Die Premiere des Tesla Robotaxis bietet viele Highlights, aber es gibt auch Leute, die es nicht schätzen.
Nine Jahre nach Musk's Robotaxi - Plan hat Tesla am 22. Juni Ortszeit in den USA endlich damit begonnen, Fahrgäste mit seinem Robotaxi zu befördern.
Musk hat auf X einen Beitrag gepostet, um das Software - und Chip - Design - Team von Tesla zu gratulieren und den erfolgreichen Start des Robotaxis zu feiern. Musk erklärte, dass das AI - Chip - und Software - Team von Tesla von Grund auf aufgebaut wurde und dass der heutige Erfolg das Ergebnis zehnjähriger harter Arbeit aller Beteiligten ist.
Obwohl der autonome Taxidienst von Tesla viel Aufmerksamkeit und Hype erregt hat, haben viele Medien bereits gewarnt, dass der Pilotbetrieb sehr bescheiden ist. Es werden nur 10 bis 20 Fahrzeuge der ersten Charge eingesetzt, und es handelt sich um Tesla Model Y, nicht um den zuvor erwähnten CyberCab.
Der aktuelle Pilotbetrieb stimmt weitgehend mit den Medienberichten überein. Beispielsweise ist der Fahrgastdienst von 6 Uhr morgens bis Mitternacht verfügbar. Das Fahrzeug wird nur in einem kleinen Gebiet südlich von Austin betrieben, das durch eine geografische Einhausung begrenzt ist. Dieses Gebiet vermeidet die komplizierteren Kreuzungen der Stadt, und die Fahrt dauert etwa 30 Minuten. Darüber hinaus ist es kein vollautomatischer Betrieb, sondern es sitzt ein Sicherheitsfahrer auf dem Beifahrersitz, der das Fahrzeug bei Bedarf über Notstoppschalter und andere Geräte beeinflussen kann.
Natürlich wird diese eingeschränkte Situation nicht für immer dauern. Musk hat zuvor angegeben, dass der Robotaxi - Dienst von Tesla in den nächsten Monaten schnell auf 1.000 Fahrzeuge erweitert werden soll und in weitere Gebiete expandieren wird. Es wird geschätzt, dass bis Ende 2026 in den USA über eine Million selbstfahrende Tesla - Fahrzeuge fahren werden.
Im Oktober letzten Jahres hat Tesla das Konzeptfahrzeug des autonomen Taxies CyberCab vorgestellt. Das Fahrzeug hat kein Lenkrad, keine Pedale und keine Steuerungen. Musk hat auch erwähnt, dass die Kosten des Tesla CyberCab voraussichtlich unter 30.000 US - Dollar liegen werden und dass es 2026 in die Produktion gehen soll und mit FSD ausgestattet sein wird.
Viele Menschen halten dieses Ziel jedoch für zu optimistisch, denn Teslas autonomer Taxidienst steht vor vielen Problemen, wie z. B. technischen, betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und ethischen Herausforderungen, die Zeit zur Überprüfung und Weiterentwicklung benötigen.
Bei der kleinen öffentlichen Premiere des Robotaxis waren Musk und Tesla offensichtlich zufrieden, und der Markt hat auch eine positive Reaktion gezeigt. Im gesamten Bereich der autonomen Taxifahrten ist dies jedoch kein neues Phänomen, da Unternehmen wie Waymo, Baidu und Pony.ai schon seit längerem tätig sind.
Für Tesla ist dies jedoch der Anfang eines neuen Geschäfts und eines neuen Geschäftsmodells. Wenn der Robotaxi - Geschäftszweig wächst und sich in eine positive Spirale begibt, wird Teslas Hauptgeschäft nicht nur die Automobilherstellung sein, was das Geschäftsmodell von Tesla grundlegend verändern wird.
01. Einige wichtige Aspekte der Premiere von Teslas Robotaxi
Einer der am meisten beobachteten Aspekte bei dieser Premiere war, dass im Vordersitz des Fahrzeugs ein Sicherheitsfahrer sitzt und den gesamten Fahrer begleitet. Dies unterscheidet sich stark von Musk's früheren öffentlichen Äußerungen.
