StartseiteArtikel

Wie lange dauert es noch, bis die derzeit extrem beliebten humanoide Roboter tatsächlich "nützlich" werden?

TMT星球2025-06-30 07:25
Seit Anfang dieses Jahres werden humanoide Roboter immer wieder zu verschiedenen "Auftritten" herangezogen.

Wenn man den "am meisten beschäftigten Angestellten des Jahres 2025" auswählen würde, würde der gerade so richtig in Mode kommende humanoide Roboter sicherlich in die Liste aufgenommen werden können.

Nach seiner Auftaufeuerung auf der Gala des Frühlingsfestes und seinem Siegeslauf auf dem Halbmarathon hat man den humanoiden Roboter inzwischen in fast allen möglichen Situationen gesehen, sei es bei Geschäftsöffnungsumzügen, auf Tech-Ausstellungen, bei Werbefilmmaterialien, auf Hochzeiten oder auf Pressekonferenzen.

Nie zuvor waren humanoide Roboter so oft in den Rampenlichten zu sehen wie heute. Die Popularität der humanoiden Roboter lässt sich anhand von Daten, Bestellungen und Investitionen ablesen.

Die Vollzyklus-Berichtsdaten von JD.com's 618-Shoppingfestival zeigen, dass der Umsatz mit Embodied AI-Robotern um das 17-fache gestiegen ist. Branchenvertreter sagen, dass viele Unternehmen für humanoide Roboter überfüllt mit Bestellungen sind. Daten von IT Juzi zeigen, dass seit 2025 sowohl weltweit als auch in China die investierten Beträge im Bereich der humanoiden Roboter die gesamten Beträge von 2024 überstiegen haben.

Warum sind humanoide Roboter so beliebt? Welche Herausforderungen steht diese neue Spezies derzeit gegenüber? Und wie lange dauert es noch, bis humanoide Roboter in jedes Haushalt einziehen?

01 Die "Hitzewelle" der humanoiden Roboter

Wie "heiß" sind die humanoide Roboter?

Schauen wir uns zunächst einige Daten an. Die Vollzyklus-Berichtsdaten von JD.com's 618-Shoppingfestival zeigen, dass zwischen 20:00 Uhr am 13. Mai und 24:00 Uhr am 18. Juni 2025 der Umsatz mit selbstbetriebenem intelligenten Robotern im Vergleich zum Vorjahr um das 3-fache gestiegen ist, während der Umsatz mit Embodied AI-Robotern um das 17-fache gestiegen ist.

Neben den sprunghaft steigenden Verkaufsdaten belegen auch die stark ansteigenden Bestellungen die Hochkonjunktur in der Branche der humanoiden Roboter.

Am 10. Mai sagte Wang Xingxing, Gründer von Unitree Robotics, auf dem 6. Forum der 50 jungen Unternehmer und Innovatoren in Shanghai, dass sich die Entwicklung von Unternehmen für humanoide Roboter, darunter auch Unitree, in einem guten Zustand befinde. "Viele Unternehmen haben überfüllt mit Bestellungen."

Am 18. Mai sagte Wang Song, Generaldirektor von Leju (Suzhou) Robotics Technology Co., Ltd., der Zeitung "Kechuangban Daily", dass das Unternehmen im vergangenen Jahr 100 Geräte ausgeliefert habe, während die Bestellmenge im ersten Quartal dieses Jahres um 200 % gestiegen sei.

"Wir hatten wirklich nicht damit gerechnet, dass die Bestellungen nach dem Halbmarathon (dem weltweit ersten Halbmarathon für humanoide Roboter, der im April in Beijing Yizhuang stattfand) so stark ansteigen würden", sagte Jiang Zheyuan, Gründer von Songyan Power, in einem Interview mit der Medien am 17. Juni. Das Verkaufsteam habe erst nach dem Halbmarathon langsam aufgebaut, und binnen eines Monats seien bereits über 1.000 Bestellungen eingehen. Bis heute habe die Bestellmenge die 2.500-Grenze überschritten.

Darüber hinaus spiegelt sich die Hochkonjunktur im Bereich der humanoiden Roboter auch in der Investitionswelle wider.

