Ein Unternehmen aus der Weltspitze der 500, das gerade die Fondsregistrierung abgeschlossen hat.
Nachdem der Winter überstanden wurde, beginnt eine neue Reise für die Venture Capital- und Private Equity-Branche.
Dieser Artikel umfasst 4.266 Wörter und dauert etwa 6,1 Minuten zu lesen.
Autor | Wang Tao Redakteur | Wu Ren
Quelle | #Rongzhong Finance
(ID: thecapital)
Mit der Entwicklung des Finanzmarktes und der Diversifizierung der Unternehmensstrategien beginnen immer mehr große Unternehmen, sich in den Private Equity-Bereich einzubringen. Die neueste Akteurin ist China Telecom, der Marktführer in der chinesischen Telekommunikationsbranche.
Laut neuesten Nachrichten hat China Telecom Private Equity Management Co., Ltd. (im Folgenden als “China Telecom Private Equity” bezeichnet) am 16. Juni 2025 die Registrierung beim Asset Management Association of China abgeschlossen. Das Unternehmen hat ein registriertes Kapital von 200 Millionen Yuan und ein tatsächlich eingezahltes Kapital von 50 Millionen Yuan. Sein Sitz befindet sich in der Distrikt Shunyi, Peking, und sein Büro in der Distrikt Xicheng, Peking. Derzeit hat es sechs Vollzeitmitarbeiter. China Telecom Private Equity wird zu 100 % von China Telecom Group Investment Co., Ltd. gehalten, und seine Geschäftstätigkeit konzentriert sich hauptsächlich auf führende Technologiefelder wie Cloud Computing und Netzwerksicherheit.
Öffentliche Informationen zeigen, dass China Telecom Private Equity bereits am 20. Januar 2022 gegründet wurde, aber erst im Juni 2025 die Registrierung als Private Equity-Manager abgeschlossen hat. Vor der Fertigstellung der Registrierung hat China Telecom Private Equity auch Änderungen am gesetzlichen Vertreter und den leitenden Angestellten erfahren. Am 22. April 2025 wechselte der gesetzliche Vertreter des Unternehmens von Zhang Wei zu Xing Xiaorui, und das Managementteam wurde entsprechend angepasst. Xing Xiaorui hat zuvor wichtige Positionen in der Post- und Telekommunikationsverwaltung und China Telecom Group Company innegehabt und verfügt über reiche Branchenerfahrung.
Indem China Telecom eine Private Equity-Gesellschaft gründet, kann es nicht nur die finanzielle Unterstützung für seine strategische Planung in Bereichen wie Cloud Computing und Netzwerksicherheit bieten, sondern auch die führende Position in der Telekommunikationsbranche durch Investitionen in die auf- und abwärts gerichteten Industrieketten weiter festigen.
Mit der offiziellen Registrierung von China Telecom Private Equity wird man auf seine künftige Leistung auf dem Private Equity-Markt noch mehr gespannt sein.
China Telekom's Investitionsstrategie
Laut der Liste der Fortune Global 500 im Jahr 2024 belegte China Telecom Group Co., Ltd. mit einem Umsatz von 87,961 Milliarden US-Dollar den 135. Platz weltweit und den 7. Platz in der Telekommunikationsbranche. Solch eine Umsatzkraft gibt ihm ausreichend Mut für seine Private Equity-Strategie.
Tatsächlich hat China Telecom schon lange in den Private Equity-Bereich investiert und ist nicht erst kürzlich in diesen Bereich eingestiegen. Wenn man sich die Investitionsgeschichte und die Zielbereiche von China Telecoms Private Equity näher ansieht, wird deutlich, dass dies die Strategie eines Telekommunikationsriesen im Trend der Integration von Finanz und Technologie ist.
Am 20. Januar 2022 wurde China Telecom Private Equity Management Co., Ltd. gegründet, mit einem registrierten Kapital von 200 Millionen Yuan. Das Unternehmen wird zu 100 % von China Telecom Group Investment Co., Ltd. kontrolliert und ist eine wichtige strategische Anordnung von China Telecom Group im Bereich des Private Equity-Managements. Am 16. Juni 2025 absolvierte es die Registrierung und wurde offiziell ein Manager für Private Equity- und Venture Capital-Fonds.
Die Private Equity-Fonds von China Telecom konzentrieren sich hauptsächlich auf die Telekommunikations- und Informationstechnologie-Industriekette. Als Marktführer in der Telekommunikationsbranche decken seine Investitionen die auf- und abwärts gerichteten Schritte wie die Herstellung von Telekommunikationseinrichtungen, Cloud-Services, Big Data und Künstliche Intelligenz ab. Beispielsweise hat China Telecom Group im Jahr 2024 in Unternehmen wie Honor, Guoxin Xinwang, Huixin Hehong, Kupasi, Shitong Hengqi und Chengdu Zhongkewei investiert. Diese Unternehmen haben jeweils einzigartige Vorteile in Bereichen wie Telekommunikationseinrichtungen, Software-Services und Halbleitern. Durch Investitionen in diese Unternehmen kann China Telecom die Industriekette weiter vervollständigen und seine Kernkompetenz in der Telekommunikationsbranche verbessern.
