StartseiteArtikel

Breaking the technological monopoly of international giants and pioneering flexible hydrogen liquefaction equipment, "Ke'an Chuangneng" has completed a Pre-A+ round of financing worth tens of millions of yuan | Exclusive report by 36Kr

婧琼@36氪2025-05-08 17:44
Die flexible Wasserstoffverflüssigungstechnologie ist eigenständig kontrollierbar, und die Lokalisierungshöhe der Ausrüstung beträgt über 90 %.

 

Text | Liu Jingqiong 

Redaktion | A Zhi 

Quelle des Titelbildes  |  Unternehmen 

36Kr hat erfahren, dass der Anbieter von Lösungen für die Wasserstoffverflüssigung und Tieftemperatursysteme Shanghai Ke'an Chuangneng Technology Co., Ltd. (im Folgenden als "Ke'an Chuangneng" bezeichnet) die Abschluss einer Finanzierung im Rahmen der Pre-A+-Runde im Umfang von mehreren Millionen Yuan angekündigt hat. Diese Runde wurde von Rongtuo Capital als Hauptinvestor geleitet, während Dongfang Jiafu und Zhongfang Consortium als Mitinvestoren beigetreten sind. Die gesammelten Mittel werden für die Forschung und Entwicklung von Tieftemperatur-Kernkomponenten für Wasserstoffverflüssigungssysteme, die Herstellung von Prototypen und die Personalvermehrung verwendet. Yundao Capital fungiert als langfristiger exklusiver Finanzberater.

Ke'an Chuangneng wurde im Jahr 2020 gegründet und ist ein Hochtechnologie-Startup-Unternehmen, das sich auf die Forschung und Entwicklung von Wasserstoffverflüssigung und Tieftemperatursystemen konzentriert. Es ist auch das weltweit erste Unternehmen, das das Konzept der flexiblen Wasserstoffverflüssigungstechnologie entwickelt und die Tests und Validierungen von Prototypen im Labor- und industriellen Maßstab durchgeführt hat. Jiang Wei, Gründer und CEO des Unternehmens, war zuvor bei der französischen Gesellschaft Air Liquide, der Designinstitute der Daqing-Ölfelder und einem führenden Unternehmen für Brennstoffzellenprodukte und Kernkomponenten tätig. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Energie- und Ingenieursplanung und hat an der gesamten Prozesskette von der Planung bis zur Abnahme von mehreren Dutzend großen Projekten wie dem "West-to-East Gas Pipeline Project" und dem Russisch-chinesischen Rohölpipelin-Projekt teilgenommen. Das Kernteam besteht aus Technologie- und Branchenexperten von renommierten Universitäten wie der Zhejiang-Universität und der Shanghai Jiao Tong University. Sie haben sich seit über 20 Jahren auf Tieftemperaturtechnologien spezialisiert und verfügen sowohl über eine tiefe Forschungsfähigkeit als auch über die Fähigkeit, Projekte umzusetzen.

Laut Jiang Wei deckt die derzeit von der Firma selbst entwickelte Tieftemperaturtechnologie flexible Wasserstoffverflüssigungssysteme, flüssiger Wasserstoff-Anwendungssysteme und Tieftemperatur-Anwendungssysteme ab und dient drei Anwendungsbereichen: Wasserstoffenergie, Weltraumwirtschaft und Supraleitung. Der Prototyp des flexiblen Wasserstoffverflüssigungssystems wurde erfolgreich validiert, und das Unternehmen plant nun aktiv die Entwicklung von flüssiger Wasserstoff- und Tieftemperatur-Anwendungssystemen für die Weltraumwirtschaft und den Bereich der Supraleitung.

Flexibles Wasserstoffverflüssigungsgerät von Ke'an Chuangneng

 

Überwindung der Monopolstellung internationaler Konzerne und Durchbruch bei der heimischen Tieftemperaturtechnologie