Daten von IT Juzi zeigen, dass die weltweit investierten Beträge im Bereich der humanoiden Roboter seit 2025 18,651 Milliarden Yuan erreicht haben, was die gesamten Beträge von 2024 mit 12,952 Milliarden Yuan übersteigt. In China betrug der investierte Betrag seit 2025 6,106 Milliarden Yuan, ebenfalls höher als die gesamten Beträge von 2024 mit 5,893 Milliarden Yuan.

Laut unvollständigen Statistiken von "TMT Planet" gab es seit Anfang dieses Jahres in China mindestens 27 Finanzierungsereignisse in der Branche der humanoiden Roboter. Und wenn man die Finanzierungsrunden betrachtet, konzentrieren sich die meisten Finanzierungen auf die Phase vor der Serie B.

02 Hinter der Hype

Tatsächlich weisen sowohl die starken Online-Verkäufe als auch die sprunghaft ansteigenden Bestellmengen auf eine Tatsache hin: Die Marktnachfrage nach humanoiden Robotern wächst rasant.

"TMT Planet" ist der Ansicht, dass der starke Anstieg der Marktnachfrage hauptsächlich auf die stetig sinkenden Preise der humanoiden Roboter und die ständig verbesserte Anpassungsfähigkeit an verschiedene Anwendungsfälle zurückzuführen ist.

Nehmen wir einmal die Preise. Als Unitree Robotics seinen humanoiden Roboter Unitree G1 für 99.000 Yuan pro Stück anbot, bot Zhongqing Robotics seinen humanoiden Roboter PM01, der vorwärtsrollen kann, für nur 88.000 Yuan pro Stück an. Das Standardmodell des mehrformigen zweibeinigen Roboters TRON 1 von Zhujidongli kostet im Early-Bird-Angebot sogar nur 69.800 Yuan. Das Flaggschiffsprodukt des zweibeinigen humanoiden Roboters N2 von Songyan Power, das am 14. März dieses Jahres vorgestellt wurde, hat sogar einen Sonderpreis von nur 39.900 Yuan bis vor dem 1. Mai. Dies hat die Anschaffungsschwelle für die B-Seite (Unternehmen, Schulen usw.) und die C-Seite (private Verbraucher) erheblich gesenkt.

Der Grund, warum humanoide Roboter von den Kapitalanlegern so gefavored werden, lässt sich auf vier Punkte zurückführen: Erstens ist die Marktaussicht sehr rosig.

Das "Studienbericht über die Branche der humanoiden Roboter", das auf der ersten China-Konferenz für die Branche der humanoiden Roboter im April letzten Jahres veröffentlicht wurde, prognostiziert, dass der Markt für humanoide Roboter in China 2026 auf 10,471 Milliarden Yuan ansteigen wird, 2029 auf 75 Milliarden Yuan und 2035 möglicherweise auf 300 Milliarden Yuan. Dies bedeutet, dass die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des chinesischen Marktes für humanoide Roboter 62,6 % beträgt.

Laut einer Prognose von Goldman Sachs wird der weltweite Markt für humanoide Roboter 2035 möglicherweise die 100-Milliarden-Dollar-Marke überschreiten. Die rosige Marktaussicht hat die Begeisterung der Kapitalanleger noch weiter entfacht.

Zweitens ist die Unterstützung durch die Politik unverzichtbar. In der Regierungserklärung dieses Jahres heißt es: "Es sollen zukünftige Branchen wie Biomanufacturing, Embodied AI und 6G gefördert werden." "Es sollen neue Generationen von intelligenten Endgeräten wie vernetzte Elektromobile, intelligente Mobiltelefone und Computer sowie intelligente Roboter sowie intelligente Fertigungsausrüstungen stark entwickelt werden."

Die Regierungserklärung erwähnt erstmals die Branchen "Embodied AI" und "intelligente Roboter", was bedeutet, dass in Zukunft mehr Finanzmittel und politische Ressourcen in diese Bereiche fließen werden, darunter Steuervergünstigungen, Forschungsförderungen und Industriefonds. Dies wird dazu beitragen, die Abhängigkeit der Branche von externer Technologie zu verringern, die Fähigkeit zur eigenständigen Innovation zu stärken und somit die Forschung und die Industrialisierung der relevanten Technologien zu beschleunigen.

Einige Regionen beschleunigen auch die Erarbeitung verschiedener Politiken, um die Umsetzung von Anwendungsfällen für Embodied AI voranzutreiben.

