StartseiteArtikel

Der Hundert-Milliarden-Roboter-Unicorn startet den Sprint zur IPO und hat die höchsten Einnahmen in der Nischenbranche.

量子位2025-07-08 19:27
Bosch und Innovation Works haben in mehreren Runden um die Beteiligung geworben.

Der Hongkonger Aktienmarkt erwartet einen Roboter-Unicorn mit einem Wert von 10,5 Milliarden Yuan.

MegaGenius Technology, angeblich der chinesische Anbieter von autonomen Robotersystemen mit den höchsten Einnahmen, hat kürzlich eine Börsengangserklärung beim Hongkonger Börsenaufsichtsbehörde eingereicht.

Das Gründerteam stammt von einem Elektronikherstellungsriesen und Huawei. Der Grund für den Start-up war es, Roboter zu entwickeln, die wirklich die „Wissenschaftler befreien” können. Sowohl in der Lebenswissenschaftenbranche als auch in der Fertigungsindustrie hört man immer wieder seinen Namen.

Hinter ihm stehen nicht nur die beiden Riesen Bosch und WuXi AppTec, sondern auch namhafte Kapitalgeber wie Goldman Sachs, Sinovation Ventures und Matrix Partners. Der Unternehmenswert überschreitet bereits 10,5 Milliarden Yuan.

Heute ist der Roboter-Sektor in vollem Gange, und MegaGenius Technology steht vor seinem IPO.

Wer ist MegaGenius Technology?

Das 2016 gegründete MegaGenius Technology ist ein Anbieter von autonomen Intelligenzsystemen im Bereich der Robotiktechnologie.

Einfacher ausgedrückt, was MegaGenius Technology derzeit macht, ist die Entwicklung von „Roboter-Wissenschaftlern”, die in bestimmten Bereichen die Menschen von mühsamen Grundarbeiten befreien.

Was sind autonome Intelligenzsysteme?

Das sind intelligente Systeme, die ohne direkte menschliche Intervention die Umgebung wahrnehmen, Entscheidungen treffen und Handlungen ausführen können.

Der Anwendungsbereich solcher autonomer Intelligenzsysteme ist tatsächlich sehr breit. MegaGenius Technology hat sich zwei Schlüsselbereiche ausgewählt:

Der eine richtet sich hauptsächlich an den Bereich der Lebenswissenschaften. MegaGenius hat ein autonomes Intelligenzsystem für intelligente Labore entwickelt, was ein Schwerpunktbereich für das Unternehmen ist.

CEO Huang Yuqing hat einmal den Grund für die Wahl dieses Bereichs genannt:

Wir haben festgestellt, dass sich im Gegensatz zu den Automobil- und Halbleiterbranchen, in denen die Automatisierung sehr fortgeschritten ist, die experimentellen Methoden im Bereich der Lebenswissenschaften seit fast 100 Jahren kaum geändert haben. Die Mitarbeiter verbringen immer noch über 80 % ihrer Zeit mit Grundarbeiten.

Das Ziel von MegaGenius war es, den Kunden einen „Roboter-Wissenschaftler” zu liefern — der Roboter übernimmt die Grundarbeiten im Labor, damit die Wissenschaftler mehr Zeit haben, Experimente zu planen und Daten zu analysieren.

Deshalb kann das Kernprodukt des Intelligenzsystems von MegaGenius in diesem Bereich die verschiedenen Anforderungen in der Lebenswissenschaften und im Labor erfüllen, wie z. B. Flüssigkeitsmanipulation, Getränkeaufteilung, Hochkontextzellbildanalyse, vollautomatisierte Pharmaproduktion usw.

Auflo: Intelligentes System für Flüssigkeitsmanipulation

Nehmen wir als Beispiel das „Feuerlöscherprodukt” während der COVID-19-Pandemie. Bei der viralen Nukleinsäuretestung müssen die Proben nach der Inaktivierung auf andere Platten übertragen werden.

