Shark Bay Technology und Petronas gründen eine strategische Joint Venture, um die Umsetzung von Elektromotorrädern und Energieversorgungslösungen im Bereich der erneuerbaren Energien voranzutreiben.
Text | Ou Xue
Redaktion | Yuan Silai
Hard Kr has erfahren, dass die malaysische Tochtergesellschaft von Shark Bay Technology, Blueshark Ecosystem Sdn. Bhd. (im Folgenden als "BESB" bezeichnet), kürzlich in Kuala Lumpur ein Investitionsabkommen mit dem südostasiatischen Ölgiganten PETRONAS Dagangan Berhad (im Folgenden als "Petronas" bezeichnet) unterzeichnet hat und die Gründung eines strategischen Joint Ventures - Blueshark Malaysia Sdn. Bhd. (im Folgenden als "BMSB" bezeichnet) angekündigt hat, um die Verbreitung von Elektromotorrädern und Energietanklösungen in Malaysia gemeinsam voranzutreiben.
(Aufnahme vor Ort beim Unterzeichnen des Investitionsabkommens. Quelle: Shark Bay Technology)
Beim strategischen Joint Venture hält Petronas 49 % und die malaysische Tochtergesellschaft BESB von Shark Bay Technology 51 % an BMSB. Liu Hulin, Gründer und CEO von Shark Bay Technology, sagte Hard Kr, dass das Joint Venture BMSB sich hauptsächlich auf den Aufbau einer Batteriebanks und eines Batterieaustauschnetzes für Elektromotorräder in Malaysia konzentrieren wird und die Mittel ebenfalls in diesen Bereich fließen werden.
Shark Bay Technology wurde 2018 gegründet. Als Anbieter von "Lösungen für die Integration von Fahrzeugen, Batterien und Austauschstationen" bietet es für das Joint Venture BMSB Hardwareprodukte wie Fahrzeuge, Batterien und Batterieaustauschstationen sowie Software - SaaS - Lösungen wie Fahrzeugsverwaltungssysteme und Batterieaustauschbetriebssysteme an.
Anschließend wird das Joint Venture BMSB als exklusiver Händler für Blueshark - Marken - Elektromotorräder (einschließlich des Modells SoloEra) in Malaysia fungieren und gleichzeitig ein intelligentes Batterieaustauschnetz an Petronas - Tankstellen installieren und betreiben, um Fahrern, Unternehmen und Flottenbetreibern schnelle Batterieaustauschdienste anzubieten. Der Batterieaustauschdienst ist derzeit in der Klang - Gegend, Penang und Johor in Betrieb und wird in Zukunft Malaysia schrittweise abdecken.
Darüber hinaus hat das Joint Venture BMSB ein Abkommen über die lokale Produktion mit der großen börsennotierten malaysischen Fertigungsgruppe EP Manufacturing Berhad (im Folgenden als "EPMB" bezeichnet) unterzeichnet. In Zukunft wird EPMB eine Schlüsselrolle bei der lokalen Produktion, Montage und Logistik spielen.
Seit der zweiten Jahreshälfte 2021 haben Faktoren wie die globale Energiewende, die Pandemie, die Vielfalt der Mobilitätsformen und der Trend der Markteintritts ausländischer Marken dazu geführt, dass die kurzfristige elektrische Mobilität eine Entwicklungsschwelle erreicht hat, und intelligente Elektromotorräder sind ein typisches Beispiel davon.
Liu Hulin ist der Meinung, dass Elektromotorräder im südostasiatischen Markt beträchtliche Chancen haben. Einerseits ist der Motorradmarkt in Südostasien riesig. Laut Statistiken hat Südostasien als der größte Zweiradmarkt der Welt mehr als 250 Millionen Motorräder im Bestand und eine Jahressalesmenge von 12,67 Millionen (Daten von 2024), was 30 % des globalen Volumens ausmacht. Andererseits wird der Ersatz von herkömmlichen Motorrädern durch Elektromotorräder aufgrund des Anstiegs der Benzinpreise und der staatlichen Subventionspolitik zur Tendenz.
Liu Hulin räumte jedoch ein, dass die größte Herausforderung für die Branche derzeit die Erzielung eines Kostenvorteils ist. Elektromotorräder sind aufgrund der Batteriepacks teurer als herkömmliche Benzinmotorräder, während die Verbraucher niedrigere Preise erwarten. Darüber hinaus sind die staatlichen Subventionen in Südostasien begrenzt, und es ist schwierig, das Subventionsmodell für Elektromobile in China zu übernehmen.
Liu Hulin ist der Ansicht, dass man Fahrzeuge und Energie getrennt betrachten kann. Fahrzeuge ohne Batteriepack können nicht nur Subventionen erhalten, sondern auch kostengünstiger sein. Beim Gebrauch kann man durch das Abonnementservice der Batteriebanks den Kostenvorteil zwischen Benzin - und Strompreisen noch stärker hervorheben.
"Die Zusammenarbeit zwischen Shark Bay Technology und Petronas ist ein wichtiger Meilenstein", sagte Liu Hulin. Der Aufbau einer Batteriebanks erfordert starke finanzielle Unterstützung und gesellschaftliche Glaubwürdigkeit. Petronas hat nicht nur diese Vorteile, sondern auch Tankstellen als natürliche Orte für den Batterieaustausch, was den Gewohnheiten der Verbraucher entspricht. Dies wird die Batteriebanks - Infrastruktur für Elektromotorräder in Südostasien stärken und die Branchentransformation und -entwicklung vorantreiben.
Azrul Osman Rani, Geschäftsführer und CEO von Petronas, sagte auch: "Diese Zusammenarbeit ist eine strategische Maßnahme der Firma, um ihr traditionelles Kraftstoffgeschäft auszubauen und sich auf sauberere und intelligenterere Mobilitätslösungen zu konzentrieren. Mit Shark Bay Technology als Partner und unseren Marken, Netzwerken und Betriebsvorteilen sind wir in der Lage, ein zukunftsträchtiges und wertschöpfendes Ökosystem aufzubauen."