StartseiteArtikel

Ein junger Mann/Junge aus der Generation der Neunzigern hat 700 Millionen Yuan finanziert.

投资界2025-07-03 18:35
Chinesisches Team

Eine Super-Saatfinanzierungsrunde taucht auf.

Der Investmentbranche ist bekannt geworden, dass das Startup für Embodied AI, Genesis AI, eine Saatfinanzierungsrunde in Höhe von 105 Millionen US-Dollar (etwa 750 Millionen Yuan) abgeschlossen hat, was einen Rekord für die größte Saatfinanzierungsrunde in der Silicon Valley-Embodied-AI-Branche darstellt.

Nach sechs Monaten Gründung taucht das Gründerteam in Erscheinung - Zhou Xian, ein Neunzig-Jähriger, der gerade seinen Doktortitel erworben hat, schließt sich mit einer Gruppe junger Wissenschaftler zusammen und betritt diesen heißesten Markt.

Zurück im Inland wird auch im Bereich Embodied AI eine Welle von Super-Finanzierungen ausgelöst.

Top-Experten versammeln sich, sie gründen gemeinsam ein Unternehmen und suchen Mitarbeiter

Zhou Xian, Gründer und CEO, ist ein ehrgeiziger Akademiker, der 1994 geboren wurde. Mit 18 Jahren studierte er an der Nanyang Technischen Universität Singapur im Fach Maschinenbau und absolvierte sein Studium mit der höchsten Auszeichnung. Im Jahr 2017 begann Zhou Xian ein Promotionsstudium in Robotik an der Carnegie Mellon University unter der Leitung von Professorin Katerina Fragkiadaki.

Die Entstehung von Genesis AI geht auf das Jahr 2022 zurück. Zufällig absolvierte Zhou Xian ein Praktikum am MIT-IBM Watson AI Lab und arbeitete mit Professor Gan Chuang zusammen. Dort lernte er auch seine späteren Geschäftspartner Xu Zhenjia, Wang Zunxuan und Qiao Yiling kennen.

Damals experimentierten sie "phantasievoll" mit komplexen Robotervorgängen wie Kaffee-Lattekunst und der Interaktion mit Rauch. Anfangs beschäftigten sie sich nur mit Simulationsprogrammen. Erst mit der Entstehung von ChatGPT erkannte Zhou Xian, dass man aus großen Sprach- und Bildmodellen nützliche Informationen extrahieren kann und dann durch physikalische Simulationen Roboter Fehlversuche und Iterationen durchlaufen lassen kann, um Roboterdaten automatisch mit Rechenleistung zu generieren.

Ende 2024 führte Zhou Xian die offene Veröffentlichung des generativen physikalischen Engines Genesis durch, in dem sich 10 oder mehr Forschungsinstitute wie die Carnegie Mellon University, Tsinghua-Universität, Peking-Universität, MIT und Stanford University beteiligten. Der Name bedeutet "Schöpfung".

Einfach ausgedrückt, kombiniert Genesis den physikalischen Engine mit generativer AI-Technologie und kann basierend auf natürlicher Sprachbeschreibung automatisch eine 4D-Physikwelt generieren, wie z. B. Robotervorgänge und Bewegungstrategien, Charakterbewegungen, voll interaktive 3D-Szenen usw. Es ist speziell für Anwendungen in der Allgemeinrobotik, Embodied AI und Physik-AI konzipiert.

Nach der Veröffentlichung sorgte es für Aufsehen und wurde das größte offene Embodied-AI-Projekt auf GitHub. Viele Menschen sahen darin die Zukunft der Embodied AI.

Zhou Xian will jedoch noch mehr erreichen. Jetzt tritt Genesis AI offiziell in Erscheinung. Auf der offiziellen Website heißt es, dass es sich um ein globales Physik-AI-Labor und ein Full-Stack-Robotikunternehmen handelt, das sich der Entwicklung von Allgemeinrobotern widmet, damit Roboter automatisch wiederholende Aufgaben von Laboratorien bis hin zu Haushalten ausführen können.

