AI-Roboter "Durchbruch" 2025: Evolution, Symbiose und Kommerzialisierung
Erinnern Sie sich noch an den Android David aus dem Film "Prometheus", der mit seinen klaren blauen Augen Dr. Elizabeth Shaw anstarrte? Nachdem dieser treue und tapfere Android gemeinsam mit seinem Herrn den Heimatplaneten der Engineer erkundet hatte, besaß er in der Rolle einen eigenen intelligenten Verstand und konnte denken...
Die Entstehung des Lebens und religiöse Philosophie sind nur Handlungselemente im Film. Die Interaktion zwischen Menschen und Robotern lässt sich auch in der Realität nachvollziehen.
"3, 2, 1 –"
Mit dem Countdown startete ein Roboterarm und positionierte sich schnell an einer Seilvorrichtung für die Eröffnung mit einem Durchmesser von etwa 4 mm, um präzise für die Menschen zu arbeiten.
Dies war eine Szene in einem Einkaufszentrum in Peking während des 618-Shoppingevents. Bevor die Bänder der Sonderangebote aufgehört hatten zu flattern, waren 26 humanoide Roboter von 23 Marken bereits im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Einige schwenkten ihren rundlichen Kopf hin und her, wie frisch erwachene Bären. Andere streckten ihre flexiblen Roboterarme aus und reichten unbeholfen Ballons an vorbeigehende Kinder. Wieder andere blinzelten mit ihren leuchtenden "Wimpern" und drehten sich im Kreis, um "Hallo" zu sagen.
Selbst ältere Herren, die eilig nach den besten Preisen suchten, hielten an und stießen in den Bauch des Roboters, der "Willkommen" sagte. Diese "Neuartigen Wesen" aus dem Kino erobern die Herzen der Menschen mit ihrer "Zuckerguss-Allüren".
Als das H1-Roboter von Unitree Technology beim diesjährigen Frühlingsfest den Yangko-Tanz absolvierte, rückten diese etwas dummen, aber auch etwas schlauen "Großen Männer" in die Augen der Milliarden von Haushalten. Und Roboter mit eigenem Bewusstsein stellen die Grenzen der Kommerzialisierung auf die Probe. Was für ein widersprüchliches Werkzeug sind sie eigentlich?
01 Evolution: Vom Fernsehen in die Realität
Wenn man zurückblickt, war die tiefe Integration von humanoiden Robotern in Technologie und Anwendungsbereichen keine Frage von einem Tag auf den anderen. Der Android David aus dem Science-Fiction-Klassiker "Alien: Covenant" vor einigen Jahren war ein Roboter, der aus dem Labor in die Realität gelangte. In dem Film war David ein professioneller Wissenschaftler und ein Engel, der die Hauptfigur beschützte. Gelegentlich hatte er auch seine eigenen "Kleinigkeiten und Geheimnisse".
Deshalb ist es hier wichtig, ein Produktkonzept zu klären: Die heutigen humanoiden Roboter sind nicht mehr die Roboter von früher.
Die frühere Vorstellung der Menschen von Robotern beschränkte sich größtenteils auf einfache "intelligente Staubsaugerroboter", "Lieferroboter für Takeaway" oder "Leitroboter" in Bankhallen.
Aber die KI hat neue Formen von embodied intelligence geschaffen. Durch die perfekte Kombination von Algorithmen, maschinellem Lernen und humanoiden Skelettmaschinen sind intelligente humanoide Roboter entstanden, die die menschliche Gestalt und Bewegungsfähigkeit imitieren, die Umgebung wahrnehmen können und über eine gewisse Eigeninitiative und Interaktionsfähigkeit verfügen.
Einfach ausgedrückt, sind sie schlauer geworden und beginnen nun überall mit den "harten" und "mühsamen" Jobs.