Musk hat bei früheren Erwähnungen des Tesla Robotaxis immer wieder betont, dass "kein Personal im Fahrzeug" sein würde. Selbst bei der Quartalsbilanzkonferenz im April dieses Jahres beharrte er darauf, dass bei den 10 bis 20 Model Y, die im Sommer im Pilotbetrieb eingesetzt werden, bei Notfällen ferngesteuert werden würden, aber kein Personal im Fahrzeug sitzen würde.
Die Tatsache, dass tatsächlich ein Sicherheitsfahrer eingesetzt wird, ist ein heikles Thema für die Öffentlichkeit. Einige Menschen halten dies für sicherer, aber viele andere sind der Meinung, dass Tesla im Bereich der autonomen Fahrzeuge weit hinter Konkurrenten wie Waymo zurückliegt. Waymo bietet bereits einen echten Personal - freien Service an.
Natürlich wird bei der Testphase des autonomen Fahrens jedes Fahrzeug für eine gewisse Zeit von einem Sicherheitsfahrer begleitet. Sowohl Waymo als auch Luobo Kuaipao haben diesen Prozess durchlaufen. Schließlich muss der Sicherheitsfahrer entfernt werden, da es sonst kommerziell schwierig ist, die Dienstleistung zu skalieren.
Betrachtet man die Betriebsform, so ähnelt Teslas Robotaxi tatsächlich stark dem von Waymo. Musk hat bei der Bilanzkonferenz betont, dass Teslas Robotaxi einen weitaus geringeren Betriebskosten als Waymo haben soll. Das Ziel für den Cybercab ist es, die Kosten auf 0,2 US - Dollar pro Meile zu senken, was der größte Unterschied ist.
Nach den aktuellen Preisen hat Tesla bei der internen Testphase des Robotaxis einen festen Preis von 4,2 US - Dollar festgelegt, was einem Preis von etwa 1 US - Dollar pro Meile entspricht. (Musk hat eine besondere Vorliebe für die numerische Gag von 42 aus der Science - Fiction, daher ist es sehr wahrscheinlich, dass der Preis von 4,2 US - Dollar von Musk spontan festgelegt wurde.)
Im Vergleich dazu beträgt Waymos offizieller Tarif derzeit 1,6 US - Dollar pro Meile, aber in der Praxis kann es höher sein. Wenn es keine großen Preisanpassungen gibt, ist Teslas Angebot also deutlich günstiger als das von Waymo, was einen starken Wettbewerbsvorteil darstellt.
Die Tesla Robotaxi - APP ist bisher noch nicht öffentlich zum Download verfügbar. Eingeladene Benutzer erhalten von Tesla einen exklusiven Downloadlink. Bei der Premiere hat das Tesla Robotaxi in 13 Minuten 112 Bestellungen entgegen genommen und fast 500 Meilen zurückgelegt. Da die Kapazität während der Testphase begrenzt war, hat das System nach zwei Stunden bereits Schwierigkeiten gehalten, was die Begeisterung der Menschen zeigt.
Im Gegensatz zu Waymo, Luobo Kuaipao oder Amazons Zoox lehnt Tesla entschieden das Fahrerassistenzsystem mit Lidar ab. Die bei der Premiere eingesetzten Model Y sind mit der HW5.0 - Hardwareplattform und dem FSD V12 - System ausgestattet, sowie mit 4 4D - Millimeterwellenradar - Sensoren, 12 HD - Kameras und einem Dojo - Supercomputer - Chip mit einer Rechenleistung von 1,1 EFLOPS.
Durch das reine Sichtsystem ohne Lidar konnte die Hardwarekosten des Tesla Robotaxi auf 200.000 bis 300.000 Yuan gesenkt werden, was 70 % weniger als bei Waymo ist. Gleichzeitig kann das Robotaxi über Teslas Datenerfassungssystem Echtzeitdaten über die Straßenlage teilen und die Gesamtroute optimieren.
