Hangzhou bringt ein Unicornunternehmen an die Börse.
Yijia Additive Manufacturing ist ein High-Tech-Unternehmen, das sich hauptsächlich auf die Forschung, Entwicklung, Produktion und Vertrieb von industriellen Additivfertigungsgeräten (3D-Druck) konzentriert.
Am 30. Juni wurde laut der offiziellen Website der Shanghai Börse die Erstnotierungsantrag der Hangzhou Yijia 3D Additive Technology Co., Ltd. (im Folgenden als "Yijia Additive Manufacturing" bezeichnet) von der Shanghai Börse angenommen. Das Unternehmen plant, 1,205 Milliarden Yuan an Kapital zu beschaffen. Das Beratungsunternehmen ist CITIC Securities.
Die Prospektanzeige zeigt, dass Yijia Additive Manufacturing ein High-Tech-Unternehmen ist, das sich hauptsächlich auf die Forschung, Entwicklung, Produktion und Vertrieb von industriellen Additivfertigungsgeräten (3D-Druck) konzentriert. Seine Produkte und Technologien werden bereits in wichtigen Bereichen wie Luft- und Raumfahrt, industrieller Fertigung, Forschung und Lehre sowie Konsumelektronik beschleunigt eingesetzt und verbreitet.
Selbstständige Entwicklung von über 20 Arten von 3D-Druckgeräten
In Bezug auf die Börsennachweisbedingungen hat Yijia Additive Manufacturing in diesem Fall die erste Notierungsbedingung aus Artikel 2.1.2 der "Regeln für die Börsennachweis von Aktien auf dem STAR-Markt der Shanghai Börse" gewählt, nämlich "Es wird erwartet, dass der Marktwert nicht weniger als 1 Milliarde Yuan beträgt. Die Nettogewinn in den letzten zwei Jahren war jeweils positiv und die kumulative Nettogewinn betrug nicht weniger als 50 Millionen Yuan. Oder es wird erwartet, dass der Marktwert nicht weniger als 1 Milliarde Yuan beträgt, der Nettogewinn im vergangenen Jahr positiv war und der Umsatz nicht weniger als 1 Milliarde Yuan betrug."
Bei diesem IPO plant Yijia Additive Manufacturing, 1,205 Milliarden Yuan an Kapital zu beschaffen. Davon werden 464 Millionen Yuan für das Ausbauprojekt der Metall-3D-Druckproduktion von Beijing Yijia 3D eingesetzt, 442 Millionen Yuan für das Industrialisierungsprojekt von Additivfertigungsgeräten in Hangzhou, 187 Millionen Yuan für den Aufbau eines Forschungszentrums in Hangzhou und 112 Millionen Yuan für das Aufbau eines technischen Servicenetzes.
In Bezug auf die Geschäftsergebnisse zeigt die Prospektanzeige, dass Yijia Additive Manufacturing von 2022 bis 2024 einen Umsatz von 247 Millionen Yuan, 409 Millionen Yuan und 471 Millionen Yuan sowie einen konsolidierten Nettogewinn von 28,926 Millionen Yuan, 68,5815 Millionen Yuan und 98,8134 Millionen Yuan erzielte und eine schnelle Wachstumsrate aufrechterhielt.
3D-Druckgeräte sind die Hauptumsatzquelle von Yijia Additive Manufacturing. Der Anteil dieses Geschäfts am gesamten Umsatz stieg von 92,89 % im Jahr 2022 auf 95,2 % im Jahr 2024, was einen steigenden Trend zeigt.
In Bezug auf die Produkte hat Yijia Additive Manufacturing selbstständig über 20 Arten von 3D-Druckgeräten entwickelt und in die Massenproduktion gebracht. Diese Geräte sind mit der vollkontrollierbaren EP Hatch 3D-Druckprozessplanungssoftware und der EPlus 3D-Steuerungssoftware ausgestattet.
Das Unternehmen hat auf dem Gebiet der grossformatigen Mehrlaser-3D-Metall-Druckgeräte zunehmend eine führende differenzierte Technologieposition erreicht. Es war das erste Unternehmen, das bei den Druckgrössen aller drei Achsen von Metallpulverbett-Schmelz-Druckgeräten die Metergrenze überschritt. Das selbstentwickelte übergrosse Gerät EP - M1250 wurde von der Wirtschaft - und Informatikbehörde von Zhejiang als "Erstes Gerät (Set) in der Provinz" und von der Wissenschafts - und Technologiekommission von Peking als "Erstes in China" anerkannt.
