StartseiteArtikel

Google hat den KI-Agenten Gemini CLI veröffentlicht, eine Google-Version von Cursor, die in allen Umgebungen verwendet werden kann.

36氪的朋友们2025-06-25 21:55
Das Open-Source-AI-Tool Gemini CLI von Google integriert die Befehlszeile, um die Effizienz der Entwickler zu steigern.

Am 25. Juni wurde bekannt gegeben, dass Google heute die Open-Source-AI-Agentin Gemini CLI (Command Line Interface) vorgestellt hat, die die Fähigkeiten des großen Gemini-Modells direkt in die von Entwicklern täglich genutzte Befehlszeilenschnittstelle integriert.

Diese Gemini CLI, die im Terminal mächtig ist, kombiniert mit der tief in der IDE integrierten Gemini Code Assist und kann alle vertrauten Umgebungen der Entwickler in Cursor-ähnliche Umgebungen verwandeln. In jeder Programmierumgebung können Sie Gemini aufrufen, um Sie bei der Programmierung zu unterstützen.

Was kann die Gemini CLI?

Für Entwickler ist die Befehlszeilenschnittstelle nicht nur ein Werkzeug, sondern auch eine wichtige Plattform für die tägliche Arbeit. Aufgrund ihrer Effizienz und Universalität ist sie die bevorzugte Umgebung für die Entwicklungstätigkeit. Da sich Entwickler immer stärker auf die Befehlszeilenschnittstelle verlassen, wächst auch der Bedarf an der Integration eines AI-Assistenten.

Die Gemini CLI bietet eine leichtgewichtige Zugangsmethode, die es Entwicklern ermöglicht, direkt über die Befehlszeile mit dem Google-AI-Modell zu interagieren. Sie zeichnet sich in der Programmierung besonders aus, ihre Funktionen gehen jedoch weit darüber hinaus. Dieses vielseitige lokale Werkzeug kann in verschiedenen Szenarien wie Inhaltserstellung, Problemlösung, tiefgehender Recherche und Aufgabenverwaltung eingesetzt werden.

Google kombiniert die Gemini CLI auch mit seinem AI-Programmierassistenten Gemini Code Assist, um sicherzustellen, dass sowohl kostenlose, Standard- als auch Unternehmensnutzer in VS Code und der Gemini CLI eine auf Hinweisen basierende AI-Programmiererfahrung genießen können.

Mit der kostenlosen Version der Gemini CLI können Sie sich einfach mit Ihrem persönlichen Google-Konto anmelden, um eine kostenlose Lizenz für die Gemini Code Assist zu erhalten und Zugang zur Version Gemini 2.5 Pro sowie zu einem großen Kontextfenster von 1 Million Tokens zu haben. Um eine reibungslose Erfahrung zu gewährleisten, bietet Google auch das höchste kostenlose Kontingent in der Branche: maximal 60 Anfragen pro Minute und maximal 1.000 Anfragen pro Tag.

Für professionelle Entwickler, die mehrere Agenten gleichzeitig ausführen müssen, oder für Nutzer, die ein bestimmtes Modell bevorzugen, können Sie über Google AI Studio oder Vertex AI-Schlüssel eine nutzungsbasierte Abrechnung durchführen oder die Standard- und Unternehmensversionen der Gemini Code Assist kaufen.

Die Gemini CLI befindet sich derzeit in der Vorschauphase und verfügt über leistungsstarke AI-Funktionen, einschließlich Codeverständnis, Dateiverwaltung, Befehlsausführung und dynamischer Fehlersuche. Sie verbessert die Nutzungserfahrung der Befehlszeile erheblich und ermöglicht es Entwicklern, Code in natürlicher Sprache zu schreiben, Probleme zu debuggen und Arbeitsabläufe zu optimieren.

Ihr Kernvorteil liegt in der Integration mehrerer Tools, darunter:

Verwendung von Google-Suchfunktionen, um Echtzeit-Webinhalte für Hinweise bereitzustellen und dem Modell reichhaltige externe Hintergrundinformationen zu verleihen;

Unterstützung des Model Context Protocol (MCP) und verschiedener Erweiterungen, um die Funktionserweiterung zu erleichtern;

Anpassung von Hinweisen und Anweisungen, um individuelle Anforderungen und Arbeitsabläufe zu erfüllen;

Unterstützung von nicht-interaktiven Aufrufen in Skripten, um die Automatisierung von Aufgaben und die Integration von Arbeitsabläufen zu ermöglichen.

