Kann man sich mit 200 Yuan künstliche Intelligenz leisten? Der Ventilatorsektor ist zu wettbewerbsorientiert. Womit konkurrieren Marken wie Midea und Airmate?
Haben Sie diesen Sommer einen Ventilator gekauft?
Die Website der Zentralen Wetterstation zeigt, dass fast alle bevölkerungsreichen Gebiete östlich der Hu - Huanyong - Linie in einen Hochtemperaturzustand geraten sind. Um Mittag liegt die Temperatur in der Regel über 28 °C. In Guangzhou, wo das Unternehmen Lei Technology sitzt, hat die Temperatur in den letzten Tagen sogar über 32 °C erreicht. In bevölkerungsreichen Büros kann die Hitze und der Schwüle nicht vollständig beseitigt werden, auch wenn man die Klimaanlage kälter stellt. Daher ist es sehr notwendig, einen Ventilator zu kaufen, um die Luftzirkulation zu verbessern.
(Quelle: Zentrales Wetterbüro)
Als der Autor Lei auf der Einkaufs - App nach Ventilatoren suchte, war er überrascht, wie wettbewerbsintensiv der Markt ist: Man kann für etwa 200 Yuan ein Produkt kaufen, das 3D - Zirkulationslüftung, Mückenschutz und eine KI - Großmodellsteuerung unterstützt. Der Ventilator wurde 1880 erfunden und hat somit eine Geschichte von über 140 Jahren. Trotzdem gibt es immer noch Unternehmen, die innovative Ideen in die Entwicklung von Ventilatoren einbringen, solange es einen Marktbedarf gibt.
Moderne Funktionen von Ventilatoren: Zirkulationslüftung, Mückenschutz, KI - Interaktion...
Wenn man auf der Einkaufs - App nach "Ventilatoren" sucht, werden die meisten empfohlenen Produkte mit dem Wort "Zirkulation" beschrieben. Scheinbar ist die 3D - Zirkulationslüftung inzwischen eine Standardfunktion von Ventilatoren geworden. Ventilatoren mit Zirkulationslüftungsfunktion sind mit einem Turbinenstrahl - Lüftungssystem ausgestattet, das im Vergleich zu herkömmlichen Ventilatoren eine größere Luftmenge liefert und die Luftströmung effektiv verbessert. Zusammen mit der Funktion der mehrseitigen Luftausrichtung kann so eine 3D - Zirkulationslüftung erreicht werden.
(Quelle: Screenshot von JD.com)
Die KI - Großmodellanalyse von JD.com zu den Kundenbewertungen des Midea GDI24FD - Ventilators zeigt, dass über 70 % der Käufer auf die starke Luftströmung und die flexible Stufeneinstellung hingewiesen haben. Dies zeigt, dass die spiralförmige Luftströmung der 3D - Zirkulationsventilatoren von den Verbrauchern gut angenommen wird.
(Quelle: Screenshot von JD.com)
Außer der Lüftungsfunktion verbessern die Haushaltsgerätehersteller auch aktiv das Filter - und Flügeldesign ihrer Produkte und setzen Ionengeneratoren ein. Durch die bakteriziden und keimhemmenden Filter und Flügel können die Bakterien und Viren, die die Gesundheit der Benutzer beeinträchtigen können, während der Luftströmung reduziert werden. Gleichzeitig können die Ionengeneratoren negative Ionen erzeugen, die die Luft reinigen können. Das Midea GAI24JK ist auf der Produktseite mit einer bakteriellen Abwehrrate von 99,9 % der Flügel und der Fähigkeit des Ionengenerators, 20 Millionen Ionen pro Kubikzentimeter zu erzeugen, markiert. Dies ist weit höher als in lufthaltigen Gebieten wie auf dem Land.
Einige Internetnutzer stellen jedoch die bakterizide und keimhemmende Wirkung der Ventilatoren in Frage und halten es für eine Werbegag der Hersteller. Laut Recherchen von Lei Technology können antibakterielle Zusätze wie Silberionen, organische Antibakterienschutzmittel und Nano - Zinkoxid die Zellmembranen von Bakterien zerstören, die Enzymaktivität hemmen und die DNA - Replikation stören, um so die Keime zu bekämpfen. Anfangs kann die Wirkung annähernd der Werbung entsprechen, aber es hat keine Wirkung auf Bakterien und Viren in der Luft. Es kann nur die Bakterien und Viren, die mit den Flügeln und Filtern in Kontakt kommen, hemmen und abtöten.
