StartseiteArtikel

Kein Wunder, dass Luo Yonghao die Begeisterung dämpft? Über 40 % der sogenannten „PowerPoint-Produkte“ in dieser Branche schüren die Misstrauen der Nutzer.

亿欧网2025-07-01 19:15
Wenn die Flut zurückgeht, werden die nackt Schwimmenden sichtbar.

Der Markt ist heiß, aber die Produktlieferungen werden wiederholt verschoben, und Entschuldigungsanzeigen tauchen immer wieder auf. Das lässt die Frage aufkommen, was denn eigentlich mit der Branche der intelligenten Brillen los ist?

Am 7. Juni veröffentlichte Yingmu Technology, eines der "fünf kleinen Drachen der AR", eine Erklärung. "Angesichts der Lieferverzögerungen, der undurchsichtigen Informationen und der unprofessionellen Kommunikation" entschuldigt sich Yingmu Technology "bei allen" und wird in mehreren Aspekten wie Transparenz der Lieferinformationen, Reaktion auf Benutzer, Service-Zeiteffizienz und Art der Community-Kommunikation Anpassungen vornehmen.

Yingmu Technology ist nicht das erste Beispiel.

Kürzlich hat Shanjikeji, das in der Branche der intelligenten Brillen "aufgetaucht" ist, sich mehrmals bei den Benutzern entschuldigt, weil es die Produktlieferung immer wieder verschob. Es kam sogar zu Rückerstattungsfällen (siehe "Shanjikeji, das als erstes AI-Brillen in Serie produziert haben will, hat sich mehrmals entschuldigt und diesmal Rückerstattungen geleistet").

Ende Mai kündigte Liweike Technology, die auf einmal drei Brillenmodelle veröffentlichte, auf der E-Commerce-Plattform eine "Ankündigung der Verschiebung des Verkaufs der neuen Produkte" an. In der Ankündigung heißt es: Der ursprünglich für den 30. Juni geplanten Verkauf der Liweike View AI Aufnahmebrille wird nun auf Juli/August verschoben und der genaue Zeitpunkt richtet sich nach dem Online-Go-Live.

Das, was bei Yingmu Technology, Shanjikeji und Liweike Technology passiert ist, ist nur die Spitze des Eisbergs in der Branche der intelligenten Brillen. Es offenbart eine unangenehme Realität, der die Branche gegenübersteht - Lieferprobleme. Dadurch werden viele neue Produkte zu "PPT-Produkten".

Nach den Statistiken von Yiou wurden mehr als 40 % der Produkte nach ihrer öffentlichen Präsentation nicht auf den Markt gebracht und blieben "Konzeptprodukte", die zwar gesehen, aber nicht erworben werden konnten.

Der Markt blüht in voller Pracht, 56 Modelle wurden nacheinander vorgestellt

Die Branche der intelligenten Brillen ist wirklich lebhaft. Immer wieder tauchen neue Produkte auf. Laut unvollständigen Statistiken von Yiou sind seit 2024 insgesamt 56 neue Modelle intelligenter Brillen auf dem chinesischen Markt erschienen.

Davon wurden 28 neue Modelle im Jahr 2024 und 28 neue Modelle in der ersten Hälfte von 2025 vorgestellt, was die Summe des vergangenen Jahres übersteigt. Die Produktneuproduktion beschleunigt stetig.

Gesamt betrachtet betreffen es mehr als dreißig Unternehmen, darunter hauptsächlich Start-up-Unternehmen wie XREAL, Rokid, Leiniao Innovation, Yingmu Technology, Liweike Technology, Zhijing Weizhi, Duoping Future, Shanjikeji, Jianan Technology, Yiwen Technology, Weiguang Technology, Xiaopai Technology, Gudong Technology, Mobiltelefon- und Ökosystemunternehmen wie Xiaomi, Huawei, Lenovo, Xingji Meizu, Transsion Holdings, OPPO sowie grenzüberschreitende börsennotierte Unternehmen wie Leishen Technology, Skyworth, Kangguan Technology und Laofengxiang.

Unter den vielen Marken haben Leiniao Innovation, Liweike Technology und Leishen Technology die meisten neuen Produkte vorgestellt. Insbesondere Leiniao Innovation führt mit 8 neuen Modellen an. In der Vergangenheit hat Leiniao Innovation bei jeder Veranstaltung immer mehr als ein neues Produkt vorgestellt. Bei der jüngsten Neuproduktion hat Yiou die Nachverfolgungsberichte geführt (siehe "Leiniao Innovation bringt drei neue Modelle intelligenter Brillen auf den Markt").

Interessanter noch ist Leishen Technology. Es konzentriert sich auf hochleistungsfähige und spezialisierte Computerhardware. Die Hauptprodukte umfassen Notebook-Computer, Desktop-Computer, Peripheriegeräte und Zubehör. Nach seiner Börsengang an der Beijing Stock Exchange im Jahr 2022 wurde es die "erste Aktie der E-Sport-Ausrüstung".

