StartseiteArtikel

Spezialisiert auf Szenarien des leichten Büroarbeitens, hat die AR+AI-Brillenmarke INAIR eine Finanzierung im Wert von mehreren Millionen Yuan abgeschlossen | Neue Projekte tauchen auf.

王方玉2025-05-08 19:05
Das nächste Schlachtfeld von AR liegt im mobilen Büroarbeiten.

Text | Wang Fangyu Hier bleibt der englische Teil unverändert, da Namen in der Regel nicht übersetzt werden. Dasselbe gilt unten. Nach dem Ersetzen der chinesischen Texte durch Deutsch lautet es wie folgt

Text | Wang Fangyu

Redaktion | Su Jianxun

Kurzvorstellung

INAIR, ein Unternehmen für AR+AI-Brillen im Bereich des zukunftsträchtigen Mehrbildschirmkonzepts, konzentriert sich auf die Anwendungsfälle des leichten Büroarbeitens und bietet Verbrauchern eine zweite Wahl neben dem persönlichen Laptop.

Teamvorstellung

Ren Xuyang, Mitbegründer und Vorsitzender des Vorstands, hat einen Master in Unternehmensführung von der Stanford University. Er war maßgeblich an der Gründung von iQiyi beteiligt, gründete gemeinsam OnePoint Information, das Big-Data-Analyseunternehmen Haizhi Technology und NewsBreak und fungierte seit 2016 auch als Chefrednerberater von Baidu.

Huang Hai, Mitbegründer und CEO, hat an der Tsinghua University studiert und war bei Broadcom und Intel tätig, wo er sich mit der Definition von Mehrchip-Systemen und der Plattformentwicklung befasste. Er verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in der XR-Forschung und -entwicklung.

Die Mitglieder des Kernteams stammen von führenden Technologieunternehmen wie Baidu, ByteDance, Xiaomi und Dell. Sie sind in der Softwareentwicklung und Produktgestaltung sehr erfahren und haben reiche Erfahrungen in der Entwicklung und dem Vertrieb von AI/AR-Produkten, Hardware und Internetprodukten.

Finanzierungsstand

INAIR hat kürzlich erfolgreich eine Serie-A-Finanzierung im Umfang von mehreren Millionen Yuan abgeschlossen. Diese Runde wurde von Weihai Venture Capital als Lead-Investor übernommen, und alte Aktionäre wie Zhenzhi Venture Capital haben weiterhin unterstützt. INAIR wurde 2022 gegründet und von Zhenzhi Venture Capital gefördert und gemeinsam gegründet. Insgesamt hat es mehrere Runden von Investitionen in Höhe von fast einer Million Yuan von Zhenzhi Venture Capital, Tianshan Capital und anderen erhalten.

Produkte und Geschäftstätigkeiten

INAIR konzentriert sich auf die Anwendungsfälle des leichten Büroarbeitens und hat mit den AR-Brillen als Kernzugangspunkt ein integriertes tragbares Rechenterminal aufgebaut. Wenn Benutzer die INAIR-AR-Brillen tragen, können sie jederzeit Dokumente auf einem großen Bildschirm bearbeiten, Videokonferenzen führen usw., ohne einen sperrigen Laptop mit sich führen zu müssen.

Das Unternehmen hat sich seit seiner Gründung entschieden, das AR-Raum-Betriebssystem INAIR OS selbst zu entwickeln. Es unterstützt die Mehrbildschirmkoordination, die Anzeige von 3D-Inhalten und den Datenaustausch zwischen verschiedenen Endgeräten, ist kompatibel mit der Android-Anwendungsökosystem und ermöglicht den drahtlosen Datenfluss mit Windows/Mac-Computern, wodurch die Effizienz der Mehrfachaufgabenbearbeitung gesteigert wird. INAIR OS verfügt auch über einen eingebauten intelligenten Agenten, INAIR AI Agent, der das Verhalten des Benutzers versteht, Absichten vorhersagt und proaktiv kooperiert.

Derzeit sind die AR-Brillen und Raumrechnerprodukte des Unternehmens bereits in die dritte Generation aufgewertet. Die angebotenen Produkte sind in führende globale E-Commerce-Plattformen wie Tmall, JD.com und Amazon aufgenommen und treiben durch die Präsenz in hunderten von offline-Märkten in China das Wachstum des globalen Marktes an.

Quelle: Unternehmenslizenz

Schlüsselvorteile

Seit seiner Gründung hat INAIR den gängigen Richtung des AR-Sektors im Bereich der Unterhaltung vermieden und sich stattdessen auf Büroproduktivitätstools konzentriert. Es betont das Erlebnis des "echten Büroarbeitens" und hat in diese Richtung erhebliche Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen getätigt, um eine Schutzmauer für seine Produkte und Technologien aufzubauen.

Im Vergleich zu AR-Brillen, die hauptsächlich für Unterhaltungsanwendungen konzipiert sind, hat INAIR für die Büroanwendungen eine bessere Tragbarkeit der Produkte erreicht. Die Produkte sind leichter und dünner, was die Tragekomfort für die Verbraucher verbessert. Andererseits hat INAIR umfangreiche Anpassungen an die Büroökosysteme für Mobilgeräte und PCs vorgenommen und aktiv die Desktop-Ökosysteme auf die Brillengeräte übertragen und dafür spezielle Hardwarezubehörteile entwickelt.

