Die Intelligente Hardware-Marke Nothing hat erstmals in China ihr Flaggschiff-Smartphone sowie Kopfhörer im Preis von 2.299 Yuan vorgestellt.
Am 9. Juli hat die Technologie-Marke Nothing erstmals in China ein Smartphone offiziell vorgestellt. Der Preis beträgt 799 US-Dollar, genau wie der des iPhone 16. Zusammen mit dem High-End-Smartphone Phone (3) wurde auch das erste Kopfhörer-Modell von Nothing, das Headphone (1), vorgestellt, das für 2.299 Yuan erhältlich ist.
Was die Leistung betrifft, ist das Phone (3) nicht besonders beeindruckend. Es ist mit einem Qualcomm Snapdragon 8s Gen4-Prozessor ausgestattet, der bisher hauptsächlich in Mittel- und Niedrigklasse-Geräten eingesetzt wurde, darunter das REDMI Turbo 4 Pro und das iQOO Z10 Turbo Pro. Darüber hinaus verfügt das Phone (3) über ein Dreifach-Kamera-System mit 50 Megapixeln. Die Batteriekapazität beträgt 5.150 mAh und unterstützt 65-Watt-Schnellladung über Kabel und 15-Watt-Wireless-Ladung. Die Kapazität ist geringer als die der derzeitigen High-End-Modelle.
Nothing Phone (3), Bildquelle: Unternehmen
Allerdings liegt der Schwerpunkt von Nothing nie auf der Leistung selbst. Als Startup-Marke legt es mehr Wert auf Individualität und Design. Das Design des Nothing Phone (3) hat sich im Vergleich zu den vorherigen Generationen stark verändert. Die markanten Leuchtbänder auf der Rückseite wurden zu einer "Glyph Matrix", einer monochromen LED-Zusatzanzeige, zusammengefasst. Diese Anzeige besteht aus 489 individuell steuerbaren LED-Lampen und kann Informationen wie Anrufe, App-Benachrichtigungen und den Batteriestand in Pixelstil anzeigen. Benutzer können außerdem die Animationseffekte selbst anpassen.
Im Bereich KI hat das Phone (3) den Essential Space offiziell eingeführt und die Funktionen Flip to Record (Aufzeichnung durch Wenden des Geräts) und Essential Search (Suche) hinzugefügt.
Die Smartphone-Branche ist bereits in eine Wettrüsten-Phase eingetreten, und der Überfluss an Leistung ist kein neues Thema. Um sich gegenwärtig durchzusetzen, muss man nach neuen, noch spezifischeren Zielgruppen suchen und diese gründlich verstehen.
Die Babys, die zur Zeit der iPhone-Einführung geboren wurden, sind gerade erwachsen geworden. Diese Benutzer, die seit ihrer Geburt mit Smartprodukten in Kontakt stehen, wollen nicht nur das Hardware-Gerät selbst. Sie möchten ihre Emotionen ausdrücken und sich als einzigartig fühlen. Das durchschnittliche Alter der globalen Nothing-Benutzer beträgt nur 26 Jahre, 10 Jahre jünger als das der Benutzer vergleichbarer Produkte. Über 60 % der Benutzer geben das Design als Hauptgrund für ihren Kauf an. Im Vergleich zu großen Herstellern mit homogenen Produkten kann eine Marke wie Nothing einen Teil der Jugendlichen anziehen.
Nachdem die Zielgruppe und der Weg klar definiert waren, hat Nothing auch schrittweise sein Produktportfolio erweitert. Im Juli 2025 hat Nothing das Kopfhörer-Modell Headphone (1) vorgestellt. Im Gegensatz zu TWS-Kopfhörern, die eher als Werkzeug dienen, repräsentieren Kopfhörer in gewisser Weise den Stil der Benutzer. Der Erfolg von Lifestyle-Marken wie Beats beweist dies auch.
Headphone (1), Bildquelle: Offiziell
Der Marktanteil von Nothing auf der Weltmarkt ist immer noch sehr gering, nur 0,2 %. Aber es ist das einzige Smartphone-Startup, das in den letzten zehn Jahren wirklich Skalierung erreicht hat. Die Branche ist bereits ein Schlachtfeld für große Unternehmen, aber es gibt auch an den Rändern noch Raum für kleine Unternehmen wie Nothing.
In dieser Zeit ist es unwahrscheinlich, dass Nothing zu einem riesigen Konzern heranwächst. Natürlich hat der Markt auch keine derart unrealistischen Erwartungen. Realistischer betrachtet wäre es schon ziemlich bemerkenswert, wenn es seine spezifische Zielgruppe behalten kann.