Nachdem Wu Dezhou die Unternehmen Hammer und Bytedance verlassen hatte, brachte er die AI-Sportbrille vor Meta auf den Markt | 36 Personen auftauchen
Emergenz (Aufkommen) ist ein Schlüsselphänomen der Welle der generativen KI: Wenn die Modellgröße einen kritischen Punkt erreicht, zeigt die KI menschliche Intelligenz, kann verstehen, lernen und sogar schaffen.
„Emergenz“ findet auch in der realen Welt statt – die Siliziumkultur steht kurz davor, loszubrechen. Unternehmer und Schöpfer im Bereich der KI nutzen ihre Intelligenz und ihr Gehirn, um die lange Reise zur Erreichung der AGI zu beleuchten.
An der Schwelle des Übergangs von alter zu neuer Produktivkraft hat „Intelligente Emergenz“ eine neue Rubrik namens „36 Personen der Emergenz“ ins Leben gerufen. Wir werden durch Gespräche mit Schlüsselpersonen der Branche die neuen Überlegungen dieser Phase aufzeichnen.
Interview | Wang Fangyu, Yang Xuan
Text | Wang Fangyu
Redaktion | Su Jianxun
Wu Dezhou, der ursprünglich aus Ningde, Fujian, stammt, hat die Haltung der Fujianer, die sich gerne kämpfen und gewinnen wollen. In den letzten zehn Jahren wechselte seine Rolle von Produktlinienverantwortlicher von Huawei Honor über stellvertretender Vorsitzender für die Hardwareentwicklung bei Smartisan Technology bis hin zum Präsidenten des New Stone Lab von ByteDance. Doch der kleine Funke des Unternehmertums brannte in ihm immer weiter.
Im Jahr 2022 verließ Wu Dezhou ByteDance und gründete das Unternehmen „Salute to the Unknown“ für intelligente Brillen. Er trat damit in die gleiche neue Branche wie sein ehemaliger Partner Luo Yonghao.
Die Rolle als stellvertretender Vorsitzender von Smartisan Technology war diejenige, unter der Wu Dezhou am besten bekannt war. Seit der Veröffentlichung des letzten Smartphones von Smartisan Technology sind fast fünf Jahre vergangen, aber es gibt immer noch Benutzer, die auf Wu Dezhous Weibo über die alten Produkte von Smartisan schreiben.
Diese Erfahrung hatte auch eine verändernde Wirkung auf Wu Dezhou. Als stellvertretender Vorsitzender von Smartisan Technology war er hauptsächlich für die Produktentwicklung, die Lieferkette und den Betrieb zuständig. Er lernte die Arbeitsweise eines Start - up - Unternehmens kennen, nämlich mit begrenzten finanziellen Mitteln und Ressourcen zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen und wie man mit Investmentgesellschaften umgeht.
Wu Dezhou, Gründer von Salute to the Unknown Bildquelle: Unternehmenslizenz
An dem Tag, als er von Intelligente Emergenz interviewt wurde, trug Wu Dezhou ein einfaches blaues Fahrradtrikot. Er sagte, dass er die Fahrradsport erst vor kurzem entdeckt habe. Um die Bedürfnisse der Benutzer besser zu verstehen, fährt er seit über sechs Monaten jeden Tag Fahrrad. Dadurch hat er viel Gewicht verloren und hat auch die Produktmanager seines Unternehmens dazu gebracht, mit ihm Fahrrad zu fahren.
Fahrradfahren und Sport sind die Kernbereiche, auf die sich „Salute to the Unknown“ konzentriert.
Im Gegensatz zu KI - Brillenmarken wie Thunderbird Innovation, AnkerMake und Rokid, die sich an einen breiten Anwendungsbereich richten, hat „Salute to the Unknown“ sich für den vertikalen Sportbereich entschieden und dafür die neue Sporttechnikmarke BleeqUp ins Leben gerufen. Das erste KI - Sportbrillenmodell, der BleeqUp Ranger, ist ein Produkt für vertikale Anwendungsbereiche, das speziell für Outdoor - Sportarten wie Radfahren und Wandern entwickelt wurde und wird Ende Juni im Ausland eingeführt.
