StartseiteArtikel

DJI hat den Flaggschiff-Transporter-Drohnen DJI FC100 vorgestellt, der eine maximale Traglast von 80 kg hat und in nur 9 Minuten schnell aufgeladen werden kann.

彭孝秋2025-06-30 16:29
Derzeit beschleunigt DJI auch die globale Expansion seiner Transportdrohnen.

36Kr hat erfahren, dass am 30. Juni hat DJI offiziell den neuen Flaggschiff-Modell der zivilen Transportdrohne DJI FlyCart 100 (im Folgenden als DJI FC100 bezeichnet) vorgestellt. Diese Drohne vereint größere Traglast, schnelleres Laden und höhere Sicherheit und Intelligenz. Sie unterstützt zwei Lastsysteme, ist mit einer reichen Ökosystemanwendung ausgestattet, unterstützt PSDK und kann an dritte - Parteien - Lasten angepasst werden, wodurch der professionelle Transport neu definiert und die Grenzen von mehr Szenarien überschritten werden. Die DJI FC100 ist für verschiedene Szenarien wie Notfall, Feuerwehr, Elektrizitätsversorgung, Bauwesen, Logistik und Gewässer geeignet und kann problemlos den komplexen Szenarien rund um die Uhr gewachsen sein. Die erste Generation der DJI - Transportdrohne, die DJI FlyCart 30, wurde im August 2023 eingeführt.

Die Hauptmerkmale der aufgerüsteten Transportdrohne DJI FC100 sind:

1) Traglast

Im Einzelladermodus ist die maximale Traglast von 30 kg auf 80 kg erhöht, im Doppelzellmodus von 40 kg auf 65 kg. Die Leistung ist auf das Maximum gebracht, natürlich unter der Voraussetzung eines Meeresspiegels von 0 Metern. Bei einer Höhe von 3000 Metern beträgt die Traglast der DJI FC100 im Einzelladermodus 70 kg und im Doppelzellmodus 50 kg. Beide Generationen der Produkte haben jedoch eine maximale Flughöhe im Leerflug von 6000 Metern und eine maximale Flughöhe von 1500 Metern.

2) Hängefördersystem

Die DJI FC30 unterstützt zwei Modi: Kasten - Transport und Hängefördersystem. Nach einer Markt - und Benutzerbefragung wurde die neue Generation DJI FC100 auf ein Hängefördersystem mit zwei verschiedenen Modi aktualisiert: die Flaggschiff - Version und die Doppelzell - Version. Die Flaggschiff - Version unterstützt das Aufwickeln und Abwickeln des Seils, wobei die Seillänge 30 Meter beträgt und ein schnelles Aufwickeln und Abwickeln von schweren Lasten mit einer Geschwindigkeit von 1,2 Metern pro Sekunde möglich ist. Funktionen wie aktives Öffnen und Schließen der Haken, Echtzeit - Wägung und Seilablösung für die Befreiung sind ebenfalls vorhanden. Die Doppelzell - Version ist für einfache Szenarien ohne Winde geeignet, wie z. B. offene Start - und Landebereiche. Hier kann das Entladen der Waren erfolgen, indem die Drohne die Flughöhe senkt und der Bodenpersonal die Waren am Boden aufnimmt. Dieses Lastsystem unterstützt ebenfalls Echtzeit - Wägung, automatische Schwingungsdämpfung und Ein - Tast - Abschmelzen.

Das Hängefördersystem der FC 100 hat im Vergleich zur FC30 eine erhebliche Verbesserung erfahren. Die Konstruktion wurde neu gestaltet, ein Doppel - Motor - Modus eingesetzt, die innere Seillänge verlängert, die Motorleistung erhöht, die Aufwickel - und Abwickelgeschwindigkeit beschleunigt und eine aktive Hakeneinrichtung hinzugefügt. Die beiden Hängefördersysteme sind nicht austauschbar.

3) Sicherheitssystem

Im Vergleich zur vorherigen Generation, die über einen aktiven phased - array - Rotationsradar vorne und hinten sowie eine Stereo - Kamera verfügt, hat die DJI FC100 zusätzlich einen Laserradar, einen Millimeterwellen - Radar und ein Vier - Augen - Sichtsystem, was einen umfassenden Schutz bietet. Der neu hinzugefügte Laserradar hat eine höhere Punktwolken - Dichte und kann Hindernisse genauer erkennen. Die Echtzeit - Bildgebung der Punktwolke hilft dem Piloten, die Umgebung um die Drohne zu beurteilen. Darüber hinaus wurde ein Vier - Augen - Sichtsystem hinzugefügt und der Detektionsalgorithmus des Millimeterwellen - Radars optimiert.

