StartseiteArtikel

With self-developed multi-modal tactile sensing technology, "Modulus Technology" secures tens of millions in angel round financing | Exclusive from 36Kr

张卓倩2025-07-08 09:30
Es wurden bereits kommerzielle Aufträge von Kunden für Roboter, geschickte Hände und industrielle Anwendungen realisiert.

Text | Zhang Zhuoqian

Redaktion | Yuan Silai

36Kr hat erfahren, dass die Shenzhen Modul Technology Co., Ltd. (im Folgenden als "Modul Technology" bezeichnet) die angelrunde Finanzierung im Millionenbereich von Denning Capital abgeschlossen hat. Beishen Capital fungiert als langfristiger Berater. Die Mittel aus dieser Runde der Finanzierung werden hauptsächlich für die Produktentwicklung, die Marktforschung und die Teamaufbau verwendet.

Modul Technology wurde Ende 2024 gegründet. Es ist ein Technologieunternehmen, das sich auf die Forschung, Entwicklung und Anwendung der multimodalen und multidimensionalen taktilen Kraftsensor-Technologie und des taktilen Modells konzentriert. Seine Produkte umfassen Robotertaktilität, industrielle Druckverteilungsüberprüfung, textile flexible Sensoren sowie flexible Dünnschichtsensoren. Die Produkte werden weit verbreitet in Bereichen wie Robotertaktilität, industrieller Prüfung (Neue Energien, 3C-Herstellungsindustrie), Konsumelektronik und Gesundheitswesen eingesetzt.

Selbstentwickelte Technologie von Modul Technology

Angesichts des Aufbruchs der Konsumelektronik (Smart Wearables, VR/AR), des Gesundheitswesens (Prothesen, Operationsroboter), der industriellen Automatisierung (Geschickte Hände, intelligente Prüfung) und der aufstrebenden Branche der humanoiden Roboter befindet sich der globale Markt für taktile Sensoren und flexible Sensoren in einer Phase des raschen Wachstums. Der technologische Wandel und die Erweiterung der Anwendungen in der unteren Wertschöpfungskette treiben die Nachfrage stetig an.

Guo Hua, Gründer von Modul Technology, sagte 36Kr, dass die Branche der Robotertaktilität derzeit noch in der Anfangsphase stehe. Die technologischen Wege seien nicht einheitlich, die Produktstandardisierung sei niedrig, was zu einer hohen Nachfrage nach maßgeschneiderten Lösungen führe und so die Forschungs- und Entwicklungskosten sowie die Herstellungskosten erhöhe. Gleichzeitig beruhen die meisten traditionellen industriellen Prüfmethoden auf manueller Beobachtung und Beurteilung, wie die Verwendung von drucksensitiven Papieren zur Prüfung der Druckverteilung. Dabei gibt es Probleme wie große menschliche Fehler und die Unmöglichkeit der Echtzeitüberwachung der Prozessdruckdaten.

Um die Kernprobleme in der Branche der flexiblen Sensorik wie unzureichende Messbereiche, begrenzte Empfindlichkeit und starke Temperatureinflüsse anzugehen, setzt Modul Technology von der Materialseite an. Es hat selbst hochempfindliche Sensormaterialien und Mikrostrukturverfahren entwickelt. Durch die Verwendung von druckfesten Elastomeren und einer Mikrostruktur-Design verbessert es erheblich den Messbereich, die Genauigkeit und die Empfindlichkeit der Sensoren. "Unser Mikrostruktur-Design ist ein bisschen wie ein Schwamm", erklärte Guo Hua. "Es kann die Empfindlichkeit und den Messbereich der Sensoren effektiv erweitern und die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Druckumgebungen verbessern. Derzeit können wir einen maximalen Druckbereich von 20 MPa erreichen, und die Linearität beträgt 99,9%."

Darüber hinaus hat Modul Technology die multidimensionale taktile Wahrnehmungskette durchbrochen. Um die Algorithmen für dreidimensionale Kräfte, Tangentialkräfte und Reibungskräfte herum hat es taktile Modelle für die Materialerkennung und die Positionsbeurteilung aufgebaut, die es Robotern und geschickten Händen ermöglichen, eine reichhaltigere und präzisere Wahrnehmung zu erreichen. Basierend auf einem bionischen mechanischen Entkopplungsaufbau und einem orthogonalen nanoskaligen Riss-Elektroden-Design kann es die genaue Analyse der Normal- und Tangentialkräfte auf flexiblen Substraten realisieren, wobei die Kreuzinterferenzen in allen Richtungen weniger als 10% betragen. Darüber hinaus hat das Unternehmen die Fähigkeit zur ganzheitlichen Forschung und Entwicklung von Sensorenmaterialien, Hardware, Algorithmen bis hin zum System aufgebaut und eine vollständige Toolkette für die Datenerfassung, die Kalibrierung und die Softwareanalyse der Sensoren realisiert, was die Verwendung und die Anwendungsentwicklung für die Kunden erleichtert.

"Unsere selbstentwickelte Technologie für temperaturkompensierende Sensormaterialien ermöglicht die integrierte Wahrnehmung von Druck und Temperatur, was die Umgebungsstabilität der Sensoren grundlegend verbessern kann. Dies war bisher ein Problem in der Branche", sagte Guo Hua. "Basierend auf unserer selbstentwickelten neuen Mikro- und Nanostruktur-Drucktechnologie mit dotierten funktionellen Materialien können wir kostengünstig und in großen Mengen flexible Drucksensor-Arrays herstellen. Das bedeutet, dass wir in Bezug auf die Leistung mit internationalen Wettbewerbern auf Augenhöhe sind und in einigen Indikatoren sogar führend sind. Wir haben auch erhebliche Kostenvorteile bei der Produktions- und Verkaufspreis."

