StartseiteArtikel

Das Jahr 2025: Das erste Jahr der Humanoidroboter – Das "Fest" spielt sich im Wohnzimmer ab, während das "Reichtumspotenzial" in der Werkhalle liegt.

智能相对论2025-07-08 10:19
Die beiden Seiten von Humanoidrobotern im Jahr 2025: Das „Fest“ im Wohnzimmer, das „Reichtum“ in der Werkhalle

In den letzten sechs Monaten haben Kapitalgeber, Fabriken, Medien und die breite Öffentlichkeit auf humanoide Roboter geachtet.

In China hat die Frühlingsfeier im Jahr der Schlange Yushu Technology über Nacht berühmt gemacht. Humanoide Roboter in roten Winterjacken und mit roten Taschentüchern im Hande "tanzen" auf den Wohnzimmerbildschirmen der Zuschauer im ganzen Land. Seitdem erlebt der Markt für humanoide Roboter eine beispiellose "Fete".

Betrachtet man die Branche genauer, so haben humane Roboter in den letzten Jahren immer mehr Gelegenheiten, in Erscheinung zu treten. Derzeit liegt jedoch der eigentliche "Geldschöpfer" der Branche nicht im Wohnzimmer, sondern in der Werkhalle. Heutzutage beginnen die humanoide Roboter von führenden Unternehmen wie Ubtech, Tesla und Figure in verschiedenen Werkshallen mit der Praxisausbildung. Die kommerzielle Umsetzung scheint auch den Wendepunkt für die Massenentwicklung erreicht zu haben.

Die Zwei Gesichter der humanoiden Roboter im Jahr 2025: "Fete" im Wohnzimmer, "Geld" in der Werkhalle

Im April dieses Jahres fand in Beijing Yizhuang das weltweit erste Halbmarathon für humanoide Roboter statt, das schnell die Aufmerksamkeit der globalen Medien und Zuschauer auf sich zog. Während des gesamten Wettbewerbs gab es ständig Kontroversen, Hot Topics und Diskussionen. Schließlich wurden "Tianguang Ultra" von der Peking Innovation Center for Humanoid Robots, "Xiaowantong N2" von Songyan Power und "Xingzhe 2" von Shanghai Zhuoyide als Sieger, Zweiter und Dritter ausgezeichnet.

Was hat ein solcher Wettbewerb für die humanoide Roboter gebracht? Die Antwort ist: eine Flut von Aufmerksamkeit. Nach dem Wettbewerb erregte das Produkt des Zweitplatziers Songyan Power großen Marktinteresse. Der gleichnamige Laufroboter "Xiaowantong N2" wurde auf der Auktionsplattform JD von fast 40.000 Menschen angesehen und schließlich mit einem Aufschlag von 42 % verkauft.

Ähnliche Situationen haben sich dieses Jahr wiederholt. Viele Start - up - Unternehmen im Bereich der humanoiden Roboter tauchen auf sozialen Medien auf und werden berühmt. Die Nutzer können zu Hause auf ihrem Handy verschiedene Marken von humanoiden Robotern sehen, die ihre Fähigkeiten wie Tanzen, Rennen, Kriechen, Kämpfen usw. demonstrieren, was zu immer neuen Feten führt.

Zur gleichen Zeit richten die führenden Unternehmen im Bereich der humanoiden Roboter ihren Blick auf die Praxisausbildung in den Werkshallen. Elon Musk propagiert einerseits die Massenproduktionspläne des Tesla Optimus - Roboters, und andererseits setzt er den Optimus Gen3 in die Tesla - Fabrik ein, um Aufgaben wie Batterieklassifizierung und Geräteeinstellung auszuführen, um ständig die Praxisfähigkeit der humanoiden Roboter in industriellen Szenarien zu überprüfen.