Die Gemini CLI ist vollständig Open Source (Apache 2.0-Lizenz). Entwickler können den Code einsehen und seine Prinzipien und Sicherheitsmechanismen besser verstehen. Google ermutigt die weltweite Entwicklergemeinschaft, sich aktiv zu beteiligen, Sicherheitslückenberichte, Funktionsvorschläge und Codeoptimierungen einzureichen, um die Entwicklung des Projekts gemeinsam voranzutreiben.

Darüber hinaus unterstützt die Gemini CLI eine vielfältige Anpassung basierend auf MCP, Systemhinweisdateien (GEMINI.md) sowie individuellen oder Teamkonfigurationen und respektiert die individuellen Anforderungen der Endnutzer vollumfänglich.

Manchmal ist die IDE (Integrated Development Environment) möglicherweise besser für bestimmte Aufgaben geeignet, aber auch sie benötigt die Unterstützung eines starken AI-Assistenten. Die Gemini Code Assist und die Gemini CLI teilen die gleiche technische Grundlage.

In VS Code können Benutzer beliebige Hinweise in das Chatfenster einfügen und den Agentenmodus starten. Die Code Assist erstellt basierend auf den Hinweisen einen mehrstufigen Plan, repariert automatisch Fehler, schreibt Tests, erweitert Funktionen, führt sogar Code-Migrationen durch und kann sich von fehlerhaften Pfaden erholen und innovative Lösungen vorschlagen.

Der Agentenmodus der Gemini Code Assist ist für alle Benutzer zugänglich und kann über den Insiders-Kanal kostenlos genutzt werden. Das kostenlose Paket verfügt über das höchste Nutzungsquotum auf dem Markt und lässt sich einfach starten, fast ohne Wartezeit.

Eine aufgewertete Copilit, eine kostenlose Cursor-Version

Hinter der Veröffentlichung der Google Gemini CLI verbirgt sich tatsächlich ein philosophischer Streit über die Zukunft: Soll ein neues AI-Werkzeug geschaffen werden, um die alten Gewohnheiten der Entwickler zu "ersetzen", oder sollen die AI-Fähigkeiten in die bereits bestehenden Arbeitsabläufe der Entwickler "eingebracht" werden?

AI-native Editoren wie Cursor haben die erste Option gewählt. Sie behaupten mutig: "Kommen Sie zu uns, wir haben für Sie ein neues Studio geschaffen, das von Grund auf für AI entwickelt wurde." Der Vorteil dieser Methode ist, dass die Integration von AI und Editor nahtlos sein kann und einige bahnbrechende Funktionen möglich sind. Der Preis dafür ist, dass Entwickler ihre bereits vertraute und hochgradig angepasste Komfortzone verlassen müssen, um sich an eine neue Umgebung zu gewöhnen.

Google hingegen hat mit der Gemini-Serie eine ganz andere Antwort gegeben. Es hat den Weg der "Begleitung" gewählt und sagt den Entwicklern: "Sie müssen nichts ändern. Ihr Lieblings-VS Code, die JetBrains-Familie von Tools, die Ihnen nie aus der Hand gehen … alles bleibt wie es ist. Wir geben Ihnen einfach die stärkste AI in Form von "Plugins" und "Befehlen", damit Ihre vertrauten Werkzeuge aufgewertet werden."

Googles Wette ist klar: Es glaubt, dass die meisten Entwickler eine starke "Muskelgedächtnis" und emotionale Bindung an ihre Werkzeuge haben. Es beabsichtigt nicht, Ihre Welt neu zu gestalten, sondern es will, dass Sie in Ihrer eigenen Welt allmächtig werden.

Der Wettlauf um die besten AI-Entwicklungswerkzeuge wird immer spannender.

Dieser Artikel stammt von "Tencent Technology", Autor: Jin Lu. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.