StartseiteArtikel

Industriekapital führt die Beteiligung an der Serie-A-Finanzierung von Shijia Technology mit einer Summe von 100 Millionen Yuan an. Das Unternehmen wird eine Produktionskapazität von 500.000 Luftfederungssystemen aufbauen | Exklusivbericht von 36Kr

樊舒琪2025-07-11 09:13
Ersetze die „Gummistiefel“ chinesischer Autos durch „Luftkissenstiefel“.

36Kr hat erfahren, dass der Lieferant für intelligente Fahrwerksysteme, Shijia Technology Co., Ltd. (im Folgenden als "Shijia Technology" bezeichnet), kürzlich bekannt gegeben hat, dass es eine strategische Serie-A-Finanzierung im Wert von Hunderten von Millionen Yuan abgeschlossen hat. Diese Runde der Finanzierung wurde gemeinsam von Xingyuan und mehreren Industriekapitalgebern geleitet, wobei das Technologie- und Innovationsfonds der Tongji-Universität mitinvestiert hat. Das staatliche Kapital des Pinghu Economic Development Zone hat die Gründung der intelligenten Fertigungsbasis der Firma unterstützt.

Nach Angaben von Wu Weimin, dem Gründer von Shijia Technology, wird die Finanzierung hauptsächlich für die Forschung und Entwicklung der Schlüsseltechnologien für die dritte Generation voll aktiver Fahrwerke sowie für den Bau eines fortschrittlichen intelligenten Fertigungszentrums mit einer jährlichen Kapazität von 500.000 Sets verwendet werden.

Im Vergleich zu herkömmlichen Schraubenfederfahrwerken kann das Luftfahrwerksystem, das von Shijia Technology entwickelt wurde, durch die Regulierung des Luftdrucks die Höhe des Fahrzeugs und die Steifigkeit des Fahrwerks dynamisch anpassen, wodurch die Fahrkomfort und die Fahrstabilität des Fahrzeugs unter verschiedenen Betriebsbedingungen verbessert werden.

Allerdings war das Luftfahrwerk über einen längeren Zeitraum aufgrund der geringen Lokalisierung und der hohen Systemkosten nur in Premiumfahrzeugen über 800.000 Yuan eingesetzt worden.

Der NIO ES8, der 2015 auf den Markt kam, war das erste chinesische Fahrzeug, das mit einem Luftfahrwerk ausgestattet war. Im Jahr 2019 startete NIO die Eigenentwicklung des Luftfahrwerks, um die Kosten zu reduzieren. Wu Weimin, der damalige Leiter des Fahrwerksdomänen-Steuerungssystems von NIO und jetzt Gründer von Shijia Technology, war einer der Kernmitglieder des damaligen Projekts. Diese Erfahrung legte die technische Grundlage für seine spätere Unternehmung.

Im Jahr 2021 gründete Wu Weimin Shijia Technology und konzentrierte sich auf die Eigenentwicklung von intelligenten Fahrwerkssteuerungssystemen und Luftversorgungseinheiten. Derzeit hat die Firma zwei erfolgreiche Produkte entwickelt: das "Acht-in-eins integrierte geschlossene Luftversorgungsmodul" und das "voll aktive Luftfahrwerksystem".

Das Acht-in-eins integrierte geschlossene Luftversorgungsmodul integriert mehrere Funktionseinheiten wie Luftkompressor, Magnetventil, Controller, Trockner und Filter. Durch die Anwendung der internen Luftkreislauftechnik ist das gesamte System im Vergleich zur externen Luftkreislauftechnik kompakter, leiser und effizienter.

Die Verbesserung der Integration und Effizienz führt zu geringeren Systemkosten. Laut Schätzungen von Shijia kann dieses System im Vergleich zu den derzeitigen Marktführern die Kosten des gesamten Fahrzeugs um Tausende von Yuan senken und die Penetration des Luftfahrwerks in die Hauptstromfahrzeuge im Preissegment von 200.000 Yuan beschleunigen.