(Quelle: Screenshot von JD.com)
Mit der Zeit wird die Wirkung der antibakteriellen Zusätze schwächer. Daher müssen die Benutzer die Flügel und Filter des Ventilators regelmäßig abnehmen und reinigen, um zu vermeiden, dass die bakterizide und keimhemmende Wirkung des Ventilators durch Staubablagerungen sinkt.
Da der Ventilator die Aufgabe hat, Luft zu strömen, haben die Hersteller die Idee gehabt, Ventilatoren mit Insektenschutzöl und Duftkerzen zu kombinieren. Ventilatoren von Marken wie Skyworth, Midea und Haier haben alle Duftkerzenbehälter, die verschiedene Arten von Duftstoffen aufnehmen können, um den Benutzer zu erfrischen, zu beruhigen, die Luft zu erfrischen und Mücken abzuwehren. Dank der 3D - Zirkulationslüftungsfunktion des Ventilators kann der Duftstoff oder das Insektenschutzöl in alle Ecken des Hauses verteilt werden. Es ist jedoch zu beachten, dass einige Produkte nur für die Verwendung von Insektenschutzöl geeignet sind, wie z. B. der Skyworth Q537. Die Verbraucher sollten bei der Kaufentscheidung ihre eigenen Bedürfnisse berücksichtigen.
(Quelle: Screenshot von JD.com)
Vielleicht interessieren sich die Benutzer mehr für die Kühlwirkung und vernachlässigen die Funktionen der Duftkerzen und des Mückenschutzes. Daher gibt es auf den E - Commerce - Plattformen nur wenige Bewertungen zu diesen Funktionen, die meist nur kurz erwähnt werden. Laut Daten von Baogao Hall hat der chinesische Markt für Duftkerzen von 5 Milliarden Yuan im Jahr 2018 auf 25 Milliarden Yuan im Jahr 2023 gewachsen und wird voraussichtlich 2027 auf 30 Milliarden Yuan steigen. Obwohl der Markt schnell wächst, ist es immer noch eine Nischenbranche und kein Muss. Vielleicht werden die chinesischen Verbraucher erst dann die Kombination von Ventilatoren und Duftkerzen schätzen, wenn die Duftkerzen weiter verbreitet werden.
Die auf der ganzen Welt beliebte KI und die Sprachsteuerung wurden von den Haushaltsgeräteherstellern nicht vergessen. In der Ventilatorbranche ist die Sprachsteuerung keine Seltenheit. Bereits in der Anfangsphase des Aufstiegs der Smart - Home - Industrie haben viele Hersteller Ventilatoren mit Netzwerkfunktionen ausgestattet, die über Mobiltelefone oder intelligente Lautsprecher per Sprache gesteuert werden können.
Der Unterschied ist, dass die heutigen Ventilatoren durch eine integrierte KI - Sprach - Großmodellsteuerung die Befehle der Benutzer erkennen können und die Luftmenge oder den Modus anpassen können, ohne an das Internet angeschlossen zu sein. Das Midea GAI24PA unterstützt beispielsweise die Erkennung von unpräzisen Befehlen ohne Internetverbindung. Selbst ältere Menschen und Kinder können den Ventilator problemlos steuern.
(Quelle: Screenshot von JD.com)
Dank der KI - Sprachinteraktion muss der Benutzer keine komplizierten Netzwerkeinstellungen vornehmen und kann auf Fernbedienungen oder Apps verzichten. Die Benutzerfreundlichkeit des Ventilators hat sich somit erheblich verbessert. Die Verbraucher geben daher überwiegend positive Bewertungen zu dieser Funktion ab.
Die Ventilatorbranche hat bereits eine Geschichte von über 140 Jahren, aber die Hersteller vergessen nie, sich an die Zeit anzupassen. Die Produkte werden ständig an die Bedürfnisse der Benutzer angepasst. Von der bakteriziden und keimhemmenden Wirkung über die Integration von Ionengeneratoren und Duftkerzen bis hin zur Einbindung von KI - Großmodellen und sprachgesteuerten Funktionen ohne Internetverbindung, die Hersteller von Haushaltsgeräten verbessern kontinuierlich die Benutzererfahrung mit Ventilatoren.
