StartseiteArtikel

Eine nachhaltige, emissionsarme Reise beginnt in Ihrer Küche.

未来消费2025-04-28 15:30
Fotile wird zum nachhaltigen Leitfaden für Küchengeräte in China.

Die Küche, scheinbar ein winziges Fleckchen der menschlichen Lebensart, ist jedoch ein "verborgener Winkel", der nicht vernachlässigt werden darf.

Einerseits entstehen beim Kochen schädliche Stoffe wie CO und PM2.5, was einer der Schlüsselgründe für die Beeinträchtigung der menschlichen Gesundheit ist.

Andererseits zeigen auch zahlreiche öffentliche Quellen, dass die Küche in Haushalten oder Gaststätten während des Kochvorgangs eine gewisse Luftverschmutzung verursacht. Zu den häufigsten Schadstoffen in der Küche gehören Benzo(a)pyren, Kohlenmonoxid, einatembare Partikel und Stickoxide.

Daraus ergibt sich, dass immer mehr Haushaltsküchengerätehersteller ESG oder die Nachhaltigkeitsschwerpunkte darauf konzentrieren, den Haushalten eine grüne und gesunde Lebensweise zu bieten. Der Sinn des technologischen Fortschritts wird in diesem Moment besonders konkret. Wenn die Technologie tatsächlich die Haushaltsküchengeräte verbessert, wird die Lebenszufriedenheit der Menschen auch noch direkter spürbar.

Die Gefahren aus der Küche

Tatsächlich ist der Einfluss von Küchenabluft auf die menschliche Gesundheit kein neues Thema.

Anlässlich des früheren Internationalen Lungenentzündungstages hat der Akademiker Zhong Nanshan öffentlich erklärt, dass neben dem Rauchen die Küchenabluft ein Schlüsselfaktor für die Schädigung der Lunge geworden ist.

Zhong Nanshan hat erwähnt, dass sowohl das Kochen als auch das Rauchen die Hauptquellen für Partikel in der Wohnumgebung sind. Dabei macht das Kochen sogar über 70 % aus. Dies liegt daran, dass Öl bei hoher Temperatur verdampft und nach der Vermischung mit Lebensmitteln viele einatembare Partikel erzeugt. Während des Kochvorgangs steigt die durchschnittliche Konzentration von PM2.5 in der Küche um das Zehn- oder Hundertfache.

Eine Studie der Tsinghua-Universität zeigt ebenfalls, dass das Kochen die Hauptquelle für die Partikelverschmutzung in der Wohnumgebung ist. Die "Aktion für eine gesunde China (2019 - 2030)", die von der Staatsrat erlassen wurde, befürwortet auch die Bekämpfung der Innenraumluftverschmutzung, die Verbesserung der Lüftung von Küchenabluft und die Verbesserung des Wohnumgebungsniveaus.

Allerdings haben derzeit noch nicht alle chinesischen Haushalte die Gefahren der Küchenabluft richtig erkannt. Bei den städtischen Einwohnern in China hat der Dunstabzugshaubenträger eine gewisse Penetrationsrate erreicht, aber es hat sich noch kein gutes Nutzungshabitus entwickelt.

Zum Beispiel wird der Dunstabzugshaubenträger nicht rechtzeitig eingeschaltet, wenn das Gemüse in die Pfanne geht. Laut einer Berichterstattung von "Southern Weekend" achten die meisten Verbraucher auch nicht auf die Leistung, die Nutzungsdauer und die Wartung des Dunstabzugshaubenträgers. Diese Faktoren können die Entfernungseffizienz der Küchenabluft und die gesundheitlichen Auswirkungen stark beeinflussen.

Darüber hinaus ist es bemerkenswert, dass viele Menschen denken, dass die Gastronomieabluft nur einen unbedeutenden Einfluss auf die Luftumgebung hat. Tatsächlich wird sie zusammen mit industriellen Abgasen und Kraftfahrzeugabgasen als "Killer der städtischen Verschmutzung" bezeichnet.

Wie groß ist der Einfluss der Gastronomieabluft von Haushalten auf die Luftumgebung? Zwischen 2021 und 2023 hat das Umweltwissenschaftliche Institut von Chongqing eine PM2.5-Quellenanalyse für die Luftqualität in Dadukou District durchgeführt. Die Daten zeigen, dass der Anteil der Lebensquellen an PM2.5 in Dadukou District 29 % beträgt, nur hinter den Verkehrsquellen mit 46 %. Dies macht es zu einer der Hauptverschmutzungsquellen.