Im Zuge der neuen Welle der Energiewende auf der ganzen Welt wird Wasserstoffenergie aufgrund ihrer Eigenschaften als "universeller Brennstoff" mit Null-Emissionen und hoher Effizienz als Hoffnungsträger für die Ersetzung der bestehenden Ölenergie angesehen. Weltweit gibt es jedoch bei den drei größten Anwendungsgebieten für Wasserstoffenergie in China, den USA und Europa das Problem der Unstimmigkeit zwischen Produktion und Verbrauch von Wasserstoffenergie. Nehmen wir China als Beispiel: Die jährliche Produktionskapazität von Wasserstoffenergie in Nordwestchina wird in Zukunft über 60 Millionen Tonnen liegen, während die Hauptverbrauchsgebiete hauptsächlich in der Südostküstenregion liegen. Dies erzeugt einen großen Bedarf an Speicherung, Transport und Verteilung von Wasserstoffenergie. Unter den verschiedenen Formen wie festem Wasserstoff und komprimiertem Wasserstoff wird flüssiger Wasserstoff bei Tieftemperatur als die effektivste Methode für den Massentransport von Wasserstoff über lange Strecken mit niedrigen Kosten angesehen.

In der Vergangenheit wurde flüssiger Wasserstoff in China hauptsächlich in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Industrie eingesetzt, wo die Anwender weniger empfindlich gegenüber den Kosten des flüssigen Wasserstoffs waren. Mit der Entwicklung des unteren Energiemarktes in den letzten Jahren hat die Nachfrage nach "günstigem und hochwertigem" flüssigem Wasserstoff rapide zugenommen. Die hohen Kosten des flüssigen Wasserstoffs hängen mit der Kontrolle der Kerntechnologie der Tieftemperatur-Gasverflüssigung durch ausländische Unternehmen zusammen. Seit langem wird die Tieftemperatur-Wasserstoffverflüssigungsausrüstung von den internationalen "Vier Großmächten" - der französischen Gesellschaft Air Liquide, der deutschen Gesellschaft Linde, der amerikanischen Gesellschaft Air Products and Chemicals und der amerikanischen Gesellschaft Praxair - monopolisiert. Die ausländischen flüssigen Wasserstoffgeräte haben die Probleme hoher Gerätepreise, langer Lieferzeiten und des Verkaufsverbots an chinesische Kunden, was den Preis des flüssigen Wasserstoffs als Energiequelle sehr hoch macht und die Anforderungen an die Verwendung von flüssigem Wasserstoff als Energie nicht erfüllen kann.

Als das Team von Ke'an Chuangneng 2020 die enorme Marktbedürfnisse erkannte, begann es mit der eigenständigen Forschung und Entwicklung von Tieftemperatur-Gasverflüssigungsgeräten. Nach mehreren Jahren intensiver Forschung hat das Team derzeit die Kerntechnikprobleme der Tieftemperatur-Gasverflüssigung überwunden und auf der Grundlage der bestehenden Geräte für die Industrie- und Forschungsbereiche Verbesserungen vorgenommen, um die Zuverlässigkeit, Stabilität und Flexibilität der Geräte zu verbessern. Im Jahr 2024 hat es die weltweit erste flexible Wasserstoffverflüssigungsausrüstung für verteilte und vollkommen netzunabhängige Anwendungsfälle entwickelt.

Nach Ansicht von Jiang Wei: "Die bestehenden Wasserstoffverflüssigungsgeräte auf internationaler Ebene wurden alle für große zentrale Anwendungsfälle entwickelt. Solche Geräte erfordern hohe Investitionen, sind schwer zu bewegen, können die Produktionskapazität nicht anpassen und fördern auch nicht die schnelle Iteration und Entwicklung der gesamten Branche. Bei unseren tatsächlichen Marktuntersuchungen haben wir festgestellt, dass es im Markt viele flexible Anforderungen gibt. Nehmen wir den flüssigen Wasserstoff-Drohnen als Beispiel: Die Start- und Landepunkte der Flugzeuge müssen mit Einrichtungen zur Betankung mit flüssigem Wasserstoff ausgestattet sein. Große Geräte sind für solche Anwendungsfälle überhaupt nicht geeignet. Deshalb haben wir für diese Anwendungsfälle eine eigene Entwicklung durchgeführt. Die Produktionskapazität eines einzelnen Moduls der entwickelten flexiblen Geräte liegt im Bereich von 0,1 bis 1 Tonnen flüssigen Wasserstoffs pro Tag. Derzeit produziert das flexible Gerät mit einer Kapazität von 500 Kilogramm pro Tag bereits erfolgreich flüssigen Wasserstoff."

