Himalayas hat im Jahr 2024 einen Nettogewinn von über 500 Millionen Yuan erzielt. Wie kann man sich in die Ära der Künstlichen Intelligenz einbringen?
In letzter Zeit ist erneut die Nachricht aufgetaucht, dass Himalaya übernommen werden soll, und diesmal ist es wieder Tencent Music. Allerdings wurde der geschätzte Wert deutlich heruntergesetzt. Beide Seiten haben diese Gerüchte jedoch verneint. Tencent erklärte, dass solche Nachrichten schon lange kursieren, während Himalaya angab, nichts davon zu wissen.
Plötzlich wurde die interne Realität von Himalaya schnell zum Mittelpunkt des Marktes. Tatsächlich hat Himalaya laut Insiderquellen im Jahr 2024 einen Nettogewinn von über 500 Millionen Yuan erzielt. Im Jahr 2023 betrug der bereinigte Nettogewinn 224 Millionen Yuan, und es wurde erstmals ein kontinuierlicher Gewinn in neun aufeinanderfolgenden Quartalen erreicht.
Das Erreichen eines anhaltenden Gewinns markiert einen wichtigen Schritt in der Geschäftsentwicklung von Himalaya. Dies basiert auf seinem um Audio aufgebauten Inhaltsekosystem, seinen vielfältigen Monetarisierungsmodellen und der Kostensenkung. Himalaya hat nun 13 Jahre lang an seiner Entwicklung gearbeitet.
Die Entwicklung von Himalaya spiegelt auch die zunehmende Reife des inneren Audio - Marktes wider. Spätere Produkte wie Tencent Music, Qianfan Changting und Qianfan Xiaoshuo von ByteDance folgen größtenteils dem Entwicklungspfad von Himalaya und teilen sich den Markt anhand ihrer Benutzerzahl.
Derzeit steht die Audio - Branche vor großen Herausforderungen: Einerseits drängen neue Geschäftsmodelle wie Kurzvideos und Livestreams den Marktraum der Audio - Branche immer weiter zusammen; andererseits wird die Grenze des Benutzerwachstums immer deutlicher, und der Wettlauf um Benutzer zwischen den Plattformen wird immer heftiger, was zu einer zunehmenden Sorge führt.
Der bloße Wettlauf um die Anzahl der Benutzer kann den Wert einer Plattform nicht messen. Die zweite Hälfte der Audio - Branche ist ein umfassender Wettbewerb der Plattformökosysteme. Für Himalaya beginnt vielleicht erst jetzt die echte Prüfung. Es muss dem Markt beweisen, dass Audio in unserem Leben nicht nur eine Füllung für fragmentierte Zeit sein sollte, sondern ein Träger von Wert, der den Lebensstil der Benutzer neu gestalten kann.
Eindringen in das Inhaltszentrum von Himalaya
Die Ergebnisse von Himalaya senden ein klares Signal: Diese Online - Audio - Plattform hat die Reifephase erreicht und gehört zu den wenigen Inhaltsplattformen, die eine skalierbare Gewinnerzielung erreicht haben.
Die Prospektinformationen zeigen, dass das Jahresumsatzvolumen der Plattform 2023 6,16 Milliarden Yuan betrug und die Bruttomarge auf 56,3 % stieg. Dabei sind Abonnements, Werbung, Livestreams und andere innovative Produkte und Dienstleistungen die vier Säulen des Plattformumsatzes, mit Anteilen von 51,7 %, 23,1 %, 18,4 % und 6,8 % jeweils. Abonnements sind die wichtigste Einnahmequelle.
Die Anzahl der bezahlenden Mitglieder ist die Grundlage eines Inhaltsunternehmens. Der Kernmotor für Abonnements ist, dass die Benutzer den Inhalt und die Dienstleistungen der Plattform anerkennen und bereit sind, durch Bezahlung effizient wertvollen Inhalt zu erhalten. Um dieses Ziel zu erreichen, hat das Inhaltsekosystem von Himalaya zwei wichtige Sprünge gemacht:
Anfangs war die Strategie von Himalaya einfach: Es sammelte schnell Audio - Rechte an, unterzeichnete Verträge für die Umwandlung von Inhalten in Audio - Formate und baute eine reiche Bibliothek an Inhaltsrechten auf. Bis Ende 2023 hatte es insgesamt 488 Millionen Audio - Dateien in 459 Kategorien gesammelt, mit einer Gesamtlaufzeit von über 3,6 Milliarden Minuten, die Themen wie persönliches Wachstum, Geschichte und Kultur, Familie und Emotionen, Wirtschaft und Finanzen sowie Unterhaltung abdecken.