Aus Branchenperspektive gesehen, hat die Entstehung und Kommerzialisierung dieser neuen Spezies tiefe Zeitzeichen und einen industriellen Hintergrund. Die Antriebskraft für diese Welle ist die Mehrfachwirkung der gemeinsamen Anstrengungen von Politik, Kapital und Industrie.
Insbesondere im Jahr 2023, nachdem das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie in der "Richtlinie für die innovative Entwicklung humanoider Roboter" das Ziel der Serienproduktion bis 2025 festgelegt hatte, reagierten die lokalen Regierungen schnell. Beispielsweise haben Peking, Shenzhen und andere Städte Sonderfonds eingerichtet. Shenzhen hat sogar das ambitionierte Ziel, "20 Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über einer Milliarde Yuan und 50 Anwendungsfeldern im Milliardenbereich" zu fördern.
Durch die politischen Anreize ist die Herstellungskosten von humanoiden Robotern stark gesunken. Der Anteil nationaler Kernkomponenten hat inzwischen 65 % überschritten, und die Gesamtkosten eines Roboters sind in den letzten drei Jahren um 30 % gesunken. Ein offensichtliches Beispiel ist das High-End-Modell H1 von Unitree Technology, das für 650.000 Yuan verkauft wird, während das G1-Modell für ein breiteres Marktsegment bereits auf 99.000 Yuan reduziert wurde und sofort ausverkauft war.
Dabei reift auch die Industriekette schnell. Laut einer globalen Liste der Top 100 Unternehmen in der humanoiden Roboterindustrie von Morgan Stanley haben chinesische Unternehmen beeindruckend 37 Plätze eingenommen. Selbst mehr als die Hälfte der Komponenten des humanoiden Roboters Optimus von Tesla stammen von chinesischen Zulieferern.
Andererseits beschleunigt die Kommerzialisierung den Prozess, dass diese neue Spezies sich still und leise in alle Ecken des menschlichen Lebens und Arbeitsalltags einfügt.
Nancy, die seit Jahren an maschinellem Lernen forscht, erlebte diese neue Revolution persönlich.
"Vor einigen Jahren war mir nicht bewusst, dass Roboter so häufig in unser Leben, unser Lernen und unsere Arbeit integriert werden würden. Erst als ich Roboter sah, die in Filmen ähnlich wie Menschen aussehen und sich verhalten, und sogar im Marathon gegen Menschen rannten, wurde mir bewusst, wie weit die Entwicklung fortgeschritten ist."
Nach ihrer Ansicht ist das Aufkommen von humanoiden Robotern eine sichere Sache. Wenn man genauer hinsieht, hat diese neue Spezies sich in alle Aspekte des menschlichen Lebens eingestreut.
Im industriellen Bereich werden Aufgaben mit hohem Standardisierungsgrad und starker Wiederholbarkeit oft als "erster Stopp" für diese Roboter gewählt. Beispielsweise ist es nicht ungewöhnlich, den Walker S1 von Ubtech beim Transport von Waren in der BYD-Fabrik zu sehen. Die Roboter von Zilliz beginnen, in die Fertigungslinien der 3C-Elektronikbranche einzudringen und testen feinere Montagearbeiten. Sie lernen stumm wie "Azubis" die 1.001. Bewegungsdaten, um ein Bauteil sicher zu montieren. Das Kernkraftwerksinspektionsroboter von Unitree Technology hat die manuelle Inspektion, die ursprünglich zwei Stunden gedauert hat, auf 10 Minuten verkürzt.
Natürlich sind Roboter auch im Bereich der häuslichen Dienstleistungen allgegenwärtig. Der "Xiangjiang 1" aus Hunan kann einfache Melodien spielen, ältere Menschen aufrichten und grundlegende Gesundheitsüberprüfungen durchführen. Der "Kua Fu"-Roboter von Leju hat innerhalb von nur drei Monaten die Bewegungsfreiheit von 28+ auf 40+ erhöht und führt präzise alltägliche Befehle wie das Gießen von Pflanzen und das Hängen von Wäsche aus, was sehr lebendig wirkt...
Dieses Zusammenleben mit der neuen Spezies geht weit über die oberflächliche Logik der industriellen Produktionsentwicklung hinaus. Es ist nicht nur ein Lebensbegleiter, der sich in den Alltag einfügt, sondern auch eine emotionale Bindung, die Trost und Wärme vermittelt. Es neu definiert die Art und Weise, wie Menschen mit Technologie interagieren, sowohl in Bezug auf Effizienz als auch auf menschliche Wärme.
02 Koexistenz: Von Fremdheit zu Akzeptanz
Eine akademische Studie hat festgestellt, dass "im Vergleich zu den früheren kalten und mechanischen Eindrücken weisen KIs auf Basis von Large Language Models heutzutage eher menschenähnliche Eigenschaften auf. Ihre Antworten können Emotionen vermitteln und ein warmes und menschliches Interaktionserlebnis bieten."
Es ist offensichtlich, dass die positiven Aspekte von humanoiden Robotern ermutigend sind. Daher strebt die Branche nach maximaler Effizienz bei der Entwicklung von humanoiden Robotern. Nur im Jahr 2024 belief sich das Finanzierungsvolumen im Bereich von Embodied AI auf über zehn Milliarden Yuan. Techriesen wie Huawei und BYD haben sich in die Branche eingestiegen, und das Roboterprojekt von Honor, das Ende Mai vorgestellt wurde, erreicht bereits eine Höchstgeschwindigkeit von 4 m/s.
Der Eintritt neuer Spieler beschleunigt das Wachstum der Branche. Laut einem Bericht der Zhongshang Industrial Research Institute über die chinesische humanoide Roboterindustrie von 2025 bis 2030 belief sich das Marktvolumen der chinesischen humanoide Roboterindustrie im Jahr 2024 auf etwa 2,76 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 53,33 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Es wird vorhergesagt, dass das Marktvolumen im Jahr 2025 auf 5,3 Milliarden Yuan steigen wird und im Jahr 2028 auf 38,7 Milliarden Yuan.
Die zunehmende Größe des Marktes bedeutet auch eine schnellere Anwendung. Der Anwendungsbereich der oben genannten humanoiden Roboter im Lebens- und Arbeitsalltag wird sich weiter erweitern. Dies wird wiederum die herkömmliche Meinung der Öffentlichkeit über KI verändern. Gleichzeitig wird sich die Frage stellen: Wie werden Menschen auf KIs mit verschiedenen Persönlichkeitseigenschaften reagieren und sie akzeptieren, wenn sie wie Menschen sind?
Wie eine Münze hat auch die Entwicklung von humanoiden Robotern zwei Seiten. Während sie Hoffnung bringt, wirft sie auch lange Schatten. Die dringendste Frage ist, ob Menschen und Roboter wirklich "unter einem Dach" leben können.
Einige Forscher haben festgestellt, dass Menschen, wenn sie sich psychologisch weit von KIs entfernen, oft misstrauisch und ablehnend gegenüber ihnen sind. Dies war besonders deutlich, als KI-Technologien neu auf den Markt kamen und die meisten Benutzer mit ihnen noch nicht vertraut waren und es ihnen schwerfiel, die Entscheidungen und Handlungen von KIs zu vertrauen.
Zum Beispiel, kann ein Roboter, der älteren Menschen oder Säuglingen im Haushalt hilft, wirklich effizient, emotional intelligent, vorsichtig und vor allem sicher sein und die Bedürfnisse der Menschen erfüllen? Derzeit gibt es keine klare Antwort.
Die Herausforderung für die Industriekette besteht darin, dass, wenn humanoide Roboter mit KI-Technologie eine noch stärker menschenähnliche Interaktion ermöglichen, die psychologische Distanz zwischen Menschen und Robotern verkürzt wird. Dies führt dazu, dass Benutzer KIs mehr vertrauen und ihnen näher fühlen. Nur wenn die psychologische Distanz verkürzt wird, wird die Akzeptanz von KI-Systemen durch die Benutzer erhöht, und sie werden bereit sein, diese Technologien in Zukunft weiter zu nutzen.
