entschieden. Zusammen mit den erforderlichen Kosten wie 950 Yuan für die Pflichtversicherung betragen die jährlichen Versicherungskosten 5.252 Yuan.
Quelle: Offizielle Website von Tesla
Als nächstes das Tesla Model 3: Der Listenpreis der Basisversion des Model 3 beträgt 235.500 Yuan, der Preis ist relativ stabil. Nach drei Jahren kann es für etwa 120.000 Yuan verkauft werden.
Die Kosten für die Energieversorgung der Basisversion des Tesla Model 3 sind relativ niedrig. Die Batteriekapazität beträgt 62,5 kWh, der Stromverbrauch pro 100 Kilometer beträgt 11,2 kWh. Wenn man annimmt, dass das Auto pro Jahr 20.000 Kilometer fährt und der Strompreis in Guangzhou 1,5 Yuan pro kWh beträgt, belaufen sich die Stromkosten pro Jahr auf etwa 3.360 Yuan.
Die Wartungskosten sind ebenfalls niedrig. Die Wartungsperiode des Tesla Model 3 beträgt ein Jahr oder 20.000 Kilometer, es sind nur die Prüfung des Klimaanlagenfilters, der Bremsflüssigkeit und andere routinemäßige Prüfungen erforderlich. Die jährlichen Wartungskosten betragen etwa 630 Yuan.
Allerdings müssen wir sagen, dass die Versicherungskosten des Tesla Model 3 relativ hoch sind. Die Kaskoversicherung kostet bereits über 6.000 Yuan, selbst wenn man sich für die kostengünstigere 200.000-Yuan-Haftpflichtversicherung entscheidet, betragen die jährlichen Versicherungskosten 7.789 Yuan.
Nach einer einfachen Berechnung können wir die folgenden Daten erhalten.
Tabelle erstellt von Dianchetong
Wenn man zumindest grob für einen Zeitraum von drei Jahren rechnet, haben Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor dank der höheren Wiederverkaufswertquote tatsächlich höhere kumulative Ausgaben als Elektromobile in der gleichen Preisklasse. Für Verbraucher, die das Auto länger als fünf Jahre fahren, werden die kumulativen Ausgaben für Elektromobile aufgrund der niedrigeren Energie- und Wartungskosten allmählich sinken.
Es scheint, dass wenn Sie sich wirklich nach der Wiederverkaufswertquote beim Autokauf richten, der Schlüssel dafür, weniger Geld für ein Auto auszugeben, darin besteht, ob Sie langfristige Bedürfnisse haben.
Natürlich handelt es sich hierbei nur um eine Analyse aus finanzieller Sicht. Elektromobile in der gleichen Preisklasse bieten im Allgemeinen ein besseres Erlebnis in Bezug auf Intelligenz und Komfort als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Ob es sich lohnt, einige Zehntausend Yuan zu sparen und so ein Fahrerlebnis zu verpassen, müssen Sie selbst entscheiden.