StartseiteArtikel

Der Aufbau eines Produktivitätszentrums für das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz: Die Funken von Beidian Digital Intelligence entfachen bereits ein großes Feuer.

36氪产业创新2025-04-17 10:41
Diese "KI-Fabrik" liefert der chinesischen Branche der KI-Rechenzentren eine brandneue Antwort und entzündet auch die Gedankenflammen für die regionalen Regierungen, die nach neuer Qualität der Produktivität suchen.

Vom 15. bis 20. April fand in der Jiuxianqiao - Gegend in Peking ein Event mit dem Thema „Der Beginn des ersten Jahres der künstlichen Intelligenz - Produktivität“ statt.

Dieser AI - Festakt war das erste große AI - Event in dieser Gegend. Der Austausch verschiedener führender AI - Themen hat natürlich die Aufmerksamkeit der Branche erregt. Innerhalb von sechs Tagen wurden insgesamt 11 große Foren abgehalten, an denen über 300 Partner teilnahmen. Dabei kamen auch alle wichtigen Akteure der AI - Branche zusammen, darunter Behördenvertreter, Chip - Hersteller, Anbieter von großen Modellen, Anwender aus verschiedenen Szenarien, Entwickler und so weiter.

Die Veranstaltungsorte des ersten Jiuxianqiao - Forums

Interessanterweise fand dieses Event nicht wie viele andere Branchenforen in einem gehobenen Hotel statt, sondern im „Peking - Rechenleistungszentrum für die digitale Wirtschaft“. Dies ist ein neues intelligentes Rechenzentrum, das von Beidian Shuzhi (einem High - Tech - Unternehmen von Beijing Electronic Holdings, das sich auf das Gebiet der künstlichen Intelligenz konzentriert) im Februar dieses Jahres in der Jiuxianqiao - Gegend fertiggestellt und inzwischen offiziell in Betrieb genommen wurde.

Auf den ersten Blick sieht das Peking - Rechenleistungszentrum für die digitale Wirtschaft nicht wie die herkömmlichen intelligenten Rechenzentren aus. Es ist kein einfacher „Schwarzer Kasten“, der mit nackten Metallen und Kabeln vollgestopft ist, sondern eher ein künstlerisches Gebäude mit fortschrittlicher Technologie.

Im Erdgeschoss dieses Gebäudes tauschten die Teilnehmer des Forums intensiv Ideen aus. Sie beschäftigten sich damit, wie man in der globalen Welle der technologischen Transformation die Stärke der künstlichen Intelligenz besser nutzen kann, um gemeinsam China in die digitale Ära zu führen.

Das Peking - Rechenleistungszentrum für die digitale Wirtschaft ist nicht nur der Veranstaltungsort dieses Events. Im tiefen Sinne ist es auch eine neue kommerzielle Erkundung von Beidian Shuzhi auf dem Gebiet der intelligenten Rechenzentren. Für die Jiuxianqiao - Gegend, die als „Wiege der chinesischen Elektronikindustrie“ bekannt ist, ist dieses „AI - Werk“ auch ein starker Hebel, um in der Ära der künstlichen Intelligenz neue Produktivität zu schaffen.

Das Peking - Rechenleistungszentrum für die digitale Wirtschaft

Die chinesische Branche der intelligenten Rechenzentren braucht dringend eine „Aktualisierung“

In den letzten zwei Jahren war das intelligente Rechenzentrum in der chinesischen AI - Branche eine der am stärksten kapitalintensiven und am meisten beachteten Branchen. Es war ein Phänomen, dass viele börsennotierte Unternehmen, die zuvor wenig Erfahrung in der AI - Branche hatten, intelligente Rechenzentren als ihre zweite Wachstumskurve ansahen. Überall in China wurden tausende von Petaflop - Rechenzentren gebaut.

Als Infrastruktur der künstlichen Intelligenz hat die chinesische Rechenleistungszweigbranche eine beeindruckende Entwicklung gezeigt. Laut den Daten des Ministeriums für Industrie und Informationstechnik betrug das Gesamtvolumen der Rechenleistung in China bis Ende 2024 280 EFLOPS (Billionen Fliesskommaoperationen pro Sekunde, berechnet mit einfacher Genauigkeit FP32), darunter 90 EFLOPS (FP32) an intelligenter Rechenleistung, was 32 % des Gesamtvolumens ausmacht.