Darüber hinaus wurde das "EP - M1550 Supergrossformatiges Metall - Additivfertigungssystem", das das Unternehmen 2023 auf den Markt brachte, von der Wirtschaft - und Informatikbehörde von Zhejiang als "Erstes Gerät (Set) in China" anerkannt.
Betrachtet man die unteren Kunden, so zeigt die Prospektanzeige, dass die fünf grössten Kunden von Yijia Additive Manufacturing im Jahr 2024 Leishi Zhizao, Jingye Additive Manufacturing, Jiangsu Yangwang Aerospace Equipment Technology Co., Ltd., Shandong Hangyu Industrial Equipment Co., Ltd. und Xi'an Aerospace Electromechanical Intelligence waren, und sie zusammen 38,17 % des Umsatzes ausmachten.
In Bezug auf die Beschaffung von Rohstoffen umfasst die Hauptbeschaffung von Yijia Additive Manufacturing Galvanometer, Laser, mechanisch bearbeitete Teile usw. Die Hauptlieferanten sind Apache (Beijing) Fiber Laser Technology Co., Ltd., SCANLAB GmbH, Gaobeidian Yixincheng Machinery Equipment Manufacturing Co., Ltd. usw.
Umsatzvolumen und Marktanteil befinden sich in der Mitte der Branche
Yijia Additive Manufacturing hat in seiner Prospektanzeige EOS, 3D Systems, SLM Solutions und GE Additive als ausländische Wettbewerber aufgeführt, die alle deutsche und amerikanische Unternehmen sind. Die inländischen Wettbewerber sind BLT Technology Co., Ltd. und Farsoon Technologies Co., Ltd., und beide sind bereits am STAR - Markt notiert.
Im Vergleich zu den inländischen Wettbewerbern befindet sich Yijia Additive Manufacturing sowohl im Umsatzvolumen als auch im Marktanteil in der Mitte der Branche. Am Schluss des Handelstages am 30. Juni betrug der Marktwert von BLT Technology Co., Ltd. und Farsoon Technologies Co., Ltd. 16,187 Milliarden Yuan bzw. 15,221 Milliarden Yuan. Der Umsatz aus Metallgeräten im Jahr 2024 betrug 1,326 Milliarden Yuan bzw. 492 Millionen Yuan. In Bezug auf den Marktanteil lagen die Marktanteile der Geräteumsätze von BLT Technology Co., Ltd., Farsoon Technologies Co., Ltd. und Yijia Additive Manufacturing im Jahr 2024 bei 1,28 %, 0,74 % bzw. 1,03 %.
Es ist bekannt, dass die Additivfertigung ein wichtiger Bestandteil der intelligenten Fertigung ist und zu einem der Schlüsselpunkte für die Transformation der traditionellen Fertigungsindustrie in die intelligente Fertigung wird. Die technologischen Barrieren und Patente der gesamten Additivfertigungs - Branche sind bei den Herstellern von Geräten in der mittleren Stufe konzentriert. Die Additivfertigungsgeräte sind die Grundlage für die Entwicklung und Innovation der gesamten Branche.
Die von der Nationalen Statistikbehörde veröffentlichten Daten zeigen, dass der Wertzuwachs der industriellen Unternehmen oberhalb der festgelegten Größe im Mai 2025 um 5,8 % gegenüber dem Vorjahr stieg. Darunter stieg die Produktion von 3D - Druckgeräten um 40,0 % gegenüber dem Vorjahr und blieb weiterhin an der Spitze der Wachstumsraten der industriellen Produkte in China.
Betrachtet man die Anwendungen in der unteren Stufe, so zeigt die Wohlers Associates, dass die Hauptanwendungsbereiche der globalen Additivfertigungsbranche im Jahr 2024 Luft - und Raumfahrt, Gesundheitswesen, Automobilindustrie und Energiebranche waren. Luft - und Raumfahrt, Gesundheitswesen, Automobilindustrie und Energiebranche waren die Hauptanwendungsbereiche, und der Umsatzanteil betrug jeweils 17,7 %, 11,1 %, 10,3 % und 8,4 %.
