StartseiteArtikel

Kein Sieg kommt ohne tiefgreifende Narben, und China braucht dringend eigene Giganten der industriellen Software.

芯潮IC2025-07-04 15:06
Wenn der Feind mich nicht umbringen kann, wird er mich nur stärker machen.

Über Nacht hat das US-amerikanische Handelsministerium die Ausfuhrkontrollliste stillschweigend aktualisiert und die Ausfuhrbeschränkungen für EDA (Elektronische Entwurfsautomatisierung)-Tools, die für die chinesische Halbleiterindustrie von entscheidender Bedeutung sind, stillschweigend gelockert. Dieser plötzliche "Politikumschwung" hat in der Branche eine Furore ausgelöst.

Einige Stimmen meinen, dass dies ein Signal dafür ist, dass die chinesischen EDA-Softwareprodukte bald reif sein werden. Die USA befürchten, dass die "Engstellenstrategie" fehlschlagen könnte und lockern daher die Beschränkungen aktiv. Schließlich hat aus historischer Perspektive gesehen jede technologische Blockade die eigenständige Innovation beschleunigt - so wie der Stopp der Lieferungen von Dassault im Jahr 2019 den Aufstieg von Zhongwang CAD auslöste und das Datenmigrationsevent von Autodesk im Jahr 2022 die Entwicklung der chinesischen Cloud-CAD vorantrieb.

Allerdings sind die Gründe für den Politikumschwung der USA hinter der scheinbar positiven Oberfläche komplex. Es gibt sowohl kommerzielle Interessen als auch eine Neubewertung der Marktstrategie.

Wir müssen uns diese Fragen genau überlegen: Wird das "Ersatzfenster" für einheimische Unternehmen eingeengt? Bedeutet die vorübergehende Lockerung, dass man sich beruhigen kann? Braucht China nicht seine eigenen Giganten in der industriellen Software?

Der Winter wird vorerst milder: Die Politik "Lockerung" aus kommerziellen Gründen

Nach Statistiken von Xinchao IC sind die Aktienkurse der börsennotierten Unternehmen im EDA-Bereich nach der Bekanntgabe der Politik in unterschiedlichem Ausmaß gefallen. Der Kapitalmarkt hat mit seinen Investitionen seine Sorge über die kurzfristige Konkurrenz gezeigt.

Die Branche muss jedoch klare Augen behalten - Handelt es sich bei der Lockerung um eine taktische Rückzug oder um ein nicht-strategisches Aufgeben? Die Entstehung eines Chips beginnt mit unsichtbarer Software. Und die Gefahr einer Kette unterbrechung der chinesischen Entwurfstools würde eine Erstickungskrise auslösen, die sich von der oberen Stufe bis hin zur gesamten Technologiebranche ausbreiten würde.

Die Position der EDA in der Wertschöpfungskette bestimmt ihre strategische Bedeutung:

Zunächst die technische Hebelwirkung: Der weltweite EDA-Markt hatte im Jahr 2024 nur ein Volumen von 15,7 Milliarden US-Dollar, stützt jedoch eine Halbleiterindustrie im Wert von 574 Milliarden US-Dollar und eine Elektroniksystemindustrie im Wert von Billionen von US-Dollar. Diese Eigenschaft, mit wenig Kraft viel zu bewegen, macht es zum grundlegenden Stützpunkt der gesamten Technologiebranche.

Zweitens bedeutet die Abwesenheit von EDA "Kämpfen ohne Waffen": Mit dem Fortschritt der Halbleitertechnologie in Richtung 3nm/2nm-Node ist die EDA-Technologie von einem traditionellen Entwurfstool zu einem intelligenten Zentrum geworden, das AI-Algorithmen und Cloud-Architekturen integriert. Die Kosten für das Design eines 3nm-Chips nähern sich inzwischen fast 1 Milliarde US-Dollar. Und die EDA-Tools und der Validierungsprozess machen dabei fast 40 % der Investitionen aus. Die Unterbrechung der EDA-Lieferungen heute bedeutet, dass die technologische Blockade sich bis zur am weitesten upstream gelegenen Entwurfsebene der Halbleiterindustrie ausgeweitet hat, was eine noch näher am Ursprung liegende Bedrohung darstellt.

