Beim Kauf einer Wohnung hat man in zwei Jahren 1 Million Yuan verloren. Was passiert, wenn normale Menschen einer Immobilienkrise begegnen?
Seit 2021 hat der anhaltende Rückgang der Immobilienpreise die chinesische Bevölkerung einem der größten Vermögensverluste der letzten zehn Jahre ausgesetzt.
Manche Leute haben ihr Haus erst vor weniger als zwei Jahren gekauft, und der Preis für ähnliche angebotene Wohnungen ist inzwischen um 1 Million Yuan gesunken. Andere haben zu einem Höchstpreis gekauft und waren nicht nur mit hohen Immobilienpreisen, sondern auch mit hohen Zinssätzen konfrontiert. Jetzt ist der Immobilienwert um die Hälfte gesunken, und die Zinsen sind doppelt so hoch. Die Schlimmsten sind jedoch die Käufer, die in nicht-kerngebieten mit hohem Hebel eingestiegen sind. Bei manchen ist sogar der Fall eingetreten, dass der Marktwert der Immobilie niedriger ist als die verbleibende Hypothek.
Die Chinesen, die ihr ganzes Leben lang bemüht waren und gerne Immobilien kauften, sind erneut bei der Immobilie, die einst als "Motor für das Vermögenswachstum" galt, auf die Nase gefallen.
Den Daten der Nationalen Statistikbehörde zufolge waren die Verkaufspreise von Wohneigentum in 70 großen und mittelgroßen Städten im September 2021 im Vergleich zum Vorherigen Monat insgesamt leicht gesunken, und die Jahreszuwächse nahmen kontinuierlich ab - dies war der Auslöser der neuesten Immobilienkrise.
Davor hatten die Immobilienpreise im ganzen Land 76 Monate lang gestiegen. Der langfristige und erhebliche Anstieg der Preise hat die Überzeugung der Bevölkerung, dass "Immobilienkäufe immer zu einer Wertsteigerung führen", verstärkt. Gleichzeitig hat der schnelle Aufstieg der Internet - und neuen Technologiebranchen in kurzer Zeit eine Gruppe von "neuen Reichen" hervorgebracht. Da die Anlageoptionen begrenzt waren, ist die Immobilie zur Hauptform der Vermögensbildung von normalen Haushalten geworden, was auch der Meinung der meisten Menschen damals entsprach, wie die 85er Immobilienkäuferin Zhang Luo sagte: "Kann es ein Fehler sein, eine Immobilie zu kaufen?"
Im Jahr 2019 kaufte Zhang Luo trotz der Kenntnis, dass der Preis von 15.000 Yuan pro Quadratmeter mehr als doppelt so hoch war wie die Baukosten in einer ostlichen Küstenstadt, ein 70 - Quadratmeter - Wohnhaus in einer zweitklassigen Schulzone für einen Gesamtpreis von 1,05 Millionen Yuan.
Im nächsten Jahr fielen die Preise in der Stadt langsam im Trend "stabil mit leichter Abnahme". Zhang Luo hatte damals noch Hoffnung: "Kann mein Haus, das ich zu 15.000 Yuan pro Quadratmeter gekauft habe, auf 10.000 Yuan fallen?"
Ein Jahr später war der Preis auf 10.000 Yuan pro Quadratmeter gesunken. Zhang Luo erkannte die Situation immer noch nicht: "Kann mein 1 - Million - Yuan - Haus auf 500.000 Yuan fallen?"
Im März dieses Jahres stellte Zhang Luo ihr Haus für 550.000 Yuan in die Verkaufsliste. Niemand zeigte Interesse, und es gab in ihrem gesamten Viertel in den letzten sechs Monaten keine Verkäufe. Die Restschuld ihrer Hypothek betrug noch 440.000 Yuan, und die Anzahlung und die Zinsen gingen verloren.
Diese Situation trifft auf unzählige "Zhang Luos" im ganzen Land zu.
