StartseiteArtikel

Huya hat die E-Sport-Streamings mit KI vollständig neu gestaltet.

游氪哩哩2025-05-12 18:58
E-Sport-Turniere markieren die Hochzeiten des Zuschauerstroms bei Games-Streams, doch diese Hochzeiten sind heutzutage nicht leicht zu erreichen.

‍‍E-Sport-Events sind die Trafficspitzen der Game-Livestreams, doch diese Spitzen sind heutzutage nicht leicht zu erklimmen.

In den letzten Jahren hat sich mit der zunehmenden Standardisierung der Turniersysteme in führenden E-Sport-Spielen die dazugehörige Inhaltsökosystem zunehmend ausgebaut. Bei den traditionellen E-Sport-Livestreams wird das Spielverhalten von der Spielversion bestimmt, die Chat-Nachrichten von den Zuschauern geschrieben, die Bilder von den Spielern dargestellt und die Audio-Elemente von den Kommentatoren kreiert.

Wie kann man aus der "ewig gleichen" Kombination von Text, Bild und Ton neue kreative Ideen schöpfen, um den immer strenger werdenden Erwartungen der reifen Nutzer in Bezug auf Eventinhalte, das Erlebnis im Livestream-Raum und sogar die Verteilung von Nachspiel-Clips zu entsprechen?

Als eines der führenden Unternehmen im Bereich der Game-Livestreams hat Huya die Antwort gefunden: Die E-Sport-Livestreams mit KI neu gestalten. Einerseits integriert Huya KI in alle Phasen des Event-Livestreams, um die Präsentationseffizienz der Eventinhalte zu verbessern und die Interaktionsmöglichkeiten für die Nutzer zu erweitern. Andererseits versucht es, in den Echtzeit-Livestream auch Echtzeit-AIGC-Inhalte zu integrieren. Der Livestream-Provider gibt somit die Impulse, um die Eventinhalte zu bereichern und zusätzlich zu "Text, Bild und Ton" neue KI-Interaktionspunkte zu schaffen.

"Hu Xiao Ai" startet beim Legend Cup

Für die Implementierung der KI-Technologie hat Huya als erstes Szenario sein eigenes Kern-Event gewählt.

Das Event, in dem der intelligente Agent "Hu Xiao Ai" von Huya erstmals eingesetzt wurde, war das prestigeträchtigste eigenveranstaltete "League of Legends"-Turnier von Huya, der "Legend Cup S3". Dies bedeutet, dass "Hu Xiao Ai" direkt vor den kritischsten Blicken der Plattformnutzer auftrat.

Betrachtet man die praktischen Ergebnisse, so ist die KI in allen Phasen des Events präsent: von der Spielerauswahl und der Ban & Pick-Phase vor dem Spiel über die Kommentierung während des Spiels bis hin zur Nachspiel-Analyse. Bemerkenswert ist, dass "Hu Xiao Ai" eine sehr schnelle Reaktionszeit hat, nahezu verzögerungsfrei arbeitet und die Ausgabeform der Inhalte vielfältig ist.

Bei der Spielerauswahl durch die Team-Captains gab es dank der KI die Möglichkeit, "Spielerversteigerungsanalysen" durchzuführen. Die KI kann durch die Analyse von Spielervergangenheitsdaten, Hero-Pools und Team-Kompatibilität in Echtzeit Strategien für die Spielerauswahl geben. Die Ergebnisse werden in Form von Plakaten ausgegeben, die Elemente wie das potenzielle Marktwert, die geschätzte Kampfstärke und die Beliebtheit der Spieler enthalten, die sowohl die Captains als auch die Zuschauer interessieren. Gleichzeitig erhöht die Kollision zwischen den Ansichten der KI und denen der Captains sowie die Diskussion der Zuschauer in den Chat-Nachrichten über diese Kollision den Spannungsgrad dieser Phase.

Bildquelle: Huya Legend Cup

Auch die Ban & Pick-Phase wurde durch die Einbeziehung der KI-Argumente zu einem Diskussionsstoff. Die KI analysiert die Spielversionsdaten und die aktuelle Spielsituation, gibt BP-Strategien aus und kann die Stärke und Schwächen der Teamschablonen vorhersagen. Dies gibt den Zuschauern eine "Gottessicht", was natürlich auch Druck auf die Trainer und die Event-Kommentatoren ausübt. In den Chat-Nachrichten während des Spiels und in den Nachspiel-Kommentaren finden sich häufig Diskussionen der Zuschauer über den Vergleich zwischen der KI-Hero-Auswahl und der tatsächlichen Hero-Auswahl im Spiel.

Außerdem hat "Hu Xiao Ai" tatsächlich eine ausgezeichnete Analysefähigkeit und versteht E-Sport sehr gut. Beispielsweise in der aufsehenerregenden Begegnung zwischen BL und CS, als das BL-Team die starke Kombination Galio + Ambersa + Viego festlegte, empfahl "Hu Xiao Ai" präzise "Corki - der Tapferkeitsschütze" als Gegenwahl. Schließlich leistete "Corki - der Tapferkeitsschütze" mit einer Beteiligung an 84% aller Teamkämpfe und einem Schadensanteil von 28% den höchsten Beitrag für das BL-Team und half es, das Spiel zu gewinnen.