Cloud Computing und Big Data als die zukünftigen Kernrichtungen der Informationstechnologieentwicklung sind ebenfalls die Schwerpunktinvestitionsbereiche von China Telecoms Private Equity-Fonds. Durch Investitionen in relevante Unternehmen kann China Telecom seine technologische Stärke und Servicefähigkeit in diesen Bereichen verbessern. Beispielsweise hat China Telecom Cloud Computing-Zentren in mehreren Städten im ganzen Land errichtet, und seine Investitionsprojekte vervollständigen diese Ökosystem weiter. Netzwerksicherheit ist ebenfalls einer der Schwerpunktbereiche, auf die es sich konzentriert. Mit der Beschleunigung der Digitaltransformation wird die Wichtigkeit der Netzwerksicherheit immer deutlicher. Durch Investitionen in relevante Unternehmen kann China Telecom seine eigene Netzwerksicherheitsschutzfähigkeit verbessern und den Nutzern sichere und bequeme Telekommunikationsservices bieten.
Darüber hinaus engagiert sich China Telecom auch aktiv in strategischen aufstrebenden Branchen wie Künstliche Intelligenz und Smart Cities. Im Dezember 2023 gründete China Telecom Group gemeinsam mit Chengdu Advanced Capital Management Co., Ltd. und China State-owned Enterprise Structural Adjustment Fund Phase II Co., Ltd. die Jinyi Digital Intelligence Private Equity Management Co., Ltd., was seine strategische Planung in Bereichen wie Supercomputing-Zentren und Smart Cities widerspiegelt.
Wenn man die Entwicklung von China Telecoms Private Equity betrachtet, hat sich seine Investitionsstrategie ständig an die Marktbedürfnisse und die technologische Entwicklung angepasst. In den letzten Jahren hat China Telecom Group Investment Co., Ltd. häufige Aktivitäten auf dem Markt unternommen, das Investitionsvolumen stetig erhöht und die Investitionsbereiche allmählich erweitert. Von der frühen Herstellung von Telekommunikationseinrichtungen bis hin zu führenden Bereichen wie Cloud Computing, Big Data und Künstliche Intelligenz hat China Telecom durch Private Equity-Investitionen die Verlängerung der Industriekette und die Integration strategischer Ressourcen erreicht. Diese Investitionen haben nicht nur die Zusammenarbeit mit Unternehmen in der auf- und abwärts gerichteten Industrieketten verstärkt und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt verbessert, sondern auch neue Gewinnquellen für das Unternehmen eröffnet und die technologische Innovation und die industrielle Aufwertung vorangetrieben.
Derzeit hat China Telecom Group durch Private Equity-Investitionen viele Start-ups und wachsende Unternehmen mit vorausschauenden Technologien finanziert. Einige dieser investierten Unternehmen haben bereits bemerkenswerte Ergebnisse in bestimmten Bereichen erzielt, wie z. B. technologische Durchbrüche in Algorithmen für Künstliche Intelligenz, Big Data-Analysetools und Kommunikationschips. Das Wachstum dieser investierten Unternehmen hat auch reiche Investitionsrenditen für China Telecom gebracht, die Rendite des Fonds erhöht und das Potenzial und den Wert seiner Private Equity-Investitionen gezeigt.
Darüber hinaus bietet das Private Equity auch eine Gelegenheit für die tiefe Zusammenarbeit zwischen China Telecom und den investierten Unternehmen. Beispielsweise entwickeln China Telecom und die investierten Unternehmen in der Cloud Computing-Branche gemeinsam neue Cloud Computing-Lösungen, um die Leistung und Stabilität der Cloud-Services zu verbessern. In Bezug auf die Netzwerksicherheit entwickeln sie gemeinsam fortschrittliche Sicherheitschutztechnologien, um die Netzwerksicherheitsschutzfähigkeit zu stärken. Diese tiefe Zusammenarbeit trägt nicht nur zur technologischen Entwicklung der investierten Unternehmen bei, sondern bietet auch eine starke technologische Unterstützung für die Verbesserung von China Telecoms Produkten und Services, was zu einem gegenseitigen Nutzen für beide Seiten führt.