Zur gleichen Zeit hat Himalaya mit 220 führenden Verlagen wie CITIC Publishing Group zusammengearbeitet und mit über 150 Online - Romangeboten wie Yuewen Group Partnerschaften eingegangen. Die Verlage gewähren nicht nur Rechte, sondern produzieren auch Hörbücher. Laut Daten von CIC hat Himalaya 2023 über 5,2 Millionen Hörbücher.
Nachdem die erste Linie der Schutzmauer für Rechte errichtet wurde, hatte Himalaya ein klareres Verständnis der Entwicklung des Inhaltsekosystems: Das von bestehenden Inhaltsunternehmen eingesetzte UGC - Modell ist zu einseitig und die Qualität ist ungleichmäßig. Wenn man nur PGC betreibt, reicht die Anzahl der Inhalte nicht aus.
Um die Vitalität des Inhaltsekosystems zu gewährleisten, hat Himalaya die Strategie von "PGC + PUGC + UGC" festgelegt, um eine umfassende Abdeckung von Audio - Inhalten von professionell produzierten Top - Inhalten bis hin zu von Benutzern produzierten Langschwanz - Inhalten zu erreichen. Ende 2023 waren 2,9 Millionen Inhaltserzeuger auf der Plattform aktiv, und es sind auch ausgezeichnete Erzeuger wie "You Sheng De Zi Jin", "Huan Ying Kong" und "Tou Tuo Yuan Jiang Gu Shi" aufgetaucht.
Der direkte Nutzen der Verbesserung des Inhaltsekosystems ist die Attraktion von Benutzern. Bereits 2019 hatte Himalaya über 600 Millionen registrierte Benutzer. Ende 2023 betrug die monatliche aktive Benutzerzahl (MAU) in allen Szenarien 303 Millionen.
Obwohl Himalaya, der Marktführer in der Branche, momentan unter der Verlangsamung des Benutzerwachstums leidet, zeigt es dennoch eine einzigartige Wachstumsresilienz durch die Verbesserung der Benutzerbindung und der Zahlungsbereitschaft. 2023 betrug die durchschnittliche monatliche Zahl der aktiven bezahlenden Benutzer auf der mobilen Plattform 15,8 Millionen, und die durchschnittliche monatliche Zahl der aktiven bezahlenden Mitglieder auf der mobilen Plattform war 15,5 Millionen. Darüber hinaus zeigt der ARPPU der Abonnement - und Livestream - Geschäfte einen kontinuierlichen Anstieg, wobei die Rückhaltequote der automatisch erneuernden und jährlich zahlenden Mitglieder bis zu 75,9 % beträgt.
Selbst wenn das Benutzerwachstum verlangsamt ist, bleibt das Wachstum der Benutzerzahlungen einer der Kernmotoren für den Umsatz von Himalaya und ein Schlüsselfaktor für die zukünftige Wachstumstrendvorhersage des Marktes. Um diesen Schlüsselfaktor festzuhalten, darf der Wert der Inhaltsplattform nicht vernachlässigt werden.
Wie findet man im Zeitalter der KI den Inhaltsvorteil wieder?
Die Produktionszyklen in der Inhaltsbranche sind lang, und der externe Wettbewerb ist heftig. Um dauerhaft profitabel zu sein, muss man die Verbindung zwischen Inhalt, Benutzern und Marken herstellen und die Kanäle aktivieren.
Im Prozess der Intelligenzsteigerung der Audio - Industrie ist die KI - Technologie dabei, die Inhaltserstellung und - betreuung in der Branche neu zu gestalten. 2023 gründete Himalaya das "Zhufeng Laboratory" und entwickelte das "Zhufeng Audio AI - Modell", das das erste in China durch die Cybersicherheitsbehörde genehmigte Audio - Generierungs - Großmodell ist. Himalaya versucht, durch die KI - Technologie die Inhaltserstellung, Geschäftsbearbeitung und Monetarisierung anzutreiben, die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit der Plattform kontinuierlich zu verbessern und auch die Werte der Inhaltsplattform durch die KI neu zu entfalten.