Die Entwicklung von intelligenten Brillen durch Leishen Technology ist ein grenzüberschreitendes Verhalten. Dennoch hat es bereits mehr neue Produkte auf den Markt gebracht als die meisten Start-up-Unternehmen in der Branche der intelligenten Brillen. Ein Insider sagte Yiou: "Leishen Technology legt großen Wert auf die Produkte der intelligenten Brillen und ist aktiver als die Start-up-Unternehmen." Derzeit kann man eines seiner AI-Brillen im JD-Flagship-Shop vorbestellen.

Es ist zu beachten, dass ein beträchtlicher Teil dieser neuen Produkte "Präsentationsprodukte" sind. Sie wurden nur in Form von Präsentationen öffentlich vorgestellt und wurden nicht wirklich auf den Markt gebracht. Darüber hinaus gibt es auch einige Produkte, die zwar offiziell vorgestellt wurden, aber nie wirklich verkauft wurden. Die Verbraucher können sie immer noch nicht erwerben.

Um die Übersicht über die neuen Modelle der intelligenten Brillen besser zu haben, hat Yiou diese 56 neuen Modelle in zwei Kategorien eingeteilt:

Erstens neue Produkte, die bereits öffentlich vorgestellt (einschließlich Präsentation) wurden, aber noch nicht offiziell verkauft werden.

Zweitens Produkte, die die Verbraucher bestellen und kaufen können und die bereits im Verkauf sind.

Die Benutzer können nicht kaufen, die Produkte werden zu "Termingütern"

Aus Gründen der Lieferkette können nicht alle Hersteller ihre neuen Produkte erfolgreich auf den Markt bringen. Selbst wenn sie auf den Markt kommen, können sie möglicherweise auch Lieferprobleme haben.

Anhand der Hauptreferenzplattformen JD und Taobao sowie in Kombination mit den offiziellen Kanälen der Unternehmen und öffentlichen Berichten stellte Yiou fest, dass seit 2024 fast 25 Produkte auf dem chinesischen Markt nicht im Verkauf sind, und es ist für die Verbraucher schwierig, sie normalerweise zu kaufen.

Dazu gehören hauptsächlich die Liweike View AI Aufnahmebrille, die Lenovo V1 AR Brille, die Zhijing Weizhi BleeqUp AI Brille, die Skyworth AI Intelligente Brille, die Transsion TECNO AI Glasses, die KTC AI Interaktionsbrille, die OPPO Air Glass 3 sowie die kürzlich vorgestellte Laofengxiang AI Aufnahmebrille, die Liangliang Shiye AR Brille Leion Hey2 und die Lianhui Technology Homer Hao Ma AI Hilfsbrille.

Darunter haben einige Produkte bei ihrer früheren öffentlichen Präsentation behauptet, bis Anfang dieses Jahres auf den Markt zu kommen. Bis zum 30. Juni wurden sie jedoch nicht verkauft und wurden zu "Termingütern".

Beispielsweise sagte Li Ying, Vizepräsidentin der Baidu Group und CEO von Xiaodu Technology, auf der Baidu World Conference im November 2024, dass die Xiaodu AI Brille im ersten Halbjahr des nächsten Jahres (Anm. d. Red.: vor Juni 2025) offiziell auf den Markt kommen würde. Leider gab es bis jetzt keine Neuigkeiten.

Ein weiteres Beispiel ist die oben erwähnte Liweike View AI Aufnahmebrille. Der Verkaufsdatum war ursprünglich auf den 30. Juni geplant, aber jetzt wurde die Lieferung verschoben.

Im Vergleich zu den Produkten, die nie verkauft wurden, gab es auch einige Marken, deren neue Produkte zwar erfolgreich auf den Markt kamen, aber später aus verschiedenen Gründen wie Mangelware schließlich von den Hauptplattformen aus dem Verkauf genommen wurden.

Beispielsweise wurden die Yingmu INMO GO 2 und die Liweike Meta Lens Chat AI Brille auf der JD-Plattform aus dem Verkauf genommen.

Im Vergleich zu den Produkten, die "nicht öffentlich verkauft werden, aus dem Verkauf genommen werden oder reserviert werden müssen", ist es offensichtlich, dass die Marken, die ihr Versprechen einhalten und pünktlich auf den Markt kommen und ihre Produkte immer im Verkauf halten, stärker sind.

Nach den Statistiken von Yiou sind derzeit 31 Produkte im Verkauf. Sie umfassen hauptsächlich die Produkte von Marken wie XREAL, Xiaomi, Leiniao Innovation, Duoping Future, Weiguang Technology, Huawei, Xingji Meizu, Fengchao Technology und Xingzhe.

Es ist erwähnenswert, dass die Xiaomi AI Brille, die im ersten Halbjahr zuletzt auf den Markt kam, trotz der starken Präsenz von YU7 nicht einmal "auf die Bühne" kommt. Trotzdem hat die Xiaomi AI Brille eine starke Explosivkraft und hat sich schnell an die Spitze der Hitlisten der intelligenten Brillen auf der JD-Plattform geschafft, indem es "ewige Sieger" wie Leiniao V3 und Yingmu GO2 von der Spitze gestoßen hat. Offizielle Daten zeigen, dass die Verkaufszahlen der Xiaomi AI Brille innerhalb von etwa 12 Stunden nach dem Verkaufsstart bereits über 10.000 Stück erreicht haben. Drei Tage nach dem Verkaufsstart könnten die Verkaufszahlen auf allen Kanälen bereits fast 50.000 Stück betragen.