Bildquelle: IC PHOTO
Eine Investmententscheidung, die man für fehlerfrei hielt, endete im Scheitern und ließ jahrzehntelange Arbeitserträge dahinschwinden. Diejenigen, die diese Niederlage nicht ertragen konnten, teilten ihre Geschichten in sozialen Netzwerken. Die noch schlimmeren Antworten konnten sie in einigen kurzen Momenten ein wenig trösten - es war wichtig zu wissen, dass sie nicht die einzigen "Unglücklichen" waren.
Aber diese tröstenden Erscheinungen können die konkreten Probleme im Alltag nicht lösen. Das Geld ist weg, diejenigen, die die Entscheidung zum Immobilienkauf getroffen haben, werden beschuldigt, und die Lebensqualität wird zwangsläufig sinken...
Im theoretischen Bereich gibt es viele Interpretationen für den Rückgang der Immobilienpreise, wie "wirtschaftliche Zyklusanpassung" oder "systemische Anpassung". Die konkreten Folgen müssen von den einzelnen Personen tragen.
Kann es ein Fehler sein, eine Immobilie zu kaufen?
Vor dem Kauf ihrer Immobilie im Jahr 2019 hatte Zhang Luo einige Gedanken -
"Erstens wollte ich Geld sparen. Ich hielt Immobilien damals für eine werterhaltende Anlage."
"Zweitens wollte ich die Altersversorgung meines Mamas übernehmen, damit sie nicht in Pyramidschemas verwickelt wird oder sich mit Gesundheitsprodukten krank macht. Ich dachte, es ist besser, dass ich es mache, kann es ein Fehler sein, eine Immobilie zu kaufen? Kann eine Immobilie nicht gut sein?"
"Drittens konnte ich jeden Monat 3.000 Yuan an Hypothekszahlungen sparen, anstatt sie wegzuesssen."
"Viertens dachte ich, dass ich niemals in Peking bleiben würde. Nach der Rückkehr wollte ich nicht bei meiner Mama wohnen, also wollte ich ein kleines Haus in einiger Entfernung von ihr kaufen. Ich wollte ein Haus in einer Schulzone kaufen, weil ich dachte, dass es nicht an Wert verlieren würde."
Also kaufte Zhang Luo, die erst seit ein paar Jahren Geld gespart hatte, aus Spar - und Anlagegründen ein zweitklassiges Haus in einer ostlichen Küstenstadt, das im Erdgeschoss einen Garten hatte und vor 2000 erbaut wurde. Sie zahlte eine Anzahlung von 550.000 Yuan und nahm eine Hypothek von 500.000 Yuan auf. 500.000 Yuan der Anzahlung stammten aus der Altersversorgung ihrer Mutter, aber das Haus und die Wohnung ihrer Mutter befanden sich an entgegengesetzten Enden der Stadt.
Nach den Daten des Immobilienmarktes war 2018 der Höhepunkt der Immobilienpreise im ganzen Land. 2019 war ein Jahr mit "stabiler Menge und langsamer Preisentwicklung", und das Handelsvolumen war nahe am Höchstwert. Also sah Zhang Luo im Immobilienhandelshaus im Jahr 2019 voll besetzte Räume und lange Schlangen. Der ansteigende Immobilienpreis und der heiße Markt zeigten keine Anzeichen von Schwäche und gaben den Käufern keine Warnung.
Bildquelle: IC PHOTO
Xiao Yi kaufte seine Immobilie ein Jahr früher als Zhang Luo, im zweiten Halbjahr 2018. Damals wollte er heiraten und hatte gerade ein Unternehmen verkauft, so dass er über ausreichend Kapital verfügte. Außerdem hatte er beobachtet, dass die Immobilienpreise in Guangzhou seit 2014 stetig gestiegen waren. Der Durchschnittspreis des von ihm ausgewählten Projekts war von 40.000 Yuan auf 60.000 Yuan gestiegen. Angesichts der damaligen Preisentwicklung dachte Xiao Yi, dass er sonst nicht mehr in der Lage sein würde, sich eine Immobilie zu leisten.