In den letzten Jahren haben die Regierung und die Städte auch ständig die institutionelle Konstruktion im Bereich der Luftverschmutzungsbekämpfung verbessert. Das 2018 revidierte "Gesetz der Volksrepublik China über die Luftverschmutzungsbekämpfung" hat auch neue Anforderungen an die Luftverschmutzungsbekämpfung in der Gastronomie gestellt. Das "Regulierungsgesetz von Shanghai über die Luftverschmutzungsbekämpfung" hat auch die entsprechenden institutionellen Vorschriften verbessert.

Deshalb möchten die meisten Hersteller von Küchen- und Sanitärgeräten aus Gründen des Schutzes der menschlichen Gesundheit und der Luftumgebung die Technologieentwicklung verbessern und die Produktleistung steigern, um die Küchenumgebung zu schützen und die Abluftemissionen effizienter zu reduzieren.

In den letzten Jahren hat sich die ESG-Strategie der führenden Hersteller von Haushalts- und Küchengeräten allmählich klarer geworden.

Im Jahr 2022 hat Haier Smart Home sechs ESG-Kernthemen mit dem Schwerpunkt auf "Nachhaltige Governance-Ökosystem, grüne und niedrig-kohlenstoffige Entwicklung, vielfältige und gemeinsame Entwicklung, verantwortliche Beschaffung, intelligente Innovation und soziale gerechte Entwicklung" festgelegt. Fast zur gleichen Zeit hat Hisense auch das ESG-Themenmatrix von fünf Aspekten "Ehrlichkeit, Intelligenz, Reinheit, Zähigkeit und Schönheit" vervollständigt.

Anschließend haben auch Haushaltsgerätehersteller wie Joyoung, Robam und Vatti in den letzten zwei Jahren ihre ESG-Strategien verbessert und unabhängige ESG-Berichte veröffentlicht. Es ist ein offensichtlicher Trend, dass die Festlegung und Umsetzung von ESG-Indikatoren für die chinesischen Hersteller von Haushaltsgeräten, insbesondere die börsennotierten Unternehmen, zur Pflicht geworden ist.

Jährliche Reduzierung von 1 Million Tonnen CO2-Emissionen

Anlässlich des jüngsten Weltumwelttages hat die Fotile Group den "Nachhaltigkeitsbericht 2024" (im Folgenden "Bericht") veröffentlicht.

Dies ist der erste Nachhaltigkeitsbericht von Fotile, der die konkreten Umsetzungsstrategien für die Nachhaltigkeit aus vier Aspekten "Service für das schöne Leben der Kunden", "Unterstützung des glücklichen Wachstums der Mitarbeiter", "Befähigung der Gesellschaft zur gemeinsamen Entwicklung" und "Schutz der Erde für eine grüne und niedrig-kohlenstoffige Zukunft" zeigt.

Obwohl Fotile kein börsennotiertes Unternehmen ist, hat es den ersten Schritt in der Informationsoffenlegung gemacht.

Im Vergleich zum ESG-Bericht legt der Nachhaltigkeitsbericht mehr Wert auf die präzisere Reaktion auf die Ziele der nachhaltigen Entwicklung der Vereinten Nationen 2030 aus der Perspektive der Nachhaltigkeit. Der ESG-Bericht wird eher im Investmentbereich verwendet, um Investmentinstitute zu ermutigen, ESG-Faktoren in die Analyse und Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Deshalb unterscheiden sich der Nachhaltigkeitsbericht und der ESG-Bericht nur in der Ausgangsperspektive, beide decken jedoch die Umwelt, die soziale Verantwortung und die Unternehmensverwaltung ab. In Bezug auf das Format ist der Nachhaltigkeitsbericht flexibler, während der ESG-Bericht eher an einem Muster orientiert ist.

Der von Fotile veröffentlichte Nachhaltigkeitsbericht hat auch eine Vorlagefunktion für die gesamte Branche der Haushaltsküchengeräte gesetzt.