Die intelligente Rechenleistung hat sich schnell in Bereichen wie Industrie, Bildung, Gesundheitswesen und Energie etabliert. Bis September 2024 betrug die Gesamtzahl der chinesischen Rechenleistung - Anwendungsvorhaben über 13.000. Mit der Unterstützung vieler Branchenakteure und Kapital hat China mittlerweile das zweitgrößte Gesamtvolumen an Rechenleistung weltweit.

Doch hinter der Boomphase des Bauens von intelligenten Rechenzentren in China verbirgt sich eine Sorge: Nach der Inbetriebnahme von Rechenzentren mit Investitionen von Hunderten von Millionen Yuan war die Auslastung der Serverräume nicht so hoch wie erwartet. Dies spiegelt die Probleme der künstlichen Intelligenz - Branche wider. Genauer gesagt, auf der Chip - Ebene, wenn der Import von Chips eingeschränkt ist, konkurrieren viele chinesische Chip - Hersteller miteinander, und die Software - und Hardware - Ökosysteme sind voneinander getrennt, so dass es schwierig ist, eine gemeinsame Kraft zu bilden, und die Auslastung der Rechenleistung in Clustern ist unzureichend.

Auf der Modell - Ebene hat sich diese Jahr unter der Führung von DeepSeek ein gewisser Konsens in der Branche gebildet, aber es gibt immer noch Probleme bei der Anpassung. Auf der Anwendungsseite der künstlichen Intelligenz gibt es das Problem, dass die Anwendungsfälle nicht klar definiert sind, und es schwierig ist, die reichen Daten in verschiedenen Branchen zu nutzen.

Noch wichtiger ist, dass die zugrunde liegende Logik der intelligenten Rechenzentren in den letzten zwei Jahren angepasst werden muss.

Laut Yang Zhen, Chief Marketing Officer und Leiter der Strategie und des Marktes von Beidian Shuzhi, sind die heutigen intelligenten Rechenzentren und die Datencentren aus der Cloud - Ära zwar beide darauf ausgelegt, das Problem der Rechenleistung zu lösen, aber sie sind im Wesentlichen zwei verschiedene Formen. Letztere basieren auf der Logik des „Zweitvermieters“ und verdienen Geld durch das Verkaufen von Grundstücken, das Verleihen von Geräten und das Verleihen von Strom. Wenn man die alte zugrunde liegende Logik auf die neue Branche anwendet, treten allmählich Probleme auf.

Insgesamt gibt es strukturelle Widersprüche in der gesamten Wertschöpfungskette der intelligenten Rechenzentren, und es wird dringend eine umfassende Aktualisierung benötigt. Das in Peking errichtete Rechenleistungszentrum für die digitale Wirtschaft von Beidian Shuzhi ist eine neue Experimentierung angesichts der oben genannten Probleme in der Branche.

Eine neue Lösung: „Eine Basis + Zwei Plattformen“

Die sogenannte „Aktualisierung“ zeigt sich auf zwei Ebenen.

Erstens ist es die Innovation im Bauen. Vom Äußeren betrachtet sieht das Peking - Rechenleistungszentrum für die digitale Wirtschaft wie ein Kunstwerk aus. Die horizontalen und vertikalen Linien an der Außenseite des Gebäudes verbinden organisch das Beleuchtungssystem und die künstlerischen Installationen, was symbolisiert, dass es die Rechenleistung, die Daten und die Anwendungsfälle miteinander verbindet.

Kunst ist eine Form der Darstellung. Mit Hilfe dieser Kunstform hat Beidian Shuzhi das abstrakte und schwer zu verstehende intelligente Rechenzentrum in ein greifbares und sichtbares städtisches Wahrzeichen verwandelt.

Wenn man in das Erdgeschoss des Peking - Rechenleistungszentrums für die digitale Wirtschaft betritt, wird man von einer überraschenden Welt begrüßt. Es gibt Ausstellungsräume, Forenräume, eine Reihe von gemeinsamen Labors und kollaborative Büroräume.