"Der digitale AI rückt rasant voran, aber die Intelligenz, die Maschinen verstehen und in die reale Welt einwirken lässt - die Physik-AI - hinkt stark hinterher", sagte Zhou Xian. Er will die stärkste physikalische Intelligenz erreichen und in Zukunft die Automatisierung körperlicher Arbeit ermöglichen.

Zhou Xian und Mitgründer Théophile Gervet

Derzeit besteht das Gründerteam des Unternehmens aus etwa 20 Personen mit einem Durchschnittsalter von weniger als 28 Jahren. Auf der offiziellen Website ist ein Stellenmarkt eröffnet, und das Unternehmen sucht weiterhin Mitarbeiter. Viele Gründungsmitglieder stammen aus der früheren Genesis-Projektgruppe -

Xu Zhenjia absolvierte 2024 seinen Doktortitel an der Columbia University/Stanford University unter der Leitung von Song Shuran, dem Gewinner des Sloan Research Award. Früher war er Leiter des echten Robotersystems des NVIDIA GEAR-Teams.

Wang Zunxuan absolvierte diesen Jahr seinen Doktortitel an der Massachusetts Institute of Technology unter der Leitung von Daniela Rus, der Direktorin des MIT Artificial Intelligence Laboratory. Früher war er ein Forscher für große Modelle bei Liquid AI.

Qiao Yiling absolvierte seinen Doktortitel an der University of Maryland unter der Leitung von Ming C. Lin, einem Pionier in der Grafik, und Dinesh Manocha, einem Pionier in der Robotik. Er erhielt auch das Meta-Stipendium.

Li Minchen absolvierte 2020 seinen Doktortitel an der University of Pennsylvania und ist derzeit ein Assistentprofessor für Grafik an der Carnegie Mellon University.

Ein weiterer Mitgründer hat auch einen beeindruckenden Werdegang. Théophile Gervet, geboren 1995, ist ein Alumni von Zhou Xian und absolvierte ebenfalls seinen Doktortitel an der Carnegie Mellon University. Früher war er einer der Gründungsmitglieder des Embodied-AI-Unikorns Skild AI und arbeitete auch als Forscher bei Mistral AI.

...

Die Investoren sind auch gekommen. In dieser Woche gab Genesis AI bekannt, dass es die Saatfinanzierungsrunde in Höhe von 105 Millionen US-Dollar abgeschlossen hat. Die Runde wurde gemeinsam von Khosla Ventures und Eclipse geleitet, und es beteiligten sich auch ehemalige Google-Vorsitzender Eric Schmidt, europäischer Tech-Magnat Xavier Niel, die französische Zentralbank BPI, Sequoia China und andere.

Dies ist die bisher größte Saatfinanzierungsrunde im Silicon Valley-Embodied-AI-Sektor und auch die größte Saatfinanzierungsrunde, die ein chinesisches Team in der Geschichte von Silicon Valley abgeschlossen hat, übertreffend den bisherigen Rekord von 55 Millionen US-Dollar von Pika im AI-Video-Sektor.

"Alles ist noch ungewiss. Wer wird schließlich ein großes Basis-Modell für allgemeine Roboter schaffen, das für verschiedene Aufgaben geeignet ist? Das ist unser Investitionsrichtung", sagte ein Partner von Khosla Ventures. Unter allen Teams, die er gesehen hat, sei er am optimistischsten in Bezug auf den Ansatz von Genesis AI.

2025: Der unvorhergesehene Ausbruch der Embodied AI

Werfen wir einen Blick auf die andere Seite des Ozeans. Im chinesischen Embodied-AI-Sektor wird ebenfalls ein Finanzierungssturm ausgelöst.

Letzte Woche gab Galaxy Universal bekannt, dass es eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen hat, mit einem Finanzierungsbetrag von über 1,1 Milliarden Yuan. Die Investoren umfassen die strategische Investitionseinheit von CATL, CATL Capital, die National Development Bank's Guokai Kechuang, der Beijing Robotics Industry Fund, GGV Capital und andere.