Die KI kann der Inhaltserstellung unterstützen. Beispielsweise kann die Herstellung von Hörbüchern auf der Plattform mit KI um über 50 Mal effizienter sein als die manuelle Herstellung. Für UGC - Erzeuger hat Himalaya das AI - Audio - Produktionswerkzeug "Yin Jian" entwickelt, das die Zeit für die Nachbearbeitung erheblich verkürzt, die Schwelle für die Erstellung von der technischen Seite her senkt und die Kreativität normaler Benutzer anregt. Bis Ende des Jahres betrug die AIGC - Penetrationsrate der durchschnittlichen monatlichen aktiven Benutzer auf der mobilen Plattform von Himalaya 14,8 %, und der AIGC - Inhalt auf der Plattform erreichte 240 Millionen Minuten, was 6,6 % ihres Audio - Inhalts ausmacht.
In Bezug auf die Betriebskosten hat Himalaya die Inhaltsüberprüfung durch KI durchgeführt, und die Abdeckung der automatischen Inhaltsfilterung erreichte 72,2 %. Gleichzeitig wurden 88,7 % der Benutzeranfragen von KI - Kundendienstbetreuern bearbeitet, was die Betriebseffizienz der Plattform erheblich verbessert hat.
Außer der kontinuierlichen Verbesserung des Premium - Mitgliedssystems der Plattform und des privaten Mitgliedssystems der Moderatoren sucht Himalaya auch nach neuen Möglichkeiten, die Monetarisierungspotenziale der Plattform auszuschöpfen. Ein verantwortlicher Mitarbeiter der kommerziellen Produkte von Himalaya sagte, dass der Schwerpunkt der Monetarisierung einer Inhaltsplattform darin liegt, die Effizienz der Kontaktaufnahme mit Benutzern zu verbessern und die Kosten für die Kontaktaufnahme zu senken.
Einfach ausgedrückt, muss man die Daten genauer und reichhaltiger machen, um die Werbeanpassung genauer zu gestalten und die kommerzielle Effizienz der Werbung erheblich zu verbessern.
Dafür hat Himalaya 2024 die "Wutong Marketing Platform" aktualisiert. Die "Wutong 3.0 - Version" hat den Marketing AI - Agenten als Kern der Werbeplatzierung eingeführt, der automatisch das AI - Werbeplatzierungsstrategiezentrum, das AI - Datenassetzentrum und das AI - Materialzentrum verbindet, die Auswahl - und Verständniskosten der Kunden senkt, die Effizienz der Werbeplatzierung verbessert und tatsächlich eine Verbindung zwischen Marken, Benutzern und Moderatoren über die bezahlten Audio - Inhalte herstellt.
Außerdem hat Himalaya auf der Benutzerseite einen intelligenten Sprachassistenten namens "Xiaoya" eingeführt, der die Beschränkungen der traditionellen Suchfunktion, die auf der Schlüsselwortübereinstimmung basiert, umgeht. Durch die "AI - Suche" - Funktion, die auf fortschrittlichen Großmodelltechnologien wie DeepSeek - R1 basiert, integriert er die Daten der Hörinhalte auf der Plattform, baut ein Inhaltsübereinstimmungssystem auf und erfasst die Bedürfnisse der Benutzer genauer.
Podcasts sind ein weiterer Wachstumsbereich in der Inhaltsbranche.
Der Podcast - Bereich ist in den letzten Jahren sehr beliebt. Audio - Plattformen wie Lizhi FM, Qingting FM und NetEase Cloud Music haben alle Podcast - Kanäle eröffnet, um eine zweite Wachstumskurve zu finden. Himalaya hat die größte Benutzerbasis, und die Benutzeraltersklasse ihrer Podcasts konzentriert sich auf Nutzer im Alter von 24 bis 40 Jahren mit hohem Einkommen.
Ein verantwortlicher Mitarbeiter der Podcast - Abteilung von Himalaya sagte, dass diese Gruppe drei Bedürfnisse hat: Wissenserweiterung, praktische Informationen und emotionale Stützung. "Indem man ihre Bedürfnisse befriedigt und ihre Wissensangst löst, gibt es hier ein großes kommerzielles Potenzial."
