StartseiteArtikel

Künstliche Intelligenz ist wie ein zweischneidiges Schwert. Wird es die IT-Abteilung dazu bringen, ihren Wert neu zu definieren, oder wird sie zu einem "Schwerpunkt für Entlassungen" werden?

CIO发展中心2025-07-07 11:12
Viele IT - Kollegen befinden sich in folgender Situation: Es gibt starke internen Wettbewerb zwischen den Abteilungen, der IT - Budget wird drastisch reduziert und die berufliche Zukunft ist sehr unklar... Deshalb wollen wir in diesem Artikel darüber sprechen, warum die IT - Abteilung scheinbar eine "Nebenrolle" spielt und leicht von der Kündigung bedroht ist.

Mit fortschreitender Digitalisierung und den ständigen Veränderungen der Marktbedingungen zeigt sich derzeit in Unternehmen ein polarisierter Zustand bei den IT - Abteilungen: Einerseits wird der digitale Wandel beschleunigt, und in manchen Unternehmen wird die strategische Position der IT - Abteilung gestärkt. Andererseits führt die breite Anwendung neuer Technologien wie KI und Automatisierung dazu, dass in einigen Unternehmen IT - Stellen gestrichen werden, und die IT - Abteilung muss sogar neu strukturiert und optimiert werden.

Nach dem Wissen des Autors befinden sich viele IT - Fachkräfte in einer schwierigen Situation: Es gibt starken internen Wettbewerb zwischen den Abteilungen, der IT - Budget wird drastisch reduziert, und die berufliche Perspektive ist sehr unklar... Deshalb wollen wir in diesem Artikel besprechen, warum die IT - Abteilung oft als "Nebenrolle" erscheint und anfällig für Entlassungen ist?

Aus der internen Unternehmensperspektive hat die IT - Abteilung den festen Ruf, ein "Kostenzentrum" zu sein, insbesondere im Vergleich zu den Geschäftsabteilungen. Die IT - Abteilung wird als "geldausgebender" Bereich definiert, während die Geschäftsabteilungen als "geldverdender" Bereich angesehen werden. Im Vergleich zu Abteilungen, die direkt Einnahmen generieren oder die Kerngeschäftsinnovationen antreiben, hat die IT - Abteilung eine geringere "Sichtbarkeit" bei der finanziellen Beitragsleistung, und der von ihr geschaffene Wert lässt sich schwer mit direkten finanziellen Indikatoren messen. Daher werden diese "unsichtbaren" Werte oft zuerst aufgegeben, wenn das Unternehmen Kosten kontrollieren muss.

Aus der externen Unternehmensperspektive entwickeln sich neue Technologien rasch. Im heutigen Markt gibt es verschiedene Softwarelieferanten. Die Verbreitung von Diensten wie IaaS, PaaS und SaaS hat die Verwaltungsanforderungen an lokale Server, Speicher und Netzwerkequipment erheblich reduziert, und die Anbieter übernehmen eine Vielzahl von grundlegenden Wartungsarbeiten. Darüber hinaus dringen die immer beliebteren KI - und Automatisierungstools (Konfiguration, Verwaltung, Bereitstellung, Überwachung) schnell vor, was die Effizienz erheblich steigert und den Handlungsspielraum der IT erweitert. Gleichzeitig bietet dies der IT auch mehr Tool - Optionen. Auf der anderen Seite stellt dies aber auch höhere Anforderungen an die Fähigkeiten der IT - Abteilung. Die effektive Nutzung von KI wird zu einer notwendigen Fähigkeit der IT - Abteilung. Aus der Sicht des Unternehmensleiters kann KI die Nachfrage nach Mitarbeitern für repetitive und wenig wertvolle manuelle Tätigkeiten effektiv reduzieren, was möglicherweise die Personaloptimierung vorantreibt. Insbesondere bei einigen grundlegenden und standardisierten Wartungsarbeiten neigen nicht nur die Unternehmensleiter, sondern manchmal auch die IT - Abteilung selbst dazu, diese an kostengünstigere Fachdienstleister zu vergeben. Objektiv betrachtet ist die Überabhängigkeit von KI und Dienstleistern für die IT - Abteilung eine "Doppelschneidige Klinge".

