StartseiteArtikel

Jiang Yadong, Marketing Director von Zhongke Guiji: Casia Hand lässt die „Hände“ und das „Gehirn“ zusammen tanzen | AI Partner-Konferenz 2025

36氪品牌2025-04-24 11:04
2025, das erste Jahr der KI-Era. Die dexter Hand Casia Hand von Casia Silicon Century treibt die intelligente Aufrüstung der Industrie voran.

Das Jahr 2025 ist das erste Jahr des Ausbruchs der KI-Anwendungen. Wenn der globale Wettlauf um KI in die "Chinesische Phase" eintritt, ändert eine tiefgreifende technologische Revolution die Branchenlandschaft still und leise. An diesem kritischen Punkt steht die Branche vor zwei Kernfragen: Wie kann die Kluft zwischen KI-Technologie und massenhafter Anwendung überwunden werden? Wo wird die nächste bahnbrechende KI-Superanwendung entstehen?

Am 18. April hat die von 36 Kr organisiert 2025 AI Partner-Konferenz im Modu Space in Shanghai grandios begonnen. Das Thema dieser Konferenz lautet "Die Super-App ist da". Sie konzentriert sich auf die bahnbrechende Transformation der KI-Anwendungen in allen Branchen. Die Konferenz gliedert sich in zwei Hauptkapitel: "Die Super-App ist da" und "Wer ist die nächste Super-App". Sie deckt sieben Themen wie "Im KI-World aufgewachsen" und "Im Jahr 2025 geht es um Super-Apps in der KI" ab und umfasst über 10 Themenvorträge, 3 Roundtable-Diskussionen und die Veröffentlichung von zwei Listen ausgezeichneter KI-Anwendungsunternehmen. Sie analysiert tiefgehend, wie die KI-Technologie die Geschäftslogik neu strukturiert und die Branchenlandschaft neu formt, und erkundet die unendlichen Möglichkeiten, die KI-Superanwendungen bieten.

An diesem Tag hat Jiang Yadong, der Marketingdirektor von Zhongke Guiji, einen Themenvortrag mit dem Titel "Szenario-gesteuert: Casia Hand, die menschenähnliche dexterous Manipulation, führt die Welle der Branchenaufwertung an" gehalten.

Im Folgenden finden Sie den Inhalt von Jiang Yadongs Rede, bearbeitet und editiert von 36 Kr:

Liebe Freunde! Ich bin Jiang Yadong von Zhongke Guiji. Ich bin sehr geehrt, mit Ihnen unsere Überlegungen und Praktiken im Bereich der künstlichen Intelligenz zu teilen. Heute werde ich mich um die cutting-edge Richtung der Embodied Intelligence drehen - diese Idee tauchte bereits in einem Schultext aus meiner Kindheit namens "Zwei Schätze" auf: "Der Mensch hat zwei Schätze, Hände und Gehirn. Die Hände können arbeiten, das Gehirn kann denken." Diese einfache Aussage fasst genau die beiden Kernbereiche der künstlichen Intelligenz zusammen: Disembodied Intelligence (die Simulation des Denkens des Gehirns) und Embodied Intelligence (die Simulation der Handlungen der Hände). Und wir bei Zhongke Guiji konzentrieren uns auf letzteres, um die industrielle Umsetzung der Embodied Intelligence durch technologische Innovation voranzutreiben.

Als ein von der Automation-Institute der chinesischen Akademie der Wissenschaften gegründetes Unternehmen hat Zhongke Guiji sich seit Jahren auf das Gebiet der dexterous Manipulation von Robotern spezialisiert. Im Gegensatz zu vielen Teams, die "während des Gründens forschen", basiert unsere Technologie auf einer zehnjährigen Forschungsprojektsammlung. Jetzt wandeln wir diese fortschrittlichen Ergebnisse in kommerzialisierbare Produkte und Dienstleistungen um.

