Wu Ting: AI-Stadtkrieg
Autor | Wu Ting
Die KI, repräsentiert durch DeepSeek, bietet China die Chance, seine Werte neu zu bewerten, und den chinesischen Städten die Möglichkeit, die Reihenfolge neu zu bestimmen.
Die Rangordnung der ersten Liga mit "Peking, Shanghai, Guangzhou und Shenzhen" hat sich bereits 25 Jahre lang nicht geändert. Kommen nun KI-Städte als Überraschungskandidaten auf?
Heute zeige ich Ihnen nacheinander die Entwicklungssituationen der einzelnen Städte auf.
Wir beginnen mit der obersten staatlichen Planung. Bereits im Jahr 2017 hat der Staatsrat eine "Drei-Schritte"-Strategie vorgeschlagen:
Bis 2020 sollten die KI-Technologien und -Anwendungen auf dem Niveau der Weltspitze sein, der Kernsektor sollte ein Volumen von 150 Milliarden Yuan erreichen und die damit verbundenen Branchen ein Volumen von 1 Billion Yuan anregen;
Bis 2025 sollten bei den Grundlagen der KI-Theorie bedeutende Durchbrüche erzielt werden, der Kernsektor sollte ein Volumen von 400 Milliarden Yuan erreichen und die damit verbundenen Branchen ein Volumen von 5 Billionen Yuan anregen;
Bis 2030 sollten die KI-Theorie, -Technologie und -Anwendung weltweit führend sein, der Kernsektor sollte ein Volumen von 1 Billion Yuan erreichen und die damit verbundenen Branchen ein Volumen von 10 Billionen Yuan anregen.
Wenn wir nun zurückschauen, stellen wir fest, dass diese Planung eher bescheiden war. Nur was das tatsächliche Industrievermögen betrifft, laut Daten des Ministeriums für Industrie und Informationstechnik betrug das Volumen des chinesischen KI-Kernsektors bis September 2024 fast 600 Milliarden Yuan, was 150 % des Ziels für 2025 bereits erreicht hat.
Die Richtung war grob richtig. Jedenfalls war diese Planung ein Anfang. Danach haben verschiedene Ministerien eine Reihe von ethischen Normen, Leitlinien und Baumanleitungen herausgegeben, und die einzelnen Regionen haben begonnen, sich in der KI-Industrie zu engagieren.
Im Bereich der KI ist Peking, die Hauptstadt, zweifellos die Nummer eins in ganz China, weit vor den anderen.
So können Sie sich vorstellen, dass Peking in allen Wettbewerbsbereichen, seien es Talente, Patente, Unternehmen, Finanzierungen oder die Anzahl der großen Modelle, die Nummer eins in China ist und sogar über 30 % des nationalen Anteils hat; letztes Jahr betrug das Volumen des KI-Kernsektors in Peking 300 Milliarden Yuan, was die Hälfte des nationalen Volumens ausmacht; in Peking gibt es über 2.400 KI-Unternehmen, was etwa 40 % des nationalen Anteils entspricht; letztes Jahr gab es 696 Finanzierungen in der KI-Branche in ganz China, wovon 213 in Peking erfolgten; von den über 200 registrierten großen Modellen in ganz China entfallen 123 auf Peking, und allein in Haidian sind es 76.
Das erklärt perfekt, was man unter "Dein Onkel bleibt immer dein Onkel" versteht.
Nach wirtschaftswissenschaftlichen Theorien hängt die Entwicklung einer Branche davon ab, ob es ausreichende Faktoren gibt, also verschiedene Ressourcen. Pekings Kernvorteile liegen in zwei Punkten:
Erstens hat Peking die meisten Spitzenschulen in China, was ein Hochschulzentrum für Forschung ist.
Von den zehn besten Universitäten in China befinden sich möglicherweise nur zwei in Peking; aber von den besten beiden Universitäten in China befinden sich immer noch zwei in Peking.
