StartseiteArtikel

Auslandsaktivitäten | Unterstützt von lokalen E-Commerce-Plattformen strömen Markenunternehmen in diese etablierten ausländischen Märkte.

杨越欣2025-04-14 15:48
Am 10. April fand in Shenzhen das globale E-Commerce-Marken-Summit 2025 von Ratuken unter dem Motto "Marken gehen global, Ratuken führt die Welt" statt. Das Summit wurde gemeinsam von der Shenzhen Cross-Border E-Commerce Association, dem japanischen Ratuken Market der Ratuken-Gruppe und Ratuken Frankreich organisiert.

Derzeit erleben sowohl der globale Handelsmarkt als auch das chinesische Exportgeschehen umwälzende strukturelle Veränderungen.

Nehmen wir den globalen E - Commerce - Markt als Beispiel. Obwohl die USA immer noch der größte E - Commerce - Markt außerhalb Chinas sind, mit einem Marktvolumen von 1,2 Billionen US - Dollar im Jahr 2024 (Daten von Statista), müssen ausländische Unternehmen ihre Geschäftsschwerpunkte in andere Regionen verlagern, angesichts der Unsicherheit der US - Zollpolitik.

Die Anpassung des Marktgefüges ist keine leichte Aufgabe. Unternehmen müssen nicht nur mehr Zeit und zusätzliche Kosten aufwenden, sondern auch die Auswahl eines geeigneten neuen Marktes ist eine große Herausforderung. Für etablierte Marken wachsen die aufstrebenden Märkte in Südostasien und Lateinamerika zwar schnell, aber das Gesamtmarktvolumen ist relativ begrenzt und das Niveau des Konsums liegt noch hinter dem in entwickelten Regionen. Der Mittlerer Preis pro Kunde ist zwar im Mittleren Osten relativ hoch, aber aufgrund der einzigartigen sozialen, kulturellen und religiösen Hintergründe gibt es versteckte Einstiegshürden.

Im Vergleich dazu werden die entwickelten Märkte in Europa und Japan immer beliebter als Zielmärkte für chinesische Markenunternehmen. Um chinesischen Marken den Zugang zu diesen Märkten zu erleichtern, bemühen sich auch lokale E - Commerce - Plattformen, wie die japanische Rakuten Group, eine der größten E - Commerce - Plattformen in Japan.

Mamori Takama, Leiterin der Marktplanungsabteilung und stellvertretende Geschäftsführerin der japanischen Rakuten Group, erläutert die globale Strategie der Rakuten Group.

1. Japan und Europa werden zu neuen Schwerpunkten für Markenauslandsgeschäfte

Laut Statista liegt das Volumen des japanischen E - Commerce - Marktes mit 169 Milliarden US - Dollar (etwa 1,22 Billionen Yuan) auf Platz drei weltweit, nur hinter den USA. Laut einem Bericht von GlobalData belief sich das Volumen des japanischen digitalen Einzelhandelsmarktes im Jahr 2024 auf 191,9 Milliarden US - Dollar, was einem Anstieg von 8,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Es wird erwartet, dass der Anstieg von 7,7 % im Jahr 2025 fortsetzen wird, bis auf 206,8 Milliarden US - Dollar, und im Jahr 2029 könnte er das Mark von 261,8 Milliarden US - Dollar überschreiten.

Ulike, die weltweit erfolgreichste Haarentferner - Marke im Jahr 2023 (Daten einer Umfrage von Frost & Sullivan), hat bereits seit etwa drei Jahren über die Rakuten - Plattform Zugang zum japanischen Markt. Fia, Betriebsleiterin der japanischen Rakuten - Abteilung der Ulike - Auslandsabteilung, erklärt, dass Ulike dank des schnell wachsenden Ökosystems, des vollständigen Aktionensystems, der umfassenden Ressourcenunterstützung und der Systeminnovation der Rakuten - Plattform das "STEP" - Prinzip anwendete - nämlich die Übertragung der Produktvorteile aus der Perspektive der Benutzer, die Erprobung von vielfältigen Marketingplänen über verschiedene Kanäle, die Konzentration von Ressourcen zur Steigerung des Umsatzes und die Verlängerung der "Lebensdauer" der Produkte - und so erfolgreich den Sprung von Null zum Marktführer in der Kategorie schaffte.

Fia, Betriebsleiterin der japanischen Rakuten - Abteilung der Ulike - Auslandsabteilung

Der europäische Markt zeigt ebenfalls starke Wachstumsraten. Nehmen wir Frankreich als Beispiel: Im Jahr 2024 überstieg der E - Commerce - Umsatz 175,3 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 9,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Verständnis der Konsumtrends und - präferenzen auf dem französischen Markt ist der Schlüssel zum Erfolg für Händler. Laut Wang Tingting, Key - Account - Managerin von Rakuten Frankreich, sind Gartengeräte, Reinigungsgeräte und andere Kategorien auf der französischen Rakuten - Plattform seit langem beliebt. Händler sollten den Markttrends folgen und ihre Produktauswahlstrategien flexibel anpassen. Darüber hinaus können Händler anhand des Betriebskalenders und der Informationen zu den Feiertagsverkaufsaktionen der Plattform ihre Marketingstrategien im Voraus planen und die Verkaufshochsaison nutzen.

