Das missverstandene Riesen-Erfolgsphänomen: Das Xiaomi YU7 steht nicht für technologische Gleichberechtigung, sondern für ästhetische Gleichberechtigung.
Manche brauchen nur drei Minuten, um von der Pygmalionfigur zu einem wiedergeborenen Star aufzusteigen. Ihre Existenz ist das direkteste Fenster für andere, um die Verschiedenheit der Welt kennenzulernen. Lei Jun ist ein solcher von den Göttern erwählter Mensch.
Am Tag der Xiaomi-Pressemesse kann man sich die wilde Atmosphäre am Sitz der Xiaomi Automobilzentrale in Peking gut vorstellen. Die stetig steigenden Auftragsdaten machten alle Anstrengungen der Konkurrenz vergeblich. In dem Moment, als die Daten an Lei Jun weitergeleitet wurden, blieb sein Gesichtsausdruck an der Grenze zwischen Freude und Sorge stehen.
200.000 verbindliche Bestellungen in drei Minuten, 289.000 Bestellungen in einer Stunde – die Verkaufsdaten des YU7 haben ein Wunder in der Geschichte der globalen Automobilindustrie geschaffen. In diesem Moment ist die öffentliche Debatte, die vor zwei Monaten durch den Unfall eines Xiaomi-Autos ausgelöst wurde, endgültig verstummt. Die Stimmen, die einst behaupteten, Lei Jun sei von seiner Pygmalionfigur gefallen, haben sich nun in Staunen und Lob verwandelt.
Neben der Euphorie hat Lei Jun, als der Mann mit den meisten ausstehenden Autolieferungen auf der Welt, vielleicht immer noch Sorgen auf dem Herzen. In der Xiaomi-Fabrik, die 40 Kilometer entfernt liegt, läuft die 9.100-Tonnen-Einheitsdruckgussmaschine Tag und Nacht, aber das kann die kalte Realität nicht verbergen: Einige Kunden müssen bis Ende 2026 auf die Auslieferung ihres Autos warten.
Die Lieferengpässe hinter dem Ruhm
Für Xiaomi Autos gibt es die Lieferprobleme schon seit langem. Nach der Veröffentlichung des Vorgängermodells SU7 ist es zur Norm geworden, dass es an Autos fehlt. Trotz der ständigen Zweifel und Herausforderungen hat das SU7 dank seiner ästhetischen Vorteile und des Fahrzeugcomputers viele Verbraucher dazu gebracht, sich bereitwillig für ein „Zukunftsprodukt“ zu entscheiden. Auf dem zweiten Markt hat dieses Modell sogar besser abgeschnitten als herkömmliche Luxusautos.
Viele Interpretationen schreiben den Ruhm der beiden Xiaomi-Modelle auf die Parameter und das „Technologische Gleichberechtigung“ zurück. Angesichts des direkten Vergleichs mit Tesla auf der Pressekonferenz scheint diese Aussage vernünftig zu sein. Beispielsweise kostet das YU7 253.500 Yuan und gehört zur Kategorie der mittelgroßen bis großen Elektro-SUVs. Alle Versionen sind standardmäßig mit einer 800-V-Hochspannungsplattform und einem Lidar ausgestattet. Die hinterradgetriebene Version hat eine CLTC-Reichweite von 835 Kilometern, und die allradgetriebene Version beschleunigt von 0 auf 100 km/h in nur 3,23 Sekunden. Im Vergleich zum Tesla Model Y Refresh, das im gleichen Preissegment für 263.500 Yuan angeboten wird, hat das YU7 offensichtlich viele Vorteile. Es ist also klar, wie der Markt entscheiden wird.
Bei genauerer Betrachtung hält diese Logik jedoch kaum Stand. Zurzeit gibt es auf dem Markt nicht wenige Modelle mit ähnlich hohem Equipment und niedrigen Preisen, aber nur Xiaomi hat eine Bestellwelle ausgelöst. Die wahre Ursache möchte wahrscheinlich selbst kein Besitzer erwähnen. Bisher hat Xiaomi Autos in Sachen ästhetischer Gestaltung eine überragende Position.
Das erste Modell sieht wie ein Millionär-Porsche aus, und das zweite Modell ähnelt einem Ferrari oder Aston Martin im Millionenpreisbereich. Solch auffällige Designmerkmale haben viele Verbraucher, die einen Luxuswagen träumen, aber nicht viel Geld haben, in Rausch versetzt. Es ist eher eine „ästhetische Gleichberechtigung“ als eine „technologische Gleichberechtigung“.