Wenn die Blockade zu streng ist, wird dies die chinesische Seite eher dazu zwingen, die eigenständige Forschung und Entwicklung zu beschleunigen. Eine moderate "Lockerung" könnte möglicherweise dazu dienen, dass einige chinesische Chip-Designunternehmen sich auf die ausländischen EDA-Tools verlängern und die Umstellung auf chinesische EDA-Tools hinauszögern, um der USA Zeit zu gewinnen, um die langfristige technologische Dominanz aufrechtzuerhalten.

Die drei EDA-Riesen (Synopsys, Cadence, Siemens EDA) haben sich seit Jahren auf dem chinesischen Markt etabliert und erzielen jährlich Umsätze im Bereich von mehreren Milliarden US-Dollar. Eine anhaltend intensive Blockade würde gleichbedeutend mit Selbstschädigung sein und die über Jahre hinweg aufgebauten Marktanteile an andere geben.

Die Genehmigung zur Ausfuhr von relativ reifen Tools oder Tools, für die China bereits eine gewisse Ersatzfähigkeit hat, kann sowohl die Gewinnmaximierungsziele der ausländischen Konzernen befriedigen als auch die chinesische Seite an kritischen Punkten wie fortschrittlichen Fertigungsprozessen und GAA-Transistorarchitekturen weiterhin in Schach halten, ähnlich wie ein präzise gesteuertes Wasserhahn, bei dem der Fluss regulierbar ist, aber das Ventil weiterhin in der Hand der ausländischen Seite bleibt.

Wie es in "Über die Dauernden Kämpfe" heißt: "Je schlauer der Feind wird, desto schlauer müssen wir auch werden." Die Form des Kampfes mag sich ändern, aber die zentrale Forderung nach technologischer Unabhängigkeit und Kontrollierbarkeit bleibt immer dieselbe.

Chinesische industrielle Software: Hartnäckiges Wachstum im Gegenwind

EDA, CAD, CAE, CAM, MES, PLC … diese scheinbar kalten Buchstabenkombinationen haben längst den Bereich reiner Werkzeuge überschritten. Sie bilden die vollständige digitale Lebenslinie eines Produkts von der konzeptionellen Idee bis zum fertigen Produkt und tragen auch die Kernverfahrensparameter und das Wissensgut, das für das nationale Überleben von entscheidender Bedeutung ist.

Wenn man sagt, dass die Lithographieanlage das "Herz" der Chipfertigung ist, dann ist EDA das "Gehirn" des Chip-Designs - ohne EDA wäre selbst das grundlegendste Chipdesign eine schwierige Aufgabe.

Die Lockerung der Beschränkungen bedeutet nicht Sicherheit. Es muss jedoch festgestellt werden, dass obwohl die Kosten der Abhängigkeit schwerwiegend und tiefgreifend sind, die Nachricht von der Lockerung tatsächlich die Notwendigkeitssensibilität vieler Menschen geschwächt hat, und sich auch die Einstellung einiger Unternehmen subtil geändert hat: Einige Chip-Designunternehmen haben sich drei Jahre lang an internationale EDA-Lizenzen gesichert und könnten nach der Lockerung die Anschaffung von chinesischen EDA-Tools hinauszögern. Wenn man sich nicht auf die Eigenentwicklung stützt, wird die Innovation auf tieferer Ebene behindert, was bedauerlich ist. Die hohen Kosten werden schließlich auf die Endprodukte übertragen und könnten möglicherweise die globale Wettbewerbsfähigkeit des "Made in China" schwächen.