Ein Reporter der Venture Capital Daily hat bemerkt, dass in den letzten Jahren ein deutlicher Anstieg der durchschnittlichen Verkaufspreise von industriellen Additivfertigungsgeräten zu verzeichnen war. Yijia Additive Manufacturing hat in seiner Prospektanzeige angegeben, dass der durchschnittliche Verkaufspreis von industriellen Additivfertigungsgeräten von 90.000 US - Dollar im Jahr 2019 auf 316.900 US - Dollar im Jahr 2024 gestiegen ist. Der durchschnittliche Verkaufspreis von Metall - Additivfertigungsgeräten liegt nahe bei 500.000 US - Dollar, was hauptsächlich auf die Entwicklung hin zu größeren Geräten und den anhaltenden Anstieg der Gerätepreise zurückzuführen ist.
Derzeit ist die Verkaufszahl von globalen Metall - Additivfertigungsgeräten im Vergleich zu nicht - metallischen Additivfertigungsgeräten geringer, aber der Einzelwert ist höher und die Wachstumsrate ist schneller. Laut Wohlers Associates belief sich die Verkaufszahl von globalen industriellen Metall - Additivfertigungsgeräten im Jahr 2023 auf 3.793 Stück, was einem Anstieg von 24,40 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Während die nicht - metallischen Additivfertigungsgeräte schwach performen, zeigt die Branche der Metall - Additivfertigungsgeräte weiterhin einen schnelleren Entwicklungstrend.
Nach - Finanzierungs - Marktwert beträgt 4,19 Milliarden Yuan
Nach den Daten von Cailian Press Venture Capital Connect hat Yijia Additive Manufacturing insgesamt fünf Finanzierungsrunden durchlaufen, wobei die Finanzierungsbeträge in der Runde B++, B+ und B jeweils mehrere hundert Millionen Yuan betrugen.
Die letzte Finanzierungsrunde B++ fand Ende Dezember 2024 statt. Die Investoren waren u. a. die Beijing Advanced Manufacturing and Intelligent Equipment Industry Investment Fund (Limited Partnership). Yijia Additive Manufacturing hat in seiner Prospektanzeige angegeben, dass der Marktwert nach der Finanzierungsrunde 4,19 Milliarden Yuan betrug.
Darüber hinaus hat das Unternehmen auch eine Reihe von staatlichen Kapitalquellen wie Guotou Chuanghe Investment Management Co., Ltd., Yizhuang Guotou Investment Co., Ltd., Aero - Engine Industry Investment Fund Co., Ltd., CSC Financial Co., Ltd. und Chinalco Innovation Capital Co., Ltd. angelockt.
In Bezug auf die Kapitalstruktur kontrollierten Li Cheng und Li Jianhao, die Eigentümer von Yijia Additive Manufacturing, vor der Emission zusammen 54,53 % der Anteile des Unternehmens. Bei den institutionellen Aktionären zeigt die Kapitalstrukturaufklärung, dass Advanced Industry Investment, Chuanghe New Materials und Chuanghe Fund die Hauptinstitutionellen Aktionäre sind, und ihre Anteile betragen 3,58 %, 3,10 % bzw. 3,01 %. Darüber hinaus ist auch das Beratungsunternehmen CITIC Securities unter den Aktionären und hält direkt 1,34 % der Anteile.
Es wurde bekannt gegeben, dass Li Cheng 1962 geboren wurde und ein Hochschulabschluss hat. Er ist ein leitender Ökonom und der Gründer der Hangzhou Yongsheng Group Co., Ltd. Er war von 1983 bis 1997 in den Textilgeschäften tätig. Seit November 1997 ist er der Vorsitzende der Hangzhou Yongsheng Group Co., Ltd. Von September 2021 bis November 2023 war er Direktor von Yijia Co., Ltd., und seit November 2023 ist er Direktor von Yijia Additive Manufacturing.
Li Jianhao ist der Sohn von Li Cheng. Er wurde 1991 geboren und studiert derzeit an der China Europe International Business School für EMBA. Er arbeitete von 2015 bis 2017 bei 3D Systems Co., Ltd. und Yongsheng Holdings. Seit November 2023 ist er der Vorsitzende des Vorstands von Yijia Additive Manufacturing.
Besonderer Hinweis: Der Inhalt des Artikels dient nur der Referenz und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die Anleger tragen die Risiken selbst, wenn sie sich an diesen Inhalt halten.
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat - Account "Venture Capital Daily", Autor: Chen Junqing. 36Kr hat die Veröffentlichung mit Genehmigung durchgeführt.