Unter diesen Marken haben Leiniao Innovation, Xingji Meizu, Yingmu Technology und andere auf der JD-Plattform eine hervorragende Leistung gezeigt.

Während des jüngsten 6·18-Shopping-Festivals zeigten die offiziellen Daten von JD, dass Leiniao Innovation, Yingmu Technology, Xingji Meizu, Jiehuan, Liweike und Xuanjing die sechs besten Marken in der "Intelligente Brillen"-Bestenliste in Bezug auf den Umsatz sind. Leiniao Air3S Pro, XREAL ONE und VITURE Pro sind die drei besten Marken in der "AR-Brillen"-Bestenliste in Bezug auf den Umsatz.

Drangsaliert auf den Markt bringen - wird die Branche der intelligenten Brillen dem Schicksal der intelligenten Lautsprecher folgen?

Die Lieferprobleme der intelligenten Brillen sind kein Geheimnis in der Branche. Aus den obigen Daten ist auch leicht zu sehen, dass obwohl die Neuproduktion der Produkte schnell voranschreitet, es nicht viele Produkte gibt, die pünktlich verkauft werden können.

Es ist erwähnenswert, dass 15 der 56 Produkte behaupten, "die weltweit ersten" oder "die ersten in der Branche" zu sein. Daher kann man nicht ausschließen, dass einzelne Marken "Technikshow" machen oder "Konzepte hypen".

Dies ist kein gutes Phänomen. Die Branche der intelligenten Brillen befindet sich derzeit noch in der Phase der Marktbewusstseinsbildung, und die Akzeptanz der Verbraucher ist nicht hoch. Die häufige Neuproduktion und die "überwältigende" Technologie, aber die Unfähigkeit, die Produkte auf den Markt zu bringen, werden zweifellos das Vertrauen der Verbraucher erschöpfen. Und das Einstürzen des Vertrauens der Benutzer ist für die Unternehmen ein tödliches Problem.

Was noch wichtiger ist, ist es auch für die Branche ein Schaden - die intelligenten Lautsprecher haben bereits gescheitert.

Im Jahr 2014 öffnete Amazon mit Echo die Tür zu den intelligenten Lautsprechern. Anschließend kamen Technologiegiganten wie Apple, JD, Huawei, Baidu, Alibaba und Xiaomi auf den Markt. Die Produkte der intelligenten Lautsprecher blühten in voller Pracht, und der Markt startete den "Kampf der hundert Lautsprecher". Ein Mitarbeiter sagte Yiou: "Damals gab es in einer Straße in Huaqiangbei, Shenzhen, mehr als hundert Lautsprecherhersteller."

Leider war auf der anderen Seite der lebhaften Branche die Kernfunktion und das Produkt-Erlebnis der intelligenten Lautsprecher nicht wirklich verbessert. Insbesondere die Sprachinteraktion war schlecht und weit hinter den Erwartungen der Benutzer zurück.

Das Ergebnis war, dass nachdem die ersten Verbraucher aus Neugierde "erbeutet" wurden, es schwierig war, den Bedarf an neuen Produkten zu wecken, und es wurde immer schwieriger, den Markt für zusätzliche Benutzer zu erschließen.

Darüber hinaus ist der Preis auch ein Schlüsselpunkt. Kürzlich erwähnte Xu Chi, der Gründer von XREAL, in einem Interview die intelligenten Lautsprecher. Xu Chi sagte öffentlich, dass die intelligenten Lautsprecher zu früh in den Preiswettbewerb eingetreten sind und den Preis auf einen Tiefpunkt gedrückt haben. Dies war einer der Hauptursachen für das schnelle Ende des Boom der Branche.

In nur etwas mehr als fünf Jahren ging die Branche der intelligenten Lautsprecher ab 2020 den Abstieg. Die Daten zeigen, dass die Jahresschnittstelle im Jahr 2020 auf 3,3 % sank und die Verkaufszahlen in den folgenden vier Jahren kontinuierlich sanken. Im Jahr 2024 zeigten die monatlichen Verkaufszahlen der intelligenten Lautsprecher im Vergleich zum Vorjahr einen doppelstelligen Rückgang, und der Jahresrückgang betrug bereits über 20 %.

Rückblickend zeigt der Auf- und Abstieg der intelligenten Lautsprecher fast perfekt - was passieren kann, wenn ein Produkt, dessen Technologie noch nicht reif ist, aber schnell auf den Markt gebracht wird.

Im Vergleich dazu hat die Branche der intelligenten Brillen noch mehr Probleme.

Im Hinblick auf die AR-Brillen gibt es mindestens fünf technische Probleme: Chip, Interaktion, Raumrechnung, Gewicht, optische Anzeige.