StartseiteArtikel

Der XPeng G7 wird mit dem Turing-Chip auf den Markt gebracht. Mit einer enormen Rechenleistung von 2250 Tops und einem Preis von 225.800 Yuan steht er nun zur Verfügung. | Aus der Frontlinie

李安琪2025-07-04 10:33
Auf Märkten außerhalb von Xiaomi YU und Tesla Model Y wird nach Verkaufsmöglichkeiten gesucht.

Text | Li Anqi

Redaktion | Li Qin

Am Abend des 3. Juli hat XPeng Motors das neue SUV-Modell - XPeng G7 vorgestellt. Das neue Fahrzeug wird in drei Versionen angeboten: 602 Langstrecken-Max, 702 Überlangstrecken-Max und 702 Überlangstrecken-Ultra. Die Preise betragen jeweils 195.800 Yuan, 205.800 Yuan und 225.800 Yuan.

Die Ultra-Version ist das neueste AI-Testfeld von XPeng. Die Ultra-Version ist mit 3 selbst entwickelten Assistenzfahr-Chips Turing von XPeng ausgestattet und verfügt über eine effektive Rechenleistung von 2250 TOPS. Gleichzeitig kann sie auf der lokalen Seite das große VLA (Visuelle-Sprache-Aktion) + VLM (Visuelle-Sprache)-Modell nutzen. CEO He Xiaopeng bezeichnet es als "das erste AI-Fahrzeug mit L3-Rechenleistung".

Im Bereich der Assistenzfahrt hat XPeng erklärt, dass das VLA-OL-Modell eine intelligente Fahrarchitektur mit einem "sportlichen Gehirn + Kleinhirn" aufgebaut hat und über kontinuierliche Fähigkeiten zur verstärkten Lernfähigkeit verfügt. Dies ermöglicht es dem Fahrzeug nicht nur, aktiv zu denken und die Welt zu verstehen, sondern wird in Zukunft auch zur autonomen verstärkten Lernfähigkeit evolvieren, sodass das große Modell kontinuierlich verbessert wird und eine höhere Obergrenze der intelligenten Fahrfähigkeit und eine sichere Untergrenze erreicht werden.

Betrachtet man die Funktionsleistung, kann die standardmäßig im XPeng G7 installierte Turing-AI-Intelligente Fahrfunktion ETC-Durchfahrten, benutzerdefiniertes Einparken, Mensch-Maschine-Ko-Fahrt usw. realisieren. Die Anwendungsgebiete des NGP erstrecken sich auch von städtischen Straßen auf Autobahnen.

Die Max-Version ist weiterhin mit zwei NVIDIA OrinX-Chips ausgestattet und hat eine Rechenleistung von über 500 Tops. CEO He Xiaopeng hat auch in einem Interview nach der Veranstaltung erklärt, dass es für die Assistenzfahrt der Max-Version in Zukunft schwierig sein wird, das VLA-Modell zu aktualisieren. Stattdessen wird die End-to-End-Funktion in der Max-Version auf das Optimum gebracht. Wenn man das VLA-Modell erleben möchte, wird empfohlen, die Ultra-Version zu kaufen.

Darüber hinaus wird ein Turing-Chip von XPeng auch im Bereich der intelligenten Fahrgastzelle eingesetzt und mit einem Qualcomm 8295P-Chip kombiniert. Durch die Lokalisierung des großen Modells wird versucht, die bisherige Mensch-Fahrzeug-Interaktion zu revolutionieren.

He Xiaopeng hat jedoch erklärt, dass die VLA-Funktion erst im September dieses Jahres über OTA in das Fahrzeug integriert wird; die VLM-Funktion im Bereich der Fahrgastzelle wird auch erst Ende des Jahres über die Nachrüstung von Chips an die Benutzer weitergegeben werden.