In der BMW - Fabrik in Spartanburg beginnt auch der Roboter 02 von Figure mit einer täglichen 20 - stündigen, hochintensiven Logistik - Sortierarbeit sowie Aufgaben wie Fahrzeugkörpertransport und Qualitätsprüfung. Das chinesische führende Unternehmen im Bereich der humanoiden Roboter, Ubtech, hat bereits in mehr als 10 Automobilwerken wie Dongfeng Liuzhou Motor und Geely Auto Praxistraining durchgeführt und Verfahren wie Sicherheitsgurtprüfung und Fahrzeugkörperqualitätsprüfung abgeschlossen.

Dieses Jahr hat Ubtech das Praxistraining 2.0 gestartet. Dutzende humanoiden Roboter führen in der Jikr 5G - Smart - Fabrik ein kooperatives Praxistraining durch. Zum ersten Mal wird die Gruppenintelligenztechnologie auf humanoide Roboter angewendet, um die Aufgabe eines einzelnen humanoiden Roboters auf die flexible Anforderung einer Produktionslinie aus mehreren Robotern zu erweitern.

Dutzende industrielle humanoide Roboter Walker S1 von Ubtech transportieren kooperativ Großlast - und Großformat - Behälter.

Warum legen führende Hersteller von humanoiden Robotern wie Ubtech, Tesla und Figure so viel Wert auf die Praxisausbildung in der Werkhalle? Aus der Sicht von "Intelligent Relativity" ist der industrielle Szenario genau der Schlüssel für die "Goldsuche" der humanoiden Roboter in der Zukunft.

Figure hat mit einem Unternehmenswert von 39,5 Milliarden US - Dollar einen neuen Branchenrekord aufgestellt, was einem 15 - fachen Anstieg gegenüber dem Unternehmenswert von 2024 entspricht. Hinter diesem sprunghaften Anstieg des Unternehmenswerts stehen Figures Layout und die skalierte Praxisausbildung in industriellen Szenarien sowie die Massenproduktionspläne. Im März dieses Jahres hat Figure offiziell angekündigt, dass die BotQ - Massenproduktionsfabrik fertiggestellt ist. Die erste Produktionslinie hat eine Jahreskapazität von 12.000 Einheiten und wird in den nächsten vier Jahren auf 100.000 Einheiten pro Jahr erweitert.

In China hat Galaxy Universal Robotics mit einer Einzelfinanzierung von 1,1 Milliarden Yuan einen neuen Branchenrekord aufgestellt. Der kumulierte Finanzierungsbetrag beträgt über 2,4 Milliarden Yuan, und der Unternehmenswert hat die Schwelle eines "Unicorn - Unternehmens" überschritten. Der Grund für diesen Unternehmenswert liegt auch in Galaxy Universals Schwerpunkt auf die tatsächlichen Fabrikbetriebsabläufe wie industrielle Montage und Qualitätsprüfung.

Ubtech hat bereits die praktische Anwendung von humanoiden Robotern erstmals realisiert. Es ist das weltweit einzige Unternehmen für humanoide Roboter, das mit mehreren Automobilherstellern zusammenarbeitet. Die Walker S - Serie von Ubtech ist der weltweit am häufigsten in Automobilwerken eingesetzte industrielle humanoide Roboter. Yushu Technology hat nacheinander mehrere industrielle Aufträge wie die Inspektion von Wasserkraftwerken in Shenzhen und das Trainingsportal für humanoide Roboter an der Tongji - Universität erhalten. Der Höchstbetrag eines einzelnen Auftrags hat 8 Millionen Yuan überschritten, was die Penetration in den industriellen Sektor beschleunigt.

Alle diese Signale zeigen, dass das "Geld" der humanoiden Roboter, einschließlich Finanzierungen und großen Aufträgen, aus der "Werkhalle" kommt. Nur indem die humanoide Roboter ständig in die Werkhalle gehen und industrielles Praxistraining durchführen, um verschiedene geschäftliche Probleme in industriellen Szenarien zu lösen, können die derzeitigen humanoide Roboter Geld verdienen.