Im Vergleich zu den ESG-Berichten der Branche ist der Nachhaltigkeitsbericht von Fotile bei der Offenlegung der CO2-Emissionen detaillierter und zeigt so weit wie möglich die Ergebnisse von Fotile in Bezug auf Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensverwaltung. Insbesondere bei der Entwicklung von niedrig-kohlenstoffigen Produkten zeigt Fotile auf der Grundlage der Haushaltsküche konkret, welche positiven Auswirkungen die Nutzung seiner Produkte auf die Gesellschaft insgesamt haben kann.

Der Bericht zeigt, dass die Fotile Dunstabzugshaube mit der Cloud Teng Intelligent Drive Engine und der Fotile Herd mit der Turbolader-Direkteinspritzungstechnologie jährlich durchschnittlich etwa 50.000 Tonnen Küchenabluft und etwa 1 Million Tonnen CO2 reduzieren können. Die Fotile Spülmaschine hat bisher insgesamt etwa 26,7 Milliarden Liter Wasser eingespart, was im Grunde genommen das Trinkwasserbedürfnis der Einwohner einer Stadt mit über 20 Millionen Einwohnern für etwa zwei Jahre decken kann.

In vielen Situationen haben die Führungskräfte der Fotile Group erklärt, dass die Kunden wie Verwandte behandelt werden sollen und dass man lieber den "langsamen Weg der Technologieentwicklung" geht, um sich auf die drei Technologien "Luft, Wasser und Kochen" zu konzentrieren. In diesem Bericht wird dieses Konzept erneut erwähnt. Wenn man sich die Entwicklungsgeschichte von Fotile ansieht, wird es auch leicht ersichtlich, dass es sich immer auf die technologische Innovation konzentriert hat, um die Gesundheit der Haushalte tatsächlich zu schützen.

Im Jahr 2010 hat die Fotile Group nach der Berichterstattung über die Lungenkrebsfälle von Hausfrauen, die lange Zeit der Küchenabluft ausgesetzt waren, die Entwicklungsziele der Dunstabzugshaube von quantitativen Indikatoren wie Luftmenge und Luftdruck auf die qualitativen Indikatoren "für Gesundheit, keine Dunstabströmung" geändert.

Im Jahr 2017 wurde die Gastronomieabluft zusammen mit Kraftfahrzeugabgasen und industriellen Abgasen als eine der drei Hauptursachen für die Luftverschmutzung eingestuft. Fotile hat das Projekt "Abscheidung von Küchenabluft und Reinigung von Rauchgasen" im Rahmen des nationalen Schlüssel-Forschungsprogramms "13. Fünfjahresplan" geleitet. Im Mai 2023 hat das Projekt die Zwischenprüfung erfolgreich bestanden. Fotile hat auch die Forschung von der Küche auf die Bekämpfung der Luftverschmutzung erweitert und sich von der Betrachtung des "kleinen Haushalts" auf die des "großen Haushalts" der Umwelt konzentriert, um die entsprechende soziale Verantwortung zu übernehmen.

Hinter all diesen Geschichten steckt die ständige Aufmerksamkeit von Fotile auf das Leben der Benutzer und das Glück der Haushalte.

Darüber hinaus zeigt der Bericht auch, dass Fotile jährlich 5 % des Umsatzes in die Forschung und Entwicklung investiert. Dieser Anteil ist deutlich höher als der Branchendurchschnitt. Die langfristige Einhaltung von Technologie und Forschung und Entwicklung hat auch Ergebnisse gebracht.

Bis Ende 2024 hat die Fotile Group insgesamt über 14.000 autorisierte Patente und 3.700 Patente für Erfindungen. Die durchschnittliche jährliche Zunahme der autorisierten Patente für Erfindungen in den letzten drei Jahren liegt bei Fotile an erster Stelle unter den privaten Unternehmen.

Wirklich das Glück von "Millionen von Haushalten" schützen

In Bezug auf die Technologieentwicklung ist Fotile immer ein Pionier und kein Nachfolger. In der Branche der Haushaltsküchengeräte ist jedes hochwertige Produkt von Fotile eine konkrete Manifestation seiner über 20-jährigen Investitionen in die technologische Innovation.