China Telecoms Strategie im Private Equity-Bereich ist ein wichtiger Bestandteil seiner Diversifizierungsstrategie. Durch Private Equity-Investitionen erweitert China Telecom seinen Einfluss in der Telekommunikation und verwandten Bereichen, erreicht die Verlängerung der Industriekette und die Integration strategischer Ressourcen und legt eine solide Grundlage für die zukünftige nachhaltige Entwicklung.
Mit der offiziellen Registrierung von China Telecom Private Equity Management Co., Ltd. wird man auf seine künftige Leistung auf dem Private Equity-Markt noch mehr gespannt sein.
Staatliche Unternehmen investieren in strategische Branchen
Staatliche Unternehmen wie China Telecom beteiligen sich aktiv am Private Equity und sind bereits eine wichtige Kraft auf dem Kapitalmarkt.
China Mobile, das ebenfalls in der Telekommunikationsbranche tätig ist, ist ein typisches Beispiel. Sein 5G Industrial Fund konzentriert sich auf die Forschung und Entwicklung von 5G-Technologien, die Anwendungsentwicklung und die Integration der relevanten Industrieketten. Durch Investitionen in innovative Unternehmen in Bereichen wie 5G-Chips, Basisstationseinrichtungen und Kommunikationssoftware hat China Mobile nicht nur seine eigene technologische Stärke in der 5G-Branche verstärkt, sondern auch die technologische Aufwertung und die geschäftliche Innovation in der gesamten Telekommunikationsbranche gefördert. Diese auf die staatliche Strategie ausgerichtete Investitionsstrategie ermöglicht es staatlichen Unternehmen, sowohl wirtschaftliche als auch soziale Effekte zu erzielen.
Darüber hinaus konzentriert sich der Industriefonds von China National Petroleum Corporation auf die technologische Innovation und die Ressourcenentwicklung im Energiebereich. Seine Investitionsrichtungen umfassen Schlüsselbereiche wie erneuerbare Energien, Öl- und Gasexploration sowie Energieeffizienz und Umweltschutz. Durch den Betrieb des Private Equity-Fonds hat China National Petroleum Corporation nicht nur seine eigene Energieversorgungskapazität verbessert, sondern auch die grüne Transformation und die hochwertige Entwicklung der Energiebranche vorangetrieben.
Bei der Investitionsstrategie wenden staatliche Unternehmen oft eine solide und vorausschauende Methode an. Das 5G Industrial Fund von China Mobile achtet nicht nur auf die Forschung und Entwicklung von 5G-Technologien, sondern auch auf die kommerzielle Umsetzung von 5G-Anwendungen. Der Fonds investiert in Schlüsselbereiche der 5G-Industriekette wie die Design von 5G-Chips, die Herstellung von Basisstationseinrichtungen und die Entwicklung von Kommunikationssoftware, um eine umfassende Strategie für die 5G-Industriekette zu erreichen. Darüber hinaus führt der Fonds gemeinsam mit den investierten Unternehmen Pilotprojekte und kommerzielle Vermarktungen von 5G-Technologien durch, um die Verbreitung von 5G-Technologien in Bereichen wie Smart Cities, Industrial Internet und Autonomes Fahren zu beschleunigen.
Der Industriefonds von China National Petroleum Corporation legt bei seiner Investitionsstrategie mehr Wert auf die Risikokontrolle und die langfristige Rendite. Seine Investitionsprojekte haben normalerweise eine längere Investitionsperiode und eine höhere technologische Schwelle, verfügen aber auch über ein hohes Marktpotenzial und strategischen Wert. Der Fonds arbeitet mit weltweit führenden Energieunternehmen und Forschungsinstituten zusammen, um gemeinsam Energie-technologische Innovationen und Ressourcenentwicklungsprojekte durchzuführen und die Stabilität und Rendite der Investitionsprojekte sicherzustellen.
Indem staatliche Unternehmen in Private Equity-Fonds investieren, erhalten sie nicht nur reiche finanzielle Renditen, sondern unterstützen auch die Transformation und Aufwertung der nationalen Wirtschaft sowie die Entwicklung von strategischen aufstrebenden Branchen. Im Kontext der hochwertigen Entwicklung der chinesischen Wirtschaft erreichen staatliche Unternehmen wie China Telecom durch Private Equity-Investitionen die Wertsteigerung des staatlichen Vermögens, fördern die schnelle Entwicklung von strategischen aufstrebenden Branchen und schaffen gleichzeitig bemerkenswerte wirtschaftliche und ökologische Effekte für die Gesellschaft.
In Zukunft wird die Rolle staatlicher Unternehmen auf dem Kapitalmarkt durch die fortschreitende und innovative Private Equity-Investition noch deutlicher werden und mehr Impulse für die Transformation und nachhaltige Entwicklung der chinesischen Wirtschaft geben.
Kehrt die Begeisterung der Limited Partners zurück?