In Zukunft wird man vielleicht verschiedene AI - Kunstausstellungen und AI - Foren hier erleben können, ähnlich wie beim kürzlich stattgefundenen ersten Jiuxianqiao - Forum mit dem Thema „Der Beginn des ersten Jahres der künstlichen Intelligenz - Produktivität“.

Der Ausstellungsraum des Peking - Rechenleistungszentrums für die digitale Wirtschaft

Dieser offene Designansatz war in den bisherigen Rechenzentren nicht vorhanden. Wenn der Geist der Offenheit durch das gesamte Gebäude geht, ist dieses „AI - Werk“ des Peking - Rechenleistungszentrums für die digitale Wirtschaft nicht nur eine Infrastruktur, sondern eher eine Bühne für die künstliche Intelligenz. „Wir glauben, dass es auch eine Branchenansammlungseinrichtung sein sollte, wo Leute Ideen austauschen, ihre Ergebnisse präsentieren und wo man auch Investitionen anziehen kann“, sagte Yang Zhen.

Zweitens, wenn man über die äußere Architektur hinausgeht, hat das Peking - Rechenleistungszentrum für die digitale Wirtschaft vor dem eigentlichen Betrieb ein neues Betriebsmodell von „eine Basis + zwei Plattformen“ entwickelt, um die oben genannten Probleme in der Branche zu lösen.

Genauer gesagt, berücksichtigt diese „AI - Basis“ die Probleme auf den Ebenen von Chip, Modell, Daten und Betrieb.

Laut Angaben hat das Peking - Rechenleistungszentrum für die digitale Wirtschaft angesichts der Schwierigkeiten der hohen „Software - Barriere“ der chinesischen Chips durch die Fähigkeit der heterogenen Integration ermöglicht, dass verschiedene chinesische Chips heterogen und vielfältig angepasst werden können, so dass die verteilten Rechenleistungskluster zusammenarbeiten können.

Auf der Modell - Ebene hat Beidian Shuzhi bequeme und effiziente Werkzeuge für die Modellentwicklung und Datenverarbeitung bereitgestellt, so dass alle Anwender die passenden Werkzeugketten finden können, um Daten einzuspeisen und passende große Modelle zu entwickeln, was die Effizienz der Modelltraining und - vorhersage erheblich verbessert.

Auf der Daten - Ebene hat Beidian Shuzhi auch durch die Schaffung einer „vertrauenswürdigen“ mehrstufigen Lösung die Branchen - Daten aktiviert.

Auf der Betriebsebene hat Beidian Shuzhi durch die Implementierung eines digitalen Zwillingsystems und einer intelligenten Betriebsverwaltungsplattform die visualisierte Verwaltung des Zentrums ermöglicht.

Nachdem das intelligente Rechenzentrum gebaut wurde, muss man auch darüber nachdenken, wie man die Rechenleistung aus dem Nimbus holt und eine kostengünstige Rechenleistung für alle Branchen zur Verfügung stellt. Deshalb hat Beidian Shuzhi zwei wichtige Plattformen geschaffen: „Plattform zur Stärkung traditioneller Branchen + Plattform zur Beschleunigung neuartiger Branchen“.

Der Grund für die Aufteilung in zwei Motoren liegt darin, dass die Anforderungen an die künstliche Intelligenz in verschiedenen Branchen unterschiedlich sind.

Für neuartige Branchen ist die künstliche Intelligenz nicht nur eine Zierde, sondern die Grundlage und das Fundament für die Branchenentwicklung. Für traditionelle Branchen spielt die künstliche Intelligenz eine lebenswichtige Rolle. Die Unternehmensbesitzer fragen sich, wie man mit Hilfe der neuen Technologie der künstlichen Intelligenz die in der Vergangenheit gesammelten Branchen - Daten nutzen kann, um die Branche zu stärken, wie man die Kosten senken und die Effizienz erhöhen kann.

Deshalb deckt die „Plattform zur Stärkung traditioneller Branchen“ von Beidian Shuzhi mehrere traditionelle Bereiche wie Gesundheitswesen, Bildung und Kultur mit einer Matrix von vertikalen Modellen ab. Die „Plattform zur Beschleunigung neuartiger Branchen“ konzentriert sich auf führende Bereiche wie Luftraumwirtschaft in niedrigen Höhen, körperliche KI und AI4S, um die Industrialisierung der künstlichen Intelligenz zu fördern.