Das erste KI - Brillenmodell von BleeqUp sieht nicht nur wie eine normale Fahrradbrille aus, sondern hat auch viele unterschiedliche Designs für das Fahrradfahren:
Um einen besseren Fotowinkel zu erhalten, ist die Kamera der Brille in der Mitte angebracht und nicht auf den Seiten; es wurden physische Tasten für das Fotografieren und Filmen angebracht, anstatt die üblichen Schiebe - Gesten zu verwenden; um sicherzustellen, dass der Benutzer die Stimmen auch bei hoher Fahrgeschwindigkeit hören kann, sind doppelt so viele Lautsprecher verbaut; außerdem kann die Brille automatisch das Aufnahmeverfahren starten, wenn ein plötzlicher Bremsvorgang oder eine Kollision erkannt wird, um wichtige Beweise für die anschließende Unfallbearbeitung und - analyse zu sichern.
Es ist erwähnenswert, dass Meta auch plant, gemeinsam mit der renommierten Sportbrillenmarke Oakley ein zusammen entwickeltes KI - Sportbrillenprodukt zu entwickeln, das voraussichtlich diesen Sommer auf den Markt kommt. BleeqUp hat jedoch Meta vorgegriffen und KI - Sportaufnahmebrillen auf den Markt gebracht. Beide Brillen richten sich an den gleichen Anwendungsbereich, haben die Kamera ebenfalls in der Mitte und verfügen über ähnliche KI - Erkennungsfunktionen.
Das erste KI - Brillenmodell von BleeqUp Bildquelle: Unternehmenslizenz
Wu Dezhou ist der Meinung, dass KI - Brillen für allgemeine Anwendungsbereiche innerhalb der Reichweite der Mobiltelefonhersteller liegen und es für Start - up - Unternehmen schwierig ist, mit den großen Konzernen zu konkurrieren. Dies liegt nicht nur daran, dass die Mobiltelefonhersteller reichhaltig an finanziellen Mitteln sind und über Jahre hinweg an Erfahrung in der Bildtechnologie gesammelt haben, sondern auch daran, dass sie die Zugangsberechtigungen zu ihren Mobiltelefonanwendungen öffnen können, den Zugang zur KI - Erfahrung kontrollieren und somit einen „absoluten Vorteil“ haben.
In Wu Dezhous zukünftigen Vision wird die KI - Brille im allgemeinen Anwendungsbereich zu einem rund - um - die - Uhr - Intelligenzassistent für den Einzelnen. Wenn man jedoch nicht alle Zugangsberechtigungen des Mobiltelefons öffnen kann, wie z. B. für das Buche von Flugtickets, das Bestellen von Lieferwaren oder das Aufzeichnen von Meetingprotokollen, wird dies die Benutzererfahrung mit der KI - Brille stark beeinträchtigen.
Obwohl die Mobiltelefonhersteller derzeit in der KI - Brillenmarkt nicht sehr präsent sind, sieht Wu Dezhou keinen Unterschied, ob die Mobiltelefonhersteller sechs Monate früher oder später in den Markt eintreten. „Wenn der Sektor in die Explosionsphase eintritt, ist der Wettbewerb um die Benutzererfahrung im Wesentlichen ein Wettbewerb um die Ganzheitlichkeit der Fähigkeiten. In dieser Hinsicht haben die Mobiltelefonhersteller einen überwältigenden strukturellen Vorteil.“
Vor diesem Hintergrund ist die KI - Brille für vertikale Anwendungsbereiche eine der wenigen Chancen für Start - up - Unternehmen.
Wu Dezhou bringt das Beispiel der Sportuhren von Garmin an: Obwohl Mobiltelefonhersteller wie Apple und Huawei auch Sportuhren auf den Markt gebracht haben, kann die Garmin - Uhr aufgrund ihrer unterschiedlichen, anwendungsbereichsspezifischen Funktionen und Designs weiterhin einen festen Platz auf dem Markt für Smartwatches beanspruchen. Das Ziel von Salute to the Unknown ist es, der „Garmin“ im Bereich der intelligenten Brillen zu werden.
Das Jahr 2025 wird von der Branche als das Jahr der KI - Brille angesehen. Es werden fast hundert Marken Produkte einführen, was einen „Kampf um die Hundert Brillen“ auslösen wird. In diesem Durcheinander befinden sich sowohl Konsumelektronikhersteller wie Xiaomi, Samsung und Lenovo, als auch Technologiegiganten wie ByteDance und Baidu Xiaodu, sowie neue Start - up - Unternehmen wie Thunderbird Innovation und Li Weike.