Bei einer aufstrebenden Technologie wie der KI ist es oft der Fall, dass "Tausende Soldaten leicht zu finden sind, aber ein guter Anführer schwer zu bekommen ist". Spitzenforscher sind besonders wichtig. Es gibt eine AI 2000-Liste, die die weltweit 2.000 besten KI-Forscher auflistet. Von diesen 280 chinesischen Forschern, die in die Liste aufgenommen wurden, entfallen 121 auf Peking, was mehr als 40 % ausmacht und wiederum eine absolute Spitzenstellung darstellt.
Es gibt auch eine Organisation namens AI Rankings, die die Anzahl der veröffentlichten KI-Ergebnisse weltweit von 2015 bis 2025 statistisch ausgewertet hat. Im Vergleich zwischen Ländern ist die USA die Nummer eins und China die Nummer zwei. Im Vergleich zwischen Städten ist Peking die Nummer eins; im Vergleich zwischen Universitäten ist Peking-Universität die Nummer eins und Tsinghua-Universität die Nummer drei.
Diese Talente und Ergebnisse bleiben nicht nur in den Laboratorien. Mit einer Handbewegung können sie sofort Unternehmen gründen, und das Kapital strömt herein. Beispielsweise ist Zhipu AI von Tsinghua-Universität, Yuezhianmian von Tsinghua-Universität und Baichuan Intelligence ebenfalls von Tsinghua-Universität. Natürlich gibt es auch viele von Peking-Universität und anderen Universitäten.
Zweitens hat Peking das Zhongguancun, das sich in der Internetzeit entwickelt hat, und das ein Industriestandort ist.
Von den 49.000 chinesischen KI-Forschern leben 15.000 in Peking, und allein in der Haidian-Bezirk sind es 12.300.
Außer Baidu und ByteDance befinden sich vier der "sechs kleinen Tiger" der großen Modelle in Zhongguancun. Es gibt auch Unternehmen wie Cambricon und Moore Threads, die KI-Chips herstellen, Horizon Robotics, das sich auf intelligente Fahrzeuge konzentriert, Fourth Paradigm, das sich auf Datenentscheidungen spezialisiert, und Megvii Technology, das sich auf computergestützte Bildverarbeitung konzentriert. Ich habe die Hälfte von ihnen in einer tiefgehenden Studienreise besucht, und einige sind auch Unternehmen von unseren Gästen und Alumni.
Shanghai ist ebenfalls eine der ersten Städte, die sich in die KI-Entwicklung eingesteckt hat. Zhangjiang in Shanghai hat sich zu der am dichtesten besiedelten und am vollständigsten ausgebauten integrierten Schaltkreis-Industrieclustern auf dem chinesischen Festland entwickelt.
Seit 2018 veranstaltet Shanghai die "World Artificial Intelligence Conference". Dies ist nicht nur ein Fenster für internationale Austausch, sondern auch der bevorzugte Standort für die chinesischen Hauptsitze oder Forschungszentren vieler internationaler Technologieunternehmen, wie Nvidia und Tesla.
Internationale Unternehmen sind einer der Vorteile für die Entwicklung der KI in Shanghai, aber der Kernvorteil der Industrie in Shanghai liegt in den Chipunternehmen und der Rechenleistung. Wenn man sagt, dass Peking sich auf das "Gehirn" der chinesischen KI konzentriert, dann konzentriert sich Shanghai auf den "Chip".
Mit der zunehmenden Beliebtheit der Branche tauchen in Shanghai immer mehr KI-Chipunternehmen auf, wie Enflame Technology, Biren Technology, Daysciense, Muxi Technology und so weiter. In der gegenwärtigen Situation, in der die Lieferung von Nvidia-Chips eingeschränkt ist, haben sie alle Lösungen für Chips gefunden, die sich für die großen chinesischen Modelle eignen.
Außerdem hat Shanghai sich aktiv in die Infrastruktur für Hochleistungsrechenleistung investiert und führt in der Gesamtrechenleistung und der Rechenkapazität in ganz China an.
Warum ist Peking nicht die Nummer eins? Weil die Rechenleistung sehr energieintensiv ist, haben viele Unternehmen in Peking ihre Rechenleistungskluster in Langfang und Zhangjiakou in der Provinz Hebei platziert... Dadurch hat Hebei sich zur Provinz mit der höchsten Gesamtrechenleistung in ganz China entwickelt.
