StartseiteArtikel

Honda bricht die Entwicklung eines großen Elektro-SUVs ab und setzt auf Hybridfahrzeuge.

日经中文网2025-07-07 12:33
Honda stoppt die Entwicklung eines großen Elektro-SUVs und setzt auf Hybridfahrzeuge; Weltweite Automobilhersteller passen ihre Strategien an.

Honda reduziert die Entwicklung von Elektromodellen (das Foto zeigt einen mittelgroßen SUV, der im Januar vorgestellt wurde und 2026 auf den Markt kommen soll)

Honda hat die Entwicklung eines großen SUVs, der als eines der strategischen Elektromodelle (EV) geplant war, eingestellt. Der Grund liegt nicht nur in der gegenwärtigen Nachfrageschwäche, sondern auch in der Möglichkeit, dass die US-Politik die Verbreitung von Elektromobilität weiter verzögern könnte. Weltweit folgen aufeinander die Bewegungen von Automobilherstellern, ihre EV-Pläne anzupassen...

Honda hat die Entwicklung eines großen SUVs, der als eines der strategischen Elektromodelle (EV) geplant war, eingestellt. Der Grund dafür ist, dass das Unternehmen die Nachfrage nach Elektromobilen auf dem wichtigsten Markt, den Vereinigten Staaten, als geschwächt ansieht. Honda wird die Investitionen in Elektromobilität reduzieren und stattdessen die Produktion von Hybridfahrzeugen (HV), die vielversprechende Gewinne bringen könnten, erhöhen. Auch das US-amerikanische Ford hat sich aus der Entwicklung von großen Elektromodellen zurückgezogen. Die Tendenz der Automobilhersteller, ihre EV-Entwicklungsstrategien anzupassen, nimmt zu.

Honda hatte ursprünglich geplant, ab 2026 seine eigenentwickelten neuen Elektromodelle der "Zero-Serie" auf den Markt zu bringen und bis 2030 sieben Modelle anzubieten. Der eingestellte große SUV war ursprünglich für den Markteintritt um 2027 geplant und sollte die Verkaufszahlen insbesondere bei Familien und anderen Zielgruppen erhöhen. Andererseits wird Honda ein vorgestelltes Flaggschiff-Elektrolimousine und einen mittelgroßen Elektro-SUV auf den Markt bringen.

Der Grund für die Einstellung der Entwicklung des großen Elektro-SUVs liegt nicht nur in der gegenwärtigen Nachfrageschwäche, sondern auch in der Möglichkeit, dass die US-Politik die Verbreitung von Elektromobilität weiter verzögern könnte.

Seit seiner Amtsantritt als Präsident hat Donald Trump die von der Vorgängerregierung unter Joe Biden geförderten Politiken zur Verbreitung von Elektromobilität rückgängig gemacht. Am 4. Juli wurde in den USA ein umfangreiches Steuererleichterungs- und Ausgabegesetz verabschiedet, das die Steuerabzüge für den Kauf von Elektromobilen abschafft.

SUVs eignen sich für Outdoor-Szenarien mit schwierigen Fahrbedingungen und machen in den neuen Fahrzeugverkäufen in den USA 60 % aus. Je größer das Fahrzeug ist, desto höher sind die Entwicklungskosten für Batterien und Fahrwerke sowie die Beschaffungskosten. Honda ist der Meinung, dass es, wenn keine ausreichende Verkaufsmenge gewährleistet werden kann, zu einem Druck auf das Geschäftsgeschehen kommen könnte.

Unter dem Einfluss der globalen Nachfrageschwäche hat Honda seine bis 2030 geplanten Investitionen in Elektromobilität von 10 Billionen Yen auf 7 Billionen Yen drastisch reduziert. Die Einstellung der Entwicklung des großen SUVs ist Teil dieses Prozesses.

Während Honda seine EV-Pläne anpasst, wird es die Produktion von konkurrenzfähigen Hybridfahrzeugen (HV) erhöhen. Es plant, in den vier Jahren ab 2027 13 Modelle auf den Weltmarkt zu bringen und bis 2030 die Verkaufszahlen auf 2,2 Millionen Fahrzeuge zu erhöhen, was das 2,2-fache der geplanten Verkaufszahlen für 2025 wäre. Kurzfristig soll durch die Erhöhung der Verkaufszahlen von gewinnbringenden Hybridfahrzeugen der Gewinn gesichert werden, während gleichzeitig die Voraussetzungen für die Verbreitung von Elektromobilität geschaffen werden.

Weltweit folgen aufeinander die Bewegungen von Automobilherstellern, ihre EV-Pläne anzupassen. Ford hat seinen Plan zur Entwicklung von großen Elektromodellen aufgegeben, und Nissan hat die Entwicklung von zwei Elektromodellen, die ursprünglich in den USA produziert werden sollten, eingestellt.

Toyota hat den ursprünglich für 2026 geplanten Markteintritt eines Elektro-SUVs auf 2028 verschoben.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Nikkei Chinese Net" (ID: rijingzhongwenwang), Autor: Nikkei Chinese Net. 36Kr hat die Veröffentlichung mit Genehmigung vorgenommen.