StartseiteArtikel

Google's ToC-Assistent stürmt die Bühne, Feishu's ToB-"Wissensfragen-Antworten" folgt | Exklusiv von Intelligence Emergence

咏仪2025-05-21 11:16
Ein Praktikant, der sich an die Dinge erinnern kann.

Autor | Deng Yongyi

Redakteur | Su Jianxun

Am frühen Morgen des 21. Mai Ortszeit in Peking hat Google auf der jährlichen I/O-Konferenz erneut eine Sensation gemacht – das KI-Modell von Google Search ist offiziell online gegangen. Einer der am meisten beachteten Funktionen ist Personal Context (Persönlicher Kontext).

Einfach ausgedrückt, handelt es sich um eine Gedächtnisfunktion. Nach der Genehmigung des Nutzers kann der Google-Großmodell-Assistent Gemini die Suchhistorie, die E-Mails, die Favoriten, das Cloud-Speicherkonto usw. des Nutzers einsehen, um besser auf den Nutzer zugeschnittene Antworten zu geben. Beispielsweise kann er die Zeit und den Ort eines bestimmten Termins in einer E-Mail abrufen und in Bezug auf das Wetter und die Präferenzen des Nutzers für bestimmte Orte individuellere Vorschläge machen.

Man muss aber nicht auf Google warten. In China kann man bald die Unternehmensversion von Context (Kontext) nutzen.

Exclusive von "Intelligente Entstehung" erfahren: Feishu wird bald ein neues KI-Produkt – Feishu Wissens-FAQ – einführen.

"Feishu Wissens-FAQ" ist ein unternehmenseigenes KI-FAQ-Tool, das auf Unternehmenswissen basiert und über die linke Symbolleiste in Feishu aufgerufen werden kann. Wenn Nutzer bei der Arbeit auf Probleme stoßen, können sie jederzeit an Feishu Wissens-FAQ Fragen stellen.

Einfach ausgedrückt, ist die Nutzungserfahrung eher wie die eines "gedächtnisstarken" Praktikanten – wenn Nutzer bei der Arbeit auf Probleme stoßen, können sie jederzeit an ihn Fragen stellen. Nachdem der Nutzer den "Wissensbereich", auf den es Zugang hat, festgelegt hat – kann Feishu Wissens-FAQ alle Nachrichten, Dokumente, Wissensdatenbanken, Dateien und andere Informationen abrufen und direkt präzise Antworten geben.

Deshalb sind KI-Produkte ähnlich wie Unternehmenswissensdatenbanken eine Richtung, in die sowohl große Unternehmen als auch Start-ups eintreten wollen. Informationen wie die Dokumente des Nutzers und die Gespräche im Arbeitsumfeld werden als "Referenzmaterialien" für das Modell genutzt.

Nehmen wir Feishu Wissens-FAQ als Beispiel. Ein praktisches Anwendungsbeispiel ist folgendes: Alle berechtigten Informationen eines Nutzers in Feishu werden automatisch zu seiner Wissensdatenbank, ohne dass er sie manuell organisieren oder hochladen muss. Wenn der Nutzer an Feishu Wissens-FAQ eine Frage stellt, ruft die KI automatisch diese Informationen ab.

Auf diese Weise gibt es noch mehr Anwendungsfälle – laut der offiziellen Produktdemonstration von Feishu gibt es Fälle wie das Abfragen des Projektfortschritts, der Budgetlage, das Finden von Personen und das Verfassen von Projektzusammenfassungen.

Beim Einsatz von Großmodellen wird auch oft das Problem des Geschäftsgeheimnisses behandelt. In der Vergangenheit hätte es, wenn Mitarbeiter Unternehmensinformationen willkürlich an andere allgemeine Großmodelle gegeben hätten, möglicherweise zu einer Informationsaustritt geführt, und das einzigartige Wissen und die Erfahrungen des Unternehmens hätten möglicherweise auch als Antworten für externe Nutzer dienen können.

Wie kann das Problem der Datensicherheit und Privatsphäre gelöst werden? Sofern uns bekannt ist, basiert die Zugangsberechtigung von Feishu Wissens-FAQ derzeit auf den Zugangsberechtigungen der Produkte selbst, wie Dokumenten, Meetings, Gruppenchats, Wissensdatenbanken usw., und stimmt mit den Zugangsberechtigungen der Nutzer überein – deshalb werden auch wenn ein normaler Mitarbeiter, ein Geschäftsleiter oder ein CEO dieselbe Frage stellen, die generierten Antworten völlig unterschiedlich sein.

"Intelligente Entstehung" hat erfahren, dass das Produkt bereits die interne Tests von Tausenden von Nutzern bestanden hat und die Webseite (ask.feishu.cn) bereits offiziell online ist. Nutzer können in Feishu nach "Wissens-FAQ" suchen oder direkt auf die Webseite zugreifen, um eine Testversion anzufordern.

Von der Webseite aus gesehen, ähnelt die Form von Feishu Wissens-FAQ GPT und Doubao mit langfristigem Wissensgedächtnis. Nutzer können persönliche Daten hochladen. Nach dem Hochladen können sie DeepSeek oder Doubao nutzen, um Fragen zu stellen. Die Webversion unterstützt auch das Internet-Suchen und das Suchen in der Wissensdatenbank und andere Methoden.

△Quelle: Feishu

Nach dem generationalen Fortschritt der Inferenzmodelle, repräsentiert durch OpenAI o1 und DeepSeek, kann die Genauigkeit der Modellausgabe und das Problem der Halluzinationen effektiv kontrolliert werden. Dies hat direkt Auswirkungen auf die Implementierungsrichtung von KI-Produkten – Produkte wie Tencent ima und Quark haben in die Wissensdatenbanken investiert. Auf der Seite der Start-ups haben auch Produkte wie Youmind und Remio, die persönliche Wissensdatenbanken sind, einen "kleinen Ausbruch" gezeigt, und die Anzahl der Nutzer hat sich schnell erhöht.

Quelle des Titelbildes | KI-generiert

Willkommen zum Austausch

Willkommen zur Follow

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Intelligente Entstehung", Autor: Deng Yongyi, veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.