Derzeit umfassen die Kernprodukte von Modul Technology hauptsächlich Robotertaktilität und industrielle Druckverteilungsüberprüfung. Im Bereich der Robotertaktilität sind die Produkte in die S-Serie für die mehrpunktige Array-Druckwahrnehmung, die T-Serie für die dreidimensionale mehrpunktige Array-Druckwahrnehmung und die M-Serie für die multimodale Druckwahrnehmung unterteilt. Diese Produkte dienen hauptsächlich Unternehmen in der Bereich der Embodied Intelligence, einschließlich humanoiden Robotern, geschickten Händen und Roboterarmen. Im Bereich der industriellen Druckverteilungsüberprüfung bietet das Unternehmen für die Branchen wie Lithium-Ionen-Batterien, Energiespeicher, 3C (Handys, Uhren, intelligente Brillen, Flüssigkristallanzeigen) und andere industrielle Herstellungsprozesse Echtzeitlösungen für die Druckverteilungsüberprüfung an. Darüber hinaus setzt sich Modul Technology für die Forschung und Entwicklung von textilen flexiblen Sensoren ein, die in Bereichen wie intelligenten Fahrzeuginsassenkabinen, intelligenten Matratzen, intelligenten Kissen und intelligenten Kleidern eingesetzt werden können.

Beim Lieferkettenmanagement hat Modul Technology die Übergang von der Kleinreihenproduktion zur Massenproduktion abgeschlossen und die Fähigkeit zur stabilen und massenhaften Lieferung aufgebaut. Es wird erwartet, dass der Auftragswert in diesem Jahr in den Millionenbereich steigen wird. Das Unternehmen hat bereits Partnerschaften mit führenden Unternehmen in verschiedenen Bereichen wie Robotern, geschickten Händen und industriellen Kunden eingegangen, und die Produkte werden sukzessive in Massen geliefert.

Das aktuelle Team von Modul Technology besteht aus fast 20 Personen, von denen über 80% in der Forschung und Entwicklung tätig sind. Das Team umfasst Experten in Schlüsselbereichen wie Algorithmen, Hardware, Software und Sensoren. Guo Hua, Gründer von Modul Technology, war zuvor bei einem auf der New Yorker Börse notierten Unternehmen für Smart Wearables tätig und war intensiv an strategischen Partnerschaften und Investitionen in der Lieferkette von Chips, Sensoren und intelligenten Hardwareprodukten beteiligt. Er verfügt über reichhaltige Ressourcen und Erfahrungen in der Umsetzung von Technologien in der Branche der Hardwareprodukte, der Konsumelektronik und der 3C-Herstellung. Zhou Jianlin, Mitgründer, hat einen Master-Abschluss in Ingenieurwissenschaften und ist mit Branchen wie Hochpolymeren, elektronischen Tinten, Konsumelektronik und Maschinenwesen vertraut. Er war zuvor Vizepräsident eines namhaften Unternehmens für 3D-Druck und verantwortete die Produktentwicklung, die Geschäftsentwicklung, die Marketingförderung und die interne Verwaltung. Gao Libo, Mitgründer, hat einen Doktor-Abschluss von der City University of Hong Kong und ist derzeit Professor und Betreuer für Doktoranden an der Xiamen-Universität. Er hat mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Forschung und Anwendung von flexiblen Sensoren.

Meinung der Investor:

He Jianwen, Gründender Partner von Denning Capital, sagte: "Der taktile Sensor für Roboter ist ein wichtiges Bauteil für die direkte Wahrnehmung der Außenwelt durch Roboter und einer der Kernsensoren für die geschickte Bedienung von Robotern. Er hat einen unverzichtbaren Wert. Gleichzeitig kann die elektronische Haut in Zukunft allmählich den gesamten Körper des Roboters bedecken, was einen sehr großen Anwendungs- und Wertschöpfungspotenzial hat. Unter den verschiedenen Sensoren ist die Taktile Sensorik derzeit die am wenigsten verbreitete. Es gibt derzeit keine besonders großen Branchenriesen, aber das zukünftige Potenzial ist sehr groß. Wir sind optimistisch, dass in diesem Bereich zukünftig große Unternehmen entstehen werden. Die taktilen Sensorprodukte von Modul Technology haben nicht nur eine breite Anwendung in der Branche der humanoiden Roboter und der geschickten Hände, sondern auch in der Herstellung von 3C-Produkten und der neuen Energiebranche. Die Wachstumsmöglichkeiten sind hoch."

Die Fusion von multimodalen Sensoren und die AI-Modell-getriebene Intelligenz von Sensoren sind die zukünftigen Trends in der Sensorbranche. Die Geschäftsrichtung von Modul Technology entspricht unseren Vorstellungen von diesen Trends. Gleichzeitig ist die Branche der taktilen Sensoren ein interdisziplinärer Bereich, der ein Team mit interdisziplinären Fachkenntnissen erfordert. Modul Technology hat in Bereichen wie Hochpolymeren, Elektronik, Signalverarbeitung und Softwarealgorithmen ein Kernteam zusammengebracht und hat auch reichhaltige Erfahrungen in der industriellen Massenproduktion von Produkten. Es kann in kurzer Zeit kommerzielle Kundenaufträge annehmen, was die Fähigkeiten des Kernteams bestätigt."