Also wählte er ein neues Projekt in der Altstadt von Guangzhou aus. Das neue Haus war fertig eingerichtet, befand sich in einer Schulzone und war gut angebunden. Der Gesamtpreis betrug 6,4 Millionen Yuan. Weil er einen Teil des Kapitals für weitere Investitionen behalten wollte und sich seiner Einnahmen sicher war, entschied sich Xiao Yi für einen hochgehebelten Immobilienkauf. Er zahlte eine Anzahlung von 2 Millionen Yuan und nahm eine Hypothek von 4,4 Millionen Yuan auf.
Im heißen Immobilienmarkt von 2018 war Xiao Yi, der 1995 geboren wurde, bei der Kreditwürdigkeitsprüfung für die Hypothek nicht im Vorteil - er war jung, besaß keine Vermögenswerte, hatte zuvor selbstständig gearbeitet und hatte nur 10 Monatsgehälter als Nachweis seiner Einnahmen. Er hatte nicht einmal eine Kreditkarte. Daher wurde der Zinssatz seiner Hypothek auf etwa 6,45 % angehoben. Anfangs musste er monatlich 26.000 Yuan an Hypothekszahlungen zahlen, davon 21.500 Yuan Zinsen.
In den drei Jahren nach dem Kauf seines Hauses stiegen die Preise in diesem Projekt weiter. Er erinnerte sich, dass im Jahr 2021 ein Nachbar im Obergeschoss sein Haus für etwas mehr als 70.000 Yuan pro Quadratmeter verkauft hatte. Also dachte Xiao Yi für eine Zeit, dass seine Entscheidung, ein Haus zu kaufen, richtig war.
Era dachte, dass sie den Höhepunkt der Immobilienpreise vermieden hatte, als sie das alte Dachgeschosswohnhaus in Fengtai, Peking, kaufte.
Im April 2022 waren Era und ihr Ehemann erst seit einem Monat verheiratet. Zwei junge Peking - Einwanderer brauchten ein eigenes Zuhause, zumindest, um ihre Katzen halten zu können, ohne vom Vermieter eingeschränkt zu werden. Ein weiterer wichtiger Punkt war, dass sie diese Gelegenheit, von ihren Eltern mit einem großen Betrag finanziell unterstützt zu werden, nicht verpassen wollten.
In der Mitte zwischen ihren Arbeitsplätzen fanden sie eine kleine Zwei - Zimmer - Wohnung, die im sechsten Stock eines Gebäudes aus dem Jahr 1994 erbaut war und nur nach Süden gerichtet war. "Die Fenster waren so breit wie das Schlafzimmer. Da es auf dem Dachgeschoss keine Sichtbehinderungen gab, wirkte das Schlafzimmer sehr groß und hell." Die jungen Leute, die noch nicht viele Wohnungen besichtigt hatten, waren sofort von der Sonne in der Wohnung überzeugt.
Diese 67 - Quadratmeter - Zwei - Zimmer - Wohnung, die ursprünglich für 3,19 Millionen Yuan angeboten wurde, wurde schließlich für einen Gesamtpreis von 3,155 Millionen Yuan verkauft, was einem Preis von 47.000 Yuan pro Quadratmeter entspricht. Era zahlte eine Anzahlung von 1,55 Millionen Yuan und nahm eine Hypothek von 1,6 Millionen Yuan auf.
Die Freude über das neue Zuhause hielt mehr als ein Jahr an. In dieser Zeit stiegen die Preise in der Nachbarschaft sogar noch etwas. Im Höchstpunkt lagen die Angebotspreise über 50.000 Yuan pro Quadratmeter.
Letztes Jahr Anfangs war Era schwanger. Sie erkannte, dass die kleine Wohnung, die sie in Eile gekauft hatte, nicht für das Leben mit einem Kind geeignet war. Schon die Unterbringung der Eltern, die helfen sollten, war ein Problem. Sie wollte eine größere Wohnung kaufen.
Aber als sie die Immobilien - App öffnete, sah sie, dass die Preise stetig sanken. Im November letzten Jahres bekam die kleine Wohnung einen neuen Besitzer, und der Preis war auf 37.000 Yuan pro Quadratmeter gefallen.