Bei der manuellen Bedienung müssen eine Reihe von umständlichen Schritten wie das Öffnen und Schließen der Deckel und das Transferieren von Flüssigkeiten durchgeführt werden. Bei Massenscreenings sind oft Tausende von Proben beteiligt. Nicht nur ist die Arbeitsbelastung enorm, sondern es besteht auch das Risiko einer Ansteckung.

Dafür hat MegaGenius ein intelligentes Produkt entwickelt, das die automatische Aufteilung von Pathogenproben ermöglicht. Die ersten beiden Prototypen wurden von der Projektinitialisierung bis zur Lieferung in nur 25 Tagen fertiggestellt, was weit schneller ist als der durchschnittliche Lieferzeitraum von 4 Monaten für Produkte in der Branche.

MegaGenius Pathogenproben-Aufteilungssystem

Der andere Bereich, den MegaGenius Technology ausgewählt hat, richtet sich an die Intelligente Fertigung Branche.

Die entsprechenden Produkte konzentrieren sich auf die beiden Technologien hochpräzise Detektion und Schnitt. Sie werden zur Detektion von Waferdefekten, Partikeldetektionen und Batterien sowie zum Laserschnitt und Wafertrennen eingesetzt.

Die beiden Produktlinien von MegaGenius bieten Lösungen mit mehreren Intelligenzsystemen an, die zusammenarbeiten können, um komplexere und umfassendere Arbeitsabläufe zu bewältigen.

Die drei Kerntechnologien hinter seinen Produkten sind: Wahrnehmung - Planung - Ausführung.

Wahrnehmung ist das „Auge” des Intelligenzsystems, das zur Echtzeit- und genauen Verarbeitung von Umgebungsinputsignalen dient und eine Mikrosekunden-Reaktionszeit und eine hochpräzise Detektion ermöglicht.

Planung ist das „Gehirn” des Intelligenzsystems. Seine Funktion besteht darin, basierend auf der wahrgenommenen Eingabe von KI-gesteuerten Entscheidungen zu treffen und die Ausführungsstrategie zu optimieren.

Die letzte Ausführung entspricht den „Gliedmaßen” und kann physische Operationen präzise ausführen, um sicherzustellen, dass die Aufgabe zuverlässig umgesetzt wird.

Obwohl diese beiden Bereiche auf den ersten Blick sehr unterschiedlich erscheinen, haben viele Grundtechnologien wie Bewegungssteuerung, Messung, Optik, Materialien usw. gemeinsam. Beide gehören zu Branchen mit hohem Marktpotential und raschem Wachstum.

Bis Ende 2024 hat MegaGenius Technology bereits über 880 Kunden bedient. Die Wiederholungskaufquote der neuen Kunden im Jahr 2022 betrug 74 %, und die Einnahmenerhaltungsrate erreichte 115 %, was eine hohe Kundenbindung zeigt.

Unter diesen Partnern befinden sich auch globale Riesen wie WuXi AppTec in der Pharmabranche und Bosch in der Fertigungsbranche. Diese beiden Kunden sind auch strategische Investoren des Unternehmens, was die Anerkennung von MegaGenius in diesen beiden Bereichen zeigt.

Was für Leistungsergebnisse können nun MegaGenius' gegenwärtige Branchenstellung stützen?

Wie ist die Leistung von MegaGenius Technology?

Von 2022 bis 2024 betrugen die Betriebseinnahmen von MegaGenius 455 Millionen Yuan, 663 Millionen Yuan und 930 Millionen Yuan, was einem zusammengesetzten Jahreswachstumsrate von 43,0 % entspricht.

Betrachtet man die verschiedenen Anwendungsbereiche, so haben die Einnahmen aus intelligenten Labors und intelligenter Fertigung deutlich zugenommen, wobei die Einnahmen aus der intelligenten Fertigung einen höheren Anteil haben.

Von 2022 bis 2024 machten die Einnahmen aus der intelligenten Fertigung 59,1 %, 75,7 % und 68,3 % der Gesamtjahreseinnahmen aus.