Nach Wu Dezhous Meinung liegt die Kernkompetenz von Salute to the Unknown im „Kampf um die Hundert Brillen“ nicht in einem Vorsprung bei der Markteinführung oder in der Erfahrung des Teams in der Konsumelektronik; sondern in der Auswahl des Anwendungsbereichs, dem Verständnis des Anwendungsbereichs und der Benutzer sowie der ständigen Verbesserung der Produkte.
„Die Entscheidung über die Funktionen und Spezifikationen unseres Produkts dient immer diesen Sportbenutzern. Mit der ständigen Verbesserung des Produkts glaube ich, dass wir die Sportbenutzer immer besser verstehen werden und schließlich die beste Produkt - Erfahrung erzielen und uns in den Köpfen der Benutzer etablieren können. Dies wird unsere Kernbarriere sein.“ sagte Wu Dezhou gegenüber „Intelligente Emergenz“.
Im Folgenden finden Sie die Transkription des Interviews zwischen Intelligente Emergenz und Wu Dezhou, dem Gründer von Salute to the Unknown, nach der Redaktion:
Die Bereitschaft des Benutzers, die Brille zu tragen, ist die „1“, die dahinter liegenden Funktionen und Anwendungsbereiche sind die „0“
Intelligente Emergenz: Warum haben Sie sich nach Ihrem Austritt aus ByteDance für die Entwicklung von intelligenten Brillen entschieden?
Wu Dezhou: Als ich 2016 Huawei verließ, war mein Ziel klar – ich wollte ein eigenes Unternehmen gründen. Deshalb trat ich Smartisan Technology bei. Streng genommen war Smartisan mein erster richtiger Schritt in die Unternehmensgründung. Obwohl das Unternehmen damals bereits eine gewisse Größe erreicht hatte und nicht im Stadium von 0 bis 1 war, war es dennoch ein wichtiger Ausgangspunkt für meine Unternehmensgründung.
Als ich 2022 aus ByteDance austrat, wollte ich auch hier ein eigenes Unternehmen gründen. Bei der Auswahl der Geschäftsidee hatte ich mehrere Überlegungen. Erstens hoffte ich, dass der Markt in Zukunft genügend Wachstumspotenzial hätte; zweitens wollte ich einen Bereich wählen, der mir gefällt und in dem mein Team kompetent ist, und in dem ich auch die meisten meiner bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse nutzen kann.
Ich habe in den letzten fast 20 Jahren immer an Mobiltelefonen gearbeitet. Das Mobiltelefon war der Zugangspunkt zur mobilen Internet - Ära. Aber ich bin überzeugt, dass die nächste größte Rechenplattform die intelligente Brille sein wird (einschließlich KI, XR, AR). Der Markt für diesen Bereich ist groß genug. Deshalb habe ich zwei eigene Marken ins Leben gerufen, eine AR - Brillenmarke namens ARknovv und die Sporttechnikmarke BleeqUp, die sich auf den vertikalen Sportbereich konzentriert.
Intelligente Emergenz: Der AR - und XR - Bereich war in den letzten Jahren recht holprig, man könnte sagen, es war ein Schlachtfeld. Wie bewerten Sie das Risiko in diesem Bereich damals?
Wu Dezhou: Die gegenwärtige Entwicklung des AR - und VR - Sektors ist eher ein Prozess der Eliminierung von homogenen Produkten durch den Markt, als dass man von einem „Schlachtfeld“ sprechen kann. Jede neue Technologie hat einen Entwicklungsprozess. Ich bin immer noch überzeugt, dass die intelligente Brille in Zukunft der größte nächste Interaktionszugangspunkt sein wird. Vielleicht haben Sie auch bemerkt, dass viele Mobiltelefonhersteller jetzt auch an der Entwicklung von Brillen - Produkten arbeiten.
XR ist eine Technologie, die es ermöglicht, mit dem Raum zu interagieren. Es kann nur gesagt werden, dass diese Technologie derzeit noch etwas voraus ist, insbesondere die Anzeigetechnologie ist noch nicht ausgereift, was dazu führt, dass die Leistung der Produkte noch nicht den Anforderungen eines großen, universellen Smart - Hardware - Produkts entspricht. Aber es gibt in einigen vertikalen Anwendungsbereichen Bedarf. Ich denke, dass die KI - Brille schneller in den Konsumsektor eindringen und schneller explodieren wird als die XR - Brille.