Bildquelle: Huya Legend Cup

Bei der Kommentierungsphase werden diese scharfen, interessanten und stilvollen Kommentare wie "AIW hat in dieser alten Drachen-Gruppe einfach alles vergeudet! Die AIW-Kristalle sind schneller kaputt als manche Leute das Spiel verlassen! Herzlichen Glückwunsch an OP für das epische Comeback! Die AIW-Trainer müssen heute Nacht einen Antrag auf Nachsorge schreiben!" von der KI in Echtzeit erzeugt und hauptsächlich in Form von Echtzeit-Texten im Livestream-Raum präsentiert.

Bei der Nachspiel-Analyse hat "Hu Xiao Ai" die gesamte Automatisierung von "Datenakquise - Inhaltserzeugung - Verteilung und Interaktion" erreicht. Das automatische Erkennen von Schlüsselereignissen wie "Kills" und "Teamkämpfen", die Erstellung von Bild- und Textberichten sowie die Erzeugung von Videoclips sind bereits Standard. Nach dem Spiel erstellt es sofort eine mit "Memes" gespickte Nomierungsgedicht für den MVP, was die Zuschauer zu einer lebhaften Diskussion anregt.

Bildquelle: Huya Legend Cup

Die präzisen und interessanten Kommentare, Bilder und Videos erhöhen die Motivation der Zuschauer, Inhalte zu teilen und verringern den Schnittaufwand. "Hu Xiao Ai" hat auch die Möglichkeit geschaffen, von der taktischen Analyse bis hin zur Echtzeit-Interessenkommentierung und der Erzeugung von hochwertigen Verteilungsmaterialien in allen Szenarien zu unterstützen.

Warum war es Huya, das als erstes einen E-Sport-KI-Intelligent-Agenten entwickelt hat?

In einer Zeit, in der AIGC in die Phase der szenarischen Implementierung eintaucht, ist es für fast alle Produkte sinnvoll, sie mit KI neu zu gestalten. Doch für spezialisierte KI-Großmodellprodukte kann der Internet-Massengeschäftsansatz nicht immer zum Erfolg führen. Das Verständnis der Branche ist hierbei von größter Wichtigkeit.

Die Gründe, warum Huya als erstes einen E-Sport-KI-Intelligent-Agenten entwickelt hat, lassen sich aus einer Rede von Huang Junhong, dem Mit-CEO von Huya Anfang 2024, ableiten: Huya kann dank der KI-Technologie die Game-Livestreams innovativ gestalten und ein neues Erlebnis bieten. Erstens hat es eine enge Zusammenarbeit mit Spielherstellern, insbesondere mit den führenden Spielen von Tencent, und kann so die Spielerdaten in Echtzeit verbinden. Zweitens hat Huya aufgrund seines tiefen Verständnisses der Game-Livestream-Inhalte ein eigenes Game-Livestream-KI-Modell entwickelt, das in der Lage ist, die Spielinhalte dynamisch anhand der Echtzeitdaten zu verstehen. Drittens hat Huya führende Game-Streamer und eine hochwertige Nutzergruppe. Der selbst entwickelte intelligente Livestream-Assistent kann durch Technologien wie natürliche Sprachverarbeitung und Bilderkennung Echtzeit-Kommentare und Analysen für die Zuschauer liefern.

Daher ist die Erkundung von Huya in Bezug auf die Kombination von AIGC und Livestreams, insbesondere Game-Livestreams, sehr erwartenswert. Es besteht die Hoffnung, dass es einige klassische Beispiele oder Inspirationen für die Branche der Unterhaltungs-Livestreams bieten kann, die AIGC aufgreifen möchten. Huya wird die KI-Technologie innovativ in das Spiel-Erlebnis integrieren, um das Spielen während des Livestreams, die Echtzeit-Interaktion und die gemeinsame Schaffung von Inhalten zu ermöglichen, um die individuellen Bedürfnisse der Nutzer zu erfüllen.

Bildquelle: Huya Legend Cup

Es ist ersichtlich, dass Faktoren wie technologische Reserven, Eventerfahrung, Datensammlung, Nutzerverständnis und die Kooperationsintensität mit Herstellern alle unverzichtbar sind. Um die gesamte Phase des Event-Livestreams mit KI zu unterstützen und Echtzeit-AIGC-Inhalte in den Livestream zu integrieren, muss Huya viele Schwierigkeiten bewältigen, darunter die Sammlung und Analyse von Spieler- und Event-Verlaufsdaten, die präzise Erkennung von Bildinhalten und das Training von großen Sprachmodellen für die Game-Branche.

Betrachtet man die Ergebnisse der Implementierung beim "Legend Cup S3", so hat Huya durch die tiefe Integration von Event-Datenanalyse, Spieler-Verhaltensforschung und natürlicher Sprachverarbeitung die KI-Rolle von einem traditionellen "Hilfsmittel" zu einem "Inhalts-Kooperationspartner" hochgestuft und ein geschlossenes Ökosystem von "Technologie unterstützt Inhalt, Inhalt dient den Nutzern" geschaffen, was eine wichtige Innovation für das E-Sport-Livestream-Modell darstellt.

