Seit 10 Jahren ist der selbstentwickelte Handy-Chip der Samsung-Flaggschiffmodelle wieder in China angekommen und tritt in den Wettlauf um den 3-nm-Chip zwischen Qualcomm, MediaTek und Xiaomi ein.
Zhidongxi berichtete am 10. Juli, dass Samsung gestern Abend auf einer globalen Pressekonferenz offiziell zwei neue Klappbildschirm-Smartphones, das Galaxy Z Fold7 und das Galaxy Z Flip7, vorgestellt hat. Letzteres ist mit dem ersten selbstentwickelten Flaggschiff-Smartphone-Chip Exynos 2500 von Samsung auf 3nm-Technologie ausgestattet.
Galaxy Z Flip7 (links) und ▲Galaxy Z Fold7 (rechts)
Im Vergleich zu den Upgrades des Smartphones in Bezug auf Design, Fotografie und KI-Erlebnis war der am heißesten diskutierte Punkt in der Smartphone-Branche die Einführung des Samsung Exynos 2500 im gerade vorgestellten Klappbildschirm-Smartphone Galaxy Z Flip7. Außerdem wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch das Modell der chinesischen Version mit diesem Chip ausgestattet sein (sofern sich die Informationen auf der offiziellen Website nicht ändern).
Es sei daran erinnert, dass Samsung das letzte Mal vor etwa 10 Jahren in einem chinesischen Flaggschiff-Smartphone einen selbstentwickelten Smartphone-Chip einsetzte. Im Jahr 2015 war das Flaggschiff-Smartphone Galaxy S6 von Samsung mit dem selbstentwickelten Exynos 7420 ausgestattet. In der Zwischenzeit hat Samsung jedoch in chinesischen Mittelklasse-Smartphones, wie z. B. der A-Serie, immer wieder selbstentwickelte Exynos-Chips verwendet.
Der Fokuspunkt Exynos 2500 von Samsung wurde bereits im vergangenen Jahr angekündigt, konnte jedoch lange nicht realisiert werden. Die neuen Flaggschiff-Smartphones der Galaxy S25-Serie, die Anfang dieses Jahres vorgestellt wurden, sind alle mit Qualcomm-Chips ausgestattet. Laut Insider-Informationen ist die zu geringe Ausbeute des 3nm Gate-All-Around (GAA)-Verfahrens von Samsung einer der Hauptgründe dafür, dass der Exynos 2500 noch nicht in großem Maßstab produziert werden konnte.
Nachdem die Hersteller wie Qualcomm, MediaTek und Xiaomi bereits die zweite Generation der 3nm-Technologie von TSMC für ihre Flaggschiff-Smartphone-Chips nutzen, ist der Druck auf Samsung offensichtlich. Die Einführung des Exynos 2500 in allen Versionen der neuen Klappbildschirm-Smartphones ist zweifellos ein wichtiger Meilenstein für das Smartphone-Geschäft von Samsung und das Halbleiter-Geschäft von Samsung.
Was die Preise betrifft, beträgt der Anfangspreis für die Vorkauflauf der chinesischen Version des Galaxy Z Fold7 13.999 Yuan, und der Anfangspreis für die Vorkauflauf der chinesischen Version des Galaxy Z Flip7 beträgt 7.999 Yuan.
Galaxy Z Fold7
Galaxy Z Flip7
01. Höchste Taktfrequenz von 3.3 GHz, CPU-Leistungstests veröffentlicht, KI-Rechenleistung von 59 TOPS
Nach den Informationen auf der offiziellen Samsung-Website wird das kleine Klappbildschirm-Smartphone Galaxy Z Flip7 von Samsung mit dem Exynos 2500 ausgestattet sein, und es ist nicht angegeben, dass es andere Versionen geben wird.
Nach den offiziellen Spezifikationen hat dieser Chip wie der Xiaomi Xuanjie O1 eine Architektur mit zehn Kernen und vier Clustern. Die maximale Frequenz des Superkern beträgt 3.3 GHz, was im Vergleich zu den 3.9 GHz von Xiaomi einen relativ großen Unterschied darstellt. Die maximalen Frequenzen der anderen drei CPU-Kern-Cluster betragen 2.74 GHz, 2.36 GHz und 1.8 GHz.
Samsung Exynos 2500
Xiaomi Xuanjie O1
Was die Technologie betrifft, wird in den Informationen auf der offiziellen Website erwähnt, dass der Exynos 2500 mit der 3nm GAA-Technologie hergestellt wird. Durch die Fan-Out Wafer-Level-Packaging (FOWLP)-Technologie wird eine bessere Stromeffizienz und eine verbesserte Wärmeableitung erreicht, während gleichzeitig die Dicke des Chips erheblich reduziert wird. Darüber hinaus hat Samsung durch die oben genannten Änderungen an der CPU-Kernstruktur und die Implementierung einer simulierten GNSS-Schnittstelle weitere Optimierungen erreicht.
Vor zwei Wochen sind auf der Geekbench 6-Website bereits die Leistungsdaten des Exynos 2500 veröffentlicht worden. Die Ein-Kern-Punkte liegen zwischen 2303 und 2356 Punkten, und die Mehr-Kern-Punkte zwischen 8062 und 8076 Punkten. Im Vergleich zum Snapdragon 8 Elite, das im eigenen Flaggschiff-Smartphone Galaxy S25 Ultra verbaut ist, beträgt die Differenz bei den Ein-Kern-Tests etwa 19 % und bei den Mehr-Kern-Tests etwa 16 %.