Darüber hinaus verwendet dieses Modul ein entkoppeltes Design von Hardware und Software und verfügt über offene Schnittstellenprotokolle, wodurch es flexibel an die neuen zentralen Rechenplattformen und EE-Architekturen angepasst werden kann, um die Kompatibilität und Integrations-effizienz des gesamten Fahrzeugs zu verbessern.

Das andere Produkt von Shijia Technology, das voll aktive Luftfahrwerksystem, ist eine Weiterentwicklung des herkömmlichen halbaktiven Fahrwerks.

Das halbaktive Fahrwerk kann nur die Dämpfung regeln, während das voll aktive System von Shijia Technology auf Basis des halbaktiven Systems eine hydraulische aktive Kraft einführt, um die Federsteifigkeit und die Fahrzeugsattitüde aktiv zu steuern. Dadurch kann das System die vertikale, Nick- und Wankbewegung des Fahrzeugs in Echtzeit anpassen.

Shijia Technology hat angegeben, dass die Leistung dieses voll aktiven Systems im Vergleich zum herkömmlichen halbaktiven System um etwa 30 % verbessert ist.

Bei der Besprechung der Entwicklung dieser Produkte sagte Wu Weimin gegenüber 36Kr: "Viele Leute denken, dass das Luftfahrwerk nur eine andere Art von 'Feder' ist, aber die eigentliche Herausforderung liegt in der 'Steuerung' davon. Man sieht, dass Mercedes auf Komfort und BMW auf Fahrstabilität setzt, aber hinter diesen beiden Fahrerlebnissen verbirgt sich eigentlich der Softwarecode. Früher lagen diese Steueralgorithmen in den Händen ausländischer Lieferanten, jetzt haben wir sie selbst entwickelt."

Eines der Kerntechnologien von Shijia Technology ist der von ihm erstmals entwickelte "Adaptive Himmel/Boden-Scheibenalgorithmus mit Tausenden von Einstellungen", der die Fahrzeugsattitüde und die Fahrwerkssteifigkeit gemäß verschiedenen Straßenbedingungen und Fahrzuständen anpassen kann, um ein gleichmäßigeres Fahrerlebnis zu bieten.

Abgesehen von den Algorithmen gibt es noch drei technische Herausforderungen bei der geschlossenen Systemtechnologie. Beispielsweise muss das gesamte System bei der Langzeitoperation im geschlossenen Zustand extrem hohe Standards in Bezug auf Gasdichtigkeit, Druckhaltung und Haltbarkeit erfüllen. Durch die Optimierung von Materialien, Strukturen und Prozessen kann das Produkt von Shijia Technology bei einem maximalen Druck von 15 bar über 500 Stunden betrieben werden.

Ein weiteres Beispiel ist das Magnetventilsystem, das die Ansprechgeschwindigkeit und die Bewegungsgenauigkeit des Moduls bestimmt. Das Team von Shijia Technology hat durch die Eigenentwicklung des Magnetventils und der Steuerlogik eine präzise und schnelle Umschaltung mehrerer Kanäle erreicht. "Wir werden in Zukunft weiterhin die Geschwindigkeit und Genauigkeit des Magnetventilsystems optimieren", sagte Shijia Technology.

Die letzte Herausforderung ist die strukturelle Integration. Das herkömmliche Luftversorgungssystem ist verstreut angeordnet, mit langen Kabelbäumen, hohem Lärm und schwieriger Montage. Shijia Technology verfolgt einen integrierten Ansatz ähnlich einem geschlossenen System, der nicht nur die Konsistenz und Leistung des Systems verbessert, sondern auch die Kosten senkt.

Hinter den Bemühungen von Shijia Technology steckt die schöne Vision des Gründers Wu Weimin: "Wir möchten einfach die 'Gummistiefel' des chinesischen Autos gegen echte funktionierende 'Luftkissenstiefel' austauschen."

Kontaktinformation des Autors: luckg17305264638