Darüber hinaus wurde das Fallschirmsystem vollständig verbessert. Das maximale Startgewicht der DJI FC100 beträgt 149,9 kg, was im Vergleich zur FC30 um fast 60 % erhöht ist, was höhere Anforderungen an den Fallschirm stellt. Der neu gestaltete Fallschirm öffnet sich bei einer Flughöhe von über 80 Metern im vollen Beladungszustand der Drohne, und die Auftreffgeschwindigkeit auf dem Boden beträgt nicht mehr als 7 m/s, was einen guten Schutz für die Waren und die Drohne bietet. Die neue Drohne unterstützt nun auch das Fliegen ohne Rollbewegung, was die Stabilität bei Seitenwinden und die Fehlertoleranz - Steuerung bei Motorausfall verbessert. Es wurden auch viele Sicherheitsfunktionen wie Hindernisvermeidung für Waren, Flughöhenbeschränkung und AR - Anzeige von Personen und Fahrzeugen hinzugefügt.

4) Schnellladung in 9 Minuten

Die DJI FC100 ist mit einer 41 - Ah - Batterie ausgestattet und unterstützt drei Lademethoden, wodurch eine Schnellladung in 9 Minuten möglich ist und die Ladezeit erheblich verkürzt wird. Die Funktion des heißen Batteriewechsels wird beibehalten, sodass man beim Batteriewechsel weniger warten muss. Die Drohne unterstützt auch eine Batteriewärmekiste, um die Betriebsleistung in kalten Umgebungen zu gewährleisten.

5) Bildübertragung

Die Bildübertragung der DJI FC100 wurde auf das 20 - Kilometer - O4 - Bildübertragungssystem aktualisiert und unterstützt die 4G - verstärkte Bildübertragung sowie das Bildübertragungs - Relais, um auch in abgeschirmten Umgebungen eingesetzt werden zu können. Die Funktion des Steuerung von zwei Drohnen mit einem Controller wird beibehalten, sodass ein Pilot und ein Co - Pilot eine Drohne steuern können, um den Anforderungen verschiedener Szenarien gerecht zu werden.

6) Software

Die DJI FC100 unterstützt die neue Delivery - App, die neue Funktionen wie die Führung zu Lade - und Entladepunkten und die Mehrfach - Ansichts - Unterstützung bietet. Ein vollautomatischer Transport mit einem Klick ist möglich. DJI's Betriebssystem unterstützt die globale Übersichtsansicht und den Zugang zu Drittanbieter - Videos. Die DJI FC100 unterstützt das PSDK Eport - lite, bietet eine externe Schnittstelle mit einer maximalen Leistung von 3000 W und unterstützt die Cloud - zu - Cloud - Anbindung 2.0, um weitere Anwendungen zu ermöglichen.

Es ist erwähnenswert, dass DJI derzeit auch beschleunigt seine globale Expansion vorantreibt. In Japan (mit der höchsten Penetrationsrate), den Vereinigten Staaten, Südamerika und Europa wird die Anwendung des Niederflugh - Transports begonnen, um den ausländischen Benutzern mit chinesischer Technologie - Innovation zu helfen, die Engpässe in der Effizienz und Sicherheit des Branchentransports zu überwinden. Die derzeitigen wichtigen ausländischen Szenarien sind: Bergbau - Projekte (Photovoltaik, Baustoffe usw.), Elektrizitätsversorgung und Feuerwehr, Notfall - Transport usw.

Zhang Xiaonan, Leiter der Unternehmensstrategie und Pressesprecher von DJI, sagte: "DJI antwortet immer mit technologischen Innovationen auf die Erwartungen der Branche. In den letzten zwei Jahren hat die Transportdrohne in Szenarien wie Notfallrettung, Hochgebirgs - Elektrizitätsversorgung und Bau - Transport eine Schlüsselrolle gespielt und die Zustimmung von professionellen Benutzern erhalten. Bei der neuen Generation der Transportdrohne DJI FC100 haben wir uns insbesondere auf die Verbesserung der Traglast, der Flugdauer und des intelligenten Sicherheitssystems konzentriert und ein flexibleres Hängeförder - Konzept eingeführt, damit mehr Benutzer von der umfassenden Verbesserung der Transporteffizienz, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit profitieren können, die durch professionelles Heben und Transportdienstleistungen ermöglicht wird. Wir hoffen, zusammen mit mehr Benutzern neue Szenarien für den Niederflugh - Transport zu erkunden!"