Intelligente Emergenz: Warum wird die KI - Brille schneller explodieren?
Wu Dezhou: Der Schlüssel liegt darin, dass die Benutzererfahrung mit der KI - Brille den Akzeptanzpunkt der Verbraucher überschritten hat. Die Tragekomfort der heutigen KI - Brillen ist fast so gut wie bei normalen Brillen, und die Benutzer sind bereit, sie über einen längeren Zeitraum zu tragen. Gleichzeitig können die Brillen einige elektronische Geräte ersetzen – das Produktkonzept funktioniert also.
Bei unseren ersten Produkten vor einigen Jahren war es so, dass die Leute sie nicht dauerhaft tragen wollten. Wenn die Benutzer die Brille nicht tragen wollen, sind alle geplanten Anwendungsbereiche nicht realisierbar. Ohne die „1“ am Anfang sind alle dahinter liegenden Zahlen „0“.
Ich denke, dass die Iterationsgeschwindigkeit der KI - Brillen die Erwartungen weit übertreffen wird. In den nächsten ein bis zwei Jahren wird es mit Sicherheit ein Blockbuster - Produkt geben, das mehr als zwanzig Millionen Stück pro Jahr verkauft, und es ist sogar wahrscheinlich, dass es die globale Verkaufszahl der gegenwärtigen VR - Geräte übertreffen wird. Dies ist ein sehr sicherer Trend.
Intelligente Emergenz: Luo Yonghao hat anscheinend im gleichen Jahr wie Sie ein Unternehmen gegründet, und sein ursprünglicher Fokus war auch auf AR - Brillen gerichtet. Ihre ehemaligen Partner sind jetzt Ihre Konkurrenten. Haben Sie miteinander gesprochen?
Wu Dezhou: Im ersten Halbjahr 2021 suchte ich nach einer Geschäftsidee, nachdem ich aus ByteDance ausgetreten war. Ende 2021 war mein Team aufgebaut. Zu der Zeit plante auch Herr Luo in die gleiche Richtung, und wir hatten das gleiche Ziel. Für Menschen, die in der Hardwareentwicklung tätig sind, war das damals der einzige große Trend, und es war ein Trend, der uns geeignet war.
Smartisan Technology hatte auch in den Bereich der AR - Brillen investiert. Im Jahr 2016 gründete Smartisan Technology ein spezielles Team für die AR - Brillenentwicklung, das aus über 30 Personen bestand und von Luo Zixiong geleitet wurde. Nachdem ich beigetreten war, haben wir auch ein VR - Demo - Gerät entwickelt, das jedoch nie auf den Markt gebracht wurde. Deshalb war es normal, dass wir beide bei der Gründung unseres Unternehmens diesen Bereich gewählt haben.
Intelligente Emergenz: Hat die Erfahrung bei Smartisan Technology Ihnen bei Ihrer Unternehmensgründung geholfen oder inspirierend gewirkt?
Wu Dezhou: Vom Wechsel von Huawei über die Honor - Abteilung bis hin zu Smartisan Technology war es hauptsächlich eine Veränderung meiner Rolle. Bei Huawei war ich eher in der Rolle eines Produktmanagers tätig; später, als ich Leiter der Honor - Abteilung war, konzentrierte ich mich mehr auf das Produkt und die Benutzer.
Bei Smartisan Technology war meine Rolle wieder anders. Es gab hauptsächlich zwei Veränderungen. Einerseits kam ich mit mehr Investoren in Kontakt und lernte, wie man mit ihnen umgeht; andererseits musste ich mit begrenzten finanziellen Mitteln und Ressourcen zufriedenstellende Ergebnisse erzielen, was von der Arbeitsweise in einem großen Unternehmen abweicht.
Außerdem hat mich das Geist des Produktsmanagers von Luo Yonghao, der auf die Details extrem achtet, stark beeinflusst. Ich denke, dass er in dieser Hinsicht sehr gut ist, aber vielleicht geht er es auch etwas zu extrem an. Deshalb möchte ich einen Mittelweg zwischen Produkt und Markt finden.
Intelligente Emergenz: