StartseiteArtikel

Mit 2,1 Milliarden hat Zhiyuan Yushu die Schau gestohlen.

36氪的朋友们2025-07-09 14:49
ZhiYuan hat einen "Blitzkrieg" initiiert.

Die Neuigkeiten von Firmen im Bereich Embodied Intelligence (körpergebundene Künstliche Intelligenz) sind wie die Feuerwerkskörper während des chinesischen Neujahrs – sie hören nicht auf!

Am Vormittag des 7. Juli kündigte Xingdong Jiyuan an, dass es eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von fast 500 Millionen Yuan abgeschlossen habe.

Am Nachmittag des gleichen Tages gab Cloud Deep Robotics bekannt, dass es eine neue Runde Finanzierung in Höhe von mehreren Hundert Millionen Yuan abgeschlossen habe.

Am Vormittag des 8. Juli kündigte Xiaoyu Zhizao an, dass es eine Serie-A+-Finanzierung im Milliardenbereich erhalten habe.

Am Nachmittag des 8. Juli absolvierte Tashi Zhihang eine Angel+-Runde Finanzierung in Höhe von 122 Millionen US-Dollar.

……

Der Kapitalmarkt ist jedoch realistisch. Da er nur an Marktführern interessiert ist, obwohl diese Finanzierungsnachrichten in letzter Zeit ständig in den Medien auftauchen, fragt sich die Öffentlichkeit vielleicht, ob Yushu Technology, das gerade die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft abgeschlossen hat, kurz vor der Börsengänge steht. Ich habe auch gehört, dass Yushu vorhat, bis 2026 an der STAR-Marke zu notieren.

Letzte Nacht gab es endlich die größte Überraschung – Shangwei New Materials, ein an der STAR-Marke notiertes Unternehmen, gab bekannt, dass Zhiyuan Robotics rund 67 % der Anteile des Unternehmens erwerben werde. Der neue Großaktionär wird Zhiyuan Hengyue, und Deng Taihua wird der tatsächliche Kontrollinhaber von Shangwei New Materials. Obwohl Zhiyuan betont, dass dieser Erwerb kein Rückgriff auf eine bestehende Börsennotierung (Backdoor-Listing) sei, sondern dass es sich um „die Übernahme der Kontrolle eines börsennotierten Unternehmens durch „Übereinkunftsübertragung + aktive Angebotsübernahme“ handle, was keine Reorganisation zur Börsengänge im Sinne der „Vorschriften für die Prüfung von wichtigen Unternehmenszusammenschlüssen börsennotierter Unternehmen an der Shanghai Stock Exchange STAR-Marke“ darstelle.

Allerdings ist es nicht so einfach, wie Zhiyuan es sich wünscht, eine bestehende Börsennotierung zu nutzen. Laut den „Vorschriften für die Prüfung von wichtigen Unternehmenszusammenschlüssen börsennotierter Unternehmen an der Shanghai Stock Exchange STAR-Marke“ müssen die markierten Vermögenswerte bei einer Reorganisation zur Börsengänge (Backdoor-Listing) von STAR-Marke-Unternehmen mindestens zwei offene finanzielle Bedingungen erfüllen: Die Nettogewinn in den letzten zwei Jahren muss positiv sein und insgesamt mindestens 50 Millionen Yuan betragen; der Umsatz im vergangenen Jahr muss mindestens 300 Millionen Yuan betragen, und die kumulierten Nettobar inflüsse aus operativen Aktivitäten in den letzten drei Jahren müssen mindestens 100 Millionen Yuan betragen. Als eine nur zwei Jahre alte Firma im Bereich Embodied Intelligence mag Zhiyuan zwar reich sein, aber es ist schwierig, diese finanziellen Anforderungen zu erfüllen.

Im Kapitalmarkt geht es aber um die Vorstellungskraft. Nachdem Shangwei New Materials wieder gehandelt wurde, gab es einen Kurssprung von 20 %. Ein Super-Unicorn mit einem Schätzwert von 15 Milliarden Yuan, der beliebteste Anlagebereich und die Dividendenfensterphase eines Unternehmenszusammenschlusses lassen den von Zhiyuan initiierten „Blitzkrieg“ besonders auffällig. Während der Markt noch rät, wer der erste der Top-Spieler sein wird, der die Glocke schlägt, haben Deng Taihua und Peng Zhihui bereits eine andere Antwort gegeben.

2,1 Milliarden Yuan für die Kontrolle eines börsennotierten Unternehmens

Im Mai dieses Jahres veröffentlichte Zhiyuan Robotics zwei Stellenausschreibungen auf einer Jobbörse, eine für einen Leiter der Börsenangelegenheiten und eine für einen Leiter der Rechtsabteilung, beide für die Vorbereitung auf die Börsengänge. Damals vermutete der Markt, dass die IPO von Zhiyuan nicht mehr weit entfernt sei und es mit hoher Wahrscheinlichkeit an der Hongkonger Börse erfolgen würde. Jetzt ist die Antwort endlich klar: Die Börsengänge ist tatsächlich nicht mehr weit entfernt. Allerdings ist das Ziel nicht die Hongkonger Börse, und der Weg ist auch anders als gedacht, nicht die IPO, sondern die Übernahme der Kontrolle eines an der chinesischen A-Aktien STAR-Marke notierten Unternehmens.

Letzte Nacht gab Shangwei New Materials in einer Ankündigung bekannt, dass die Beteiligungsplattform von Zhiyuan Robotics die 69,99 %-Anteile von Shangwei New Materials für insgesamt 2,1 Milliarden Yuan erwerben werde. Das Transaktionskonzept gliedert sich in zwei Teile.

Erster Teil: Übereinkunftsübertragung.

Die Beteiligungsplattform Zhiyuan Hengyue übernimmt 101 Millionen Aktien von der Mehrheitsbeteiligten SWANCOR Samoa, was 24,99 % des Kapitalstocks entspricht.

Die Beteiligungsplattform Zhiyuan Xinchuang Partnership übernimmt 2,400,900 Aktien von SWANCOR Samoa, was 0,6 % des Kapitalstocks entspricht, und 17,767,300 Aktien von Jinfeng Investment Control, was 4,40 % des Kapitalstocks entspricht.

Nach Abschluss der drei Übereinkunftsübertragungen hält das Zhiyuan-Konzern 29,99 % der Aktien des börsennotierten Unternehmens. Der Übertragungspreis pro Aktie beträgt 7,78 Yuan, und der Gesamtbetrag der Aktienübertragung beträgt 941 Millionen Yuan.

Zweiter Teil: Angebotsübernahme.

Zhiyuan Hengyue und verbundene Parteien werden 149 Millionen Aktien durch Angebotsübernahme erwerben, was 37 % des Kapitalstocks entspricht. Der Transaktionspreis beträgt 7,78 Yuan pro Aktie, und der maximale Erwerbungspreis beträgt 1,16 Milliarden Yuan. Nach Abschluss der Transaktion wird die kumulierte Beteiligung von Zhiyuan Hengyue und Zhiyuan Xinchuang 66,99 % betragen.

Nach Abschluss der Transaktion wird der tatsächliche Kontrollinhaber des Unternehmens Deng Taihua, der Gründer von Zhiyuan Robotics, werden. Die ursprünglichen Aktionäre von Shangwei New Materials haben zugesagt, die Stimmrechte aller von ihnen gehaltenen Aktien des börsennotierten Unternehmens nicht auszuüben.

Bei der obigen Transaktion sind zwei Punkte zu beachten. Erstens hat die Beteiligungsplattform Zhiyuan Hengyue 49,5 % ihrer Anteile von „Zhiyuan Yingfeng“, einer Tochtergesellschaft von Zhiyuan Robotics, übernommen. Dies schafft eine Trennung zwischen Zhiyuan Robotics und dem börsennotierten Unternehmen und bietet in Zukunft Flexibilität. Darüber hinaus haben die Führungskräfte von Zhiyuan wie Deng Taihua und Peng Zhihui über Hengyue Dingfeng 49,5 % der Anteile an Zhiyuan Hengyue beigetragen, und die verbleibenden 50 % werden zukünftigen wichtigen Branchenpartnern und Kooperationspartnern vorbehalten, was den 149 Millionen Aktien bei der Angebotsübernahme entspricht. Der Teil der Aktien, der von Zhiyuan direkt mit Bargeld erworben wird, beträgt 101 Millionen Aktien, was 24,99 % der Anteile von Shangwei New Materials entspricht.

Außerdem gibt es einen Grund, warum Zhiyuan sich für eine 66,99 %-Beteiligung entschieden hat. Dieser Anteil gewährleistet die absolute Kontrolle über das börsennotierte Unternehmen und vermeidet gleichzeitig die strenge Regulierung von Backdoor-Listings. Shangwei New Materials hat auch keine neuen Aktien emittiert, sondern es handelt sich nur um die Übertragung der Kontrolle.

Außerdem müssen laut den 2016 revidierten „Vorschriften für die Verwaltung wichtiger Unternehmenszusammenschlüsse börsennotierter Unternehmen“ bei einer Backdoor-Listings die Doppelkriterien „Kontrollwechsel + eines der fünf Indikatoren (Vermögen/Umsatz/Nettogewinn/Nettovermögenswert/Aktienkapital) über 100 %“ erfüllt werden. Ein Anteil von etwa 67 % liegt unter dem 100 %-Aktienkapitalindikator. Daher ist die Kapitalaktion von Zhiyuan Robotics tatsächlich keine Backdoor-Listings, sondern einfach die Übernahme eines börsennotierten Unternehmens.

Zhiyuan hat in der „Detaillierten Mitteilung über die Änderung der Beteiligung“ auch angegeben, dass es in den nächsten 12 Monaten die Hauptgeschäftstätigkeit des börsennotierten Unternehmens nicht ändern werde und auch keine Verkäufe, Fusionen usw. von Unternehmensvermögen und -geschäften vornehmen werde. Aber was passiert nach 12 Monaten? Alles ist im stillen Scheine.

Neun Runden Finanzierung abgeschlossen, der Leiter ist ein ehemaliger Huawei-Elite

Die „Detaillierte Mitteilung über die Änderung der Beteiligung“ zeigt auch, dass der Teil von 941 Millionen Yuan bei der Übereinkunftsübertragung aus dem Eigenkapital von Zhiyuan stammen soll, und bei dem Teil von 1,16 Milliarden Yuan bei der Angebotsübernahme werden die Gründer und Kernführungskräfte wie Deng Taihua und Peng Zhihui mehr als die Hälfte der Kosten tragen. Daher hat Zhiyuan den größten Teil des Kuchens bei dieser Transaktion eingenommen, und es hat auch anderen Parteien etwas Platz gelassen. Die Übernahme stammt hauptsächlich aus dem Eigenkapital von Zhiyuan und seinen Führungskräften. Obwohl der Bericht nicht zeigt, wie viel Bargeld Zhiyuan derzeit zur Verfügung hat, wird es klar, wenn man sich die vergangene Finanzierungsgeschichte ansieht. Es fehlt es Zhiyuan wirklich nicht an Geld.

Quelle: Zusammenstellung aus Handelsregisterinformationen

Im zweiten Halbjahr 2022, als Zhiyuan Robotics noch in der Planungsphase war, absolvierte Hillhouse Capital eine Seed-Runde Finanzierung, und Miracle Plus beteiligte sich ebenfalls in der gleichen Zeit an der ersten Runde Finanzierung. Seit der Gründung im Jahr 2023 hat Zhiyuan Robotics neun Runden Finanzierung erhalten. Bereits in einer Finanzierungsrunde Ende 2023 erhielt es eine Investition von über 600 Millionen Yuan, obwohl die Firma damals noch nicht einmal ein Jahr alt war. In den neun Runden Finanzierung waren viele Prominente beteiligt, darunter Top-Dollar-Institutionen wie Hillhouse Capital, CDH Investments, Gaorong Capital, Matrix Partners China, BlueRun Ventures China, Sequoia Capital China sowie Branchenunternehmen wie BYD, Largan Precision, Shangqi Capital, Baidu, ISoftStone, Wolong Electric Drive und andere.

Bis März dieses Jahres hatte Zhiyuan Robotics bereits 1.000 Produkte in Serie produziert. Laut Yao Maoqing, dem Exekutivdirektor des Zhiyuan Robotics Research Institute und dem Präsidenten der Embodied Business Unit, plant Zhiyuan, im Jahr 2025 4.500 Einheiten des Expedition A2 und etwa 2.000 Einheiten der Lingxi-Serie zu verkaufen. Obwohl die Firma keine genauen Preise für die Produkte bekannt gegeben hat, hat Wei Qiang, der Präsident der Lingxi Business Unit, in einem Bericht von „Venture Capital Think Tank“ angegeben, dass der Preisbereich des Lingxi X2 „zwischen einhunderttausend und drei- bis vierhunderttausend Yuan“ liege. Wenn der obige Verkaufsplan erfolgreich durchgeführt werden kann, wird dies auch ein beträchtlicher Umsatz bedeuten.

Zhiyuan Expedition A2 Interaktionsdienstroboter

Außerdem steckt in der obigen Investitionsgeschichte die einzigartige Strategie von Zhiyuan Robotics: Die Zusammenarbeit zwischen Finanzinvestoren und Brancheninvestoren mit Zhiyuan Robotics ist nicht nur eine Investition, sondern sie haben auch mehrere Joint Ventures gegründet.

Zum Beispiel gründete Zhiyuan Robotics im vergangenen Jahrende mit ISoftStone das ISoftStone Tianqing Robotics; im März dieses Jahres gründete es mit Wolong Electric Drive das Hill Robotics; Hillhouse hat auch zusammen mit Zhiyuan Robotics die Shanghai Lingzhi Xinchuang Enterprise Management Partnership (Limited Partnership) gegründet. Darüber hinaus hat Zhiyuan Robotics auch Joint Ventures mit Unternehmen wie Dongyangguang, Fuling Precision Industry, Lens Technology, Junpu Intelligent und anderen gegründet, wobei seine Beteiligungsanteile zwischen 5 % und 20 % variieren.

Diese Aktionen lassen Zhiyuan Robotics nicht wie ein Start-up aussehen – es bindet sich schnell an börsennotierte Unternehmen und scheint eine Plattformunternehmen für Grundtechnologien zu werden, und nicht nur ein Roboterhersteller. Ein weiteres Indiz ist, dass Zhiyuan Robotics im März dieses Jahres das Zhiyuan Qiyuan Large Model GO-1 veröffentlichte. Dieses Basis-Modell kann nicht nur die Lernfähigkeit der von Zhiyuan stammenden Roboter beschleunigen, sondern unterstützt auch die Implementierung auf verschiedene Roboter-Körper und entwickelt sich kontinuierlich in der praktischen Anwendung.

Stellen Sie sich vor, dass in Zukunft traditionelle Fertigungsunternehmen und Automobilunternehmen alle humanoide Roboter produzieren, aber die „Seele“ dieser Roboter stammt alle aus dem Zhiyuan-Modell, und sogar bei der Produktgestaltung und -planung ist Zhiyuan Robotics beteiligt. Klingt diese Strategie nicht bekannt?

Ja, sowohl der blitzschnelle Erwerb eines börsennotierten Unternehmens als auch der Wunsch, ein Plattformunternehmen für Roboter zu werden, hängen beide eng mit dem Huawei-Mann zusammen, der erst im April dieses Jahres ans Licht kam.

Im April dieses Jahres absolvierte Zhiyuan Robotics eine Handelsregisteränderung, und der Geschäftsführer wechselte von Shu Yuanchun zu Deng Taihua. Deng Taihua ist gleichzeitig Vorsitzender und CEO von Zhiyuan Robotics.

Freunde, die mit Huawei vertraut sind, werden sich nicht wundern. Deng Taihua war ehemaliger Vizepräsident von Huawei und ehemaliger Präsident der Computing Product Line. Er hat über 20 Jahre bei Huawei gearbeitet. Um 2017 war er ein wichtiger Befürworter des Huawei-5G-Projekts. Nach 2020 war er auch an Projekten wie Huawei Kunpeng, Ascend und Euler beteiligt. Als ein alter Hase von Huawei hat er nicht nur ein tiefes Verständnis für Technologie, sondern auch reiche Branchenressourcen in der Branche, und er ist auch sehr geschickt in der Ökosystem- und Legionen-Strategie