Das "2025 Chinesische EDA-Unternehmen-Atlas", der von Xinchao IC zusammengestellt wurde, umfasst fast 70 chinesische Unternehmen wie Huada Jiutian, Gai Lun Electronics, Guowei Group, Guangli Microelectronics, CoreHawk, Jiutongfang, Xingxin, Lixin, CoreHedge, Banxin, Hejian Gongruan, Unisoc, Origin Quantum, Anlu Technology, Feipu Electronics, Dongfang Jingyuan, Sushi Technology, Fudan Microelectronics, Gowin Semiconductor, CoreLink, Zhongke Xinyun, Chaocai Information, Taichi Co., Ltd. Darunter befinden sich sowohl die Kernkräfte der chinesischen EDA-Industrie als auch die Funken, die ein großes Feuer entfachen können.

Im Bereich der Halbleiter-Kern-"Bausteine" wie EDA ist die Schaffung eines eigenständigen und kontrollierbaren vollständigen Systems keine Option, sondern eine unvermeidliche Voraussetzung für Existenz und Entwicklung. Das widerstandsfähige Wachstum dieser Unternehmen unter der Blockade ist ein lebendiges Beispiel für den Geist der Selbständigkeit und Eigenständigkeit der chinesischen Technologie.

Zusammengestellt von Xinchao IC

Es muss festgestellt werden, dass die internationalen Riesen tatsächlich einen überwältigenden Vorteil haben - indem sie die Chip-Herstellungsprozesse eng mit ihren Toolketten verbinden und so einen ökosystemischen geschlossenen Kreis von "Tool - IP-Bibliothek - Fabrik" bilden. Die chinesischen Tools müssen noch Zeit und technologische Akkumulation investieren, um tatsächlich in das Design- und Herstellungssystem der internationalen Mainstream-Waferfabriken integriert zu werden.

Die chinesischen EDA-Tools haben bereits internationale Wettbewerbsfähigkeit in bestimmten "Punkttools" wie der analogen Schaltungsentwicklung und Speicherkompilern, aber die chinesischen Tools haben es noch nicht geschafft, in die hochwertigen Fertigungsprozesse einzudringen. Es besteht immer noch eine Generationsebene Differenz zu den internationalen Riesen in der Lösung für den gesamten Prozess des Designs der fortschrittlichsten digitalen Chips.

Kein Sieg kommt ohne Narben

Der Wettbewerb in der Chipindustrie ist letztendlich ein Wettbewerb um die Kerntechnologie. Und das Wachstum der Wurzeln beginnt mit dem grundlegendsten Boden.

Die Geschichte hat uns bereits unzählige Male gewarnt: Echte Unabhängigkeit im technologischen Bereich kann niemals von der Gnade des Gegners oder einer vorübergehenden Lockerung abhängen. Die Sowjetunion hat sich in der frühen Phase des Weltraumwettbewerbs kurzzeitig auf westliche Rechengeräte verlassen, aber die vorübergehende "Lockerung" konnte schließlich nicht die eigene unermüdliche Verfolgung der technologischen Unabhängigkeit ersetzen.

Die kleine Lücke in den US-EDA-Tools ist keine großzügige Zufuhr von freier Luft, sondern der flüchtige Sand in der Zeituhr des Schicksals. Was wir auffangen sollten, ist nicht eine Bettpfanne der Abhängigkeit, sondern eine Fackel, um die Forschung und Entwicklung zu beschleunigen.

Wir sollten die "gelockerte" Tool-Bereiche rational betrachten. Wenn die Eisernen Vorhänge der technologischen Blockade durch präzise Berechnung eine Lücke aufweisen, können wir nur mit intensiverer Forschung und Entwicklung, festerem Zusammenhalt und stärkerer Akkumulation von Talent jede kleine Lücke der "Lockerung" in ein Schwert für den Ausbruch formen. Die echte "Lockerung" wird erst dann eintreten, wenn die Kerntechnologie fest in unserer Hand liegt.

Mr. Lu Xun hat uns ermutigt: "Es gibt ursprünglich keine Straße auf der Erde. Wenn aber viele Menschen darauf gehen, entsteht eine Straße." Der Weg der EDA braucht mehr Talente, die sich unermüdlich einsetzen. Kein Sieg kommt ohne Narben, aber wir haben keinen anderen Weg als den Sieg.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Xinchao IC", Autor: Yixiu. 36Kr hat die Veröffentlichung mit Genehmigung durchgeführt.