StartseiteArtikel

Warum kann Langfang in der Provinz Hebei überhaupt zur „nördlichen Herz“ der chinesischen Expressbranche werden?

正解局2025-06-24 08:13
Ein Vorbild, das die historischen Vorteile weitervererbt und sich modernen Technologien öffnet.

Wenn Sie Freunde kennen, die Erfahrungen mit dem Leben in Peking haben, werden Sie vielleicht ein interessantes Phänomen bemerken: Die meisten Expresslieferungen aus Online-Einkäufen werden vor der Ankunft in Peking in Langfang, einer Stadt in der Provinz Hebei, umgeleitet.

Hinter diesem Gefühl stehen Zahlen. In Langfang werden täglich 18 Millionen Sendungen umgeleitet, wobei ungefähr die Hälfte davon nach Peking geht.

Langfang wird auch als das "nördliche Herz" der Expressbranche bezeichnet und ist ein heiß umkämpftes Gebiet für Logistikriesen.

Obwohl die Fläche von Langfang weniger als 6.500 Quadratkilometer beträgt, haben acht führende Unternehmen wie China Post, SF Express, JD.com, "Shentong, Yuantong, Zhongtong und Yunda" sowie Jitu hier regionale Hauptsitze oder Betriebszentren eingerichtet. Internationale Logistikunternehmen wie eBay und FedEx haben ebenfalls Pläne hier.

Im Jahr 2024 erreichte der Mehrwert der modernen Handels- und Logistikindustrie in Langfang 94,88 Milliarden Yuan, was 24,3 % des BIP ausmacht.

Im Februar dieses Jahres wurde Langfang als nationaler Logistikhub für Handelsdienstleistungen festgelegt.

Die Logistik, eine scheinbar gewöhnliche Branche, wurde von Langfang zu einer wirtschaftlichen Säulenindustrie gemacht.

01 An der Seite des gesunkenen Schiffes segeln tausend Segel vorbei

Erzählen wir zunächst eine kleine Geschichte.

Am frühen Morgen des 8. April 2017 um 1:08 Uhr klingelte das Telefon im Wachzimmer der Denkmalschutzbehörde von Langfang, Provinz Hebei.

Es stellte sich heraus, dass der Anruf von der Provinzdenkmalbehörde weitergeleitet wurde: Jemand hatte östlich des Dorfes Wangjiabai in Langfang versucht, ein gesunkenes Schiff aus der alten Kanalmündung zu graben.

Aufgrund der Dringlichkeit des Falls begaben sich die Mitarbeiter sofort zur Nachtzeit zur Untersuchung und führten eine rettende Reinigung durch. Dabei wurden eine Vielzahl von Porzellanartikeln, Stadttürmen und anderen Kulturgütern entdeckt.

Auf einigen der Ziegelsteine waren vertikale Prägedrucke (Reliefschrift) zu lesen, wie "Hergestellt im 37. Jahr des Wanli-Reiches von der Ziegelfabrikant Hu Yongcheng und dem Bauleiter Wang Yuncheng" und "Ziegelfabrikant Li Ying im 38. Jahr".

Es stellte sich heraus, dass das Schiff während der Ming-Dynastie im Wanli-Zeitalter mit Stadttürmen aus Linqing, Provinz Shandong, beladen war und über den Großen Kanal nach Peking transportiert werden sollte. Leider sank es jedoch in der Nähe der Fähre von Wangjiabai in Xianghe.

Vogelperspektive auf die Schiffsruine östlich von Wangjiabai

Im Ming- und Qing-Zeitalter wurde der Kaiserkanal jedes Frühjahr eröffnet. Tausende von Schiffen segelten auf dem Kanal, und die Getreide und Reichtümer aus dem Süden flossen in großen Mengen in die Hauptstadt.

Xianghe, das heute Teil von Langfang ist, war tatsächlich die letzte Station vor Tongzhou. Die Schiffen wurden hier für die letzte Zeit aufbereitet und umgeleitet, bevor sie nach Peking fuhren.

Der Gedichtvers "Die Kräfte der Menschen im Südosten fließen hierher, und die militärischen Vorräte im Norden werden hier bereitgestellt" beschreibt die wichtige Rolle des Kaiserkanals in Xianghe im gesamten Wirtschaftssystem des Reiches.

Auszug aus der "Aufzeichnung der Bewirtschaftung des Kanals von Luhe"

Tatsächlich hängt die Positionierung und Entwicklung einer Stadt zunächst eng mit ihrer geografischen Lage zusammen.