Die humanoide Roboter entwickeln sich in der "Werkhalle"

Mit der zunehmenden Anzahl von humanoiden Robotern, die in den industriellen Bereich eintreten, findet auch eine "Entwicklung" entsprechend den tatsächlichen geschäftlichen Anforderungen in industriellen Szenarien statt, die die humanoide Roboter dazu bringt, in der Werkhalle noch komplexere Aufgaben zu erledigen.

Angesichts der komplexen, produktionslinienbezogenen Aufgaben in der Fabrik hat Ubtech auf der Grundlage von Schlüsseltechnologien wie dem übergeordneten Feld - Fusionssensorsystem, der intelligenten Mischentscheidung und der Mehrmaschinen - Kooperationssteuerung für die Gruppenintelligenz von humanoiden Robotern eine Netzwerkarchitektur des Gruppengehirns aufgebaut, die von einem "Super - Gehirn" und einem "Intelligenten Kleinhirn" verknüpft wird. Diese Architektur basiert auf dem Internet of Humanoids (IoH) und ermöglicht die kooperative Steuerung verschiedener Systemmodule durch ein übergeordnetes organisches Vernetzungsmechanismus, um die Aufgabe eines einzelnen humanoiden Roboters auf die flexible Fertigungsanforderung einer Produktionslinie zu erweitern und ein hybrides Intelligentsystem für die kooperative Arbeit mehrerer Roboter zu bilden.

Somit hat Ubtech die Gruppenintelligenz in mehrdimensionalen Szenarien erreicht, die die kooperative Ausführung komplexer Aufgaben in Bereichen wie industrieller Fertigung und Dienstleistungen unterstützt und ein Netzwerkökosystem von Agenten mit automatischer Organisation und Optimierungsfähigkeit aufgebaut hat. Dieser Fortschritt hat direkt den Prozess der Beteiligung der humanoiden Roboter an der Produktionslinie und der Aufgaben beschleunigt, sodass immer mehr humanoide Roboter in Gruppen in die Fabrik gehen und komplexe Aufgaben zusammen lösen können.

Im Ausland hat Figure auch eine eigene Technologiearchitektur für die Praxisausbildung in industriellen Szenarien vorgeschlagen. Im Februar dieses Jahres hat Figure das neue Helix - Großmodell veröffentlicht. Eines der Kerne dieses Modells ist die Zwei - System - Kooperationsarchitektur. Durch die innovative Schichtarchitektur "System 1 (S1) - System 2 (S2)" wird die Semantische Generalisierungsfähigkeit und die Hochfrequenz - Echtzeitsteuerung koordiniert.

Genauer gesagt, ist S2 für das "langsame Denken" in Bezug auf die höheren Ziele verantwortlich, während S1 für das "schnelle Denken" und die Echtzeitausführung und Anpassung der Bewegungen zuständig ist. Gleichzeitig kann S1 die sich ständig ändernden Bewegungen des humanoiden Roboters schnell anpassen, während es das semantische Ziel von S2 beibehält. Einfach ausgedrückt, denkt S2 mit niedriger Frequenz und ist für die Gesamtplanung verantwortlich, während S1 mit hoher Frequenz arbeitet und für die Echtzeitbedienung zuständig ist, um ein ähnliches Modell wie die "Groß - und Kleinhirn - Arbeitsteilung" von Ubtech zu erreichen.

Der industrielle humanoide Roboter Walker S1 von Ubtech und der autonom fahrende Gabelstapler Wali F1200S arbeiten zusammen, um Automobilteile einzulagern.

Das Helix - Großmodell ermöglicht es den humanoiden Robotern von Figure, bei der Aufgabeausführung noch ähnlicher wie Menschen zu reagieren und zu denken. Beispielsweise muss ein Roboter in der Fabrik einen Kasten transportieren. Dann kann das "Super - Gehirn" die Aufgabe zerlegen, das Ziel bestätigen und die Route planen, während das "Intelligente Kleinhirn" für die Echtzeitausführung wie das Transportieren und das dynamische Hindernisvermeiden zuständig ist.