Darüber hinaus ist der XPeng G7 mit einem von Huawei gemeinsam entwickelten "Chasing Light Panoramic" Head-Up-Display ausgestattet, das ein riesiges Bildformat von 87 Zoll hat. Es kann sowohl im manuellen Fahr- als auch im intelligenten Fahrmodus die Navigationsroute direkt auf die Frontscheibe "zeichnen" und die Probleme bei der Produktnutzung wie "schwer zu sehen, Schwindel, Sichtbehinderung" lösen.

Der Raum ist ein weiterer wichtiger Verkaufspunkt des neuen Fahrzeugs. Der Gesamtraum des XPeng G7 beträgt 4,47 m³, das Kofferraumvolumen beträgt 819 Liter und kann nach dem Absenken der Rücksitzbank auf 2277 Liter erweitert werden, wodurch 37 20-Zoll-Koffer verstaut werden können. Der XPeng G7 ist in allen Versionen standardmäßig mit Sitzventilation, -heizung, -massage und elektrischer Sitzverstellung für vier Sitze ausgestattet und zielt auf Komfort bei Familienfahrzeugen ab.

Im Bereich der "Drei Elektrizitäten" bringt der XPeng G7 die "857"-Konfiguration der "Drei Elektrizitäten", die ursprünglich für Luxusfahrzeuge in der 400.000-Yuan-Klasse reserviert war, in den Markt der 250.000-Yuan-Klasse. Es integriert eine 800V-Hochspannungs-SiC-Siliziumkarbid-Plattform, eine 5C-Schnelllade-AI-Batterie und eine überlangstreckende Reichweite von 702 km (CLTC). Dabei kann die 5C-Schnellladung in 10 Minuten 436 km Reichweite aufladen; der Energieverbrauch des Fahrzeugs liegt bei nur 12,9 kWh/100 km und die Kosten pro Kilometer betragen weniger als 4 Cent.

Der XPeng G7 ist auch mit einem Taiji-AI-Fahrwerk ausgestattet. Alle Versionen sind standardmäßig mit intelligenten variablen Dämpfern, einer vorderen Doppelquerlenker- und hinteren Fünf-Lenker-Achse sowie einer neuen Matrix von Taiji-Hydraulikbuchsen ausgestattet. Im Softwarebereich kann es Hindernisse bis zu 200 m voraus erkennen und bis zu 300 ms im Voraus anpassen. Ein neues Feature kann in nur 21 Tagen implementiert werden.

Im Bereich der Sicherheit ist das neue Fahrzeug mit 14 aktiven Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Die AEB-Automatische Notbremse kann in praktischen Tests bei einer Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h anhalten. Darüber hinaus kann der XPeng G7 auch in schwierigen Situationen wie vor kleinen Kindssimulatoren auf der Straße oder bei Nachtfahrten auf straßenbeleuchtungsfreien Straßen bei einer hohen Geschwindigkeit von 130 km/h sicher anhalten.

Nach der Darstellung von XPeng haben die XPeng G6, G7 und G9 bereits eine vollständige Familie von SUVs gebildet: Im Markt der reinen Elektro-SUVs im Preisbereich von 200.000 bis 300.000 Yuan zielt der G6 eher auf praktische Verbraucher, der G7 auf Mittelstands- und Technologieinteressierte, während der G9 auf gehobene Verbraucher abzielt.

Aber in der aktuellen Produktpalette kostet der neue XPeng G9 dieses Jahres zwischen 248.800 und 278.800 Yuan, der G6 zwischen 176.800 und 198.800 Yuan. Der Preis des G7 zwischen 195.800 und 225.800 Yuan wird sicherlich auch einen gewissen Druck auf den G6 ausüben.

Im Wunder von Xiaomi YU mit "200.000 Bestellungen in 3 Minuten" braucht der XPeng G7 eine äußerst hohe Produktkosteneffizienz, um möglicherweise im Markt neben Xiaomi YU und Tesla Model Y Verkäufe zu erzielen.