Agent-Leichtbau-Gründungsexperiment: Eine "Legion von 10 Personen" bewegt einen Markt im Milliardenbereich
Der "Gründungskrieg", bei dem kleine Teams mit KI-Technologie Milliardenmarktanteile erschließen, hat begonnen.
Am 25. Juni teilte Li Zhifei, Gründer von "Chu Men Wen Wen", ein experimentelles "Ein-Mann-Unternehmen" mit, das die Vorstellung von Unternehmensgründungen auf den Kopf stellt: Mit KI als einzigem Assistenten entwickelte er in nur zwei Tagen einen Prototyp für eine Kollaborationsplattform speziell für KI-Organisationen - die "KI-Version von Feishu".
Es handelt sich um eine Bürosoftware, die Kernfunktionen wie Anmeldung, Privatgespräche, Gruppenchat, Dateiupload, Nachrichtenweiterleitung und -antworten bietet. "Ehrlich gesagt war ich nach einem halben Tag fast am Verzweifeln, weil ich die Datenbankprobleme nicht lösen konnte und ständig verschiedene Key-Fehler auftauchten. Aber am Ende habe ich es in zwei Tagen fertiggestellt.", sagte Li Zhifei.
Um das Agent-Produkt zu promoten, ließ Li Zhifei die KI in nur fünf Minuten eine Website mit Produkthighlights und einzigartigen Funktionen erstellen - in der Vergangenheit hätte eine solche Aufgabe normalerweise fünf oder sechs Personen eine Woche lang in Anspruch genommen.
Nach Ansicht von Li Zhifei bestätigt dieses Experiment seine Vorhersage: "Das Zeitalter der AGI ist da, es ist nur noch nicht gleichmäßig verteilt." Schon auf der Geschäftsberichtsveröffentlichung im März 2024 prophezeite er: Ein Unternehmen, das ursprünglich 200 Mitarbeiter benötigte, braucht in Zukunft möglicherweise nur 20 bis 30 Kernmitarbeiter, während die anderen Positionen von KI-Agenten besetzt werden.
Heute erobert diese "Welle der Mikroteams" die Gründungsökosysteme - immer mehr neue Unternehmen erreichen mit einem Team von nur 1 bis 2 Personen die Effizienz, die früher von Teams mit mehreren Dutzend Mitgliedern erreicht wurde. In letzter Zeit gibt es immer mehr KI-Startups, die von ein oder zwei Personen gegründet wurden.
Tan Dai, Präsident von Huoshan Engine, bemerkte ebenfalls, dass die in der KI-Ära gegründeten Startups die Eigenschaft haben, nur wenige Mitarbeiter zu haben. Im Juni dieses Jahres sagte er in einem Interview mit Phoenix Tech: "Mit KI kann eine Person die Arbeit vieler Personen erledigen. Möglicherweise hat ein Unternehmen weniger als 20 Mitarbeiter, kann aber dennoch kontinuierlich und schnell wachsen."
Das KI-fördernde Startup Mighty AI im Bereich KI für IoT (Internet der Dinge) ist ein typisches Beispiel - der Gründer Sun Zhuojian enthüllte, dass das Kernteam des Unternehmens nur aus zwei Personen besteht (einschließlich ihm selbst und dem CTO Zhang Qi). Erst aufgrund des plötzlichen Anstiegs der Kundenzahl wurden in diesem Jahr zwei temporäre Betriebsmitarbeiter eingestellt. Mit der tiefgreifenden Kollaboration von KI kann eine Aufgabe, die ursprünglich eine Woche gedauert hätte, jetzt in nur einem Tag erledigt werden.
Dario Amodei, CEO von Anthropic, prophezeite auf der ersten Entwicklerkonferenz dieses Jahres: "Das erste Unternehmen, das von einem menschlichen Mitarbeiter in Zusammenarbeit mit KI betrieben wird und einen Marktwert von einer Milliarde US-Dollar erreicht, wird 2026 gegründet werden."
Der "Gründungskrieg", bei dem kleine Teams mit KI-Technologie Milliardenmarktanteile erschließen, hat begonnen.
Die neue Logik von Agent-Gründungen
Zurzeit verändert die KI-Technologie die Arbeitsweise von Startups exponentiell, wobei die umwerfende Veränderung der Programmierleistung durch KI am wichtigsten ist.