Ein weiterer Aspekt, der nicht vernachlässigt werden darf, ist, dass die IT - Abteilung es oft schwer hat, ihren strategischen Wert zu demonstrieren und spielt oft die Rolle eines "Feuerwehrmanns" oder eines "Auftragsausführers". Wenn die IT - Abteilung nicht in der Lage ist, proaktiv das Geschäft zu verstehen, die Prozesse zu optimieren, die Technologieinnovation voranzutreiben und die Geschäftskontinuität und - widerstandsfähigkeit zu gewährleisten, wird ihr strategischer Wert von der oberen Leitung schwerlich anerkannt. Wenn der CIO zudem über schlechte Kommunikationsfähigkeiten verfügt, wird es noch schwieriger, der Leitung effektiv zu vermitteln, welchen wichtigen Beitrag und welchen Wert die Arbeit der IT - Abteilung für die Geschäftsziele hat. Im Laufe der Zeit besteht die Gefahr, dass die IT - Abteilung "marginalisiert" wird.

Deshalb wird die IT - Abteilung in Unternehmen oft als "Nebenrolle" angesehen. Wenn ein Unternehmen in Schwierigkeiten gerät, sind die Mitarbeiter der IT - Abteilung oft die ersten, die entlassen werden. Die Gründe für die bevorzugte Entlassung von Mitarbeitern aus der IT - Abteilung könnten folgende sein:

Zunächst muss man zugeben, dass die Entlassung von Mitarbeitern aus der IT - Abteilung, insbesondere von ausgelagerten oder junioren Positionen, schnell zu einer Kostensenkung im Finanzbericht führt. Die Kosten sind leicht zu quantifizieren und die Wirkung tritt schnell ein.

Zweitens könnte die Unternehmensleitung aus geschäftlicher Perspektive die Ansicht vertreten, dass die Entlassung von Mitarbeitern aus der IT - Abteilung nur indirekt Auswirkungen auf das Geschäft hat und die Reduzierung des IT - Personals die Verkäufe oder die Produktentwicklung nicht sofort beeinträchtigt.

Darüber hinaus sind bei manchen traditionellen IT - Mitarbeitern die Fähigkeiten veraltet, und ihre Tätigkeiten sind stark manuell und lokal. Sie werden allmählich von neuen Technologien und Automatisierung verdrängt. Auslagerung ersetzt auch teilweise die Arbeit, was die Entlassung von Teilen des IT - Personals vorantreibt.

Objektiv betrachtet könnte der Druck auf die Unternehmensleistung infolge des wachsenden Wettbewerbs auf dem Markt die Unternehmensleitung dazu zwingen, stärker auf kurzfristige Ergebnisse zu achten. Deshalb überlegen viele Leiter zunächst die Reduzierung kurzfristiger Kosten und die Entlassung des IT - Teams. Solche Maßnahmen können aber auch langfristige Risiken mit sich bringen, wie z. B. eine Verringerung der Systemstabilität, eine Erhöhung der Sicherheitsrisiken und ein größerer Widerstand gegen Innovation. Daher muss der Wert der IT - Abteilung in Bezug auf die tatsächlichen Umstände des Unternehmens angemessen beurteilt werden.

Eine Umfrage von Institutionen zeigt, dass bis 2024 etwa 70 % - 80 % der Unternehmen in China mindestens ein digitales Tool eingesetzt haben, und etwa 20 % - 30 % der Unternehmen (hauptsächlich große und einige mittlere Unternehmen) die digitale Integration der Kerngeschäftsprozesse erreicht haben. Mit dem Fortschritt der digitalen Transformation in die Tiefe wird der Wert der IT - Abteilung immer deutlicher.

Es ist unbestritten, dass die digitale Transformation eines Unternehmens auf einer stabilen, zuverlässigen, effizienten und sicheren IT - Infrastruktur und Anwendungen basieren muss. Die IT - Abteilung ist die Schlüsselkraft, um sicherzustellen, dass dieses "digitale Fundament" nicht einstürzt. Darüber hinaus hängt die tiefe Anwendung von neuen Technologien wie Cloud - Technologie, Big Data, KI und Internet der Dinge von einem hochqualifizierten Supportteam zur Bereitstellung, Verwaltung und Optimierung ab. Die IT - Abteilung ist die beste Wahl.

