StartseiteArtikel

Die Sicherheitskrise der Powerbanks hat sich auf die Shared-Platformen ausgebreitet.

36氪的朋友们2025-07-02 10:11
Die zivile Luftfahrt verbietet Powerbanks ohne 3C-Zertifikat. Geteilte Powerbanks älterer Modelle bergen Risiken, und die Umstrukturierung der Branche beschleunigt sich.

Verbote an Hochschulen, kollektive Rückrufe ... Die Powerbank-Branche hat in letzter Zeit beispiellose Aufmerksamkeit erhalten. Am 26. Juni veröffentlichte die chinesische Zivilluftfahrtbehörde eine Notfallbenachrichtigung, in der das Mitführen von Powerbanks ohne 3C-Kennzeichnung oder von Powerbanks der zurückgerufenen Modelle oder Chargen bei Inlandsflügen verboten wird. Diese Kettenreaktion, die durch die Sicherheitsprobleme von persönlichen Powerbanks ausgelöst wurde, lenkt den Marktblick auf die riesige Branche der Shared Powerbanks.

Journalisten der Cailian Press haben kürzlich vor Ort festgestellt, dass auch bei führenden Shared-Powerbank-Plattformen wie Jiedian und Monster einige Powerbanks keine 3C-Zertifizierung aufweisen. Hierzu erklärten Mitarbeiter der betroffenen Unternehmen, dass die Vorschrift für die obligatorische 3C-Zertifizierung erst im August 2024 in Kraft trat, sodass es tatsächlich einige ältere Powerbank-Modelle auf dem Markt gibt, die keine 3C-Zertifizierung haben. Der Chefanalyst von Zhenli Research, Mo Ke, sagte den Journalisten der Cailian Press jedoch, dass die Shared-Powerbank-Hersteller aufgrund von Sicherheitsüberlegungen in der Regel nicht die von der betroffenen Zellenlieferantin Amprius (Wuxi) Co., Ltd. (im Folgenden "Amprius") hergestellten Zellen wählen würden, da Amprius darauf spezialisiert ist, Zellen mit hoher Energiedichte herzustellen. Daher dürften die Shared-Powerbank-Unternehmen von den problematischen Zellen von Amprius weniger betroffen sein.

Die "Ripple" der Krise

Die "Hauptakteure" dieser Rückrufkrise sind die beiden Unternehmen Romoss und Anker Innovations (300866.SZ). Laut einer Ankündigung der Marktaufsichtsbehörde von Shenzhen hat Romoss fast 500.000 Produkte zurückgerufen. Anker Innovations kündigte anschließend ebenfalls an, weltweit über 1,8 Millionen Produkte zurückzurufen.

Da die 3C-Kennzeichnung nun das "Lebensrettungsmittel" für das Mitführen von Powerbanks auf Flugzeugen geworden ist, ist auch die Frage, ob Shared Powerbanks eine 3C-Kennzeichnung haben, ein heiß diskutiertes Thema auf dem Markt. Laut einer Studie von iResearch hat der chinesische Markt für Shared Powerbanks im Jahr 2023 einen Umsatz von über 12,6 Milliarden Yuan erreicht und umfasst über 4 Millionen Standorte im ganzen Land. Besteht auch in diesem riesigen Netzwerk der "Shared Mobile Energy" dasselbe Sicherheitsrisiko?

Vor kurzem haben Journalisten der Cailian Press in der Shekou-Gegend von Shenzhen festgestellt, dass tatsächlich einige der von Marken wie Jiedian und Xiaodian betriebenen Shared Powerbanks keine 3C-Kennzeichnung auf dem Gerätegehäuse haben.

(Eine Jiedian-Powerbank hat eine 3C-Kennzeichnung, die andere nicht. Die Powerbanks von Xiaodian und Meituan haben eine 3C-Kennzeichnung, die von Yuekuai und Monster nicht. Foto von Journalisten der Cailian Press)

Anschließend riefen die Journalisten der Cailian Press als Franchise-Partner die Hotline von Jiedian an. Der Vertriebsmanager sagte den Journalisten, dass tatsächlich einige ältere Powerbank-Modelle auf dem Markt keine 3C-Zertifizierung haben und das Unternehmen diese sukzessive zurückrufe und ersetze. Als die Journalisten der Cailian Press als Verbraucher die Hotline von Xiaodian anriefen, gab der Ansprechpartner ebenfalls zu, dass tatsächlich einige ältere Produkte keine 3C-Zertifizierung haben.