Fast zur gleichen Zeit ist ein langsam verschwundener großer Limited Partner zurückgekehrt.
Früher waren immer wieder Nachrichten über die Reduzierung der strategischen Investitionsabteilung von Alibaba, die Auflösung des Strategic Investment Funds und die Abspaltung von nicht-kernigen Vermögenswerten zu lesen. Neuere Entwicklungen zeigen jedoch, dass Alibaba erneut in den Investitionsbereich eingreift.
Laut den neuesten Informationen von Qichacha wurde kürzlich das WuXian QiHang HaiHe (Tianjin) Venture Capital Investment Partnership (Limited Partnership) offiziell gegründet, mit einer Kapitalbeteiligung von etwa 140 Millionen Yuan. Der Geschäftsinhalt des Unternehmens umfasst Private Equity-Investitionen, Investmentmanagement und Vermögensverwaltung, die jedoch erst nach der Registrierung beim Asset Management Association of China offiziell durchgeführt werden können. Darüber hinaus umfasst es auch Venture Capital-Investitionen, die jedoch nur auf nicht börsennotierte Unternehmen beschränkt sind.
Auf der Liste der Partner fällt der Name von Hangzhou Alibaba Venture Capital Co., Ltd. besonders auf. Es beteiligt sich zusammen mit Tianjin Tiankai Jiuan Haihe Haitang Equity Investment Fund Partnership und Beijing Haitian Ruisheng Technology Co., Ltd. an der Kapitalbeteiligung.
Tatsächlich war Alibaba in den letzten Jahren ein wichtiger Akteur in der Venture Capital- und Private Equity-Branche und trat häufig als Limited Partner (LP) auf, indem es in zahlreiche General Partner (GP) wie Yuansheng Capital, Amiba Capital, Matrix Partners China, CDH Investments und Yuanjing Capital investierte. Diese Investitionen konzentrierten sich hauptsächlich auf mehrere Branchen wie Informationstechnologie, Unternehmensservices, Gesundheitswesen und Unterhaltungskonsum.
In den letzten zwei Jahren hat die direkte Beteiligung von Alibaba als LP an Investitionen allmählich abgenommen. Jetzt, nachdem Alibaba eine Reihe von Vermögensverkäufen abgeschlossen hat, nimmt es erneut die Rolle eines LP in Private Equity-Fonds ein, was sicherlich die Aufmerksamkeit des Marktes auf sich gezogen hat. Dies steht im krassen Gegensatz zu Alibabas früheren Strategieinvestitionen, die oft groß angelegt waren und die Kontrollrechte anstrebten.
Wenn man sich die Zeit von Anfang 2025 bis heute anschaut, hat Alibaba tatsächlich eine Reihe von Vermögensverkäufen vorgenommen. Beispielsweise hat Alibaba seine Kontrollbeteiligung an Sun Art Retail Group (Muttergesellschaft von RT-Mart) für 13,1 Milliarden HK-Dollar an DCP Capital verkauft und gleichzeitig die Anteile an Intime Retail Group für etwa 740 Millionen Yuan übertragen...
Die Außenwelt ist der Ansicht, dass diese jüngsten Schritte von Alibaba seine strategische Entschlossenheit zeigen, sich von nicht-kernigen Geschäften zu trennen und sich auf die Kerngeschäfte zu konzentrieren. Durch eine Reihe von drastischen “Abmagerungs”-Maßnahmen hat Alibaba erfolgreich über 2 Milliarden Yuan an Kapital zurückgewonnen.
Alibabas neuer Angriff scheint darauf hinzuweisen, dass dieser Riese nicht aufgegeben hat, sich auf zukünftige Chancen vorzubereiten.
Tatsächlich hat sich seit der Verschärfung der chinesischen IPO-Politik im Jahr 2024 der Investitionsrhythmus der Limited Partners auf der Kapitalbeschaffungsseite des chinesischen Private Equity-Marktes weiter verlangsamt. Das Gesamtvertragskapital der institutionellen Limited Partners für Private Equity-Fonds belief sich im ganzen Jahr auf etwa 1,48 Billionen Yuan, was ein vierjähriger Rückgang ist und im Vergleich zum Vorjahr um 19,57 % gesunken ist.
Angesichts der Schrumpfung der Makroökonomie, der eingeschränkten Exit-Möglichkeiten und der zunehmenden Schwierigkeiten bei der Kapitalbeschaffung sind die Limited Partners insgesamt vorsichtiger geworden.
In diesem Jahr scheint die lange eingeschlafene Begeisterung auf dem Markt wieder geweckt zu werden, und viele Industriereiche nehmen erneut die Rolle von Limited Partners ein.
Kürzlich hat Chaoxi Capital angekündigt, dass sein zwe