Nehmen wir das medizinische Szenario als Beispiel. Nach einem Jahr langem Engagement hat Beidian Shuzhi zusammen mit mehreren Krankenhäusern verschiedene „Spezialkrankheitsmodelle“ entwickelt, um die medizinische Versorgung und die medizinische Forschung zu optimieren und die vertrauenswürdige Verwaltung medizinischer Daten über den „vertrauenswürdigen medizinischen Datenraum“ zu ermöglichen.

Ein Funke entfacht ein großes Feuer

Wenn man die gegenwärtige Situation der chinesischen künstlichen Intelligenz - Branche mit einer Metapher beschreiben möchte, ist „eine Schüssel verstreuter Perlen“ genau richtig. Derzeit hat China bereits alle wichtigen Elemente wie Chips, Modelle, Anwendungen, Daten und Entwickler, und jedes Element ist sehr konkurrenzfähig. Aber es fehlt ein echter „Perlenstränger“, um diese Elemente organisch zu verbinden.

Deshalb gab es in der vergangenen AI - Branche ein getrenntes Phänomen: Anbieter von Modellen konnten keine Anwendungen finden, Anwender von Anwendungen konnten keine Rechenleistung finden, und Anbieter von Rechenleistung hatten Schwierigkeiten, die Rechenleistung zu vermarkten.

Es ist bemerkenswert, dass die Überlegungen hinter dem „AI - Werk“ von Beidian Shuzhi in der Jiuxianqiao - Gegend mit den Tendenzen in der chinesischen künstlichen Intelligenz - Branche in diesem Jahr übereinstimmen. Im Jahr 2025 versuchen sowohl die Anbieter von Modellen als auch die Chip - Hersteller, ihren Komfortzonen zu entkommen und mit ihren Stärken als Stütze die oberen und unteren Teile der Wertschöpfungskette zu verbinden, um die Perlen zu strängen.

Dr. Xie Dong, Chief Technology Officer von Beidian Shuzhi, sagte, dass der Vorteil von Beidian Shuzhi in seiner „dreidimensionalen“ Struktur liegt.

In vertikaler Richtung hat Beidian Shuzhi Fähigkeiten auf allen Ebenen der Wertschöpfungskette aufgebaut, während „andere Unternehmen entweder Rechenleistungsservices, Modell - Services oder einzelne Software entwickeln“.

In horizontaler Richtung versucht Beidian Shuzhi, die gesamte Kette zu verbinden und eng mit verschiedenen Regionen, Städten und Branchen zusammenzuarbeiten und gemeinsam zu schaffen. In seitlicher Richtung werden die Technologien und Produkte von Beidian Shuzhi bereits in verschiedenen Ökosystemen eingesetzt.

Durch die „vertikale, horizontale und seitliche“ Struktur hat Beidian Shuzhi die gesamte Kette verbunden, und die Technologien können tatsächlich schnell umgesetzt werden. „Das ist unser Unterschied und unser Vorteil“, sagte Xie Dong.

Deshalb ist für Beidian Shuzhi dieses „AI - Werk“ des Peking - Rechenleistungszentrums für die digitale Wirtschaft kein Punkt, sondern ein Komma. Es ist der erste Schritt auf ihrem Weg, „China in die digitale Ära zu führen“ und die chinesische künstliche Intelligenz zu entwickeln.

Nach diesem Erfolg wird Beidian Shuzhi auch die Geschäftsstrategie von „zehn vertikale und zehn horizontale Linien“ vorantreiben und die Umsetzung der künstlichen Intelligenz in verschiedenen Regionen wie Foshan, Zhuhai und Chengdu sowie in verschiedenen Branchen wie Gesundheitswesen und Finanzwesen fördern.

Wenn man von der geschäftlichen Perspektive abrückt, ist das Peking - Rechenleistungszentrum für die digitale Wirtschaft auch eine erfolgreiche Praxis im Rahmen der Erforschung neuer Produktivität.

In der Geschichte der chinesischen Wirtschaft hat die Jiuxianqiao - Gegend nie gefehlt. In der ersten Fünfjahresplan - Periode