Meituan hat die Serie-A-Finanzierung exklusiv finanziert. „Independent Variable Robotics“ hat nacheinander zwei Runden von Finanzierungen im Wert von Hunderten von Millionen Yuan abgeschlossen | Exklusivbericht von 36Kr
Text | Wang Fangyu
Redaktion | Su Jianxun
36Kr hat erfahren, dass das Unternehmen für Embodied AI „X Square Robot“ kürzlich eine Serie-A-Finanzierung im Wert von mehreren Hundert Millionen Yuan abgeschlossen hat. Die Führung des Investitionsteams übernahm Meituan Strategic Investment, gefolgt von Meituan Longzhu.
Die Finanzierung dieser Runde wird eingesetzt, um die gleichzeitige Iteration des vollkommen selbst entwickelten, end-to-end universellen Embodied-AI-Großmodells und des Roboterkörpers kontinuierlich zu beschleunigen sowie die Zusammenarbeit und Umsetzung von intelligenten Lösungen für zukünftige Anwendungsfälle voranzubringen.
Außer der im Februar dieses Jahres bekannt gegebenen Serie-Pre-A++-Finanzierung im Wert von mehreren Hundert Millionen Yuan, an der Lightspeed China Partners und Legend Capital führend beteiligt waren, absolvierte X Square Robot vor der Serie-A-Finanzierung auch eine Serie-Pre-A+++-Finanzierung im Wert von mehreren Hundert Millionen Yuan, an der Huaying Capital, Yunqi Partners und GF Xinde Investment beteiligt waren.
Innerhalb von weniger als anderthalb Jahren seit seiner Gründung hat X Square Robot bisher sieben Runden Finanzierung abgeschlossen, und der kumulative Finanzierungsbetrag übersteigt eine Milliarde Yuan.
X Square Robot wurde im Dezember 2023 gegründet und konzentriert sich auf die Forschung und Entwicklung des „universellen Embodied-Großmodells“. Mit echten Welt-Daten als Hauptdatenquelle wird ein universeller Roboter mit feinmotorischen Fähigkeiten aufgebaut.
Als eines der ersten chinesischen Unternehmen, das den vollständigen end-to-end-Ansatz für das universelle Embodied-AI-Großmodell verfolgt, ist X Square Robot bestrebt, eine integrierte Systemarchitektur für die einheitliche Wahrnehmung, Planung und Steuerung aufzubauen.
Das von der Firma selbst entwickelte Manipulationsgroßmodell-Serie „Great Wall“ und das darin enthaltene Modell „WALL-A“ verfügt über die Fähigkeit zur multimodalen Informationsfusion. Es kann verschiedene Arten von Wahrnehmungsdaten, natürliche Sprachbefehle und Bewegungssignale integrieren und eine end-to-end-Abbildung von Eingang zu Ausgang realisieren.
Basierend auf der Vorhersage von universellem Wissen auf großen Skalen und dem Mechanismus des multitask learning hat das Modell „WALL-A“ in einigen neuen, bisher nicht gesehenen Aufgaben-Szenarien bereits die Fähigkeit zur Zero-Shot-Generalisation gezeigt – die Zero-Shot-Generalisation in breiten Szenarien ist eines der Schlüsselmerkmale für die Realisierung eines universellen Roboters.
Zur gleichen Zeit hat X Square Robot ein modellgesteuertes Daten-Closed-Loop-System aufgebaut. Die Firma hat selbstständig mehrere Dutzend Datenverarbeitungsmodelle und mehrere Generationen von Datenaufnahme-Geräten entwickelt, um die automatische Kontrolle der Datenqualität und die umfassende Verbesserung der Effizienz der Datenaufnahme zu erreichen.
Auf der Hardware-Ebene hat die Firma selbstständig den Roboter-Körper entwickelt und ihn kontinuierlich optimiert, um ihn an die Steuerung des multimodalen Großmodells anzupassen und so die Anforderungen an feinmotorische Operationen und stabile Funktionsweise in offenen Umgebungen besser zu erfüllen. Derzeit ist der Roboter-Körper von X Square bereits in komplexen Mehrschritt-Aufgaben-Szenarien angewendet worden.
Es ist erwähnenswert, dass X Square Robot seit Ende des vergangenen Jahres bereits Fortschritte bei der multimodalen Ausgabe und der Embodied-Thought-Chain erzielt hat, früher als Gemini Robotics, das seine Forschungsergebnisse zur Thought-Chain im März dieses Jahres bekannt gab.
Das von der Firma entwickelte Modell-Architektur ist um die multimodale Ausgabe herum aufgebaut und realisiert die end-to-end-Informationsfusion. Dadurch kann der Roboter eine effiziente Ausrichtung zwischen verschiedenen Informationskanälen wie Vision, Sprache und Bewegung erreichen, was die Fähigkeit des Modells zur Kontext-Inferenz und Selbst-Feedback in überlangen Sequenz-Aufgaben erheblich verbessert.
Die Firma hat auch kontinuierlich neue Fortschritte bei der Wahrnehmung von dynamischen Umgebungen, der Echtzeit-Aufgabenplanung und überlangen Aufgaben erzielt. Diese Fortschritte verbessern weiter die Fähigkeit des Roboters zur autonomen Entscheidungsfindung und die Effizienz seiner Ausführung in komplexen offenen Umgebungen.
Wang Qian, Gründer und CEO von X Square Robot, meint: Die Entwicklung von Embodied AI hängt kurzfristig von den Vorteilen der Modell-Algorithmen ab, mittelfristig von den Daten-Vorteilen und langfristig von den Produkt-Vorteilen. X Square konzentriert sich ständig auf diese drei Richtungen, um seine Kapazitäten zu erweitern und ist das erste chinesische Unternehmen, das diese Konzepte in offenen Dienstleistungsszenarien umsetzt und die geschlossenen Dienstleistungskreise in verschiedenen Szenarien erforscht.
Das Kernteam der Firma besteht aus Experten aus weltweit renommierten Künstliche-Intelligenz- und Roboter-Labors sowie aus Wissenschaftlern von Spitzenuniversitäten in China und im Ausland, die sich der Förderung der Innovation und Entwicklung von Embodied AI und Robotik widmen. Mitglieder des Kernteams sind unter anderem Forscher, die weltweit als erste das Attention-Mechanismus (das Herzstück der Transformer-Struktur) vorgeschlagen haben, Experten aus internationalen Spitzen-Roboter-Labors, Technische Leiter von Chinas ersten Billionen-Parameter-Großmodellen sowie Experten aus dem Bereich der Roboter-Hardware.