Galaxy Universal wurde im Mai 2023 gegründet und wird von Wang He, einem neunzigjährigen Professor der Peking-Universität, geleitet. Es wurde in Haidian, Peking, gegründet und hat bisher insgesamt über 2,4 Milliarden Yuan an Finanzierungen erhalten. Diese Finanzierungsrunde ist bisher die größte Einzel-Finanzierungsrunde im Bereich der Embodied Large Model Roboter und hat auch den Rekord für die höchste kumulative Finanzierungsmenge in diesem Bereich aufgestellt.

Ähnlich dazu gab Unitree Technology kürzlich bekannt, dass es die C-Runde der Finanzierung abgeschlossen hat. Die Runde wurde gemeinsam von einem Fonds der China Mobile, Tencent, Jinqiu Fund, Alibaba, Ant Group und Geely Capital geleitet, und die meisten alten Aktionäre haben auch mitinvestiert. Gleichzeitig hat das Unternehmen die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft abgeschlossen, was als Vorläufer für eine Börsengänge interpretiert wird.

Es gibt auch Pacini. Im Juni gab Pacini bekannt, dass es die Serie-A-Finanzierung abgeschlossen hat. Die Investoren umfassen TCL Capital, Yida Capital, Shangqi Capital, Cornerstone Capital, SenseTime Guoxiang, CLSA, Hunan Caixin Industrial Fund, Junxi Capital und andere namhafte Institutionen. Die kumulative Finanzierungsmenge beläuft sich auf mehrere hundert Millionen Yuan.

2025 ist wahrlich das "Jahr des Roboteraustritts". Laut unvollständigen Statistiken der Investmentbranche gab es bisher in diesem Jahr insgesamt 163 Finanzierungsereignisse im chinesischen Robotiksektor. Unternehmen wie Zilliz Robotics, Qianxun Intelligence, Tashii Navigation, Fourier Intelligence, UniX AI und andere haben alle in diesem Jahr erhebliche Finanzierungen erhalten.

Die Erhebung der chinesischen Robotermacht ist unverkennbar. Viele Branchenexperten sind der Meinung, dass China und die USA auf der Startlinie von AI-Large-Modellen und Embodied AI ungefähr gleichauf sind. Wenn es jedoch darum geht, wer Roboter tatsächlich in Serie produzieren kann, hat China die stärkste Kosten-Engineering-Fähigkeit und die höchste industrielle Integrationsleistung.

Wie der Bericht "Humanoid Robots 100" von Morgan Stanley zeigt, von den 100 Kernunternehmen in der Humanoid-Roboter-Industrie stammen 56 Unternehmen aus China. China hat allmählich ein relativ komplettes Ökosystem gebildet und hat einen Anteil von 63 % an der globalen Industrie-Kette.

"Die chinesischen Roboter werden wie die neue Energiebranche vorne liegen", sagte Ye Qian, Präsident von Shoucheng Capital, gegenüber der Investmentbranche. China hat klare Vorteile, wie riesige Anwendungsfälle und reichhaltige Datenressourcen. Im Vergleich zum Ausland sind chinesische Unternehmer nicht nur technologisch ambitioniert, sondern auch in Bezug auf die Lieferung und die Umsetzung von Anwendungsfällen.

Jeder möchte diese Eintrittskarte erhalten, aber die realen Herausforderungen stehen vor der Tür. Obwohl die Entwicklung rasant voranschreitet, muss die Embodied AI noch viele Hindernisse überwinden, von der technologischen Reife bis zur kommerziellen Umsetzung. Kurzfristig muss man noch geduldig sein, und der Ausbruch der Branche erfordert die Klärung des technologischen Pfads und die Überwindung der Kostenkontrolle.

Allerdings wird es bei den Embodied-AI-Unternehmen aufgrund der Geschwindigkeit der Finanzierung und der Höhe der erhaltenen Gelder zu einer weiteren Differenzierung kommen. Chen Weiguang, Managing Partner von BlueRun Ventures, sagte direkt, dass es nicht zu früh ist, in die Embodied AI einzusteigen. "Wenn man zu spät kommt, muss man mit den großen Unternehmen um Ressourcen kämpfen. Wir entscheiden uns für die Unterstützung von Gründern, die frühzeitig am Tisch sind."

Alles beginnt gerade erst.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Investment Community" (ID: pedaily2012), geschrieben von Wang Lu und veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.