Auf gesellschaftlicher Ebene hat eine Studie von Goldman Sachs gewarnt, dass bis 2035 humanoide Roboter weltweit bis zu 250 Millionen Arbeitsplätze ersetzen könnten, wobei die Arbeiter in der Fertigungsindustrie am stärksten betroffen sein werden. Obwohl Unternehmen oft betonen, dass "Arbeiter auf höherwertige Jobs in der Roboternsteuerung und -wartung umgestellt werden", bleiben die Schmerzen des Übergangsprozesses und das Risiko der Arbeitslosigkeit aufgrund von Skill-Mismatches eine unausweichliche Realität. Daher wird in der Branche häufig gesagt: "Das Werkzeug an sich ist vielleicht neutral, aber das System, das es nutzt, hat immer eine Position."
Zweifellos ist die Entwicklung von humanoiden Robotern unaufhaltsam. Wir sollten uns jedoch eher darüber Gedanken machen, wie wir mit ihnen umgehen können. Auf diese Frage gibt es bisher keine befriedigenden Antworten. Eines ist jedoch sicher: Sie müssen eher wie "Menschen" sein - ein künstlicher Intelligenzagent, der sich selbst korrigieren und flexibel auf Veränderungen reagieren kann.
03 Kommerzialisierung: Von Null auf Tausende
Wenn humanoide Roboter Emotionswerte bieten können, werden sie wahrscheinlich genauso beliebt wie Pop Mart. Dies bedeutet, dass sie unsere kleinen Gedanken verstehen. Im Prozess der Kommerzialisierung ist die effektive Koordination zwischen Menschen und humanoiden Robotern ein anhaltendes Thema für die Zukunft. Derzeit muss jedoch das Problem der Massenproduktion in der Branche gelöst werden.
Brauchen wir nicht eigentlich diese humanoiden Roboter, die Energie haben und arbeiten können? Mit anderen Worten, die Begeisterung für den Markt schwankt wie die Gezeiten. Einige frühe Roboterunternehmen, die sich mit aufwendigen Demo-Vorführungen auf den Markt gebracht haben, stoßen jetzt auf die harte Realität.
Beispielsweise wird erwartet, dass die Produktion von humanoiden Robotern in China im Jahr 2025 die Marke von 10.000 Einheiten überschreiten wird. Aber der bekannte Investor Zhu Xiaohu von GSR Ventures war vorsichtig: "Fähigkeit zum Rückwärtsrollen bedeutet nicht, dass man Geld verdienen kann!" Einige frühe Projekte haben Schwierigkeiten, weil ihr kommerzieller Ansatz unklar ist, und haben Schwierigkeiten, Kapital zu erhalten.
Dieser Effekt ist noch deutlicher, wenn es um die falsche Anwendungsumgebung geht. Ein junges Unternehmen hat beispielsweise ein Lagerroboter entwickelt, das in der Praxis jedoch einen Ausfallrate von 30 % hatte und schließlich von den Kunden in großem Umfang zurückgegeben wurde.
Auf der Ebene der Privatpersonen ist das Problem, dass Roboter nicht vermietet werden können, ein offenes Geheimnis in der Branche. Angesichts der Preise von 100.000 Yuan und mehr beschweren sich die Kunden offen und realistisch: "100.000 Yuan für einen Roboter, der nur Bettwäsche falten kann? Lieber einen Haushaltshilfen einstellen!" Diese kalte Dusche bringt den Branchenmitgliedern in Erinnerung, dass es noch einen langen Weg bis hin zu einem kommerziellen Produkt gibt, das die echten Bedürfnisse der Menschen erfüllt und Wert schafft.
Obwohl humanoide Roboter von der