Das Technologie- und Innovationsbüro der Stadt Shenzhen hat im Jahr 2025 den "Aktionsplan für die technologische Innovation und die industrielle Entwicklung der embodied intelligenten Roboter in Shenzhen (2025 - 2027)" veröffentlicht, in dem festgelegt ist, dass bis 2027 mindestens 20 Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über 1 Milliarde Yuan neu gefördert werden sollen und dass mindestens 50 Anwendungsfälle mit einem Umsatz von 100 Millionen Yuan realisiert werden sollen.

Das Entwicklungs- und Reformkomitee der Stadt Peking und drei andere Ministerien haben ebenfalls den "Aktionsplan für die technologische Innovation und die industrielle Förderung der embodied intelligenten Roboter in Peking (2025 - 2027)" veröffentlicht, in dem festgelegt ist, dass bis 2027 mindestens 50 Kernunternehmen in der gesamten Branchenkette gefördert werden sollen, dass in den drei Szenarien Forschung und Lehre, Industrie und Handel sowie individueller Service mindestens 100 Massenanwendungen realisiert werden sollen und dass die Gesamtproduktion erstmals die 10.000-Grenze überschreiten soll.

Neben Shenzhen und Peking haben auch viele andere Regionen wie Shandong, Sichuan, Henan, Shanxi und Chongqing klar gemacht, dass sie "Embodied AI" als eines der Schwerpunkte ihrer Arbeit im Jahr 2025 betrachten.

Die politischen Maßnahmen auf nationaler und regionaler Ebene haben nicht nur ein Entwicklungsmuster geschaffen, in dem alle Ebenen zusammenarbeiten, um die industrielle Entwicklung voranzutreiben, sondern haben auch konkrete mittelfristige und langfristige Ziele für die Entwicklung der Branche der humanoiden Roboter festgelegt. Dies hilft den Unternehmen in der Branche, bessere Investitions- und Forschungspläne zu entwickeln und den Markt gesund und geordnet zu entwickeln.

Drittens haben mit dem Aufstieg der globalen Robotikindustrie und der Förderung durch die KI-Technologie viele internationale und nationale Großkonzerne wie Huawei, ByteDance, Baidu, BYD, Tesla, NVIDIA und OpenAI ihre Anstrengungen in der Branche der humanoiden Roboter verstärkt.

Das Eintauchen der Großkonzerne in die Branche hat die Begeisterung der Anleger für die Branche der humanoiden Roboter weiter entfacht.

Darüber hinaus ist Embodied AI eine wichtige Richtung für zukünftige Branchen, und der humanoide Roboter ist die hochwertige Form des intelligenten Roboters und auch der beste Träger für Embodied AI. In Zukunft wird die Position des humanoiden Roboters in der obersten Ebene der Planung immer wichtiger werden.

03 Wie lange dauert es, bis der Roboter praktisch einsetzbar ist?

Obwohl der humanoide Roboter derzeit sehr beliebt ist, gibt es auch viele Probleme bei der Entwicklung der Branche.

Nach Ansicht von "TMT Planet" ist das wichtigste Problem, das die Hersteller lösen müssen, die "Praktikabilität des humanoiden Roboters".

Vielleicht stimmen viele Menschen nicht damit überein. Sie werden sagen, dass in den Live-Demonstrationen der Hersteller oder in den veröffentlichten Videos der humanoide Roboter tanzen, boxen und kochen kann, was den Eindruck vermittelt, dass er bald in die privaten Haushalte einziehen wird.

Aber das stimmt nicht. Fast alle Videos von humanoiden Robotern sind Staging, d.h. es mussten viele Fehlversuche gemacht werden, um ein halbwegs gutes Ergebnis zu erzielen. Auch ausländische Hersteller wie Tesla und Boston Dynamics programmieren im Voraus und verwenden eine große Menge an Engineering-Code, um den humanoiden Roboter über ein ferngesteuertes Programm zu kontrollieren. Verhaltensweisen wie Tanzen, Seitwärtsrollen, Drehtritt, Boxen, Basketballwürfe und "Karpfenhüpfen" zeigen, dass die "Kleinhirn"-Fähigkeit (für die Bewegungskontrolle zuständig) des Roboters relativ stark ist.