Der "Vipshop - Ausfall" hat auch viele Unternehmen gewarnt. Die Gewährleistung der Geschäftskontinuität und die Vermeidung vorhersehbarer Risiken sind für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Insbesondere in Zeiten, in denen Unternehmen stark von der Systemstabilität abhängen, kann jeder kleine Ausfall das Geschäft lahmlegen und unschätzbare Verluste verursachen. Daher ist die Wichtigkeit der IT - Abteilung als erste Verteidigungslinie gegen solche Risiken offensichtlich.

Natürlich sollten Unternehmen nicht nur die internen, sondern auch die externen Bedrohungen ernst nehmen. Netzwerksicherheitsvorfälle treten immer häufiger auf. Das IT - Team hat die wichtigen Aufgaben, Systemlücken zu schließen, die Sicherheit zu überwachen, Eindringlinge zu erkennen und darauf zu reagieren sowie die Protokolle zu analysieren. Es spielt eine Schlüsselrolle bei dem Schutz der Kern - Daten und Vermögenswerte des Unternehmens vor Angriffen.

Heute muss die IT - Abteilung sich darum bemühen, das Label "Kostenzentrum" loszuwerden und sich in ein "Wertzentrum" zu verwandeln. Hierbei bedeutet das "Wertzentrum" nicht, dass die IT direkt am Geschäft und den Verkäufen beteiligt sein muss, um Gewinne zu erzielen. Stattdessen sollte die IT dem Unternehmen aus verschiedenen Perspektiven wie Kostensenkung, Effizienzsteigerung, Stärkung und Innovation Impulse und Mittel bieten.

Als Stärke der IT - Abteilung kann sie durch die Optimierung von Ressourcen, die Reduzierung des Personals und die Auswahl geeigneter Technologien helfen, die Ressourcennutzung des Unternehmens zu verbessern und die Verschwendung von Ressourcen zu vermeiden. Beispielsweise kann die IT - Abteilung eine starke interne Entwicklerplattform aufbauen und pflegen, um den Entwicklern Selbstbedienungsmöglichkeiten zu bieten und die Anwendungsbereitstellung und - innovation zu beschleunigen. Durch die Anwendung von Software - Engineering - Methoden kann die Systemzuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Effizienz gewährleistet werden, und das Gleichgewicht zwischen Stabilität und Innovationsgeschwindigkeit kann erreicht werden. Die IT - Abteilung kann auch die Cloud - Plattform tiefgehend verstehen, die Cloud - Architektur optimieren und kontinuierlich die Kosten und die Leistung verbessern. Darüber hinaus kann die Automatisierungsebene weiter gesteigert werden, um die Effizienz zu erhöhen und Fehler und Abweichungen durch die menschliche Arbeit zu reduzieren. Die Sicherheitsarchitektur kann tiefgehend aufgebaut werden. Die IT - Abteilung kann auch die geschäftlichen Anforderungen proaktiv verstehen, geschäftliche Probleme mit technischen Mitteln lösen und an der Optimierung der Geschäftsprozesse teilnehmen...

Es ist sicher, dass die IT - Abteilung trotz der vielen Herausforderungen in naher Zukunft nicht gänzlich entlassen wird. Doch hat sich ihre Form und ihre Aufgaben im Vergleich zur Vergangenheit stark verändert. Die traditionelle IT - Abteilung, die in der Vergangenheit die "Nebenrolle" spielte, wird von der Zeit überholt. Heute brauchen Unternehmen ein modernes Team, das auf geschäftlichen Wert ausgerichtet ist. Die Sieger der Zukunft werden die IT - Teams und - Fachkräfte sein, die sich aktiv an Veränderungen anpassen, kontinuierlich lernen, von der "Stabilitätssuche" zur "Innovationstreibung" wechseln, von der "Betriebsgewährleistung" zur "Geschäftsförderung" übergehen und von den "Systemwächtern" zu den "Ingenieuren des digitalen Ökosystems" werden.

Die wahre Krise der IT - Abteilung liegt nicht in der technologischen Veränderung, sondern in der Abnahme des Werts. Wenn das IT - Team klar zeigen kann, wie unverzichtbar es für die Geschäftskontinuität, die Kostensenkung, die Innovationsgeschwindigkeit und die Sicherheit ist, wird der Hexenbesen der "ersten Entlassung der IT" sicher gebrochen.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat - Account "CIO Development Center" (ID: cio - ileader). Autor: Wang Yu. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.