StartseiteArtikel

Smartphones mit auswechselbaren Akkus sind endlich wieder da. Nachdem ich das gelesen habe, habe ich wirklich das Verlangen, eines zu kaufen.

科技狐2025-07-04 14:22
Ausgegebene Design

Ich denke, jeder von uns hat schon einmal so einen phantastischen Gedanken gehabt:

Was wäre, wenn man die Hardwarekonfiguration eines bestimmten Smartphone - Markens + das Betriebssystem eines anderen Markens + den Preis noch eines anderen Markens kombinieren könnte...

In diesem Fall würde ein Smartphone entstehen, das für uns das „perfekteste“ Handy überhaupt ist!

Wollt ihr mir wirklich sagen, dass ihr das noch nie gehabt habt? Lasst uns das Thema zunächst beiseite lassen...

Als ich in der High School war und schon einiges über Smartphones wusste, hatte ich den Wunsch, ein Smartphone mit einem Snapdragon 801 - Prozessor, dem Apple iOS - Betriebssystem, den Leica - Doppelkameras des Huawei P9 und dem Design des Meizu MX4 zu haben.

Damals habe ich das auch noch einigen guten Freunden in der Klasse vorgeworfen. Ich habe gesagt, wenn ein Hersteller so ein Smartphone herstellen würde, würde es einfach wie heissem Kuchen verkauft werden!

Es war nur schade, dass damals keine Smartphone - Hersteller meine „vorauseilenden“ Gedanken verstanden.

Wenn ich jetzt darüber nachdenke, bin ich froh, dass das so war. Wenn die Hersteller es verstanden hätten, wären heute vermutlich einige der großen Smartphone - Hersteller nicht mehr auf dem Markt... Hahaha, das wäre schade!

Aber tatsächlich hat schon 2016 ein Hersteller damit begonnen, ein solches Smartphone zu entwickeln...

Im Gegensatz zu meinem „willkürlichen Zusammenstochern“ haben sie diesen Typ von Smartphone einen sehr modernen und zukunftsträchtigen Namen gegeben - „modulares Smartphone“.

Zum Beispiel hat Google, das damals die größten Erwartungen weckte, das Project Ara entwickelt!

Das größte Merkmal dieses Smartphones ist, dass es wie „Lego“ beliebig zusammengebaut werden kann:

Der Kern von Project Ara ist eine „Metallplatte“.

Die Metallplatte gibt es in drei Größen: Large (groß), Medium (mittel) und Mini (klein)...

Dies bestimmt auch die Größe des Smartphones und die Anzahl der erweiterbaren Funktionen.

Auf der Platte sind verschiedene Schnittstellen vorgesehen. Mit speziellen Funktionsmodulen mit elektromagnetischer Anziehung können Sie...

die Kamera, den Bildschirm, die Lautsprecher, das Mikrofon, die Batterie und die Speicherkarte installieren, entfernen und austauschen.

Google hat auch die Größen der Module einheitlich festgelegt:

Wenn Sie Schnittstellen nicht benötigen, bietet Google hilfreicherweise Dekorationsplatten an, um diese zu „füllen“!

So können Sie das Smartphone individuell gestalten und es wird auch noch interessanter:

Alles in allem hat Google mit seinem Project Ara unzählige Möglichkeiten für die Erweiterbarkeit des Smartphones erdacht.

Die Hardware und die Standards waren auch weitgehend vorbereitet...

Es fehlte eigentlich nur noch die Nachfrage der Verbraucher und das Geld dafür~

Genau wie meine obigen Gedanken, alles wirkte wunderbar! Aber Gedanken bleiben leider oft nur Gedanken, und die Realität ist hart.

Project Ara blieb aufgrund der hohen Kosten und der Schwierigkeiten bei der Vereinheitlichung der modularen Kompatibilität letztendlich nur ein Projekt, wie der Name „Project“ schon sagt.

Vielleicht verstehen einige von Ihnen die Schwierigkeiten bei der Vereinheitlichung der Module nicht so gut...

Ich erkläre es einfach mal so:

Wenn man beispielsweise ein Kameramodul mit hoher Auflösung mit einem einfachen Prozessor kombiniert, funktioniert es vielleicht nicht richtig oder es kommt zu Verzögerungen. Dabei sind auch Systemtreiber, Dateneinlesen usw. beteiligt...

Um sicherzustellen, dass alle Module miteinander kompatibel sind, müsste Google sehr komplexe Tests durchführen und einen neuen Entwicklungsstandard aufstellen!

Das war 2016 noch sehr schwierig~

Selbst wenn Google es letztendlich geschafft hätte, wären die Risiken weit größer als der kommerzielle Nutzen.

Man kann sagen, dass die Idee gut war, aber sie war einfach zu vorausgewagt und schwer umzusetzen.

Es gibt auch noch einen Hersteller, der sich auf modulare Smartphones spezialisiert hat...

Obwohl er in China vielleicht noch nicht so bekannt ist, hat er es bis heute geschafft, am Markt zu bleiben.

Außerdem hat dieser Hersteller sogar vor Google das erste kommerzielle modulare Smartphone der Welt auf den Markt gebracht:

Es ist das niederländische Unternehmen FairPhone!

Dieses Unternehmen wurde 2013 gegründet und setzt auf „Nachhaltigkeit“.

Im Gegensatz zu Apple, das einfach den Ladeadapter weglässt oder die Verpackung vereinfacht und dann von Nachhaltigkeit spricht...

Von der Unternehmensphilosophie über die Maßnahmen bis hin zum Produkt setzt FairPhone Nachhaltigkeit konsequent um...

Nehmen wir das Produkt als Beispiel. Sie befürworten sogenannte „nachhaltige Smartphones“!

Die Materialien, aus denen die Smartphones bestehen, sind recycelbar:

Eine 5 - Jahre - Garantie und langjährige Systemupdates sind für sie Normalität.

Deshalb sieht man oft, dass selbst Smartphones dieser Marke, die vor 4 - 7 Jahren auf den Markt kamen, immer noch Systemupdates erhalten und gewartet werden...

Man kann sagen, dass sie es sogar besser machen als Apple~

Zusätzlich zur speziellen „modularen Gestaltung“ verlängert sich die Lebensdauer der Smartphones noch weiter. Man kann einfach den defekten Teil austauschen, so einfach ist das~

Beachten Sie, dass Sie das selbst machen können.

Kürzlich haben sie das neue FairPhone 6 auf den Markt gebracht!

Dieses Modell folgt auch weiterhin der guten Tradition von FairPhone...

Es bietet eine 5 - Jahre - Garantie und 8 - Jahre - Systemupdates.

Wie viel?

Sollten chinesische Hersteller nicht etwas davon lernen?

Ich finde die modulare Gestaltung von FairPhone am interessantesten.

Wie ich schon sagte, können Sie einfach den defekten Teil austauschen!

Die praktische Durchführung ist auch sehr einfach...

Zunächst einmal bietet die offizielle Website von FairPhone alle austauschbaren Teile für jedes FairPhone - Modell an. Sie können einfach online einkaufen.

Selbst für das neueste FairPhone 6 sind die Ersatzteile bereits verfügbar:

Batterie, Bildschirm, ToP - Sensor, Hauptkamera, Weitwinkel - Kamera, Frontkamera, Rückenabdeckung, USB - C - Schnittstelle, Lautsprecher, Ohrhörer...

Dann brauchen Sie nur noch einen T5 - Kreuzschlitzschraubendreher und einen Kunststoffheber!

Mit der Schritt - für - Schritt - Anleitung auf der offiziellen Website von FairPhone...