StartseiteArtikel

Ein Super-LP ist entstanden.

投资界2025-07-05 08:56
Risikokapitalfonds, die in die asiatischen Schwellenmärkte investiert werden.

Dieser Anblick war überraschend.

Die Investmentbranche hat erfahren, dass kürzlich die Asiatische Infrastruktur-Investitionenbank (AIIB, kurz: Asien-Infrastruktur-Bank) und die Hongkonger Finanzverwaltung (HKMA, kurz: Finanzverwaltung) ein strategisches Kooperationsabkommen unterzeichnet haben. Ein Detail in diesem Abkommen hat die Aufmerksamkeit von Investmentinstitutionen erregt –

Beide Seiten werden gemeinsam Risikokapitalfonds in asiatischen Schwellenmärkten unterstützen.

Mit anderen Worten, die Asien-Infrastruktur-Bank und die Hongkonger Finanzverwaltung arbeiten zusammen und werden die Kapitalgeber von Risikokapitalgesellschaften, d. h. Limited Partners (LP).

Die Hongkonger Finanzverwaltung arbeitet mit der Asien-Infrastruktur-Bank zusammen

In letzter Zeit fand die 10. Jahrestagung des Verwaltungsrates der Asiatischen Infrastruktur-Investitionenbank in Peking statt. Chan Mo-po, Finanzminister der Sonderverwaltungsregion Hongkong, nahm daran teil und unterzeichnete das strategische Partnerschaftsabkommen.

Die Investmentbranche hat erfahren, dass die Finanzverwaltung und die Asien-Infrastruktur-Bank eng zusammenarbeiten werden, um eine Reihe von Risikokapitalfonds zu investieren, die sich auf asiatische Schwellenmärkte konzentrieren. Genauer gesagt zielen beide Seiten darauf ab, asiatische Schwellenökonomien bei der Entwicklung von grüner und technologiegestützter Infrastruktur durch Innovation in Technologie und Geschäftsmodellen zu unterstützen und gleichzeitig die Entwicklung des Ökosystems von Risikokapital und Innovatoren in Hongkong zu fördern.

(Von links nach rechts) Rajat Misra, stellvertretender Chef-Investitionsmanager der Asien-Infrastruktur-Bank, Jin Liqun, Präsident der Asien-Infrastruktur-Bank, Chan Mo-po, Finanzminister der Sonderverwaltungsregion Hongkong, und Chan Wai-man, stellvertretender Präsident der Finanzverwaltung

Die Hongkonger Finanzverwaltung ist die zentrale Bankinstitution von Hongkong. Sie wurde im April 1993 durch die Zusammenlegung der Devisenfondsverwaltung und der Bankenaufsicht geschaffen und ist hauptsächlich für die Aufrechterhaltung der Stabilität des Währungs- und Bankensystems verantwortlich.

In der Vergangenheit haben wir oft die Hongkonger Finanzverwaltung im Bereich des Risikokapitals gesehen – am typischsten ist die Hongkong Investment Company Limited (HKIC, auch als „Hongkong Investment“ bekannt). Zu Beginn ihrer Gründung hat die Hongkonger Finanzverwaltung ihr bei Investitionen, Logistik und Betrieb geholfen.

Bei der Frage nach der Zusammenarbeit mit der Asien-Infrastruktur-Bank sagte Yu Weiwen, Präsident der Finanzverwaltung, dass dies der Finanzverwaltung ermöglichen würde, die reiche Erfahrung und das Netzwerk der Asien-Infrastruktur-Bank in asiatischen Schwellenmärkten zu nutzen, um Investitionsmöglichkeiten mit angemessenen Risikomanagement- und Governance-Frameworks zu finden.

Die andere Hauptfigur, die Asien-Infrastruktur-Bank, ist eine multilaterale Entwicklungsbank, die von China initiiert wurde und sich auf die Entwicklung Asiens konzentriert. Auf der offiziellen Website steht, dass die Asien-Infrastruktur-Bank im Januar 2016 offiziell in Betrieb genommen wurde und ihren Sitz in Peking hat. Sie ist darauf verpflichtet, auf Nachhaltigkeit als Kernprinzip aufbauend Finanzierungen für zukunftsfähige Infrastrukturprojekte zu gewähren. Heute hat sie sich von 57 Gründungsmitgliedern zu einer internationalen multilateralen Entwicklungsinstitution mit 110 Mitgliedern weltweit entwickelt.

Das verwaltete Kapital der Asien-Infrastruktur-Bank beträgt 100 Milliarden US-Dollar. Die Investitionen richten sich eher auf grüne, technologiegetriebene Infrastrukturprojekte, die die Vernetzung fördern. Das Hauptziel besteht darin, das Niveau der Infrastruktur in Asien und weltweit zu verbessern, die regionale Vernetzung voranzutreiben und die grüne Transformation der Wirtschaft der Mitglieder zu fördern.

