StartseiteArtikel

Verkaufszahlen der neuen Automobilherausforderer im Juni: Wenjie übertrifft Li Auto, Xiaomi belegt Platz fünf.

定焦One2025-07-02 14:30
Die Top 3 der Halbjahresliste: Leapmotor, Li Auto, XPeng.

Am 1. Juli haben die neuen Kraftfahrzeughersteller in der Automobilbranche wie gewohnt die Liefermengen für Juni veröffentlicht, und die Wettbewerbssituation im ersten Halbjahr 2025 hat sich auch endgültig herauskristallisiert.

Schauen wir uns zunächst die Situation der neuen Kraftfahrzeughersteller ohne Hintergrund traditioneller Automobilkonzerne an: Die ersten drei Plätze in den Liefermengen belegen Lingpao (48.006 Fahrzeuge), Wenjie (44.685 Fahrzeuge) und Li Auto (36.279 Fahrzeuge). Lingpao hat dabei vier Monate lang hintereinander den ersten Platz belegt, und Wenjie hat erstmals in diesem Jahr die monatlichen Verkäufe von Li Auto übertroffen.

Xiaopeng (34.611 Fahrzeuge) und Xiaomi (über 25.000 Fahrzeuge) belegen den vierten und fünften Platz. Beide Unternehmen stehen unter großem Druck: Xiaopeng muss dringend die Mittel- und Obersegmentemarkt durchbrechen; Xiaomi hat dank des SU7 das Grundvolumen gehalten, aber der um 10 % rückläufige Trend im Vergleich zum Vorherigen Monat, zusammen mit der extrem langen Lieferzeit des YU7 (Standardversion 60 Wochen), hat die Kapazitätsprobleme offen gelegt.

Der sechste Platz geht an NIO mit seinen drei Marken (NIO + LeDao + Firefly), die zusammen 24.925 Fahrzeuge ausgeliefert haben. Obwohl LeDao und Firefly neue Höchstleistungen erzielt haben, liegen die Ergebnisse von 6.400 und 3.932 Fahrzeugen immer noch hinter den Erwartungen der Öffentlichkeit.

Als nächstes schauen wir uns die Legion der neuen Kraftfahrzeughersteller, die von traditionellen Automobilkonzernen geprägt sind, an: Shenlan (29.893 Fahrzeuge), Aion (27.848 Fahrzeuge) und ZEEKR (16.702 Fahrzeuge) belegen die ersten drei Plätze; ARCFOX (10.352 Fahrzeuge), Avita (10.153 Fahrzeuge), Voyah (10.053 Fahrzeuge) und Wei Brand (mehr als 10.000 Fahrzeuge) sind alle in den "Club der Zehntausender" eingestiegen.

Im gesamten Juni war der Automarkt wie auf Turbo geschaltet - die Hersteller haben nach dem Halbjahresziel gestrebt, die Preise ständig gesenkt und die Penetrationsrate der Elektromobilität auf 55 % gestiegen. Kann die Geschichte des Absatzes durch niedrige Preise bis zum Gewinnknick reichen? Wird die Kapazitätsengstelle das Ruf des Unternehmens beeinträchtigen? Können einige hochinteressante reine Elektromodelle sich unter dem Beschuss des Xiaomi YU7 einen Weg bahnen?

Diese Fragen werden die Rangliste im zweiten Halbjahr bestimmen.

Erste Liga: Lingpao setzt auf Kostengünstigkeit, Wenjie stabilisiert das Obersegment, Li Auto baut auf Elektromobilität auf

Im Juni hat das Lager der neuen Kraftfahrzeughersteller ein spannendes Absatzkampfe zwischen Angriff und Verteidigung gezeigt.

Nach dem Trend der ersten drei Wochen hätten sowohl Wenjie als auch Lingpao die Chance gehabt, den Monatsmeistertitel zu gewinnen. Schließlich hat Lingpao mit 48.000 Fahrzeugen den Monatsmeistertitel errungen und einen Vorsprung von fast 3.000 Fahrzeugen gegenüber dem zweiten Platz Wenjie.

Dass Lingpao im Vergleich zu Mai weitere 3.000 Fahrzeuge liefern konnte, liegt einerseits an den Kaufrabatten, die während des Drachenbootfestivals für die Hauptmodelle wie C16, C11 und C01 angeboten wurden, und andererseits an der erfolgreichen Strategie der "Preissenkung und Erhöhung der Ausstattung" für die geänderte Version des C16 in der zweiten Hälfte des Monats. Die Leistung des kommenden B01 wird entscheiden, ob es den ersten Platz halten kann.

Obwohl Lingpao in Bezug auf die Anzahl der Fahrzeuge im Vorsprung liegt, hat Wenjie bei den Umsätzen einen größeren Vorteil. Wenjie hat im Juni insgesamt 45.000 Fahrzeuge ausgeliefert, was einem Anstieg von 22 % im Vergleich zum Vorherigen Monat entspricht. Fachleute aus dem Vertriebskanal haben berechnet, dass der durchschnittliche Preis der Wenjie-Marken stetig über 400.000 Yuan liegt, während Lingpao auf Kostengünstigkeit setzt, um den Absatz zu steigern.