Darüber hinaus hat Figure auch die Kooperation mehrerer Roboter mit dem Helix - Großmodell ermöglicht. Indem zwei Roboter dasselbe KI - Modell teilen, können sie eine echte Arbeitsteilung und Kooperation erreichen. Gemäß einem Demonstrationsvideo von Figure können zwei Figure - 02 - Roboter bereits zusammenarbeiten. Einer nimmt einen Behälter, der andere sammelt Gegenstände, um die Gegenstände zu sortieren.

Von Figure bis Ubtech treibt der Fortschritt dieser Technologien und Fähigkeiten die humanoide Roboter ständig von der "Maschine" zur "Person" hin. Sie können wie Menschen arbeiten, denken und zusammenarbeiten. Dies wird auch die "Goldsuchfähigkeit" der humanoiden Roboter in industriellen Szenarien weiter vertiefen.

Das Branchenkapital ist schon ungeduldig auf die humanoide Roboter in der Werkhalle gesetzt

Diese Reihe von Signalen ist für die Entwicklung der humanoiden Roboter günstig. Angesichts dieses so beliebten Bereichs und seines Potenzials in der Branche strömt das Branchenkapital in großen Mengen in den Bereich der humanoiden Roboter. Tatsächlich hat Ubtech als das weltweit erste Unternehmen für humanoide Roboter seit seiner Börsengang an der Hongkonger Börse im Dezember 2023 direkt das hohe Interesse des Branchenkapitals an den humanoiden Robotern geweckt, sodass die späteren Unternehmen davon mehr oder weniger profitieren.

Im ersten Halbjahr dieses Jahres war die Kapitalströmung in den Bereich der humanoiden Roboter noch heißer. Es wurden etwa 30 Milliarden Yuan angezogen. Dabei beträgt der Anteil der Finanzierungen in China und im Ausland jeweils die Hälfte. In China sind Galaxy Universal Robotics, Yushu Technology und Independe Robotics die führenden Unternehmen, die mehr als 60 % der Finanzierungen angezogen haben. Im Ausland sind Figure und Apptronik die führenden Unternehmen, deren Unternehmenswert sprunghaft gestiegen ist.

Die "Gruppenintelligenz" der humanoiden Roboter von Ubtech führt ein kooperatives Praxistraining in der Jikr 5G - Smart - Fabrik durch.

Hinter der Kapitalbegeisterung gibt es in China und im Ausland fast immer die Gestalten von Branchenriesen. Beispielsweise sind die Investoren von Yushu Technology China Mobile, Tencent, Alibaba, Ant Group und Geely. Die Investoren von Figure sind Microsoft, Nvidia und Amazon. Dieses Branchenkapital bringt nicht nur Geld für die humanoide Roboter, sondern auch alle Arten von industriellen Ressourcen, die die Branchenentwicklung am dringendsten benötigt, wie Technologien, Daten, Supply - Chain - Management und Praxisszenarien für industrielle Szenarien.

Beispielsweise hat CATL durch eine strategische Investition von 1,1 Milliarden Yuan seine 4680 - Batterietechnologie und das BMS - Management - System tief in die humanoide Roboter von Galaxy Universal Robotics integriert, um die Akkulaufzeit von traditionell 4 Stunden auf 8 Stunden zu erhöhen. Gleichzeitig löst es das Problem der Wärmeableitung bei der hochintensiven Arbeit der Roboter mit der Wärmemanagementtechnologie.

Microsoft hat mit 500 Millionen US - Dollar die B + - Runde von Figure angeführt und gleichzeitig die Azure - KI - Infrastruktur und das multimodale Großmodell (wie Claude 3.5) geöffnet, um dem Figure - 02 - Roboter zu helfen, einen End - to - End - Kreis von "Natürliche Sprachbefehle - Bewegungsplanung - Ausführungssteuerung" zu erreichen. Die Genauigkeit der Semantikverstehung steigt auf 92 %, sodass er die industriellen Befehle besser ausführen kann.

Ähnliche Kapital - Branche - Kooperationen tauchen ständig in der Branche der humanoiden Roboter auf. Beispielsweise bietet das T