Was für eine Plattform wird Huya nach der KI-Innovation?

Die gegenwärtige Innovation setzt die Idee von Huya fort, "Game-stilisierte Livestream-Räume" in der aktuellen Version zu schaffen. Mit der zunehmenden Integration von KI und Livestream-Business werden auch die Anwendungsfälle immer zahlreicher werden.

Ein zuständiger Huya-Verantwortlicher hat erklärt, dass nach der Reife der relevanten Produktfunktionen diese Schritt für Schritt auf mehr Spielkategorien ausgedehnt werden und von den professionellen E-Sport-Events in den Bereich der täglichen Streamer-Livestreams übertragen werden. Auch virtuelle Avatare + Sprachkommentare sind in den Produktplänen enthalten.

Wenn dies stimmt, wird die Einführung von "Hu Xiao Ai" zusammen mit den zuvor in der Version enthaltenen Funktionen wie KI-Interessenberichten, Spielerdatenanzeige, Highlight-Wiedergabe und Streamer-Interessenvideos Huya in der Lage sein, ein umfassendes und kostengünstiges "Intelligentes Livestream-Regiesystem" für die Plattform-Streamer zu schaffen, um die Livestream-Details auf vielfältigere und interaktivere Weise darzustellen und das Nutzererlebnis interessanter und immersiver zu gestalten.

Zugleich wird die KI-Innovation in der Produkttechnologie die verschiedenen Eigenschaften von Huya als wichtiges Feld für die Spielveröffentlichung und -marketing stärken.

Betrachtet man die Livestream-Eigenschaft, so ziehen die ausgefeilten Funktionen und das Erlebnis natürlich hartgesottene und professionelle Nutzer an. Derzeit reicht der Inhalt von Huya auf alle Livestream- und Videoplattformen aus. Die Anzahl der mobilen Nutzer bleibt stabil auf über 80 Millionen. Obwohl die Anzahl der Web-Nutzer nicht veröffentlicht wurde, ist dies ohnehin ein Stärkenfeld des Game-Livestreams, da es unter PC-Nutzern eine natürliche Sympathie bei E-Sport-Nutzern genießt. Daher wird die KI die Attraktivität der Huya-Plattform für Livestreams weiter erhöhen.

Betrachtet man die Community-Eigenschaft, so bringt die Kollision von KI mit Livestream, Kommentierung und Chat-Nachrichten neue Inhalte, neue Themen und neue Videos, die die Community-Inhalte kontinuierlich bereichern und die Nutzeraktivität erhöhen. Darüber hinaus können Funktionen wie E-Sport-Enzyklopädie, Hot-Topics, Spielanleitungen und Bewertungen in der Huya-Livestream-Community möglicherweise über die effiziente Konversation und Suche der KI "mit einem Klick" erreicht werden, was die Lernkurve für die Umwandlung von Livestream-Nutzern in Community-Nutzer verringert.

Bildquelle: Huya Livestream

Betrachtet man die Tencent E-Sport-Ökosystem, so beschleunigen sowohl Tencent Games als auch Huya die Erkundung der KI. Ein Tencent-Manager hat auf einer früheren Quartalsbilanzkonferenz erklärt: "Künstliche Intelligenz kann langlebige Spiele noch lebendiger machen. Wir haben bereits gesehen, wie Künstliche Intelligenz uns dabei hilft, die Strategie für langlebige Spiele umzusetzen und zu stärken. Mit der zunehmenden Nutzung von Künstlicher Intelligenz werden die Nutzer mehr Zeit und Lust haben, an hochinteraktiven Aktivitäten teilzunehmen."

Früher hat Huya Livestream durch Funktionen wie "Echtzeit-Multiplayer im Livestream" eine gute Interaktion mit Spielen wie "Peacekeeper Elite" aufgebaut. Mit der Entstehung von "Hu Xiao Ai" könnte das Nutzererlebnis nicht mehr auf das Echtzeit-Multiplayer im Livestream beschränkt bleiben. Professionelle und stilvolle KI-Kommentare und Videos haben das Potenzial, eine Welle von Amateur-E-Sport-Events auszulösen und den Nutzern das Gefühl eines professionellen E-Sport-Kommentars in den Events zu vermitteln. Dies ist eine technologische Unterstützung für die "gemeinsame Schaffung von Inhalten durch die Nutzer", die sowohl die Verleger als auch die Vertriebskanäle von langlebigen Spielen anstreben.

Es ist ersichtlich, dass Huya die E-Sport-Events mit KI nicht nur theoretisch neu gestaltet, sondern auch präzise auf die Nutzerbedürfnisse abzielt und tief in die Branche eindringt.

Vor 10 Jahren hat der Chat von einer Nischenerscheinung in den Vordergrund getreten und den Startpunkt für den Aufstieg der Livestreams geschaffen, indem es eine Brücke für die Echtzeit-Interaktion zwischen Nutzern und Schaffenden