Warum gibt es auf dem Markt Produkte nach den alten und neuen Standards nebeneinander?

Mehrere Branchenmitglieder erklärten den Journalisten der Cailian Press, dass der Schlüsselpunkt des Problems der Zeitpunkt der Umsetzung der 3C-Zertifizierung ist. "Der 1. August letzten Jahres war der Zeitpunkt, an dem die 3C-Norm obligatorisch wurde. Die meisten Powerbanks, die vor diesem Zeitpunkt hergestellt wurden, haben keine 3C-Zertifizierung." Ein Mitarbeiter eines Powerbank-Unternehmens sagte den Journalisten.

Er erläuterte weiter, dass dies nicht bedeutet, dass die damals hergestellten Produkte Sicherheitsrisiken aufweisen, sondern dass sie einfach nicht nach der damals nicht obligatorischen 3C-Norm zertifiziert wurden. "Nicht nur wir, sondern auch alle anderen Marken wie Huawei, Xiaomi und Romoss hatten keine 3C-Zertifizierung für ihre Powerbanks vor dem 1. August letzten Jahres. Obwohl die Produkte keine 3C-Zertifizierung hatten, erfüllten sie auf jeden Fall andere staatliche Qualitätsstandards."

Trotzdem besteht derzeit ein direktes Konflikt zwischen der großen Anzahl an alten Powerbanks ohne 3C-Kennzeichnung und den wachsenden Sicherheitsanforderungen der Verbraucher, die durch die "Luftnotfälle" verursacht wurden.

Warum ist die Shared-Powerbank-Branche nicht das "Problemkind" geworden?

Es ist bemerkenswert, dass die "Problemzonen" dieser Sicherheitskrise hauptsächlich im Bereich der persönlichen Powerbanks liegen, während in der Shared-Powerbank-Branche keine massiven ähnlichen Vorfälle aufgetreten sind. Hinter diesem Phänomen liegt ein Unterschied in der Lieferkettenwahl und im Geschäftsmodell zwischen den beiden Geschäftstypen.

Der Chefanalyst von Zhenli Research, Mo Ke, sagte in einem Interview mit den Journalisten der Cailian Press, dass die Shared-Powerbank-Unternehmen aufgrund ihres einzigartigen Geschäftsmodells bei der Auswahl der Zellen zwangsläufig "konservativer" sein müssen.

"Das in diesem Fall betroffene Unternehmen Amprius ist darauf spezialisiert, Zellen mit hoher Energiedichte herzustellen. Solche Zellen haben eine größere Kapazität, aber eine geringere Sicherheit. Wenn bei einer Shared Powerbank ein Sicherheitsvorfall auftritt, hat dies einen besonders großen Einfluss. Daher neigen die Unternehmen in dieser Hinsicht eher zu konservativeren Zellen mit einer geringeren Energiedichte. Deshalb wählen nur wenige Shared-Powerbank-Unternehmen Amprius."

Als gefragt wurde, ob die hohe Zyklenzahl die Sicherheit von Shared Powerbanks beeinträchtigen würde, sagte Mo Ke: "Die Korrelation ist gering."

Im Vergleich dazu erfordert das Geschäftsmodell von Shared Powerbanks von Natur aus eine hohe Sicherheit und Stabilität der Produkte.

Am 1. Juli fragten die Journalisten als Franchise-Partner mehrere Shared-Powerbank-Unternehmen an. Alle Vertriebsmanager betonten die Hauptverantwortung der Markenhersteller bei Sicherheitsfragen.

Ein Vertriebsmanager von Monster Charging sagte den Journalisten der Cailian Press, dass die Franchise-Partner nur die Geräte kaufen und installieren müssen, während die Markenhersteller für die Wartung und die Kundenbeschwerden zuständig seien.