Li Zhifei führte sein eigenes Beispiel an: "Als ich bei Google arbeitete, war ich schon produktiv, wenn ich an einem Tag 300 Zeilen komplexer Algorithmen-Code schrieb. Heute produziert ein generischer Agent in nur drei Stunden 3000 Zeilen industrietauglichen Python-Codes (eine Programmiersprache) - reiner Backend-Logik ohne UI (Benutzeroberfläche), und die Qualität ist weit über meinem Niveau." Dies bedeutet, dass die Programmierleistung eines KI-Agenten in drei Stunden der Arbeitsleistung von 10 Arbeitstagen von ihm entspricht.
Darüber hinaus wird die Teamgröße von KI aufgelöst. "Damals brauchte Google Translate 20 Spitzenforscher, um an einem komplexen System zu arbeiten. Heute kann ich ein System von gleicher Komplexität alleine entwickeln.", sagte Li Zhifei.
Li Zhifei Quelle: Interviewpartner
Li Zhifei bezeichnet sich selbst als "unoffiziellen Werber" von Cursor (einem KI-Programmiertool). Derzeit kostet seine tägliche Nutzung von Cursor bis zu 50 US-Dollar, weit mehr als die monatliche Mitgliedschaftsgebühr von 25 US-Dollar. "Ohne Cursor würde ich nicht behaupten können, dass ich die Arbeit von 100 Personen alleine erledigen kann.", sagte Li Zhifei.
Für KI-native Unternehmen in der KI-Ära bietet KI nicht nur eine Steigerung der Programmierleistung. Laut Sun Zhuojian ist KI tief in ihre gesamte Wertschöpfungskette von der Kundenanbahnung bis zur Produktentwicklung integriert. Ob es um die Erstellung von Lösungen, die Implementierung von Code oder die tägliche E-Mail-Kommunikation geht, alles kann an KI-Mitarbeiter übergeben werden. Nach einfacher Eigenentwicklung und der Bereitstellung von drei Computern pro Person, die rund um die Uhr laufen, übernehmen die Menschen die Feedback- und Überwachungsarbeit, was zu einer Effizienzsteigerung von über 300 % führt.
Seit der Gründung des Unternehmens vor über zwei Jahren hat sich die Größe des Gründerteams von Sun Zhuojian nicht vergrößert, sondern von anfänglich 10 Personen auf zwei Kernmitglieder reduziert. Dies hat seine ursprünglichen Vorstellungen über Unternehmensgründungen umgeworfen: "Wir haben früher die Meinung von Investoren akzeptiert, dass ein Gründerteam alle wichtigen Rollen besetzen sollte. Aber in unserer eigenen Praxis haben wir festgestellt, dass zwei Personen mit KI-Unterstützung auch führende Produkte entwickeln können."
Shang Yanyi, Gründerin von "Kua Yue Xing Kong", erlebte ebenfalls die Effizienzrevolution durch KI: Ihr Team wechselte Anfang 2025 zur Entwicklung eines Reise-Agents - iMean AI. Innerhalb von weniger als sechs Monaten entwickelten und setzten sie das erste Produkt auf den Markt und aktualisierten es am 16. Juni. "Jeder in unserem Unternehmen nutzt viele KI-Tools. Beispielsweise kann das Entwicklungsteam einfach Ziele an einen KI-Programmierassistenten senden und eine sehr hohe Erfolgsrate erzielen.", sagte Shang Yanyi.
Nach Ansicht von Shang Yanyi wird es in Zukunft möglicherweise keine traditionellen Entwicklungsrollen mehr geben. Die Aufgaben werden eher in die Richtung "Produkt" verschoben, und die meisten Stellen werden in der höheren Ebene der "Gestaltung" liegen, d.h. die "Verwaltung" von KI.
Das Bildung-Agent-Unternehmen "Ke You Ji" hat ebenfalls eine deutliche Effizienzsteigerung in zwei Bereichen erreicht. Der Gründer Li Chun sagte, dass er dem Ingenieurteam von Anfang an KI-Programmiertools zur Verbesserung der Programmierleistung zur Verfügung gestellt hat. Auch in der Büroarbeit kann KI die Inhaltserstellung beschleunigen und bei kreativen Engpässen neue Ideen anregen.