Natürlich könnte das Versprechen, das Musk einst den Tesla - Besitzern gemacht hat, jetzt Wirklichkeit werden. Musk hat früher erwähnt, dass Tesla - Besitzer sich an der Robotaxi - Plattform beteiligen können und ihr Fahrzeug in der Freizeit als Taxi einsetzen können, um Geld zu verdienen. Wenn sich dieses Modell etabliert, muss Tesla keine Fahrzeuge mehr selbst einsetzen, sondern kann ein Vermögens - armes Expansionsmodell verfolgen. Die Größe und das Wachstum der globalen Tesla - Robotaxi - Flotte wären dann erstaunlich.
02. Das chinesische Marktwachstum des Robotaxis ist höher als das der USA
In einem Bericht des Goldman Sachs - Teams über Robotaxis wurde erwähnt, dass mit der Einführung von Teslas Robotaxi die nordamerikanischen autonomen Fahrzeuge offiziell in die kommerzielle Phase eingetreten sind. Es wird geschätzt, dass sie bis 2030 7 Milliarden US - Dollar am nordamerikanischen Markt für geteilte Mobilität einnehmen werden, was etwa 8 % der Gesamtbuchungen für geteilte Mobilität entspricht. Im Jahr 2025 betrug der nordamerikanische Markt für Robotaxis etwa 30 Millionen US - Dollar, was weniger als 1 % des 58 - Milliarden - US - Dollar - Marktes für Taxifahrten über Apps ausmacht.
Der Eintritt in diese Phase bedeutet, dass die Investoren ihren Fokus von der Frage "Ist die Technologie machbar?" auf die Fragen "Wie schnell wächst der Markt?" und "Wie groß wird der Markt?" verlagern sollten.
Der Bericht legt besonderen Wert auf die chinesische Marktentwicklung. Es wird geschätzt, dass der chinesische Markt für Robotaxis von etwa 54 Millionen US - Dollar im Jahr 2025 auf 12 Milliarden US - Dollar im Jahr 2030 wachsen wird und bis 2035 auf 47 Milliarden US - Dollar ansteigen wird, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 96 % entspricht.
Im Vergleich dazu wird der amerikanische Markt für Robotaxis von etwa 30 Millionen US - Dollar im Jahr 2025 auf 7 Milliarden US - Dollar im Jahr 2030 wachsen, was nur ein Sechstel des Wachstumsrates des chinesischen Marktes entspricht.
Goldman Sachs ist der Meinung, dass der Hauptgrund für diese enorme Differenz der stärkere Kostenvorteil des chinesischen Marktes ist, insbesondere die niedrigeren Hardwarekosten, die die Grundlage für die kommerzielle Skalierung der chinesischen Robotaxi - Branche bilden.
Beispielsweise betragen die Kosten des sechsten Generations - AV von Baidu Apollo Go nur etwa 29.000 US - Dollar (ohne Batterie), was 60 % weniger als bei der fünften Generation ist. Der empfohlene Einzelpreis für das siebte Generations - Fahrzeug von Pony.ai liegt zwischen 17.000 und 33.000 US - Dollar. Dieser Preis wird in Zukunft weiter sinken.
Goldman Sachs prognostiziert, dass die Anfangskosten für AV - Fahrzeuge in den USA mit vielen Sensoren von 85.000 US - Dollar im Jahr 2025 auf 50.000 US - Dollar im Jahr 2030 sinken werden.
Bei einem jüngsten Medieninterview hat Lou Tiancheng, Mitbegründer und CTO von Pony.ai, erwähnt, dass Autonomie und Skalierbarkeit die Voraussetzungen und Standards für L4 - Fahrzeuge sind. Weltweit können nur Waymo, Baidu und Pony.ai diese Standards erfüllen, und Tesla hat noch nicht an den Start gebracht.
