Krypton Abendzeitung | Die AI-Flaggschiff-App Quark von Alibaba hat die Spitze der App Store-Charts in der chinesischen Provinz Taiwan erreicht; JD.com hat das "Hundert-Milliarden-Billionen"-Plan für die Entwicklung neuer Produkte aufgelegt; China und Vietnam haben ein Memorandum der Zusammenarbeit in der Produktions- und Lieferkette unterzeichnet.
Große Unternehmen:
Google droht in Großbritannien Milliardenklage wegen Missbrauch seiner Suchmarkt-Dominanz
Dem US-Techkonzern wird vorgeworfen, durch wettbewerbsbeschränkende Praktiken die Anzeigenpreise künstlich hochgetrieben zu haben. Eine am 17. April eingereichte Sammelklage beziffert den Schaden auf über 5 Milliarden Pfund. Die Vorwürfe umfassen die systematische Verdrängung von Konkurrenzsuchmaschinen und die Schaffung eines de-facto-Monopols für Suchmaschinenwerbung. Die Klage vertritt Interessen britischer Unternehmen, die zwischen 2011 und heute Google-Werbedienste nutzten.
Suning E-Commerce veranstaltet Partnerkonferenz für Retail-Cloud-Expansion bis 2025
Über 50 Marken präsentierten auf der Changsha-Konferenz mehr als 100 Neuprodukte. Durch innovative Live-Commerce-Formate soll der Absatz von Premium-Elektrogeräten in ländlichen Regionen beschleunigt werden.
Alibabas KI-App Quark erreicht Spitzenplatz in Taiwans App Stores
Die multimodale KI-Anwendung überzeugt mit Features wie Bildersuche und Deep-Question-Answering. Quark positioniert sich als erstes Mainland-KI-Produkt, das erfolgreich den taiwanesischen Markt erobert.
Tencent Maps startet spezielle Marathon-Navigation für Qingdao-Lauf
Die Echtzeit-Streckenvisualisierung zeigt Wendepunkte und Gefahrenstellen an. Läufer können sich durch 3D-Routenpräviews optimal auf den am 20. April stattfindenden Großevent vorbereiten.
Mogo AI demonstriert vernetzte KI-Verkehrssteuerung in Haikou
Im Rahmen der Consumer Expo präsentiert das Unternehmen eine 4,6 km lange Teststrecke mit intelligenten Kreuzungen. Die Vehicle-Road-Cloud-Integration ermöglicht markenübergreifende Echtzeitdatenvernetzung für autonomes Fahren.
Taobao reformiert Bewertungssystem mit „Authentic Experience Reviews“
Das neue Shop-Rating-System bewertet Produktqualität, Liefergeschwindigkeit und Serviceleistung. Ziel ist die Bekämpfung gefälschter Bewertungen und die Steigerung der Verbrauchervertrauens.
JD.com lanciert 100-Milliarden-Plan für New Product Growth
Bis 2025 sollen 60.000 Neuprodukte mit Millionenumsetzern entstehen. Das Programm kombiniert Marketing-Investitionen und digitale Infrastrukturausbau.
Neue Produkte:
Zeekr 007GT führt game-inspirierte 3D-Navigation ein
Die Kooperation mit AutoNavi ermöglicht präzise Spurführung mit Echtzeit-3D-Rendering. Die OTA-Aktualisierung für 8295-Cockpit-Modelle ist für Q2 2024 geplant.
Didi Qingju präsentiert Leichtbau-E-Scooter für Sharing-Dienste
Das 54,89 kg schwere Modell erfüllt neue nationale Sicherheitsstandards. Die Stahlrahmenkonstruktion kombiniert Stabilität mit niedrigem Kunststoffanteil (5,38%).
Red Magic launcht 10 Air Gaming-Smartphone ab 2.999 Yuan
Das 7,85 mm dünne Flaggschiff mit Snapdragon 8 Gen 3 und dualem Kühlsystem richtet sich an mobile Esports-Enthusiasten.
Heutige Meinung:
US-Spielzeugverband warnt vor Lieferkettenkollaps durch China-Zölle
Verbandspräsident Greg Ahern kritisiert, dass US-Hersteller die Produktionskapazitäten chinesischer Partner nicht ersetzen können. Einzelhändler sollen bereits Bestellungen stornieren.
Andere bemerkenswerte Nachrichten:
Chinas Finanzministerium plant 100-Mrd-Yuan-Staatsanleihenemission
Die zweimonatigen Schuldverschreibungen mit Zinslauf ab 21. April 2025 richten sich primär an Geschäftsbanken.
China und Vietnam intensivieren Lieferkettenkooperation
Ein neues MoU fördert gemeinsame Industrieprojekte und technologischen Austausch. Beide Seiten betonen die Bedeutung resilienter Produktionsnetzwerke.
Shenzhen testet KI-Roboter für 24/7-Behördendienstleistungen
Der „Xiaobao“-Assistent bearbeitet nachts Dokumentenprüfung, Identitätsverifizierung und einfache Beratungsanfragen automatisiert.