Ein Xiaomi-Fahrzeughalter hat auf Twitter auf die Zweifel geantwortet: „Du kannst die Technologie und den Innenraum von Xiaomi in Zweifel ziehen, aber es ist schwer, an der Schönheit etwas auszusetzen. Das reicht für mich.“ Dies ist wahrscheinlich die Meinung von Hunderttausenden von Xiaomi-Fahrzeughaltern.
Die Diskussionen um Xiaomi auf sozialen Medien sind immer noch sehr heiß. Einige Internetnutzer haben ironisiert: „Der Ferrari-SUV hat eine lange Fronthaube, weil er einen V12-Motor unterbringen muss, während Xiaomi das YU7 so gestaltet hat, weil Ferrari es so gemacht hat.“
Xiaomi-Fans hingegen sind der Meinung, dass die lange Fronthaube nicht nur aus ästhetischen Gründen gewählt wurde, sondern auch funktionell einen längeren Knautschzone bietet und den vorderen Kofferraum vergrößert. Dann haben wieder einige Internetnutzer bezweifelt, dass diese Gestaltung den Innenraum und den Kofferraum einschränkt. Die heftigen Debatten um Xiaomi enden nicht, und es gibt kaum einen Sieger. Aber dies ist selbst ein Teil des riesigen Engagements und der Diskussionen um Xiaomi, und der Markt und die Bestellungen stehen auf der Seite von Xiaomi.
Der Kapitalmarkt hat auch schnell auf diese Party reagiert: Die Xiaomi-US-ADRs sind an einem Tag um über 10 % gestiegen, und der Marktwert hat um 50 Milliarden HK-Dollar zugenommen. Im Gegensatz dazu sind die Aktien der Konkurrenz plummeted, und Milliarden an Marktwert sind im Nu verschwunden.
Hinter der Marktfeier lauern immer noch Strudel. Die Daten in der Xiaomi Autos-App sind besorgniserregend: Die Lieferzeit für die Standardversion des YU7 beträgt 53 bis 56 Wochen, und selbst die Spitzenversion Max muss 33 bis 36 Wochen gewartet werden. Noch gravierender ist, dass die Anhäufung von über hunderttausend Bestellungen des SU7 noch nicht verarbeitet ist, und das YU7 hat fast 290.000 neue Bestellungen hinzugefügt. Die Gesamtanzahl der ausstehenden Lieferungen liegt bei fast 500.000 Einheiten.
Aus den Dokumenten von der Xiaomi-Fabrik in Beijing Yizhuang geht hervor, dass Xiaomi bei der Erweiterung der Produktionskapazität bereits genug „Energie“ investiert hat, aber es reicht noch lange nicht. Die maximale monatliche Produktionskapazität der ersten Fabrikstufe beträgt nur 25.000 bis 30.000 Einheiten, und zurzeit läuft sie bereits auf vollem Touren. Nach der Inbetriebnahme der zweiten Fabrikstufe ist die anfängliche monatliche Produktionskapazität gering, und erst später kann die Leistung der ersten Stufe erreicht werden. Die dritte Fabrikstufe ist noch in der Planungsphase und wird wahrscheinlich frühestens 2026 in Betrieb gehen.
Nach der gegenwärtigen Produktionskapazität würde es anderthalb Jahre dauern, um die bestehenden Bestellungen abzuarbeiten. Die Robustheit der Lieferkette ist ein weiterer besorgniserregender Aspekt – wenn eine der mehreren Dutzend Kernlieferanten Probleme hat, wird dies die Freisetzung der Produktionskapazität beeinträchtigen.
„Autolieferungen ausstehend“ ist inzwischen ein Markenzeichen von Xiaomi. Auf sozialen Medien haben die Witze wie „Lei Jun hat zwei Autolasten ausstehend“ und „YU7 bedeutet Verspätung“ die Trending-Liste erreicht. Xiaomi-Fans haben resigniert gelacht: „Es gibt zu viele reiche Leute, und Lei Jun kann die Autolieferungen nicht mehr hinterherholen.“ Schwarzhändler haben die Chance erkannt, und die Gebühren für die Bestellungshilfe auf Sekundärplattformen sind auf 2.000 bis 10.000 Yuan gestiegen. Selbst so muss man noch über sechs Monate warten.