Andererseits bringt der technologische Sprung der großen Modelle eine enorme Effizienzsteigerung. Shang Yanyi sagte, dass vor zwei oder drei Jahren, als sie für Bankkunden private Modelle entwickelten, das gesamte Team erst nach mehr als einem halben Jahr ein Modell fertigstellen konnte (basierend auf dem frühen LLaMA). Heute können sie in der gleichen Zeit mehr als 100 vertikale Modelle trainieren (z.B. für Reise-Szenarien) basierend auf Modellen wie DeepSeek.
Während die KI-Technologie die Betriebseffizienz steigert, erhöht sie auch die Einnahmeneffizienz. Das Team von Sun Zhuojian nutzt die Unterstützungspolitik von Shenzhen und kann mit minimalen Kosten funktionieren. Er enthüllte, dass das Unternehmen im Jahr 2025 das Ziel hat, nur einen Kunden gut zu bedienen, um gleichzeitig das Produkt zu verbessern und die Kosten zu decken. Das Team von Shang Yanyi hat sein Produkt erst seit einem Monat auf den Markt gebracht, und schon hat der amerikanische Reise-Suchdienstleister KAYAK Kontakt aufgenommen, um eine Partnerschaft zu besprechen. Das nächste Ziel des Unternehmens ist, eine monatliche Aktivbenutzerzahl von zehn Millionen zu erreichen. Li Chun hat das Jahresumsatzziel von "Ke You Ji" auf 15 Millionen Yuan festgelegt, was eine Veränderung des Gewinnmodells im Agent-Zeitalter darstellt.
Zhang Lu, Gründerin von Fusion Fund, meint, dass die Chancen in der KI-Ära darin liegen, dass viele Unternehmen in Zukunft keine riesigen Teams aufbauen müssen, um hohe Einnahmen zu erzielen. 70 % der von ihrem dritten Fonds investierten Unternehmen haben im vergangenen Jahr ihren Umsatz um das 20-fache gesteigert, und die meisten sind kleine Teams mit weniger als 10 Personen. Zwei Unternehmen haben von null auf mehrere Millionen US-Dollar Umsatz mit weniger als 10 Personen erreicht, und ein Team von 30 Personen hat seinen Jahresumsatz von 500.000 auf 150 Millionen US-Dollar gesteigert.
Diese "exponentielle Einnahmekurve" verändert die Kapitalbeziehungen - Startups sind weniger abhängig von Finanzierungen und können wahlweise hochwertiges Kapital einführen, weniger Anteile herausgeben und die Kontrolle über das Unternehmen stärken.
Allerdings hat das Open-Source-Modell wie DeepSeek einen umwerfenden Einfluss auf die KI-Gründungen und auch einen wettbewerbsbedingten Druck ausgeübt. Sun Zhuojian meint, dass die Kosten für das Training und die Inferenz vieler Produkte stark gesunken sind, aber die Kernfähigkeiten eher von der Aktualisierung des Modells als von den spezifischen Kenntnissen der Gründer stammen. Daher rät er anderen Gründern, sich auf vertikale Szenarien zu konzentrieren, Datenbarrieren aufzubauen, eine gemischte Architektur zu entwickeln, die von Basis-Modellen entkoppelt und mehrere Modelle kompatibel ist, und sich auf die neuesten Trends von Agenten zu konzentrieren, während sie die Geschwindigkeit der Unternehmensentwicklung und der Kommerzialisierung erhöhen. So können sie in der KI-Boomphase klug handeln und die Unternehmensvitalität aufrechterhalten.
Von technischer Machbarkeit zu kommerzieller Nachhaltigkeit
"Wenn die Definition von AGI darin besteht, 80 % der menschlichen Arbeit zu ersetzen, dann ist AGI zumindest in der Softwarebranche schon realisiert.", sagte Li Zhifei.
Die Verbreitung der Technologie von großen Modellen motiviert mehr Menschen, sich in die KI-Anwendungsgründungen zu begeben. Der KI-Anwendungsmarkt in China wächst explosionsartig, und die Meinung, dass 2025 das "Jahr des Agents" ist, wird immer stärker akzeptiert. Bei der Frühjahrs-Pitch-Session von "Qi Ji Chuang Tan" im Jahr 2025 waren von 57 ausgewählten Unternehmen fast die Hälfte (28 Unternehmen) auf den Agenten-Sektor fokussiert.