Zusätzlich hat das Unternehmen das von ihm selbst entwickelte INAIR OS auf die Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Menschen ausgerichtet und ein ganzes Set an Software- und Hardware-integrierten, raumintelligenten, nativen AR-Raum-Betriebssystemen geschaffen. Auf der Ebene der Rauminteraktion unterstützt es Gesten, Blickrichtungserkennung, Spracheingabe und die Vorhersage von AI-Absichten. Auf der Systemebene verfügt INAIR OS über ein eigenes Framework für die Koordination zwischen verschiedenen Endgeräten, das nahtlos mit iPhone- und Android-Smartphones und -Computern verbunden werden kann.

Im Bereich der AI verfügt INAIR OS über einen eingebauten intelligenten Agenten, INAIR AI Agent, der Funktionen wie einen intelligenten Sprachassistenten, Echtzeitübersetzung, Echtzeitverständnis des Kontexts, Dokumentenbearbeitung usw. bietet und die Bedürfnisse des Benutzers proaktiv vorhersagen und an der Aufgabenkoordination teilnehmen kann. Durch die Integration von AI und AR hilft es den Benutzern, ihre Büroeffizienz und das Nutzungserlebnis zu verbessern.

Denken des Gründers

  • Frühe AR-Brillen konnten sich hauptsächlich auf die Geschäftskunden stützen, um zu überleben. Nach 2022 haben sich die AR-Brillen in den für Verbraucher zugeschnittenen Bereichen der Unterhaltung und des Filmbetrachtens gut entwickelt. Aber in den Jahren 2024 und 2025 sind die Unterschiede und die Verbesserung des Erlebnisses in der Unterhaltungsrichtung sehr begrenzt, und es ist ein Engpass erreicht. Ich glaube, dass das nächste Schlachtfeld für AR im Mobilbüro liegt.
  • Die Fähigkeiten der heutigen großen AI-Modelle sind zwar stark, aber nicht benutzerfreundlich. Erstens bieten DeepSeek und ChatGPT usw. den Benutzern nur ein Text-Eingabefeld. Zweitens kann jede App möglicherweise über einen eigenen eingebauten AI-Assistenten verfügen, was dazu führt, dass die AI, die wir heute sehen, aus einzelnen "Schornsteinen" besteht. INAIRs Verbesserungsansatz besteht darin, die gesamte AI-Fähigkeit auf der Systemebene zu generalisieren, um eine einheitliche und benutzerfreundliche Benutzererfahrung über verschiedene Software und Systeme hinweg zu bieten.
  • Die Hardware von intelligenten Brillen hängt im Wesentlichen von der Reifegrade der Lieferkette ab. Für INAIR kann es unabhängig davon, ob es sich um das BB (Birdbath)-Konzept oder das Wellenleiter-Konzept handelt, schnell in die Produktion einsteigen. Ich denke, dass das stabile Element das Betriebssystem OS, die Softwareinteraktion und die AI-Algorithmen sind. Diese Fähigkeiten sind im Vergleich zu den Hardwarelösungen der stabilere Teil. Daher hat INAIR seit seiner Gründung die Wichtigkeit der "Eigenentwicklung des Betriebssystems" an erster Stelle gestellt.
  • Der AR-Sektor muss die Hardware, Software und Dienstleistungen der Produkte auf die verschiedenen Anwendungsfälle zugeschnitten anpassen. Ein tiefes Verständnis der Benutzeranwendungsfälle und eine umfassende Integration von Hardware und Software werden die Wettbewerbsvorteile von AR-Brillenprodukten ausmachen.
  • AI+AR wird die endgültige Form von intelligenten Brillen sein, aber derzeit befindet sich die gesamte Lieferkette noch im Reifungsprozess. Die derzeit auf dem Markt befindlichen Produkte können noch nicht die Hardwareform für den täglichen Gebrauch erreichen, und die Fähigkeit, die Daten von verschiedenen Endgeräten in den Brillen zu sammeln, ist noch unzureichend. Es ist noch ein Markt für Produkte in der Frühphase.
  • Bei den nächsten Generationen von intelligenten Brillen denke ich, dass das Kernmerkmal ein geringes Gewicht, ein niedriger Energieverbrauch und ein gutes Benutzererlebnis sein müssen. Dies sind die grundlegenden Anforderungen, auf deren Grundlage dann verschiedene Lieferketten, Technologien und Lösungen ausgewählt werden können.

Notizen aus dem Interview "Intelligentes Entstehen"

Im Gegensatz zu den auf dem Markt vorherrschenden AR-Brillenmarken, die sich hauptsächlich auf das Filmbetrachten und die Unterhaltung konzentrieren, hat INAIR seit seiner Gründung einen eigenen Weg eingeschlagen und sich auf die Anwendungsfälle der Büroproduktivität konzentriert. Durch die kooperative Gestaltung von Hardware und Software für die Anforderungen des Mobilbüros hat es einen Vorsprung in der AR-Büro-Nische erlangt.

Für die häufigen Anwendungsfälle und Anforderungen von Geschäftsleuten bei Geschäftsreisen und kurzfristigem Büroarbeiten hat INAIR durch die Kombination von "Raumrechnung + AI-Assistent + Mehrbildschirminteraktion" eine mehrdimensionale Steigerung der Büroeffizienz erreicht.

Bei der Produktdefinition bietet INAIR auch eine Referenz für die heutigen Unternehmer im Bereich der intelligenten Brillen. Angesichts der reichen technologischen und funktionalen Möglichkeiten von intelligenten Brillen ist es vielleicht eine realistischere und machbare Strategie, zu lernen, Dinge zu vereinfachen und sich auf die spezifischen Benutzeranwendungsfälle zu konzentrieren.