Midea und Electrolux führen an, der Markt ist bereits gesättigt
Laut Daten der Nationalen Statistikbehörde betrug die Anzahl der Klimaanlagen pro 100 Haushalten im Jahr 2023 145,9. Bei einer Klimagerätepenetration von über 100 % ist der Ventilatormarkt unvermeidlich von der Konkurrenz betroffen.
Glücklicherweise kann die Klimaanlage den Ventilator nicht vollständig ersetzen. Obwohl die modernen Hoch - End - Klimaanlagen inzwischen die Funktion der 360° - Umfangslüftung haben, dauert der Austauschzyklus der Klimaanlagen lange. Viele ältere Modelle unterstützen keine Umfangslüftung. In größeren Räumen kann es passieren, dass der Bereich direkt vor der Klimaanlage kalt ist, während die anderen Bereiche heiß bleiben. In diesem Fall ist ein Ventilator nötig, um die Luftzirkulation zu verbessern.
Zweitens ist es nicht notwendig, die leistungsstarke Klimaanlage einzuschalten, wenn das Wetter nicht zu heiß ist. Der Ventilator kann ebenfalls eine kühlende Wirkung erzielen und verbraucht im Allgemeinen weniger Strom. Die Ventilatoren von Marken wie Midea, Gree und Skyworth haben im Allgemeinen eine Leistung von nur einigen Dutzend Watt. Es ist normal, dass sie weniger als einen Kilowattstunde pro Tag verbrauchen.
Die Größe des Ventilatormarktes hängt stark von der Temperaturänderung ab. Laut Daten von Aowei Cloud Network betrug die Verkaufsmenge von Ventilatoren von März bis Juli 2024 43,92 Millionen Stück, was einem Rückgang von 7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Umsatz belief sich auf 7,1 Milliarden Yuan, was einem Rückgang von 12 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im August, als die Temperatur allmählich stieg, erholte sich der Ventilatormarkt. Vom 29. Juli bis zum 25. August stieg der Umsatz um 22,6 % und die Verkaufsmenge um 19,9 % gegenüber dem Vorjahr.
(Quelle: Aowei Cloud Network)
Laut Daten von CNR hat die Verkaufsmenge und der Umsatz von Ventilatoren dieses Jahr aufgrund des schnellen Anstiegs der Temperatur stark zugenommen. Bis zum 21. Mai stieg der Umsatz um 26 %, die Verkaufsmenge um fast 9 % und der Durchschnittspreis um 16 % gegenüber dem Vorjahr.
Die von der chinesischen Wetterbehörde kürzlich veröffentlichte "China Climate Change Blue Book (2025)" zeigt, dass die durchschnittliche Temperatur in China von 1961 bis 2024 um 0,31 °C pro Jahrzehnt gestiegen ist. Der Anstieg der Temperatur bedeutet, dass der Ventilatormarkt weiterhin wachsen wird.
Da es keine genauen Daten zur Verkaufsmenge der Marken gibt, nehmen wir die Bestsellerliste von JD.com als Beispiel. Die Liste wird hauptsächlich von Produkten traditioneller Haushaltsgerätehersteller wie Midea und Electrolux dominiert. Nur ein Produkt von Xiaomi ist unter den Top - Ten. In der vollständigen Top - 30 - Liste haben auch die Produkte von Gree mehrere Plätze eingenommen.
(Quelle: Screenshot von JD.com)
Im Gegensatz zu anderen Haushaltsgeräten sind Ventilatoren preiswert. Produkte im Mittel - bis High - End - Bereich kosten etwa 200 Yuan und verfügen bereits über die meisten Funktionen wie KI - Sprachinteraktion, Zirkulationslüftung, Luftreinigung, bakterizide und keimhemmende Wirkung, Duftkerzen und Mückenschutz. In der höheren Preisklasse versuchen die Unternehmen, die Verbraucher durch innovative Designs wie die blattlose Ventilator zu überzeugen. Das Dyson AM07 kostet beispielsweise 2.999 Yuan vor staatlicher Subvention. Die blattlosen Ventilatoren chinesischer Hersteller kosten im Allgemeinen etwa 500 Yuan.