Die Einhaltung von Nachhaltigkeit und die Reduzierung der CO2-Emissionen von Fotile beschränken sich nicht nur auf die Produktentwicklung und die Technologieentwicklung. Im Bericht hat Fotile auch die Ergebnisse seiner Nachhaltigkeitsbemühungen bei der Gründung von grünen Fabriken und der Supply Chain-Management konkret beschrieben.

Um die Erde für eine grüne und niedrig-kohlenstoffige Zukunft zu schützen und die Versorgung mit sauberen Energiequellen zu fördern, hat die Fotile Group zwei national anerkannte grüne Fabriken, die jährlich 1.280 Tonnen CO2-Emissionen reduzieren können. Laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen kann ein Baum durchschnittlich 22 kg CO2 pro Jahr absorbieren. Die grüne Wirkung der jährlichen CO2-Emissionsreduzierung von Fotile entspricht also fast 60.000 Bäumen.

Zusätzlich fördert Fotile auch die Nutzung von Solarenergie als Energiequelle für das Unternehmen. Bis Ende 2024 hat die Fotile Group insgesamt 18,1142 Millionen kWh Solarstrom produziert, 11.189 Tonnen Abfall wiederverwendet und die Recyclingrate der allgemeinen Abfälle auf 95 % gesteigert.

In den letzten fast 30 Jahren hat sich das Unternehmensziel und das Nachhaltigkeitskonzept von Fotile ständig verbessert. Im Vorwort des Berichts hat Mao Zhongqun, Präsident und Vorsitzender der Fotile Group, einen "Brief an die Leser" geschrieben, in dem er klar erklärt hat, dass das Unternehmensziel von Fotile "das Glück von Millionen von Haushalten" ist.

"Einerseits hat die Anzahl der Kunden von Fotile bereits über 10 Millionen überschritten. Vom Gesichtspunkt des Unternehmensziels ist es passender, "Millionen" zu verwenden. Andererseits ist "Millionen" keine konkrete Zahl, sondern ein größeres Ziel. "Haushalt" hat sechs Bedeutungen: Erstens die Kundenhaushalte, zweitens die Mitarbeiterhaushalte, drittens die Partnerhaushalte, viertens das Fotile-Großhaushalt, fünftens das Vaterlandsgroßhaushalt und sechstens das menschliche Großhaushalt."

Mit anderen Worten, Fotile möchte nicht nur die Kunden bedienen, sondern auch die Unternehmen in der Supply Chain und die internen Mitarbeiter glücklich machen.

Der Nachhaltigkeitsbericht von Fotile zeigt auch, dass Fotile 16 Zulieferern tiefgreifend geholfen hat, um die Fähigkeit der grünen Produktion zu verbessern und die grüne Upgrading der Branchenökosystem zu fördern.

In Bezug auf die Unternehmensverwaltung unterstützt Fotile auch ständig das glückliche Wachstum der Mitarbeiter und hält sich an das Managementkonzept "Mitarbeiterorientierung, Respekt vor jedem Arbeitswert", um das Innovationspotenzial aller Mitarbeiter zu wecken und die Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion zu fördern.

Fotile hat das "System der Mitarbeiterbeteiligung" eingeführt. Konkret können alle festangestellten Mitarbeiter, die seit mindestens zwei Jahren bei Fotile arbeiten, gemäß den Unternehmensvorschriften eine gewisse Anzahl von Anteilen erhalten.

Laut dem Bericht beträgt der Anteil der Mitarbeiter mit einer Betriebszugehörigkeit von über fünf Jahren bei den festangestellten Mitarbeitern der Fotile Group mehr als 55,7 %. Die Mitarbeiterstabilität liegt an der Spitze der Branche. Noch bemerkenswerter ist, dass der Anteil der Frauen in der Unternehmensleitung von Fotile bereits 32,3 % beträgt.

Darüber hinaus gibt Fotile auch ständig der Gemeinschaft zurück und zeigt den Einwohnern Wohlwollen.

Im Jahr 2020 hat Fotile zusammen mit der China Community Development Association und der China Community Poverty Alleviation Alliance das "Wohltätigkeitsprogramm für die gemeinsame Gründung von glücklichen Gemeinden" initiiert und das Ziel festgelegt, in den nächsten 10 Jahren 10.000 glückliche Gemeinden zu gründen. Bis Ende 2024 hat Fotile zusammen mit seinen Partnern mehr als 4.100 Gemeinden gegründet, die