Nehmen wir Langfang als Beispiel. Obwohl die chinesische Regierung im Jahr 1901 die Schifffahrt auf dem Kaiserkanal einstellte und Xianghe, einst ein Ort voller Aktivität, in die Stille geriet, entstand dank der Inbetriebnahme der Eisenbahn zwischen Peking und Tianjin im Jahr 1897 die neue Stadt Langfang. "Wenn die Eisenbahn klingelt, fließt das Gold wie ein Strom."

Bis heute werden immer noch zahlreiche Waren über Langfang nach Peking, Tianjin und anderen Orten transportiert. Die alten Kanaldocks sind jedoch verschwunden und wurden durch moderne Expresssortierzentren und effiziente Logistiknetze ersetzt.

Langfang, die kleinste bezüglich der Fläche unter den bezirksfreien Städten in der Provinz, ist ein Sammelpunkt für globale Logistikriesen.

Der Expresssortierbetrieb im zweiten Bauabschnitt der nordlichen Hauptbasis von YTO Express in Langfang

Nur bei den Expresslieferungen werden täglich durchschnittlich 18 Millionen Sendungen in Langfang umgeleitet, darunter 8,25 Millionen Sendungen, die in Peking ein- oder ausgehen.

Im gesamten Jahr 2024 überstieg die Gesamtmenge der Expressgeschäfte in Langfang 1,718 Milliarden Sendungen. Der Mehrwert der modernen Handels- und Logistikindustrie erreichte 94,88 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 9,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und 24,3 % des BIP ausmacht.

Die Logistikindustrie hier ist nicht nur groß, sondern auch effizient. Die Gesamtkosten für die soziale Logistik betragen 13,3 % des BIP, was 0,8 und 0,7 Prozentpunkte weniger als der nationale und der provinzweite Durchschnitt ist.

Wenn Sie in die nordliche Hauptbasis von YTO Express in Yongqing County, Langfang, gehen, werden Sie erstaunt sein, wie intelligente Roboter auf den Bahnen hin- und herfahren und Pakete auf 30 automatisierten Sortierbändern schnell umgeleitet werden. Vom Entladen über das Sortieren bis zum Beladen eines Fahrzeugs kann alles in nur 10 Minuten erledigt werden.

Von der Schlucht der historischen Schifffahrt zum Herzen der modernen Logistik - das stimmt tatsächlich mit dem Gedicht von Liu Yuxi überein: "An der Seite des gesunkenen Schiffes segeln tausend Segel vorbei, vor dem kranken Baum blühen tausend Bäume."

Woran liegt es, dass Langfang das geschafft hat?

02 Die Logistikgene werden aktiviert

Wenn Sie sich die Karte ansehen, werden die meisten Menschen unbewusst über die Lage von Langfang staunen.

Langfang liegt im Herzen des "goldenen Dreiecks" zwischen Peking, Tianjin und Xiongan. Es ist nur 50 Kilometer von Tiananmen in Peking entfernt, 80 Kilometer von dem Hafen von Tianjin und 70 Kilometer von der neuen Distriktsstadt Xiongan.

Ein Exklavegebiet von Langfang, die sogenannten "Drei nördlichen Bezirke", liegt zwischen den beiden Großstädten Peking und Tianjin. Eine solche Standortvorteil ist in jeder Zeit ein seltenes Gut.

Langfang liegt im Herzen des "goldenen Dreiecks" zwischen Peking, Tianjin und Xiongan

Der vorteilhafte Standort und die gut ausgebauten Verkehrswege sind das Erbgut dieser Stadt, das in der heutigen Zeit der Modernisierung wiederbelebt wird.

Von der heutigen Stadtmitte aus können Sie innerhalb einer Stunde mit dem Auto zu drei internationalen Flughäfen gelangen. Der Flughafen Daxing in Peking ist nur 26 Kilometer entfernt.

Um Langfang herum gibt es vier große Häfen, darunter der Hafen von Tianjin und der von Tangshan. Innerhalb der Stadt gibt es 10 Eisenbahnlinien, 13 Autobahnen und 27 Landes- und Provinzstraßen. Die Straßennetzdichte ist die höchste in der Provinz (181,2 Kilometer Straße pro 100 Quadratkilometer, darunter 8,79 Kilometer Autobahn pro 100 Quadratkilometer).

Mit diesen guten Standortbedingungen, Verkehrsvorteilen und sieben überregionalen Branchenclustern mit einem Umsatz von über einer Milliarde Yuan besteht ein enormes Potenzial für die Entwicklung der modernen Handels- und Logistikindustrie.

Das "Projekt Nr. 1" von Langfang entstand daher zwangsläufig.

03 Die Ambitionen des "Projekts Nr. 1"

Seit 2022 hat Langfang die moderne Handels- und Logistikindustrie als "Projekt Nr. 1" festgelegt und die Planung und den Bau einer nordlichen Basis für moderne Handels- und Logistikleistungen koordiniert.