Sun Zhuojian meint auch, dass die Open-Source-Strategie von DeepSeek den KI-Anwendungsmarkt in China erneut angetrieben hat und sowohl auf der Markt- als auch auf der Technologieseite Vorteile bringt.
Sun Zhuojian Quelle: Interviewpartner
Kapitalgeber und Gründer gehen aufeinander zu. Zheng Xuanle, Gründer und CEO von "Guang Yuan Zi Ben", hat seit diesem Jahr häufiger Kontakt mit Gründern aufgenommen. Im April sagte er in einem Interview mit "China Entrepreneur": "In den letzten zwei Monaten hat die Investitionstätigkeit von Institutionen deutlich zugenommen, und die Marktlage verbessert sich."
Daraufhin wies Zheng Xuanle auf vier Vorteile in der chinesischen KI-Ära hin. Erstens, der Vorteil für Gründer: Die Verbesserung der Modellfähigkeiten, die Verbreitung von Ingenieurkenntnissen und die Senkung der Rechenleistungskosten senken die Gründungsschwelle - von der "Elite-Techniker-Theorie" hin zu Produktexperten, kommerziellen Talenten und Branchenintegratoren. Zweitens, der Branchenvorteil: DeepSeek hat das Bewusstsein für KI in der Bevölkerung geweckt. Traditionelle Branchengründer nehmen die technologische Veränderung positiv auf, und viele Branchen-Szenarien werden für KI geöffnet, was zu vielen Innovationschancen im Bereich "KI + Branche" führt. Drittens, der Kapitalvorteil: Der Wert von chinesischen Technologieanlagen wird neu bewertet, was globale Kapitalströme nach China zurückführt. Gleichzeitig verbessern sich die Exit-Möglichkeiten, was auch Kapitalvorteile bringt und die Technologie-Investitionsecosystem kontinuierlich optimiert. Viertens, der Globalisierungsvorteil: KI als fortschrittliche Produktivkraft hat von Natur aus das Potenzial für Globalisierung und bietet chinesischen Unternehmen neue Impulse für die Erschließung internationaler Märkte.
Darüber hinaus wurde von Personen in der Nähe von Lu Qi berichtet, dass Lu Qi bei ihrer Kapitalbeschaffung in den USA dieses Jahr festgestellt hat, dass die amerikanische Investmentbranche ihre Meinung über die chinesische KI grundlegend geändert hat - von der Vorurteilsmeinung, dass "China OpenAI niemals erreichen kann", hin zu der Ansicht, dass "die chinesische KI-Entwicklung die USA allmählich überholt".
Redpoint Capital stellte zu Beginn des Jahres fest, dass "der nächste Schritt der KI besteht nicht darin, Werkzeuge zu verkaufen, sondern direkt Ergebnisse zu verkaufen", was die Gründer dazu bringt, sich auf ihre Kernfähigkeiten zu konzentrieren - in ihrem Fachbereich skalierbare Geschäftsszenarien zu identifizieren oder eine klarere Produktrichtung zu planen.
In dieser Situation wird die Umsetzung von KI-Anwendungen ein enormes Marktpotenzial entfalten. Laut Daten von "Guan Yan Bao Gao Wang" betrug der Marktanteil des chinesischen KI-Agenten im Jahr 2023 etwa 5,54 Milliarden Yuan und wird bis 2028 auf 852,035 Milliarden Yuan steigen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 72,7 % entspricht.
Obwohl das Marktpotenzial riesig ist, stehen KI-Anwendungsgründungen vor großen Herausforderungen. Zwischen technischer Machbarkeit und kommerzieller Nachhaltigkeit gibt es einen notwendigen Erkundungsprozess, und Gründer müssen oft mehrere Runden von Produkt-Markt-Passungen testen.
Einige Investoren sagen, dass KI-Gründungen deutliche "Generationsentwicklung" aufweisen: Die ersten Produkte sind oft technische Tests, und der echte Marktwert wird oft in der zweiten, dritten oder vierten Generation festgelegt.
Im