Während der Einnahmenzuwachs ist die Gewinnsituation des Unternehmens relativ stabil.

Schauen wir uns zunächst die Bruttogewinne an. In den letzten drei Jahren betrugen die Bruttogewinne von MegaGenius 128 Millionen Yuan, 159 Millionen Yuan und 270 Millionen Yuan; die Bruttogewinnraten lagen bei 28,1 %, 23,9 % und 29,0 %.

Betrachtet man die Anwendungsbereiche:

Die Bruttogewinnrate im Bereich der intelligenten Labors schwankt stark. Sie lag 2022 bei 35,3 %, sank 2023 auf 13,4 % und stieg 2024 wieder auf 21,9 %.

Die Bruttogewinnrate im Bereich der intelligenten Fertigung steigt stetig. Sie ist von 23,1 % im Jahr 2022 auf 27,3 % im Jahr 2023 und schließlich auf 32,3 % im Jahr 2024 gestiegen. Dies ist auch der Haupttreiber für die Wiederherstellung der Gesamtbruttogewinnrate des Unternehmens.

Schauen wir uns nun die Nettogewinne/Verluste an. Von 2022 bis 2024 betrugen die Nettoverluste von MegaGenius 759 Millionen Yuan, 742 Millionen Yuan und 780 Millionen Yuan.

Betrachtet man die Verluste allein, so ist keine deutliche Einengung zu erkennen. Doch die Nettoverlustrate hat sich deutlich verbessert und ist von -167,0 % im Jahr 2022 auf -83,9 % im Jahr 2024 gesunken.

Abzüglich der Auswirkungen von Aktienvergütungen und anderen Faktoren betrugen die bereinigten Nettoverluste des Unternehmens in den Jahren 2022 und 2023 324 Millionen Yuan, 386 Millionen Yuan und 431 Millionen Yuan.

MegaGenius erklärt, dass es zwar derzeit noch in der Anfangsphase mit Verlusten ist, aber es erwartet, dass das Unternehmen durch eine deutliche Skaleneffekt-Strategie ein Gleichgewicht zwischen Einnahmen und Ausgaben erreichen wird und die Effizienz der Ausgaben verbessert wird.

Insbesondere in Bezug auf die größten Ausgaben — die Forschung und Entwicklung — betrugen die Forschungs- und Entwicklungsausgaben des Unternehmens in den letzten drei Jahren 340 Millionen Yuan, 308 Millionen Yuan und 394 Millionen Yuan. Der Anteil an den Gesamtjahreseinnahmen ist von 74,7 % im Jahr 2022 auf 42,4 % im Jahr 2024 gesunken.

Zugleich muss auf die Liquiditätslage des Unternehmens geachtet werden. Bis Ende 2024 betrugen die Bargeld- und Bargeldäquivalente von MegaGenius 458 Millionen Yuan, was im Vergleich zu 1,125 Milliarden Yuan im Jahr 2022 und 913 Millionen Yuan im Jahr 2023 deutlich gesunken ist.

Deshalb hat MegaGenius in seiner Börsengangserklärung auch angegeben, dass das vom Unternehmen bei diesem Börsengang gesammelte Kapital für den normalen Betrieb des Unternehmens verwendet werden wird.

Zugleich wird MegaGenius auch mehr Kapital in die Technologie- und Produktentwicklung, die Kapazitätserweiterung und das Vertriebsnetz sowie die Suche nach strategischen Partnerschaften und Investitionen stecken.

Woher kommt MegaGenius Technology?

MegaGenius Technology hat das Elektronikherstellungs -Gen. Die drei Mitglieder des Gründerteams — Huang Yuqing, Qiao Zhixin und Zhang Yan,

Huang Yuqing, der gegenwärtige CEO von MegaGenius, hat ein Bachelor -Diplom in Informationstechnik von der Xi'an Jiaotong University und einen MBA von der Tsinghua University.