Wang Tingting, Key - Account - Managerin von Rakuten Frankreich

2. Lokale E - Commerce - Plattformen werden zu neuen Wachstumsfeldern

Einerseits bietet China eine starke Lieferkette und Innovationsfähigkeit, andererseits besteht ein rasch wachsender Bedarf auf den ausländischen Märkten. In dieser Phase der Chancen für chinesische Unternehmen, die ins Ausland expandieren, setzen einige lokale E - Commerce - Plattformen ihre Bemühungen in Gang, um durch die Unterstützung der "qualitativ hochwertigen Expansion ins Ausland" chinesischer Marken neues Wachstum zu erzielen.

Die japanische Rakuten Group ist ein typisches Beispiel. Am 10. April fand in Shenzhen die "Global E - Commerce Brand Summit 2025 von Rakuten" statt, gemeinsam organisiert von der Shenzhen Cross - Border E - Commerce Association, Rakuten Japan und Rakuten Frankreich. Das Treffen konzentrierte sich auf die strategische Zusammenarbeit, die Ökosystem - Stärkung und die Lokalisierungspraxis auf den Märkten in Japan und Frankreich und bot chinesischen Marken vorausschauende Einblicke und praktische Leitlinien für ihre globale Expansion.

Derzeit können chinesische Marken auf zwei Arten auf die japanische Rakuten - Plattform einsteigen: "direkte Registrierung" und "Registrierung über einen Vertreter". Auf der Veranstaltung kündigte die Rakuten - Plattform mehrere Rabattprogramme für neue Marken an. Gao Mingming, Leiterin der Betriebsabteilung der Shenzhen - Niederlassung der japanischen Rakuten Group, warnt die Händler, dass sie einerseits die Eigenschaft der Rakuten - Plattform nutzen sollten, die einen angenehmen Einkaufserlebnis bietet, und andererseits die lokalen Betriebsmaßnahmen anhand der Marktbedürfnisse und - trends mit den Marketingtools der Plattform verbessern sollten.

Gao Mingming, Leiterin der Betriebsabteilung der Shenzhen - Niederlassung der japanischen Rakuten Group

In Bezug auf die Logistik setzt sich Rakuten Logistics Network, ein elektronisches Logistik - und Lieferdienst - Brand der Rakuten Group, angesichts des hohen Bedarfs an schnellen Lieferungen auf dem japanischen Markt, für die Bereitstellung eines weltweiten Logistik - und Lieferdienstes ein, um die Logistikkosten der Händler zu senken und die Effizienz der Logistik und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. OCS Logistics (Shanghai) Co., Ltd. hat auch eine "One - Stop - Lösung für grenzüberschreitende Logistik" für chinesische Händler eingeführt.

Auf dem französischen Markt hat Rakuten die Strategie der "lokalen Ökosystem - Stärkung" entwickelt, um die Kaufkraft der Verbraucher zu erhöhen, ein professionelles Logistiknetz aufzubauen und ein digitales Einkaufszentrum zu schaffen. Laut Liu Zenan, Key - Account - Manager von Rakuten Frankreich, wird Rakuten Frankreich im Juni den spanischen Markt eröffnen, um neuen Verkäufern die Möglichkeit zu geben, schnell Verkäufe zu erzielen, und es werden exklusive Rabatte wie monatsfreie Mietkosten, niedrige Provisionen und Logistikrabatte angeboten.

Liu Zenan, Key - Account - Manager von Rakuten Frankreich

Seit ihrer Gründung im Jahr 1997 beschäftigt die japanische Rakuten Group weltweit etwa 30.000 Mitarbeiter und hat in 30 Ländern und Regionen über 2 Milliarden Benutzer. Das von ihr geschaffene "Rakuten - Ökosystem" bietet über 70 Arten von Dienstleistungen über die "ID + Punkte" - Vernetzung an. Der Umsatz im japanischen E - Commerce - Bereich beläuft sich auf etwa 6 Billionen Yen. In Frankreich hat sich Rakuten bereits zu einer der fünf größten integrierten E - Commerce - Plattformen entwickelt, die 14 Kategorien mit insgesamt 200 Millionen Produkten umfasst und monatlich 15 Millionen unabhängige Besucher anzieht. 30 % der französischen Online - Käufer besuchen ihre Website jeden Monat.

Angesichts der Neuordnung des globalen E - Commerce - Gefüges entwickelt sich der Auslandsweg von Markenunternehmen von der Konzentration auf einzelne Märkte hin zu einer multipolaren Ausrichtung. E - Commerce - Plattformen wie die Rakuten Group bieten chinesischen Marken dank ihrer Erfahrungen und des Ökosystem - Synergien auf den lokalen Märkten vielfältigere Lösungen.

Für Marken hängt der Erfolg im grenzüberschreitenden Geschäft nicht nur von den Plattformressourcen ab. Sie müssen weiterhin ein dynamisches Gleichgewicht zwischen der Resilienz der Lieferkette, der lokalen Innovation und der Compliance - Verwaltung herstellen. Während sie die aktuelle Chance nutzen, sollten sie auch langfristig an der Aufbau von globalen Markenwerten arbeiten, um sich auf den entwickelten Märkten dauerhaft zu etablieren.