In der Expressbranche gibt es einen Spruch: "Im Süden gibt es Qingpu in Shanghai, im Norden gibt es Langfang in Hebei." Dies bedeutet, dass diese beiden Orte die besten Standorte für Logistikhubs in Süd- und Nordchina sind.

Ähnlich wie bei der Gestaltung einer persönlichen Image wird Langfang diesen Spruch immer stärker betont und verankert ihn als Stadtmarke.

Einerseits werden führende Expressprojekte angelockt, andererseits wird die räumliche Struktur der Expressunternehmen-Hauptsitze festigt.

Der nordliche Umschlagplatz von YTO Express in Yongqing, Langfang

Beispielsweise wurde die nordliche Hauptbasis von YTO Express 2020 von Peking nach Yongqing, Langfang, verlagert. Der erste Bauabschnitt war nur 140 Tage nach der Unterzeichnung des Vertrags in Betrieb, was erstaunlich schnell war.

Nachdem das zweite Bauabschnitt des intelligenten Logistiksortierzentrums im Oktober 2024 in Betrieb genommen wurde, stieg die tägliche Verarbeitungsleistung von zuvor 6 Millionen Sendungen auf 12 Millionen Sendungen an. Die Kosten für die Lieferung einer einzelnen Sendung sanken von 0,85 Yuan auf 0,15 Yuan, was einer Reduzierung von über 80 % entspricht.

Die nordliche Hauptbasis von YTO Express in Langfang ist jetzt das größte Sortierzentrum für Expresssendungen in Nordchina.

Darüber hinaus entsteht dank der Verlagerung von Funktionen außerhalb der Hauptstadt ein Ökosystem, das auf der Logistiktransport als Ausgangspunkt aufbaut.

Vogelperspektive auf die Yunshang - Kleidungszone in Yongqing County, Langfang. Bildquelle: Langfang Media Network

In den letzten zwei Jahren hat Langfang viele Branchen aus Peking und Tianjin aufgenommen, die dort nicht mehr Platz hatten, aber nicht weggehen konnten und auch nicht weit weggehen wollten. Durch die effiziente Logistik werden diese Branchen stark unterstützt.

Beispielsweise in der Yunshang - Kleidungszone in Yongqing County haben sich über 3.800 Bekleidungs - und Accessoirhändler, über 1.000 Bekleidungshersteller und über 200 unabhängige Designerstudios angesiedelt. Es ist ein "Online + Offline" - Einkaufszentrum für die Bekleidungsbranche geworden. Die Händler können morgens bestellen und nachmittags liefern. Der Anteil der Expresslieferungen, die am nächsten Tag in der Region Peking - Tianjin - Hebei ankommen, beträgt über 95 %.

Der Gu'an (International) - Handelsplatz in der Region Peking - Tianjin - Hebei hat über 4.000 Händler aus dem ehemaligen Tiergarten - Markt und dem Dahongmen - Markt in Peking aufgenommen. Das dazugehörige Logistikzentrum beherbergt 70 Expressunternehmen und hat 220 direkte Logistiklinien und über 500 Umleitunglinien.

Auf diese Weise werden Logistikunternehmen nicht nur zu Transportdienstleistern, sondern zu Organisatoren des Branchenökosystems; Herstellerunternehmen werden nicht nur zu Produzenten, sondern zu Teilnehmern in der Lieferkette.

04 Nationaler Logistikhub

Bereits 2014 hat China die koordinierte Entwicklung der Region Peking - Tianjin - Hebei als wichtiges nationales Strategieangepackt.

Die Entwicklung einer Stadt kann nicht alleine erfolgen. Langfang hat diese einmalige historische Chance ergriffen und sich von einer "Satellitenstadt" zu einer "funktionalen strategischen Stützpunktstadt" entwickelt, indem es die Verkehrswege zwischen Peking und Tianjin verbessert, Branchen zielgerichtet aufnimmt und die ökologische und intelligente Infrastruktur stärkt. Dies ist sowohl eine wichtige Unterstützung für die nationale Strategie als auch ein Antrieb für die eigene Stadtentwicklung.

Das wichtigste Projektbeispiel ist der internationale Flughafen Daxing in Peking, der sich über Peking und Langfang erstreckt.

Am 25. September 2019 eröffnete der Flughafen Daxing seine Türen. Die Flughafen - Wirtschaftsregion mit einer Gesamtfläche von 150 Quadratkilometern um den Flughafen herum öffnet sich der Welt. Ein Drittel dieser Fläche liegt in Peking, zwei Drittel in Langfang, Provinz Hebei.