Aber der echte Durchbruch liegt in der "Gehirn"-Fähigkeit des Roboters (der intelligenten Zentrale für Wahrnehmung und Entscheidungsfindung), und das "Gehirn" hängt stark von der KI ab. Wie bekannt sind Algorithmen, Rechenleistung und Big Data die drei Kernfaktoren der KI.

Zuerst die Algorithmen. Derzeit können große Sprachmodelle wie DeepSeek und ChatGPT das "Gehirn"-Problem des humanoiden Roboters noch nicht lösen. Wenn es keine Durchbrüche bei den Algorithmen gibt, ist es schwierig, dieses Problem zu lösen.

Als nächstes die Rechenleistung. Obwohl es Schwierigkeiten gibt, entwickelt NVIDIA ständig neue und bessere Grafikkarten, die die Hersteller für das Training der humanoiden Roboter verwenden können. Deshalb ist das Problem der Rechenleistung nicht allzu groß.

Schließlich Big Data. Bei Embodied AI ist der Aufbau von Datensätzen von äußerster Wichtigkeit. Wir wissen, dass die traditionelle KI-Technologie in großem Umfang Daten aus dem Mobile-Internet nutzt. Es gibt eine riesige Menge an Texten und Bildern, die der KI zum Lernen zugeführt werden, was die KI-Technologie voranbringen lässt.

Embodied AI benötigt ebenfalls eine große Menge an Daten, aber diese Daten sind nicht nur Texte und Bilder, sondern auch eine sehr große Menge an Betriebsdaten.

Da Embodied AI hauptsächlich mit der physischen Welt interagiert, z.B. wenn es dir ein Glas Wasser bringt oder mit dir transportiert und montiert, sind all diese Aktivitäten mit einer großen Menge an Handlungen verbunden und erfordern eine große Menge an Verhaltensdaten, die jedoch sehr rar sind.

Erst nachdem diese Daten aufgebaut wurden, kann man das große Modell für Embodied AI gut trainieren und dem Roboter wirklich ein intelligentes "Gehirn" verleihen.

Deshalb ist das Verhalten des humanoiden Roboters derzeit eher ein Showstück. Es ist noch sehr weit entfernt, dass er in die Fabrik gehen und als qualifizierter "Arbeiter" fungieren kann, geschweige denn, dass er in die privaten Haushalte einziehen kann.

Also die Frage: Wie lange dauert es, bis der humanoide Roboter praktisch einsetzbar ist? Vielleicht 5 Jahre, vielleicht 10 Jahre oder sogar länger.

Warum? Vergleichen wir einmal die automatische Fahrweise von Autos. Die automatische Fahrweise von Autos wird schon seit 20 bis 30 Jahren entwickelt, und es ist bis heute noch nicht wirklich möglich, vollautomatisches Fahren zu realisieren.

Die technische Komplexität des humanoiden Roboters ist viel höher als die der automatischen Fahrweise von Autos. In Bezug auf die Schwierigkeit, die physische Welt wahrzunehmen und wirklich zu verstehen, ist der humanoide Roboter um mehrere Größenordnungen schwieriger als die automatische Fahrweise von Autos.

Die automatische Fahrweise von Autos kann man einfach so verstehen, dass der fahrzeugförmige Roboter die physische Welt wahrnimmt, eine Fahrroute plant, die Geschwindigkeit anpasst und Kollisionen mit anderen Fahrzeugen, Straßenschildern, Gebäuden usw. vermeidet. Alles ist für die Sicherheit gedacht.

Der humanoide Roboter in der physischen Welt hat nicht nur das Problem der Fahrrouteplanung, der Geschwindigkeitsanpassung und der Kollisionsvermeidung. Er muss auch intensiv mit der physischen Welt interagieren. Wenn er in Kontakt kommt oder kollidiert, darf er sich nicht selbst beschädigen und auch die physische Welt nicht beschädigen.

04 Fazit

Die sprunghaft ansteigende Marktnachfrage, die politischen Vorteile und die Zuneigung des Kapitalmarktes... All dies zeigt, dass die Unternehmen für humanoide Roboter derzeit die beste Zeit in ihrer Geschichte erleben.

Solange das Problem der Praktikabilität des humanoiden Roboters nicht gelöst wird, wird es auch dann, wenn er in die Fabrik geht, schwierig sein, als qualifizierter "Arbeiter" zu fungieren. Es ist noch sehr weit entfernt, dass er in die privaten Haushalte einziehen kann.

Wer das ob