Um dieses Potenzial auszuschöpfen, hat Himalaya nicht nur die Fähigkeiten der Moderatoren und die Unterstützung der KI über die Plattform verbunden, sondern auch eine klare Strategie für die Promotion von bezahlten Podcasts.
Die Promotion von bezahlten Podcasts kann nicht nur auf Werbung beruhen. Der Schlüssel liegt in der Qualität der Sendung, dem langfristigen Ruf und der Akkumulation von Vertrauen. Laut "Bericht über die Podcast - Branche 2024" sind 72 % der Benutzer einfach an der Sendung, den Gastinterpreten oder den Moderatoren interessiert; 57 % der Benutzer zahlen, weil sie an der Produktion und Veröffentlichung einer langfristig abonnierten Sendung interessiert sind oder ihr vertrauen.
Und genau im Bereich der Inhalte ist Himalaya stark, was das Problem auf das Inhalts - Service - Ökosystem selbst zurückführt.
Es ist bekannt, dass 2023 auf diesem Geschäftsbereich über 240.000 kommerziell wertvolle Podcasts in 16 Bereichen und 31 Inhaltskategorien vorhanden waren. Die Anzahl der Zuhörer chinesischer Podcasts auf der Plattform hat 2023 auch über 220 Millionen erreicht, was bedeutet, dass zwei von zehn Internetnutzern Podcasts auf Himalaya hören.
Die Suche nach einer sicheren Wachstumstrend
Wenn die Audio - Branche in die Integrationsphase eintritt, müssen unabhängige Audio - Inhaltsunternehmen eine Nische zwischen vertikalen Plattformen und der Ökosysteme von Internetriesen finden, um zu überleben.
Der "Bericht über die Entwicklung der chinesischen Online - Audio - und Video - Branche (2024)" zeigt, dass die Benutzerpenetration von Himalaya 77,8 % beträgt und es in der ersten Liga der Online - Audio - Branche bleibt. Allerdings ist die Aufteilung der Benutzer deutlich. Beispielsweise konzentriert sich Xiaozhouyu auf junge Intellektuelle, und NetEase Cloud Music setzt auf das "Musik + Podcast" - Modell, was die Aufmerksamkeit eines Teils der Benutzer abgezogen hat.
Da die Kundenakquise immer teurer wird, werden neue Szenarien zu einem Wettkampfgebiet für Audio - Inhaltsunternehmen. Normalerweise sind die Hochfrequenzszenarien die "Grundbasis" jeder Plattform. Wenn man sich nur darauf verlässt, gerät man leicht in einen homogenen Wettbewerb. Vertikale Szenarien sind die Unterschiede zwischen den Plattformen. Wenn man sich zu sehr auf vertikale Szenarien konzentriert, kann dies auch zu einer Verengung des Plattformökosystems und einer Einschränkung der Kommerzialisierung führen.
Deshalb hat Himalaya sich für eine umfassende Abdeckung von Nutzungsszenarien entschieden. Egal, ob es sich um Hochfrequenzszenarien wie die Pendelreise oder vertikalisierte Szenarien wie die Eltern - Kind - Begleitung handelt, die Plattform hat immer passende Audio - Inhalte, um die Bedürfnisse der Benutzer in verschiedenen Phasen zu befriedigen und sich in der Nische zu etablieren.
Beispielsweise richtet sich Himalaya Kids an Kinder im Alter von 0 bis 12 Jahren. Die Audio - Inhalte umfassen Märchen, naturwissenschaftliche Wissen, Geschichte und Kultur sowie Sprachenlernen. Es hat Top - Kinder - IPs wie "Disney" und "Peppa Pig" sowie eigene IPs wie "Sherlock Mike Fox", "Curiosity Adventure" und "Li Nezha's School Life".
Darüber hinaus hat Himalaya die Grenzen der Szenarien auf das Internet der Dinge, das Fahrzeug - Audio - Szenario und andere offene Plattformen erweitert. Bis Ende 2023 betrug die monatliche aktive Benutzerzahl im Internet der Dinge und im Fahrzeug - Audio - Szenario 98 Millionen. Es hat auch Partnerschaften mit über 80 Automobilherstellern wie BYD, Hongmeng Zhixing, Xiaomi, Li Auto und BMW, über 20 Lösungsanbietern und über 10 Nachrüstherstellern eingegangen, um die Service - Kette zu vervollständigen. Es