"Wenn jemand meine Powerbank ausleiht und sie plötzlich brennt oder explodiert, werden sie mich beschuldigen?" Auf diese Frage des Journalisten antwortete der Manager klar: "Nein, sie werden direkt Monster ansprechen. Wir haben die Unterstützung eines großen Unternehmens. Wenn Sie sich für Monster entscheiden, müssen Sie sich keine Sorgen um diese Dinge machen."

Ein Vertriebsmanager der Marke Xiaodian sagte direkt: "Wir haben eine Versicherung. Ich werde Ihnen die Versicherungsrichtlinie auch später schicken."

Diese "Feuerwände", die durch die "Unterstützung von großen Unternehmen" und die Versicherungsmechanismen für die Händler und Franchise-Partner aufgebaut werden, machen die Shared-Powerbank-Markenhersteller zur Endverantwortlichen für die Sicherheit. Dies zwingt sie dazu, bei der Produktentwicklung und der Lieferkettenwahl die Sicherheit vor den Kosten und der Leistung zu setzen.

Die Beschleunigung des Markteschlusses in der Branche

Eine plötzliche Sicherheitskrise hat den Powerbank-Markt verändert und wird auch zum Katalysator für die Beschleunigung des Markteschlusses in der Shared-Powerbank-Branche.

"Außer Romoss, dessen Produkte von allen Vertriebskanälen entfernt wurden, haben die Verkaufszahlen der anderen führenden Marken leicht zugenommen." Der oben erwähnte Mitarbeiter eines Powerbank-Unternehmens teilte den Journalisten mit, dass die vom Marktanteil von Romoss freigemachte Lücke und die Nachfrage der Verbraucher nach neuen Produkten aufgrund des "3C-Verbots" schnell an die konformen führenden Marken fließen.

Die spontane Wahl des Marktes beruht auf der Umgestaltung der Lieferkette. Die Journalisten der Cailian Press haben von Anker Innovations erfahren, dass das Unternehmen alle Kooperationen mit der betroffenen Zellenlieferantin beendet hat und schnell ein Kooperationsabkommen mit ATL, einer Tochtergesellschaft von CATL (300750.SZ), unterzeichnet hat.

Dieser Trend breitet sich auch auf den Shared-Powerbank-Markt aus.

Laut iResearch machten die fünf größten Marken in der Shared-Powerbank-Branche im Jahr 2023 bereits 96,6 % des Marktes aus, was einen deutlichen Mattheus-Effekt zeigt. Die führenden Unternehmen mit einer stärkeren Verhandlungsmacht in der Lieferkette, einem umfassenderen Qualitätskontrollsystem und einer solideren Kapitalbasis werden möglicherweise besser durch diese "große Prüfung" kommen.

Für die zahlreichen Franchise-Partner ist es jetzt am wichtigsten, sich für eine zuverlässige und konforme Marke zu entscheiden.

Der oben erwähnte Vertriebsmitarbeiter von Jiedian sagte den Journalisten, dass einige Büroparks und Geschäftsgebäude jetzt bereits Anforderungen an die Zulassung von Shared-Powerbank-Schränken in ihrem Bereich stellen: "Sie haben jetzt Anforderungen an die Powerbank-Marken, die zugelassen werden sollen. Sie müssen Qualitätszertifizierungen wie die 3C-Zertifizierung vorlegen."

Die Vertriebsmanager von Monster Charging und Xiaodian sagten den Journalisten, dass sie alle erforderlichen Zertifikate vorlegen können.

Mehrere Befragte glauben, dass diese Krise den Marktausschluss in der Branche beschleunigen wird. Für die Franchise-Partner sind die Konformität und die technische Stärke der Marke jetzt wichtigere Kriterien bei der Auswahl eines Partners. Für die gesamte Branche werden die Ressourcen möglicherweise weiter an die führenden Unternehmen mit einer ganzheitlichen Qualitätskontrolle konzentriert werden.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Cailian Press", Autor: Wang Biwei. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.