Es ist erwähnenswert, dass alle Kernkomponenten des flexiblen Wasserstoffverflüssigungsgeräts vom Team von Ke'an Chuangneng selbst entwickelt wurden, und die meisten anderen Kernkomponenten stammen auch von chinesischen Herstellern. Die Gesamtchinesisierung des Geräts liegt bei über 90%. Dies zeigt auch, dass die heimischen Tieftemperatur-Gasverflüssigungsgeräte, vertreten durch Ke'an Chuangneng, nun über technologische Selbstständigkeit verfügen und an der globalen Konkurrenz teilnehmen können.

 

Breites Anwendungsgebiet der Geräte, Schwerpunkt auf den drei Szenarien Wasserstoffenergie, Weltraum und Supraleitung

Derzeit konzentriert sich Ke'an Chuangneng hauptsächlich auf drei Geschäftsbereiche: flexible Wasserstoffverflüssigungsgeräte, flüssiger Wasserstoff-Anwendungssysteme und Tieftemperatur-Anwendungssysteme. Der Bereich der flexiblen Wasserstoffverflüssigungsgeräte ist der erwartet größte Einnahmequelle von Ke'an Chuangneng. Das Unternehmen bietet seinen Kunden flexible Wasserstoffverflüssigungsgeräte sowie Produkte und technische Dienstleistungen im Zusammenhang mit flüssigem Wasserstoff. Darüber hinaus hat Ke'an Chuangneng in Form einer Beteiligung an der Technologie eine Joint Venture-Gesellschaft mit einem staatlichen Unternehmen und einem Forschungsinstitut gegründet, um technische Lösungen und Dienstleistungen für große zentrale Tieftemperatur-Verflüssigungsgeräte bereitzustellen. Außerdem erzielt Ke'an Chuangneng auch kontinuierliche Cashflow-Einnahmen durch den Verkauf von Geräten für die Projektausstattung.

Die Tieftemperaturgeräte von Ke'an Chuangneng haben ein breites Anwendungsgebiet. Derzeit konzentriert sich das Unternehmen auf die drei Anwendungsbereiche Wasserstoffenergie, Weltraumwirtschaft und Supraleitung.

Wasserstoffenergie und Weltraumwirtschaft sind derzeit die größten Einnahmequellen des Unternehmens. Ke'an Chuangneng liefert flüssigen Wasserstoffgeräte an Forschungseinrichtungen, Unternehmen, die an der Entwicklung von flüssigen Wasserstoffmotoren und Komponenten arbeiten, und unterstützt sie bei ihrer Produkt- und Technologieentwicklung. Gleichzeitig bietet es auch Technologien und Dienstleistungen für die Speicherung und Betankung von flüssigem Wasserstoff an Kunden im Bereich der Weltraumwirtschaft.

Es ist bekannt, dass der flüssige Wasserstoffbrennstoff, der von einem großen Wasserstoffverflüssigungsgerät produziert wurde, an dem Ke'an Chuangneng bei der Entwicklung beteiligt war, dazu beigetragen hat, dass eine Rakete erfolgreich gestartet und in die Umlaufbahn gebracht wurde. Dies ist auch das erste Mal, dass in der chinesischen Raumfahrtbranche vollständig chinesische Wasserstoffverflüssigungsausrüstungen verwendet wurden.

Langfristig sieht Jiang Wei die Wasserstoffenergie als die größte Cashflow-Geschäftslinie des Unternehmens, da die flexiblen Wasserstoffverflüssigungsgeräte die kostengünstige Produktion und den langfristigen Transport von dezentralen erneuerbaren Energien in großem Maßstab ermöglichen können und die großflächige und kostengünstige Anwendung von grüner Wasserstoffenergie realisieren können.

Ähnlich wie bei der Wasserstoffverflüssigung gibt es auch im Bereich der Weltraumwirtschaft und der Supraleitung den Bedarf an Chinesisierung und Anpassung an die Anwendungsfälle. Die Geräte von Ke'an Chuangneng entsprechen genau diesen Anforderungen an Chinesisierung, Anpassung an die Anwendungsfälle und hohe Zuverlässigkeit. Derzeit fördert das Unternehmen die Kooperation und Umsetzung von Demonstrationsprojekten für flüssigen Wasserstoff, die Entwicklung und Validierung von Speicher- und Betankungssystemen für flüssigen Wasserstoff in Drohnen und führt gleichzeitig auf der Grundlage eines Forschungs- und Entwicklungsprojekts der Wissenschaftskommission der Stadt Shanghai die Forschung und Entwicklung von Tieftemperatursystemen für den Bereich der Supraleitung durch.