Im Februar dieses Jahres wollte Era mit Hilfe von KI die Kosten für einen Wohnungstausch berechnen. Das Ergebnis von DeepSeek zeigte, dass sie bei dieser Wohnung bereits 1,15 Millionen Yuan verloren hatte.
"Wenn ich diese Wohnung nicht bald verkaufe, wird sie zu einem negativen Vermögenswert werden."
Die Immobilienpreise in der ostlichen Küstenstadt, in der Zhang Luos Heimat liegt, zeigten früher als in den ersten - Rang - Städten wie Peking, Shanghai, Guangzhou und Shenzhen Anzeichen von Schwäche. Im Jahr 2020, ein Jahr nach ihrem Kauf, begannen die Preise zu sinken. Im Jahr 2021, als die Pandemie ausbrach, gab es in ihrem Viertel keine Verkäufe mehr. Im Jahr 2022 beschloss sie, die Wohnung in die Verkaufsliste aufzunehmen. Sie wusste, dass sie sie nicht zum ursprünglichen Preis verkaufen konnte, also bot sie sie für 850.000 Yuan an. Denn sie hatte in Peking eine Wohnung gekauft und brauchte dringend Kapital zurückzuzahlen.
Die Wohnung in Peking hatte eine Fläche von etwa 30 Quadratmetern und kostete 2,4 Millionen Yuan. 200.000 Yuan stammten immer noch aus der Altersversorgung ihrer Mutter, und 1 Million Yuan waren von Verwandten und Freunden geliehen. Zhang Luo machte mit Graphite ein großes Tabellenblatt, in dem sie alle ihre "Gläubiger" und die entsprechenden Schulden notierte. In den folgenden Jahren arbeitete Zhang Luo wie ein Ochse, um Geld zu verdienen.
Das Angebot von 850.000 Yuan blieb sechs Monate lang erfolglos. Eines Tages erhielt Zhang Luo einen Anruf von einem angeblichen Immobilienmakler - Manager. Er sagte ihr unhöflich, dass sie die Immobilienanzeige von der Website nehmen solle: "Bei diesem Preis interessiert sich niemand."
Dieser Anruf war der erste Hinweis für Zhang Luo, die damalige Situation richtig einzuschätzen, auch wenn es ihr nicht gefiel. Sie erkannte auch, dass der Makler, der versucht hatte, ihre Wohnung zu verkaufen, derselbe war wie der, der sie damals bei ihrem Kauf begleitet hatte. Vielleicht aus Scham oder Unbehagen wegen des hohen Kaufpreises hatte er ihr die tatsächliche Preisentwicklung nicht rechtzeitig mitgeteilt, und so hatte sie eine Gelegenheit verpasst.
Die Wohnung wurde weiter vermietet, und die monatlichen Mieten von 1.800 Yuan reichten gerade für die Zinszahlungen ihrer Hypothek. In dieser Zeit hatte Zhang Luo immer noch eine kleine Hoffnung: "Kann mein 1 - Million - Yuan - Haus auf 500.000 Yuan fallen?" "Was, wenn der Tourismus in der Stadt plötzlich boomt?" Ein Mieter fragte sie einmal, ob sie die Wohnung für 560.000 Yuan verkaufen würde. Zhang Luo weigerte sich sofort.
Zwei Jahre später hatte Zhang Luo "endlich die Einsicht gewonnen". Sie war sich sicher, dass die Wohnung ein schlechter Vermögenswert war und musste schnell verkauft werden. Sie handelte. Um Vertrauen mit dem neuen Makler aufzubauen, schickte sie ihm zunächst einen 200 - Yuan - Geschenkgutschein und versprach ihm, ihm zusätzlich 2 % Provision zu zahlen, wenn der Verkauf erfolgreich wäre.
Der Makler wurde sichtbar aktiver. Er nutzte alle möglichen Verkaufsmethoden, und es kamen auch Interessenten, die einen Preisvorschlag machten. Zhang Luos psychologischer Mindestpreis war inzwischen auf 650.000 Yuan