Jin Liqun, Präsident der Asien-Infrastruktur-Bank, sagte über diese Zusammenarbeit: „Die Unterzeichnung des strategischen Kooperationsabkommens mit der Hongkonger Finanzverwaltung wird die Beziehung zwischen beiden Seiten weiter vertiefen. Durch die Kombination der Stärken und Fachkenntnisse beider Seiten wird diese Partnerschaft die Finanzierung von Infrastrukturprojekten unterstützen, innovative Praktiken vorantreiben und den Übergangsprozess Asiens hin zu einer nachhaltigen und prosperierenden Zukunft beschleunigen.“

Chan Mo-po sagte in seiner Rede: „Diese Zusammenarbeit wird die Ressourcen, das Wissen, die Erfahrung und das Netzwerk der Finanzverwaltung und der Asien-Infrastruktur-Bank voll ausnutzen und die Stärken beider Seiten zusammenbringen, um asiatische Schwellenökonomien bei der Beschleunigung ihrer Entwicklung zu einem prosperierenden und inklusiveren Zustand durch Innovation und Technologie zu unterstützen. Gleichzeitig wird es auch dazu beitragen, ein lebendigeres Ökosystem für Risikokapital und Technologieinnovation in der Region aufzubauen und die Position Hongkongs als internationales Finanz- und Technologiezentrum zu stärken.“

Darüber hinaus hat Chan Mo-po auch eine Reihe möglicher zukünftiger Kooperationen enthüllt –

Hongkong wird die Zusammenarbeit mit der Asien-Infrastruktur-Bank weiter verstärken. Durch Finanzinnovationen, wie die Emission von Anleihen in mehr Währungen und verschiedenen Laufzeiten, wird es versucht, Marktkapital zu mobilisieren, um grüne und nachhaltige Entwicklungsprojekte und entsprechende Technologielösungen in Asien zu unterstützen. Hongkong unterstützt auch die Asien-Infrastruktur-Bank bei der Einrichtung eines regionalen Geschäftsbüros in Hongkong neben ihren Liquiditätsmanagementaktivitäten und hofft, dass diese Vorschläge bald umgesetzt werden.

Neues Kapital im Primärmarkt suchen

Die Zusammenarbeit zwischen Hongkong und der Asien-Infrastruktur-Bank bedeutet zweifellos das Erscheinen eines großen Limited Partners.

Obwohl die genauen Details der Kapitalbeteiligung noch nicht klar sind, kann dies als eine seltene neue Kapitalquelle für VC/PE in den letzten Jahren angesehen werden. Vorher war die Kapitalbeschaffung von Fremdwährungsfonds nicht sehr erfolgreich.

Wie die Daten des Zero2IPO Research Center zeigen, haben im ersten Quartal 2025 insgesamt 988 Yuan-Fonds eine neue Runde der Kapitalbeschaffung abgeschlossen, mit einem Kapitalbetrag von 342,616 Milliarden Yuan. Die Anzahl und der Betrag machen 99,6 % bzw. 98,7 % aus. Im gleichen Zeitraum haben nur 4 Fremdwährungsfonds, die in das chinesische Festland investieren können, eine neue Runde der Kapitalbeschaffung abgeschlossen, was einen Rückgang von 71,4 % gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Der Kapitalbetrag belief sich auf etwa 4,468 Milliarden Yuan, was einem Rückgang von 77,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Präsenz ausländischer Investoren hat deutlich abgenommen.

Dies ist nur ein Aspekt.

In den letzten Jahren ist das Fehlen von marktorientierten Limited Partners eines der gravierendsten Probleme für VC/PE geworden. Mit dem Rückgang der Gewinne im Primärmarkt, der nicht erreichten DPI und den vielen restriktiven Anforderungen staatlicher Limited Partners hat sich die Bereitschaft marktorientierter Kapitalgeber, zu investieren, stark verringert.

„Die Kapitalbeschaffung wird immer schwieriger.“ Dies ist das gemeinsame Gefühl der meisten Branchenmitglieder.

Alle warten auf neue Kapitalquellen und Wendepunkte. Erinnern wir uns noch an den März dieses Jahres, als während der Nationalen Volkskongresses und der Nationalen Konsultativkonferenz erstmals der Vorschlag gemacht wurde, einen staatlichen Risikokapital-Leitfonds zu gründen, der etwa 1 Billion Yuan an lokalen Kapitalen und privaten Investitionen mobilisieren würde und eine Laufzeit von 20 Jahren haben würde. Dies wurde einst als die größte neue Kapitalquelle für das Risikokapital dieses Jahres angesehen.

Anfang Mai haben die Volksbank Chinas und die China Securities Regulatory Commission eine gemeinsame Ankündigung über die Unterstützung der Emission von Technologie-Innovations-Anleihen veröffentlicht, wodurch die Emission solcher Anleihen ermöglicht wurde. Danach haben die ersten privaten Risikokapitalgesellschaften, die für die Pilotemission von Technologie-Innovations-Anleihen genehmigt wurden, wie Zhongke Chuangxing, Orient Fortune Capital, Yida Capital und Legend Capital, erfolgreich Anleihen emittiert.

Nach all den Höhen und Tiefen sind heute jedes positive Signal von unschätzbarem Wert. Wir warten mit Spannung ab.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account „Investment World“ (ID: pedaily2012). Autor: Yang Wenjing. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.