Unsere Geschäftstätigkeit konzentriert sich auf drei Hauptbereiche: die Entwicklung ganzer Geräte, die Algorithmeninnovation und die Herstellung von Kernkomponenten. Einfach ausgedrückt, kann ein Roboter in zwei Schlüsselkomponenten zerlegt werden:

Bewegungseinheit: Sie bestimmt den Bewegungsbereich des Roboters und umfasst verschiedene Formen wie zweibeinige, radgetriebene und kettengetriebene Roboter.

Arbeitseinheit: Sie ist für die Ausführung konkreter Aufgaben verantwortlich, und die dexterous Manipulationstechnologie ist der Kern der Arbeitseinheit.

Durch unsere eigenentwickelten Bewegungschassis und cutting-edge Algorithmen verbinden wir organisch das "Gehirn" (intelligente Entscheidungsfindung) mit den "Händen" (präzise Manipulation). Entsprechend den Anforderungen verschiedener Szenarien bringen wir Produkte mit unterschiedlichem Grad an dexterous Händen und passende Lösungen auf den Markt, um die gesamte Kette von der Technologieentwicklung über das Produkt bis zum Handelsprodukt umzusetzen.

Herkömmliche dexterous Hände stehen vor zwei großen Problemen: Einerseits hängen sie von einer riesigen Datenmenge für das Training ab und können schwer mit nicht-standardisierten, unregelmäßigen Objekten umgehen. Andererseits ist die Effizienz der Mensch-Roboter-Kooperation niedrig, da Menschen oft an die Maschine angepasst werden müssen. Zhongke Guiji löst diese Probleme mit zwei Kernalgorithmen:

Adaptiver Generierungsalgorithmus: Er hängt nicht von einer großen Datenbank für das Training ab. Bei einer geringen Datenmenge für das Training kann er die Form eines Objekts schnell erkennen, indem er nur mit drei Fingern berührt. Beispielsweise kann er ein Bierglas oder ein unregelmäßiges Objekt greifen, das nicht in den Trainingsdaten enthalten ist.

Optimierungsalgorithmus für die Mensch-Roboter-Kooperation: Er ändert das Muster, dass "der Mensch sich an die Maschine anpasst", und lässt die Geräte sich aktiv an die menschlichen Bediengewohnheiten anpassen, um eine natürliche und effiziente Zusammenarbeit zu erreichen.

Diese Technologien haben nicht nur internationale Anerkennung in der akademischen Welt erhalten, sondern auch die Kosten, die Implementierungszeit und die Wartungsschwierigkeiten der kommerziellen Umsetzung erheblich gesenkt. Beispielsweise kann unsere dexterous Hand neue Aufgaben schnell erlernen, indem sie nur mit einer geringen Datenmenge trainiert wird, was die Effizienz der flexiblen Produktion erheblich verbessert.

Der Kern der Branchenaufwertung besteht darin, die Bedürfnisse der Benutzer besser zu erfüllen, indem die Technologie iteriert wird. Wie es war, bevor das Auto erfunden wurde, wollten die Benutzer nur "ein schnelleres Pferd". Heute ist die digitale Transformation in der Industrie ein unvermeidlicher Trend. Derzeit stehen die Branchen allgemein vor der Schwierigkeit, von der Automatisierung zur Digitalisierung überzugehen: Die herkömmliche Automatisierung basiert auf voreingestellten Programmen und starren Greifern und eignet sich für die standardisierte Fließbandproduktion, aber sie hat Schwierigkeiten, den Herausforderungen der flexiblen Fertigung, der präzisen Manipulation und der komplexen Szenarien zu begegnen.

Genauer gesagt müssen bei der digitalen Transformation drei Probleme gelöst werden:

Flexible Produktion: Schnell auf die Marktveränderungen reagieren, die Produktion in kleinen Chargen und mit vielen Sorten ermöglichen und die Produktionslinien flexibel umstellen.

Präzise Manipulation: Nicht-standardisierte Produkte präzise verarbeiten und die Effizienz der Ausführung komplexer Aufgaben verbessern.