HarmonyOS Smart Mobility hat auch angekündigt, dass die Gesamtliefermenge 52.700 Fahrzeuge betrug. Wenn man die Verkaufszahlen der Gruppenmarken betrachtet, liegt es vor Lingpao (48.000 Fahrzeuge) und der ZEEKR-Gruppe (43.000 Fahrzeuge).

Zurück zu Wenjie: Wenjies wahrer Konkurrent ist immer noch Li Auto. Dieser Monat war es auch das erste Mal in diesem Jahr, dass es Li Auto geschlagen hat und wieder in die ersten drei Plätze der neuen Kraftfahrzeughersteller zurückgekehrt ist.

Betrachtet man die Verkaufszusammensetzung von Wenjie genauer, so wurden 14.000 Fahrzeuge des M9 (469.800 - 569.800 Yuan) und 21.000 Fahrzeuge des M8 (359.800 - 449.800 Yuan) ausgeliefert. Diese beiden Obersegmentmodelle tragen fast 80 % der Verkaufszahlen bei.

Die Statistiken von Autohome bestätigen dies: Das M9 hat in den letzten sechs Monaten mit 64.000 Fahrzeugen den ersten Platz in der Preisspanne von 350.000 bis 500.000 Yuan für chinesische Marken errungen und die traditionellen Luxusmarken BBA auf dem chinesischen Markt unter Druck gesetzt.

Im Vergleich zu den erfolgreichen Konkurrenten war die Leistung von Li Auto im Juni eher diskret: Mit 36.279 ausgelieferten Fahrzeugen belegte es nur den dritten Platz unter den neuen Kraftfahrzeugherstellern, aber die Liefermenge sank im Vergleich zum Vorjahr um 24 % und im Vergleich zum Vorherigen Monat um 11 %.

Dies war eigentlich schon vorher angekündigt - die Lieferprognose von Li Auto für das zweite Quartal wurde von 128.000 auf 108.000 Fahrzeuge herabgesetzt.

Die Strategie von Li Auto selbst ist auch interessant. Während im Juni einige Marken heftig im Preisverhandlungskampf waren, hat Li Auto keine umfassende Preisreduktion durchgeführt und sich hauptsächlich auf staatliche Subventionen und kleine Geschenke verlassen. Dies hat unvermeidlich einige preisempfindliche Kunden in der heftigen Konkurrenz verloren.

Darüber hinaus hat Li Auto tatsächlich einige Herausforderungen zu bewältigen. Ein Anleger, der sich für Li Auto interessiert, hat für "Dingjiao One" analysiert, dass viele Verbraucher "mit Bargeld auf der Seite warten", bevor die hoch erwarteten Elektromodelle (i8, i6) auf den Markt kommen; Die Produktion des MEGA hat begonnen, aber es reicht nicht aus, um die schwache Entwicklung der Reichweitenverlängererfahrzeuge vollständig auszugleichen; Die verbesserte Version des Wenjie M7 hat sich stark bewährt und könnte potenzielle Kunden von Li Auto abziehen.

Im Hinblick auf die Organisationsstruktur hat die Anpassung der Vertriebsorganisation von Li Auto im Juni (Zusammenlegung zur "Intelligent Vehicle Group") langfristig eine Effizienzsteigerung zur Folge, aber kurzfristig wird die Auftragsverarbeitung unvermeidlich beeinträchtigt.

Zweite Liga: Xiaopeng setzt auf geänderte Modelle, Xiaomi SU7 trägt die Last allein, NIO sucht nach unten auszubrechen

Schauen wir uns nun die neuen Kraftfahrzeughersteller der zweiten Liga an.

Xiaopeng hat im Juni 35.000 Fahrzeuge ausgeliefert und den vierten Platz gehalten. Der Anstieg von 224 % im Vergleich zum Vorjahr ist gut. Wenn man jedoch die Verkaufstrends und die Zusammensetzung der Verkaufszahlen genauer betrachtet, gibt es auch Bedenken.

Zu Beginn des Monats war die wöchentliche Verkaufszahl von Xiaopeng sogar aus den ersten fünf Plätzen gefallen. Glücklicherweise hat es dank der Promotionen der Modelle wie G6 und M03 in der zweiten Hälfte des Monats an Fahrt aufgenommen und sich in der wöchentlichen Rangliste der neuen Kraftfahrzeughersteller unter die Top 5 geschlichen.

Betrachtet man die Modelle einzeln, so bleiben die MONA und das P7+ weiterhin stabil, aber der Beitrag der Mittel- und Obersegment-G-Serie muss noch verbessert werden. Dies bedeutet, dass noch zu prüfen ist, ob die Investitionen von Xiaopeng in die Intelligenz in eine Marktfähigkeit umgesetzt werden können, für die die Verbraucher bereit sind, einen höheren Preis zu zahlen.