Das Positive ist, dass die großen Anzahl von verbindlichen Bestellungen von Xiaomi Autos einen deutlichen Effekt gehabt hat und eine große Anzahl von Verbrauchern in diesem Preissegment festgelegt hat. In der Branche der teuren und seltenen Konsumgüter bedeutet es, eine ausreichende Anzahl von Nutzern vorab zu gewinnen, der Konkurrenz das Brot aus dem Mund zu nehmen. Dies ist wahrscheinlich auch der Hauptgrund, warum die Konkurrenz ständig Xiaomi herausfordert. Das Negative ist, dass die „Bestellungsdamm“ eine echte Schuld ist, und die Geduld der Verbraucher ist viel geringer als ihre Begeisterung.
Feindschaften und neue Ökosysteme
Nach dem erfolgreichen Debüt des Xiaomi Yu7 fühlt sich neben Tesla wahrscheinlich auch der alte Konkurrent Huawei unter Druck. Nach zehn Jahren des Wettbewerbs auf dem Mobiltelefonmarkt ist Huawei vor Xiaomi in die Automobilbranche eingestiegen und hat beeindruckende Erfolge erzielt. Jetzt erscheinen die Ergebnisse von Huawei's Hongmeng Intelligent Mobility im Vergleich zu den Bestellungen von Xiaomi eher bescheiden.
Vor der Pressekonferenz des Yu7 hat Yu Chengdong darauf hingewiesen, dass die Qualität einiger Autos nicht ihrer Verkaufszahl entspricht. Obwohl er nicht direkt Xiaomi genannt hat, vermuten viele, dass er auf Xiaomi abzielte. Solche Streitereien sind in den letzten zehn Jahren im Mobiltelefonmarkt nichts Ungewöhnliches, aber jetzt hat sich das Schlachtfeld in die Automobilbranche verlagert.
2014, als Xiaomi auf dem Höhepunkt seiner Macht war, gab es ständige Debatten zwischen Lei Jun und Yu Chengdong über die Benutzerattribute und die Verkaufszahlen. In den folgenden Jahren hat sich der Wettbewerbsschwerpunkt auf das Patentgebiet verlagert, und beide Seiten haben sich ständig verteidigt und angegriffen. Man weiß nicht, ob der Wettbewerb in der Automobilbranche in Zukunft das gleiche Szenario wie damals wiederholen wird.
An diesem Punkt scheint Xiaomi in der Automobilbranche einen deutlichen Vorteil zu haben. In dem Bereich der reinen Elektromobilität, in dem Huawei es bisher schwer hatte, hat Xiaomi nicht nur Fuß gefasst, sondern auch in zwei Fällen einen Ruhm erlangt. In Zukunft werden die Umweltanforderungen strenger, und die Tendenz zur Fahrverbotsregelung wird deutlicher. Die Zeit für die Hersteller, die hauptsächlich auf Range-Extender setzen, wird wahrscheinlich begrenzt sein. Allerdings wird das legendäre Auto AITO M7 eine Neufassung erhalten, und dies könnte der Entscheidungsfaktor in der Auseinandersetzung zwischen Huawei und Xiaomi sein.
Im Vergleich zu anderen Konkurrenten außer Huawei ist Xiaomi deutlich gelassener. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrungen im Mobiltelefonökosystem hat Xiaomi einen deutlichen Vorteil.
Angesichts der Lieferprobleme hat Xiaomi seine Schutzmauer aufgebaut – die Strategie des „ganzen Ökosystems von Mensch, Auto und Zuhause“. Wenn der Benutzer „Heimfahrtsmodus“ sagt, plant das YU7 automatisch die Route, schaltet die Klimaanlage im Büro aus und startet den Staubsauger zu Hause. Diese Fähigkeit, über 200 Geräte von Xiaomi zu verbinden, bildet eine Überlegenheit gegenüber anderen Herstellern.
Bei der Erstellung des Aufladenetzwerks hat Xiaomi bereits Flüssigkeitsgekühlte Superladesäulen installiert und plant, bis Ende 2026 eine „vollständige Abdeckung der Landkreise“ zu erreichen. Obwohl es nicht der Marktführer ist, zeigt es Xiaomi's Ambitious.