Nach fast fünf Jahren Gründung hat Ke'an Chuangneng insgesamt fast 100 Millionen Yuan an Finanzierungen abgeschlossen. Die bisherigen Investoren waren auch Unternehmen wie Xiongtao Co., Ltd., Yuanhe Holdings und Chentao Capital. Derzeit hat Ke'an Chuangneng eine neue Runde der Finanzierung gestartet. Angesichts der Seltenheit der heimischen selbst entwickelten Tieftemperatur-Verflüssigungsgeräte und der Besonderheit der Wasserstoffindustrie sucht das Team von Ke'an Chuangneng auch nach staatlichen Fonds und Investoren aus der Wasserstoffindustrie, die seinen Ansprüchen an die Kapazitätserweiterung entsprechen.

Einer der Gründe für die eingeschränkte Entwicklung der Wasserstoffenergie-Industrie ist die hohe Kosten des bestehenden Wasserstoffs. Das Team von Ke'an Chuangneng hofft, dass der Durchbruch mit den flexiblen Wasserstoffverflüssigungsgeräten die Kosten der gesamten Wasserstoffenergie-Industrie effektiv senken und die schnelle Entwicklung der Wasserstoffenergie-Industrie in großem Maßstab fördern kann. Gleichzeitig soll die hohe Energiedichte des flüssigen Wasserstoffs helfen, dass Tiefflugfahrzeuge eine längere Flugreichweite und eine höhere Traglast erreichen können.

Meinungen der Investoren:

Partner von Rongtuo Capital: Das von dem Team von Ke'an Chuangneng selbst entwickelte erste flexible Tieftemperatur-Wasserstoffverflüssigungsgerät in China mit einer Kapazität von 500 Kg/d hat alle Kernkomponenten wie Tieftemperaturkältemaschinen selbst entwickelt. Im Gegensatz zu herkömmlichen großflächigen Wasserstoffverflüssigungsgeräten zeichnen sich die flexiblen Wasserstoffverflüssigungsgeräte durch eine modulare Konstruktion und eine flexible Anpassung aus. Sie können an schwankende Stromquellen angepasst werden und werden in Zukunft mit großflächigen Wasserstoffverflüssigungsgeräten gekoppelt, um das Problem der hohen Kosten bei der netzunabhängigen Herstellung, Speicherung und dem Transport von Wasserstoff zu lösen. Sie bieten auch Lösungen für verteilte Anwendungsfälle wie Wasserstofftransport, Tiefflugfahrzeuge mit langer Reichweite und hoher Traglast.

Investitionsdirektor Luo Yifeng von Dongfang Jiafu: Der Wasserstoffspeicher- und -transportsektor ist als "Verbindung" zwischen der Produktion und der Anwendung von Wasserstoffenergie das wichtigste Mittel zur Lösung der räumlichen Fehlanpassung von grünem Wasserstoff und zum Erwerb von Preisunterschieden durch den Transport von Wasserstoff. Wir glauben, dass der Transport von flüssigem Wasserstoff auf lange Sicht die wichtigste Technologielinie für den Massentransport von Wasserstoff über lange Strecken sein wird. Das Kernteam unter der Leitung von Jiang Wei von Ke'an Chuangneng ist eine Kombination aus "Senior-Ingenieuren von Air Liquide und dem Tieftemperaturteam der Zhejiang-Universität". Sie verfügen über fast 20 Jahre tiefe Forschungsarbeit und Erfahrung in der Leitung von Projektentwürfen und sind eines der wenigen Teams in China, das über die Fähigkeiten in vier Bereichen verfügt: Entwicklung von Wasserstoffverflüssigungssystemen, Entwicklung von Kernkältegeräten, Tieftemperaturtechnologien und Wasserstoff-Sicherheit.

Chefassistent Cai Yunyi der Investmentabteilung von Zhongfang Consortium: Ke'an Chuangneng beherrscht die Kerntechnologie der Wasserstoffkühlgeräte und hat die nationale Eigenständigkeit und Kontrolle der Wasserstoffverflüssigungsgeräte erreicht. Die