Der Markt setzt seine Hoffnungen auf das kommende G7, das das wichtigste Neuwagenmodell von Xiaopeng in diesem Jahr ist. Aber es überschneidet sich nicht nur stark mit dem Xiaomi YU7 in der Preisspanne (Vorkaufspreis ab 235.800 Yuan), sondern auch in der Zielgruppe, was einen großen Druck bedeutet. Die Citibank hat in einem Forschungsbericht vorhergesagt, dass sich das endgültige Preisniveau des Xiaopeng G7 möglicherweise unter dem Druck des YU7 auf etwa 210.000 Yuan senken muss.

Xiaomi Auto hat im Juni "über 25.000 Fahrzeuge" ausgeliefert und den fünften Platz unter den neuen Kraftfahrzeugherstellern eingenommen. Das hoch erwartete YU7 hat noch nicht mit der Lieferung begonnen, daher trägt das SU7 die Last allein.

Betrachtet man die wöchentlichen Verkaufszahlen, so lag der Durchschnitt von Xiaomi Auto in den ersten drei Wochen bei etwa 5.000 Fahrzeugen, und der Platz wechselte. Glücklicherweise hat es in der letzten Woche einen Sturzangriff unternommen und das monatliche Ergebnis stabilisiert.

Die Kampfstärke des SU7 ist immer noch vorhanden, und es hat sich fest in der Spitze des Limousinen-Segments etabliert. Viele fragen sich, wo die Xiaomi-Fahrzeuge verkauft werden? Laut den von der China Automotive Technology and Research Center zusammengestellten Daten sind die fünf Städte mit den höchsten Verkaufszahlen von Xiaomi Auto von Januar bis April Hangzhou, Shanghai, Shenzhen, Guangzhou und Chengdu, alle sind Metropolen oder neue Metropolen. Insgesamt gesehen sind das Yangtse-Delta und das Pearl River Delta die Hauptverbrauchsbereiche für das SU7.

Kurzfristig wird der Absatz von Xiaomi weiterhin von der Kapazitätsfreisetzung des SU7 und der Umsetzung der bestehenden Aufträge abhängen. Obwohl der YU7 viele Aufträge hat (die Xiaomi-App zeigt, dass die Lieferzeit für die Standardversion 53 - 56 Wochen beträgt), kann dies die kurzfristigen Probleme nicht lösen. Die Herausforderung für Xiaomi in den nächsten Monaten besteht darin, die Popularität des SU7 aufrechtzuerhalten und den Kapazitätsanstieg des YU7 reibungslos zu bewältigen.

Die NIO-Gruppe (NIO + LeDao + Firefly) hat im Juni insgesamt 24.925 Fahrzeuge ausgeliefert, was einem Anstieg von 17,5 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht, und den sechsten Platz eingenommen.

Genauer betrachtet: Die Premiummarke NIO hat 14.593 Fahrzeuge ausgeliefert, LeDao, das sich auf den Familienmarkt konzentriert, hat 6.400 Fahrzeuge verkauft, und Firefly, das den Nischenmarkt erschließt, hat 3.932 Fahrzeuge ausgeliefert.

Im gesamten zweiten Quartal hat NIO insgesamt 72.056 Fahrzeuge ausgeliefert, was der unteren Grenze der Prognose (72.000 - 75.000 Fahrzeuge) entspricht und einem Anstieg von 71,2 % im Vergleich zum Vorherigen Quartal entspricht.

Ein langjähriger Fachmann aus der Elektromobilitätsbranche hat erklärt, dass die "Pyramidenstruktur" von NIO allmählich Form angenommen hat, sowohl die Markenprägung bewahrt als auch die Basis der Verbraucher erweitert hat. Betrachtet man die Produkte genauer: Die im Mai erneuert veröffentlichte "5566"-Serie (ET5/ET5T/ES6/EC6) war im Juni in der vollständigen Lieferphase und war der Haupttreiber für das Wachstum der NIO-Marke; Das Flaggschiff ET9 hat weiterhin in der Obersegmentemarkt starke Erfolge erzielt.

Aber die Herausforderungen, denen NIO gegenübersteht, sind auch offensichtlich. Der oben genannte Fachmann hat analysiert, dass aus Kostengründen die Preisstrategie von NIO relativ konservativ ist und daher nur eine begrenzte Wirkung auf die Verkaufszahlen hat. Noch ärgerlicher ist, dass es schwierig ist, den Nischenmarkt zu erschließen. Li Bin hat selbst zugeben müssen, dass die Verkaufszahlen in einigen Provinzen (z. B. Jiangxi) weit hinter denen traditioneller Markenführer (z. B. BMW) liegen. Obwohl es versucht hat, innovative Modelle wie "Tauschstationen in jedem Landkreis" einzuführen, muss sich die Wirkung noch abwarten lassen.

Halbjahresbilanz: Lingpao hat den ersten Platz errungen, Li Auto hat an Dynamik verloren, Xiaomi muss an der Kapazität arbeiten

Nach der Hälfte des Jahres 2025 hat sich die Situation im Segment der neuen Kraftfahrzeughersteller stark von der des Vorjahres geändert.