Ein weiteres großes Problem für Xiaomi Autos ist die große Anzahl von Benutzern und die relativ einseitige Produktpalette. Aus probabilistischer Sicht kann selbst eine geringe Unfallrate zu einer großen absoluten Anzahl von Unfällen führen, wenn die Anzahl der Fahrzeuge hoch ist. Sobald ein Unfall oder eine negative öffentliche Meinung auftritt, kann es leicht vergrößert werden und zum Ziel von Kritik werden.
Industrieumbruch und Neubelebung der Ordnung
Wie auch immer, die Ankunft von Xiaomi hat die Denkweise in der Automobilbranche grundlegend verändert. Als Xiaomi das erste Mal erfolgreich war, konnte man es als Zufall betrachten, aber das zweite Mal hat bewiesen, dass die Methodik von Xiaomi sehr effektiv ist.
Die Welle, die das YU7 ausgelöst hat, hat die Automobilhersteller in Angst versetzt. Die kontroversen Äußerungen von Führungskräften traditioneller Automobilhersteller auf sozialen Medien spiegeln die kollektive Angst der Branche wider. Ein noch tiefgreifenderer Einfluss ist die Debatte, ob Technologie oder Ästhetik im Vordergrund stehen sollte. In der Vergangenheit war es die Meinung der Automobilhersteller, dass Technologie alles entscheidet, aber die Reaktion des Marktes auf das YU7 zeigt ihnen, dass es die Schönheit ist, die alles entscheidet.
Dies ist natürlich keine große Entdeckung, sondern nur eine Bestätigung der geschäftlichen Vergangenheit. Vor über 30 Jahren hat Steve Jobs in einem Interview eingeräumt, dass es am Ende der Geschmack ist, der den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens bestimmt. Einige Leute meinen jetzt, dass Lei Jun von „Lei Jobs“ zu „Lei Musk“ geworden ist, aber von diesem Aspekt aus betrachtet, scheint Lei Jun eher ein Anhänger von Jobs zu sein.
An diesem Moment steigen die Bestellungen des YU7 weiterhin im Verkaufskontrollsystem von Xiaomi in Peking. Es ist schwer vorstellbar, dass das Wunder auf dem Mobiltelefonmarkt vor zehn Jahren jetzt in der Automobilbranche wiederholt wird. Xiaomi, der Anführer dieses Wandels, rückt trotz der Debatten voran. Die überraschende Geschwindigkeit bedeutet auch, dass viele Automobilhersteller früher aus dem Markt verschwinden werden.
In den letzten zehn Jahren hat Lei Jun das Auf und Ab seiner Branchenkollegen erlebt, von der Kritik an der „Hunger-Marketing-Strategie“ bis hin zu den Witzen über die Produktionsengpässe. Jetzt repräsentieren die ökosystemischen Ambitionen und die geschäftlichen Feindschaften von Xiaomi Autos wie eine Doppelhelix der chinesischen Technologieunternehmen: Lernen durch Konfrontation und Evolution durch Wettbewerb.
Die Druckgussmaschinen in der Xiaomi-Fabrik in Beijing Yizhuang laufen noch immer, aber außerhalb der Mauer der dritten Fabrikstufe bestimmt der Rhythmus der Ramme auf der nackten Baustelle, ob Xiaomi diesen Bestellboom in einen dauerhaften Erfolg verwandeln kann. Die Warteschlange für die Lieferung reicht bis Ende 2026, und der Kapitalmarkt wird nicht lange auf die Milliarden-Dollar-Bewertung von Xiaomi warten.
Was die Originalität des Designs betrifft, muss Lei Jun sich wahrscheinlich nicht zu sehr Sorgen machen. Ein bekannter Investor hat über das Internet gesagt: „Die Inder haben die weltweit verwendeten Zahlen erfunden, aber jetzt werden sie Arabische Zahlen genannt. Wenn ein Produkt genügend gut verkauft wird, wird die Porsche-Ästhetik oder die französische Ästhetik schließlich in die Lei-Ästhetik verwandelt. Niemand erinnert sich an das Xerox-Labor, sondern nur an Steve Jobs und Bill Gates. Das ist die Härte und die Absurdität der Welt.“
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account „Internet Review“, geschrieben vom Internet Review Team und mit Genehmigung von 36Kr veröffentlicht.