Leistungstests auf der offiziellen Geekbench 6-Website
Nach den Informationen auf der offiziellen Samsung-Website über den Exynos 2500-Chip erreicht die KI-Rechenleistung der NPU des Exynos 2500 59 TOPS. Es wird behauptet, dass die KI-Leistung auf der Geräteebene im Vergleich zum Vorgänger Exynos 2400 um 39 % verbessert ist.
Der AI-ISP des Exynos 2500 unterstützt Kameras mit einer Auflösung von 320 Millionen Pixeln und die Aufnahme von 8K-Videos mit 60 fps.
Was die GPU betrifft, ist der Exynos 2500 mit der vierten Generation der Xclipse 950 GPU ausgestattet, die auf der AMD RDNA 3-Architektur basiert und Hardware-beschleunigtes Ray Tracing unterstützt.
02. Kann die Kombination von KI und Klappbildschirm ein einzigartiges KI-Smartphone-Erlebnis bieten?
Wenn wir uns wieder auf das Smartphone konzentrieren, haben OPPO, vivo, Xiaomi, Honor und Samsung im ersten Halbjahr dieses Jahres nacheinander Klappbildschirm-Flaggschiff-Smartphones vorgestellt. Laut ausländischen Medienberichten wird Apple höchstwahrscheinlich nächstes Jahr sein erstes Klappbildschirm-Smartphone vorstellen. Mit dem Eintritt von Apple in den Markt wird der Wettlauf um Klappbildschirm-Smartphones zweifellos in eine neue Phase eintreten, und das Marktgefüge könnte neu geformt werden.
Samsung ist einer der ersten Hersteller in der Android-Camp, der sich mit Klappbildschirm-Smartphones befasst hat. Seit 2018, also in mehr als sieben Jahren, hat sich die Klappbildschirm-Technologie von Samsung bereits in die 7. Generation entwickelt. Heute, wo die Hardwareform des Klappbildschirms bereits relativ reif ist und die Software-Interaktion kaum noch Neues zu bieten hat, kann Samsung der Branche und den Verbrauchern etwas Überraschendes bieten?
Wird die KI die größte Variable für Produkte in der Form eines Klappbildschirms sein?
Nach der Pressekonferenz sind Leichtigkeit, Fotografie und KI-Erlebnis die drei Schwerpunkte der Upgrades des Klappbildschirm-Smartphones von Samsung. Bei diesen drei Aspekten hat Samsung jedoch im Wesentlichen auf der Grundlage des bestehenden Designs und der bestehenden Ideen optimiert und weiterentwickelt, ohne dass es größere, bahnbrechende Designänderungen oder Funktionsinnovationen gegeben hat.
Zhidongxi hat bereits einen Artikel über die Details der Upgrades in Bezug auf Leichtigkeit, das Design, die Fotografieergebnisse und das tatsächliche Benutzererlebnis veröffentlicht (Weltpremiere-Erlebnis! Samsung Klappbildschirm-Smartphone Galaxy Z Fold7: Unglaublich leicht, KI kann alles im Kreis suchen).
Was die von allen am meisten interessierende KI betrifft, kann ein Klappbildschirm-Smartphone ein einzigartiges KI-Erlebnis bieten? Derzeit gibt es im Wesentlichen keinen grundlegenden Unterschied zwischen dem KI-Erlebnis eines Klappbildschirm-Smartphones und einem herkömmlichen Flaggschiff-Smartphone. Im Wesentlichen ist nur die Funktion der KI-gesteuerten intelligenten Bildschirmteilung ein Alleinstellungsmerkmal des Klappbildschirm-Smartphones.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass bei der KI-gesteuerten Kreis-Suche der große Bildschirm es der KI ermöglicht, die Suchergebnisse anzuzeigen, ohne dass der aktuelle Vorgang auf dem Smartphone unterbrochen wird. Beispielsweise kann man während des Spielens eines Spiels jederzeit den Boss markieren und nach einem Videoguide suchen, ohne dass das Spiel unterbrochen wird oder man die App wechseln muss.
Was die KI betrifft, hat Samsung bei dieser Gelegenheit besonders auf die Wichtigkeit der multimodalen KI hingewiesen und erwähnt, dass sie Agenten und multimodale Fähigkeiten in das Smartphone integrieren und die Individualisierung und Datenschutz weiter verbessern wollen.
Was die KI-Funktionen betrifft, sind die grundlegenden Funktionen, die bereits seit langem in KI-Smartphones iteriert werden, wie KI-gesteuerte Kreis-Suche, KI-gesteuerte Bildschirm- und Objekterkennung, KI-gesteuerte Zusammenfassung von Meeting-Protokollen, KI-gesteuerte Umformulierung von Texten, KI-gesteuerte Generierung von Bildern in verschiedenen Stilen und KI-gesteuerte Echtzeitübersetzung, inzwischen zum Standard geworden.
Was die derzeit sehr beliebte aktive KI betrifft, kann die KI von Samsung in Bezug auf den Reiseplan eines Benutzers einige Vorschläge für Reisen und Ausflüge geben.
Das kleine Klappbildschirm-Smartphone Galaxy Z Flip7 hat eine relativ einzigartige Funktion im KI-Erlebnis. Der Benutzer kann das Smartphone zusammenklappen und auf dem Tisch platzieren, um sich mit der Rückkamera ein Selfie zu machen und die KI um Outfit-Vorschläge zu bitten.