Hohe Risiken: Menschen ersetzen, um Arbeiten in explosionsgefährlichen, radioaktiven und anderen hochriskanten Umgebungen auszuführen.

Die Casia Hand von Zhongke Guiji ist genau für die Lösung der obigen Probleme entwickelt worden. Ihre Kernvorteile liegen in:

Bionische Konstruktion und hohes Maß an Freiheitsgraden: Sie simuliert in hohem Maße die menschliche Handstruktur und kann komplexe und feine Manipulationen ausführen.

Effiziente Nutzung von Daten: Sie ist unabhängig von einer großen Datenmenge und kann sich schnell an neue Aufgaben anpassen, indem sie mit kleinen Stichproben lernt.

Intelligente Entscheidungsfindung: Sie wählt die Manipulationsstrategie selbständig entsprechend den Anforderungen des Szenarios aus. Beispielsweise passt sie die Kraft automatisch an, wenn sie zerbrechliche Gegenstände greift.

Nehmen wir die Logistik-Sortierung als Beispiel. Die Formen, Gewichte und Materialien der Pakete sind sehr unterschiedlich. Herkömmliche Automatisierungsgeräte können die unterschiedlich geformten Pakete nicht gut verarbeiten und sind daher ineffizient. Die Casia Hand kann dank ihrer adaptiven Greiffähigkeit nicht-standardisierte Gegenstände effizient sortieren. Gleichzeitig kann die Casia Hand bei der Bearbeitung von Chemikalien und gefährlichen Stoffen Menschen ersetzen, um Unfälle zu vermeiden und eine effiziente Arbeit mit "Trennung von Mensch und Maschine" zu erreichen. So werden sowohl die Sicherheit als auch die Effizienz verbessert.

Die schnelle Entwicklung der Elektromobilitätsbranche stellt höhere Anforderungen an die Flexibilität der Produktionslinien. Herkömmliche Automatisierungsgeräte können nicht den häufigen Modellwechseln und der Vielfalt der Bauteile entsprechen. Nach der Kombination mit kollaborativen Robotern kann die Casia Hand komplexe Aufgaben wie die präzise Montage, das Anziehen von Schrauben und das Einstecken von Kabeln übernehmen. Dies verkürzt nicht nur den Fertigungsprozess erheblich, sondern senkt auch die Implementierungskosten und unterstützt die digitale Transformation der Automobilherstellung.

In speziellen Tätigkeiten wie der Inspektion und der Bombenentschärfung können herkömmliche Roboter oft nur einfache Greif- oder Prüfaufgaben ausführen und haben Schwierigkeiten, komplexe Manipulationen zu bewältigen. Die hohe Anzahl an Freiheitsgraden der Casia Hand ermöglicht es ihr, feine Bewegungen in engen Räumen auszuführen, wie beispielsweise das Entfernen von Bombenzündern oder die Reparatur von gefährlichen Geräten. Dies senkt die Betriebsrisiken erheblich und erhöht die Erfolgsquote der Aufgaben.

Zhongke Guiji ist überzeugt, dass der Wert der Embodied Intelligence darin besteht, reale Probleme zu lösen. Ob in der Automobilherstellung, der Logistik-Sortierung oder in speziellen Tätigkeiten, wir leiten uns immer von den "Anforderungen des Szenarios" aus und machen die Technologie zu einem praktischen Werkzeug, um die Branchenleistung zu verbessern und die Sicherheit zu gewährleisten. In Zukunft hoffen wir, mit mehr Partnern zusammenzuarbeiten, um die Anwendungsgrenzen der Embodied Intelligence zu erkunden und die künstliche Intelligenz von dem Labor in alle Branchen zu bringen, um wirklich eine neue Ära der digitalen Branchenaufwertung einzuläuten.

Wenn Sie an unseren Technologien und Produkten interessiert sind, sind Sie herzlich eingeladen, sich ausführlicher mit uns auszutauschen! Lassen Sie uns gemeinsam die neue Ära der künstlichen Intelligenz erschaffen.