Tusimple Aktiengesellschaft aktualisiert das Börsengangs-Prospekt: Das Jahresumsatz übersteigt 1,8 Milliarden Yuan und steigt um 83,2 %. Das Unternehmen zielt auf Raumintelligenz ab.
Autor | Huang Nan
Redakteur | Yuan Silai
Im Jahr 2025 wird die Anzahl der verbundenen IoT-Geräte weltweit voraussichtlich über 30 Milliarden erreichen. Als Superkonnektor zwischen Künstlicher Intelligenz und physischen Entitäten formt das AIoT (Künstliche Intelligenz im Internet der Dinge) die Branchenlandschaft mit wachsender Geschwindigkeit neu, vor allem durch die Verschränkung von Technologien wie 5G, generativer KI und Raumcomputing.
Im Zuge der Transformation hin zu einem vernetzten Ökosystem von intelligenten Geräten haben chinesische AIoT-Unternehmen drei wesentliche Vorteile: Fortschritte in der Edge-AI-Rechenleistung machen Geräte intelligenter, die Etablierung von Branchenmodellen verbessert die Spezialisierung von Anwendungsfällen, und die Fähigkeit zur ökosystemischen Zusammenarbeit fördert die Vernetzung von Branchen. Hinter der Koexistenz von Menschen und Maschinen steht die breite Implementierung von Kerntechnologien in vertikalen Anwendungsbereichen, die eine umfassende Digitalisierung von Algorithmen, Datenplattformen, Edge-Geräten bis hin zu Haushalten und Städten ermöglicht. Mit dem Zwei-Rad-Antriebsmodell von "KI + IoT" wird ein Markt im Milliardenbereich erschlossen.
Kürzlich hat der AIoT-Unicorn TSL nach der Einreichung seiner Börsengangsdokumente erstmals eine Aktualisierung vorgenommen, die Geschäftsberichte für 2024 veröffentlicht und eine neue Strategie für Raumintelligenz vorgestellt.
Nach den Börsengangsdokumenten belief sich das Jahresumsatzvolumen von TSL im Jahr 2024 auf 1,843 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 83,2 % gegenüber 2023 entspricht. Zwischen 2022 und 2024 beliefen sich die Umsätze auf 738 Millionen, 1,006 Milliarden und 1,843 Milliarden Yuan, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 58,0 % entspricht. TSL gehört damit zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen in der Branche und weist eine starke Wachstumsresilienz und Entwicklungspotenzial auf.
TSL Chongqing AI Park
Die physische Welt bietet als natürlicher Testbereich für neue intelligente Endgeräte komplexe und vielfältige Anwendungsfälle. TSL hat bereits eine umfassende AIoT-Anwendungsmatrix für verschiedene Räume aufgebaut, einschließlich Branchen-Digitalisierung, KI-Städte, KI-Wohnumgebungen und KI-Energie.
Die Branchen-Digitalisierung ist der wichtigste Umsatzfaktor für TSL. Laut den Börsengangsdokumenten stieg der Umsatz aus diesem Bereich von 624 Millionen Yuan im Jahr 2023 auf 1,64 Milliarden Yuan im Jahr 2024, was einem Anstieg von 162,9 % entspricht. Mit der zunehmenden Nachfrage nach Branchen-Digitalisierung beschleunigt dieses Geschäftsfeld die digitale Transformation in verschiedenen Branchen, indem es auf Mensch-Maschine-Kooperation und die Vernetzung von Anwendungsfällen setzt. Beispiele hierfür sind intelligente Handelsplattformen, intelligentes Handelsmanagement, intelligenter Einzelhandel und intelligente Industriegebiete, die alle ein starkes Wachstumspotenzial aufweisen.
Seit der Veröffentlichung der DeepSeek-Serie von Basis-Modellen im Jahr 2025 hat sich deren Einfluss in verschiedenen Bereichen kontinuierlich ausgewirkt. Einerseits hat dies die Abhängigkeit des KI-Marktes von der CUDA-Ökosystem verringert und den Beginn einer neuen Phase für die Entwicklung von Rechenleistung durch chinesische Marken ausgelöst, was auch höhere Standards für die Infrastruktur für KI-Rechenzentren erfordert. Andererseits ermöglicht das neue Paradigma für Modelltraining und -inferenz eine Reduzierung der Rechenleistungskosten und beschleunigt das Wachstum der KI-Anwendungsökosysteme, wodurch mehr innovative Anwendungen schneller umgesetzt werden können.