Diese Äußerung ist umstritten, denn alle Unternehmen befinden sich noch in der Anfangsphase des L4 - Segments, und niemand hat einen unüberwindlichen Vorsprung. Aus der praktischen Betriebssicht sind Baidu und Pony.ai jedoch die Unternehmen, die im Bereich der chinesischen Robotaxi - Dienstleistungen am weitesten fortgeschritten sind.
Bei der ersten Quartalsbilanzkonferenz von Baidu im vergangenen Monat hat Robin Li angekündigt, dass Luobo Kuaipao weltweit skaliert wurde, mit über 1.000 Fahrzeugen in Betrieb und in 15 Städten wie Peking, Shanghai und Guangzhou vertreten. Im ersten Quartal betrug die Bestellmenge 1,4 Millionen, was einem Anstieg von 75 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Bis Mai 2025 hat Luobo Kuaipao weltweit über 11 Millionen Fahrten angeboten.
Das Robotaxi - Geschäftsfeld von Pony.ai hat im ersten Quartal einen Umsatz von 12,3 Millionen Yuan erzielt, was zwar nur 12,1 % des Gesamtumsatzes ausmacht, aber im Vergleich zum Vorjahr um 200 % gestiegen ist und somit der am schnellsten wachsende Geschäftsabschnitt ist. Der Einnahmen aus der kostenpflichtigen Betrieb in den ersten - Rang - Städten gegenüber der Öffentlichkeit ist im Vergleich zum Vorjahr um 800 % gestiegen.
Der kommerzielle Betrieb von Pony.ai's Robotaxi erstreckt sich derzeit auf Städte wie Peking, Shanghai, Guangzhou und Shenzhen, mit einer Gesamtfläche von über 2.000 Quadratkilometern, einschließlich der Stadtzentren, Flughäfen und Hochgeschwindigkeitsbahnhöfen. Das Jahr 2025 gilt als das Jahr der Massenproduktion von Pony.ai's Robotaxi, und Pony.ai setzt alles daran, die Massenproduktion voranzutreiben. Bis Ende 2025 soll die Flotte auf 1.000 Fahrzeuge anwachsen.
Zusammenfassung von Cheyun
Musk und Tesla stehen ständig im Mittelpunkt der globalen öffentlichen Meinung. Insbesondere seit Musk in die Politik eingetreten ist, hat das Tesla - Brand einen großen Schaden erlitten. Viele Verbraucher weltweit, insbesondere in Europa, boykottieren spontan Tesla und Musk. Selbst auf dem amerikanischen Heimatmarkt hat Teslas Verkaufszahlen und Marktanteil einen beispiellosen Rückgang verzeichnet.
Im ersten Quartal dieses Jahres betrug Teslas Gesamtumsatz aus der Automobilherstellung 19,335 Milliarden US - Dollar, was einen Rückgang von 9 % gegenüber 21,301 Milliarden US - Dollar im Vorjahr darstellt. Der Nettogewinn lag bei 420 Millionen US - Dollar, was einen starken Rückgang gegenüber 1,405 Milliarden US - Dollar im Vorjahr bedeutet.
Die Gesamtproduktion von Automobilen im ersten Quartal betrug 362.615 Fahrzeuge, was einem Rückgang von 16 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Gesamtliefermenge betrug 336.681 Fahrzeuge, was einem Rückgang von 13 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Der Rückgang auf dem globalen Markt hat es Konkurrenten von Tesla ermöglicht, Vorsprünge zu machen. BYD, das einst von Musk verachtet wurde, schlägt Tesla nicht nur auf dem chinesischen Markt, sondern hat auch im April dieses Jahres erstmals in 28 europäischen Ländern die monatlichen Verkaufszahlen von Tesla übertroffen.
Tesla ist jedoch immer noch der Elektromobilhersteller mit dem höchsten Marktwert weltweit. Viele Menschen sind der Meinung, dass Teslas derzeit hoher Marktwert nicht auf der Automobilherstellung beruht, sondern hauptsächlich auf der Vorstellungskraft, dass es Robotaxis und humanoide Roboter liefern kann.