Zurück zu Shanghai. Auf der Grundlage von Chips und Rechenleistungsinfrastruktur hat Shanghai in allen Richtungen der KI-Industrie Wettbewerbsfähigkeit.
Aber Shanghai kann möglicherweise nicht dauerhaft die Nummer zwei behalten, denn Shenzhen ist hungrig nach dem ersten Platz.
Ende 2023 lag die Anzahl der KI-verwandten Unternehmen in Shenzhen auf Platz drei in ganz China, nur hinter Peking und Shanghai. Aber diese Rangliste wird sich wahrscheinlich ändern, denn letztes Jahr gab es 120 Finanzierungen in der KI-Branche in Shenzhen, was Shanghai bereits übertroffen hat.
Shenzhens Kernvorteile liegen in zwei Punkten:
Erstens ist Shenzhen die Hauptstadt der Fertigung.
Wenn man sagt, dass Peking das "Gehirn" ist und Shanghai der "Chip", dann ist Shenzhen die "Hand".
Hier gibt es unzählige industrielle Fertigungsszenarien, in denen KI angewendet werden kann. Schließlich brauchen auch Roboterarme Intelligenz, und die Embodied Intelligence ist auch Intelligenz. Beispielsweise hat das Unternehmen Ubtech, ein ehemaliges Unternehmen von Alumni der Gastbusinessschule, seinen Walker S1 entwickelt, der bereits in den meisten Fabriken weltweit eingesetzt wird und ein industrieller humanoider Roboter ist.
Zweitens hat Shenzhen Gigantenunternehmen.
DJI arbeitet an computergestützter Bildverarbeitung, BYD an intelligenter Fahrtechnik, Mindray Medical setzt ein großes medizinisches Modell ein, ZTE Corporation investiert in Rechenleistung, Huawei hat das Pangu-Modell und den Ascend KI-Chip, und Tencent hat das Hunyuan-Modell und viele Anwendungen für Endnutzer... Die KI in Shenzhen hat eine Reihe von Akteuren mit einem hohen Startpunkt. In Bezug auf diesen Punkt sind sowohl Peking als auch Shanghai neidisch.
Die Gigantenunternehmen entwickeln sich nicht nur selbst, sondern können auch die Entwicklung einer Reihe von Ökosystemunternehmen anregen.
Ende letzten Jahres hat Huawei zusammen mit dem Qianhai-Gebiet in Shenzhen das globale Innovationszentrum für Embodied Intelligence gegründet und auf einmal mit 16 Unternehmen, darunter Unternehmen wie Leju Robot, Hans Laser Technology und ZhaoWei Machinery, Kooperationsvereinbarungen unterzeichnet. Huawei ist gut darin, die Anteile der heimischen Produktion zu erhöhen und die Abhängigkeit von importierten Komponenten zu verringern, indem es mit Partnern zusammenarbeitet. Das liegt daran, dass es schon einmal von der Blockade betroffen war.
Tencent hat mit WeChat, WeCom, Tencent Meeting und Tencent Docs diese Superanwendungen und Trafficquellen in der Hand und kann jederzeit Unternehmen unterstützen. Nachdem Tencent Yuanbao mit DeepSeek verbunden wurde, hat die monatliche Anzahl der aktiven Nutzer im Februar um 265 % und im März um 196 % zugenommen. Es ist bereits die sechste beliebteste KI-Anwendung weltweit. Ist das nicht beeindruckend?
Um die KI-Entwicklung voranzutreiben, gibt die Stadtregierung von Shenzhen auch gerne Geld aus. Sie verteilt jedes Jahr "Rechenleistungsschecks", "Korpusschecks" und "Modellschecks". Unternehmen, die Rechenleistung zum Trainieren von Modellen mieten, Korpusdaten kaufen oder veröffentlichen oder große Modelle registrieren, können Millionenbeträge an staatlichen Subventionen erhalten. Um nicht nur unter den "Top drei" zu stehen, hat Shenzhen wirklich viel investiert.