Unter diesen Umständen hat TSL seine Personalarbeit und Teamstruktur angepasst und sein Geschäftsmodell aktualisiert, um ein dreiteiliges Produktportfolio in der AIoT-Branche aufzubauen: AIoT-Branchenmodelle, AIoT-Infrastruktur und AIoT-Intelligent Agents, um Raumintelligenz zu realisieren.
TSL
Die AIoT-Branchenmodelle von TSL basieren auf der DeepSeek-Fusion-Plattform und nutzen einen "multimodalen" Ansatz sowie einen "Modell + System + Anwendung" -Technikpfad, um vertikale Anwendungsfallmodelle und intelligente Anwendungen zu entwickeln. Diese Modelle erfüllen die maßgeschneiderten Anforderungen von Branchenanwendern und ermöglichen die Vernetzung von verschiedenen Modalitäten und Anwendungsfällen. Darüber hinaus wurde die Effizienz bei der Bearbeitung komplexer Aufgaben deutlich verbessert, was die Bereitstellung präziserer KI-Lösungen für die Branche ermöglicht.
Die AIoT-Infrastruktur von TSL bildet die Rechenleistungssäule für seine Raumintelligenz-Strategie. Mit einem energieeffizienten, grünen KI-Rechenzentrum als Kernprodukt umfasst es eine Hardware-Cluster, vier Softwareplattformen und eine Reihe von Dienstleistungen, die es Kunden ermöglichen, ein ganzheitliches Toolset mit "Chip, Netzwerk, Cloud, Intelligenz" -Funktionen zu implementieren, das sofort einsatzbereit ist. Derzeit sind alle Produkte der AIoT-Infrastrukturschicht mit der DeepSeek-Serie von Modellen kompatibel und auf andere führende Open-Source-Modelle optimiert.
Die AIoT-Intelligent Agents von TSL fungieren als Schnittstelle für die ganzheitliche Raumintelligenz. Basierend auf körperlichen Robotern und tragbarem Gerätetechnik zeichnen sie sich durch menschenähnliches Denken, Langzeitgedächtnis, hochdimensionale Wahrnehmung und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mehrerer intelligenter Agenten aus, was TSLs umfassende Präsenz in der Branche der intelligenten Agenten markiert. In Kombination mit der DeepSeek-Serie von Modellen kann die Effizienz bei der Aufgabenausführung und die Interaktionsintelligenz verbessert werden, was die Benutzererfahrung für B- und C-Kunden weiter optimiert.
Während der Weltausstellung 2020 in Dubai hat TSL seine Titan-Serie von Robotern eingesetzt, die in über 84.000 Stunden über 650.000 Gespräche geführt, über 322.000 Kilometer zurückgelegt und rund 12,5 Millionen Besuchern Empfangs-, Transport- und Lieferdienste angeboten haben, ohne dass es zu einem erheblichen Ausfall oder Unterbruch kam. Dies hat die starke Serviceleistung und Zuverlässigkeit von TSL bestätigt.
Stand 31. Dezember 2024 waren die Produkte von TSL in über 800 Kundenstandorten in 160 Städten weltweit, darunter in China, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Singapur und Australien, installiert. Das Unternehmen hat etwa 1.300 Ökosystempartner. Die Gesamtzahl der Kunden ist von 224 im Jahr 2022 und 330 im Jahr 2023 auf 342 im Jahr 2024 gestiegen, was eine weitere Optimierung der Kundenstruktur bedeutet. TSL weist eine starke Fähigkeit zur Markterweiterung auf, und die Bestellungen liegen derzeit bei 2,3 Milliarden Yuan.
Finanziell hat TSL im Jahr 2024 eine deutliche Verkürzung der Umsatzrücklaufzeit erreicht. Die Zahlungszielzeit für Forderungen ist von 238 Tagen im Jahr 2022 und 180 Tagen im Jahr 2023 auf 104 Tage gesunken.
Heute ist die Digitalisierung ein globales Trendthema in den Branchen. Mit der Verbreitung von AIoT-Technologien und -Anwendungen wird die Integration von Lieferketten, Innovationsketten und Branchen beschleunigt, was die globale Branchentransformation und -entwicklung auf hohem Niveau vorantreibt. Dies bietet auch chinesischen Technologieunternehmen wie TSL neue Marktchancen. Im Rahmen der "Belt and Road" -Initiative erweitert TSL seine globale Präsenz beschleunigt, erhöht seine Marktdurchdringung und erweitert sein Auslandspresenz, um sich einen Vorsprung in diesem aufstrebenden Markt zu sichern.