Jetzt kommen wir zu Hangzhou. Im Jahr 2025 ist es eindeutig ein Störer im System.
Wenn wir auf das Ende 2024 zurückblicken, hatte Hangzhou im Bereich der KI noch nicht viel Einfluss. Wenn man sagt, dass Peking in einer eigenen Liga ist und Shanghai und Shenzhen in der zweiten Staffel sind, dann kann man Hangzhou nur knapp an die zweite Staffel reihen, oder es fällt sogar in die dritte Staffel.
Bis im Januar 2025 das DeepSeek-R1 auf den Markt kam. Mit nur etwa einem Zehntel der Trainingskosten erreichte es die Leistung der weltweit besten großen Modelle und war sogar Open Source. Es war ein wissenschaftliches Ergebnis von nationaler Bedeutung. Es hat nicht nur den Marktwert von Nvidia um 600 Milliarden US-Dollar reduziert, sondern auch Hangzhou und sogar ganz China in die Spitze der KI-Ära katapultiert.
Anschließend wurde das Robotermodell von Unitree Technology sehr beliebt. Der 90er-Jahre-Gründer Wang Xingxing nahm an der Sitzung für private Unternehmen teil, was viel Aufsehen erregte. Plötzlich stellten die Menschen fest, dass die Vierbeinerroboter von Unitree nur ein Fünftel der Kosten der internationalen Konkurrenz haben und bereits 60 % des Weltmarktes einnehmen, und dass das Unternehmen seit 2020 fünf Jahre lang Gewinn gemacht hat.
Die sechs "kleinen Drachen", repräsentiert durch DeepSeek und Unitree, haben Hangzhou zur beliebtesten KI-Industriestadt diesen Frühling gemacht.
Die Zhejiang University ist auch populär geworden. In Bezug auf die Anzahl der veröffentlichten KI-Ergebnisse in den letzten zehn Jahren liegt die Zhejiang University nur hinter Peking-Universität und Tsinghua-Universität. In Bezug auf die Gründung von Unternehmen von Absolventen der Zhejiang University stammen drei der sechs "kleinen Drachen" von dort.
Außerdem hat Alibaba seinen Sitz in Hangzhou. Alibaba Cloud ist das erste Cloud-Computing-Unternehmen in China und das dritte weltweit. Seine Big Models, wie Quark und Tongyi Qianwen, sind Spitzenprodukte in der KI-Anwendung.
In Bezug auf das IndustriekoSystem ist Hangzhou die Stadt der privaten Unternehmen. Hier gibt es Unternehmen wie Geely, Leapmotor, Hikvision, Dahua und so weiter. Sie sind die Grundlage von Hangzhou.
In Bezug auf die staatliche Unterstützung sagt man in den Netzwerken: "Das langjährig günstige Geschäftsumfeld in Hangzhou hat 60.000 erfolgreiche Unternehmen hervorgebracht, um schließlich sechs "kleine Drachen" zu produzieren; während viele andere Städte nur sechs "Drachen" insgesamt haben wollen." Also, sagen Sie, ist Hangzhou stark oder nicht?
Während die vier großen KI-Städte Peking, Shanghai, Shenzhen und Hangzhou heftig miteinander konkurrieren, suchen Städte wie Guangzhou, Suzhou, Hefei und Xi'an auch nach differenzierten Durchbrüchen, basierend auf ihren eigenen Stärken.
Schon früh haben Wissenschaftler einen treffenden Satz formuliert: "Das größte Geheimnis des chinesischen Wirtschaftswunders ist der Wettbewerb zwischen den Regionen."
Bei diesem "KI-Stadtkrieg" gibt es keine echten Verlierer. Jede Stadt sucht ihren eigenen Weg, und schließlich fördern sie gemeinsam die Entwicklung der KI-Industrie. Wenn es wirklich ein nationales Schicksal gibt, dann kommt es von hier.
Quellenangaben:
[1] Plan für die Entwicklung der neuen Generation von Künstlicher Intelligen