StartseiteArtikel

Zhang Feng von MultiPoint Digital: Kann KI die Probleme des Einzelhandels lösen? | Exklusives Interview von 36Kr

陈思竹2025-04-10 18:20
Digitalisierung kann den Prozess der Produktauswahl optimieren, aber nicht in fremde Aufgabenbereiche eingreifen.

Autor | Chen Sizhu

Redakteur | Xie Yunzi

Quelle des Titelbildes | Visual China

Nach den “großen Höhen und Tiefen” im Leben gründete Zhang Wenzhong, der Gründer der Wumart - Gruppe, 2015 die Multi - Point Digital Intelligence. Damals war Zhang Wenzhong der Meinung, dass die Zukunft des Einzelhandels in der Integration von Online - und Offline - Geschäften auf digitaler Grundlage liegt.

Nach dem “Schwarzen Schwan” der Pandemie stiegen die Nachfragen der Verbraucher nach Online - Gemüse einkaufen sprunghaft an, und die Begeisterung des stationären Einzelhandels für Digitalisierung erreichte ihren Höhepunkt. Doch die Komplexität des chinesischen stationären Einzelhandels hat bald die Branche abgekühlt.

Ein Hochrangiger Manager eines Einzelhandels - Supermarkts hat der 36Kr offen zugegeben, dass die umfassende Investition in die Digitalisierung die “größte Falle” war, in die er gestolpert war. Während die Unternehmen sich unermüdlich um die digitale Transformation bemühen, geraten sie auch in die Fallen von “übermäßigem Personal, Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Technologie und Ungleichgewicht zwischen Kosten und Einnahmen”.

2024 war für den stationären Einzelhandel eine düstere Zeit. Laut früheren Medienberichten haben in diesem Jahr mindestens 12.000 Geschäfte in China geschlossen, darunter auch große Supermarktketten wie RT - Mart, Walmart und Yonghui. Als die gesamte Branche begann, sich zu retten, wurde Fat Donglai, das Unternehmen, das immer auf “Qualitäts - Einzelhandel” geachtet hat, fast zum Lernmodell für “alle”. Die Zusammenarbeit zwischen Multi - Point und Fat Donglai geht bereits weiter zurück.

Letzten Dezember hat die Multi - Point Digital Intelligence an der Hongkonger Börse notiert. Nach fast zehn Jahren Entwicklung kann dieses Startupunternehmen mit dem Hintergrund des stationären Einzelhandels bereits eigenständig agieren, und sein Geschäft hat sich auch in Übersee erweitert.

Am 18. März hat die Multi - Point Digital Intelligence ihre Jahresbilanz veröffentlicht. Im vergangenen Geschäftsjahr betrug ihr Umsatz 1,859 Milliarden Yuan. Dabei beliefen sich die Einnahmen des Kern - Dienstleistungskloud - Geschäfts im Einzelhandel auf 1,8 Milliarden Yuan, und der Anteil der Geschäftsbereiche mit hoher Marge stieg kontinuierlich. Auf dem Sekundärmarkt ist die Aktie von Multi - Point seit 2025 um über 100 % gestiegen, was auch die positive Erwartung des Kapitalmarktes an das Unternehmenswachstum widerspiegelt.

Im Folgenden finden Sie das Gespräch zwischen 36Kr und Zhang Feng, Mitgründer und Präsident der Multi - Point Digital Intelligence. Das Gespräch beinhaltet die Entwicklung von Multi - Point, die Anwendung der KI - Technologie, die Zusammenarbeit mit Fat Donglai sowie die Zukunft der Digitalisierung in der Einzelhandelsbranche.

Von links nach rechts: Ren Zhongwei, Partner der Multi - Point Digital Intelligence; Yu Donglai, Gründer der Fat Donglai - Gruppe; Zhang Feng, Präsident der Multi - Point Digital Intelligence

01 “Inklusion in den Verbund” und Gewinnzyklus

36Kr: Warum haben Sie sich damals entschieden, sich der Multi - Point anzuschließen?

Zhang Feng: In der Branche sagt man, dass der Einzelhandel eine tausendjährige Branche ist. Aus der damaligen (2015) Perspektive betrachtet brauchen die Menschen sowohl Online - Dienstleistungen als auch den Ladengang. Der gesamte Markt ist groß und fragmentiert, und es bedarf einer Drittanbieter - Firma, die Lösungen anbietet.

36Kr: Wie haben Sie sich damals mit Zhang Wenzhong unterhalten?

Zhang Feng: Wir haben viel über die Strategie diskutiert. Wir wollten ein “tiefgehendes, präzises und neues” digitales Basis - System entwickeln, um Einzelhandelsunternehmen bei der Kostensenkung und Effizienzsteigerung zu unterstützen. Dies ist auch das, wofür sich Multi - Point seit jeher einsetzt.

36Kr: Wie haben Sie sich gefühlt, als Multi - Point letzten Dezember an der Hongkonger Börse notiert wurde?

Zhang Feng: 2015 oder noch früher gab es eine Reihe von digitalen Unternehmen wie Multi - Point, die keine guten Ergebnisse erzielen konnten. Mit zehn Jahren harter Arbeit bin ich der Meinung, dass die Börsengänge von Multi - Point beweist, dass die Entwicklungsrichtung des Unternehmens richtig ist.

36Kr: Wie bewerten Sie die jüngsten Schwankungen der Aktienkurse?

Zhang Feng: Ein Grund ist die “Inklusion in den Verbund”. Nach der Inklusion hat die Liquidität und die Aufmerksamkeit der Aktie zugenommen. Zweitens hat Multi - Point eine starke Kundenbindung, und die Einnahmen werden kontinuierlich steigen. Schließlich und am wichtigsten ist, dass Multi - Point ständig die KI - Technologie nutzt, um Einzelhandelsunternehmen bei der Problemlösung zu helfen. Aufgrund dieser Faktoren wird der Aktienkurs von Multi - Point in der Nähe Zukunft möglicherweise einen guten Anstieg verzeichnen.

36Kr: Sind Sie mit der Jahresbilanz von 2024 zufrieden?

Zhang Feng: Das Wachstum der Einnahmen und des Gewinns hat im Wesentlichen die erwarteten Ziele erreicht.

36Kr: Aber Multi - Point ist immer noch im Verlust. Es scheint, dass der Gewinnzyklus von digitalen Dienstleistungsunternehmen immer sehr lang ist.

Zhang Feng: Dies ist tatsächlich ein allgemeines Problem, mit dem die Branche konfrontiert ist. Erstens sind die Marketing - und Akquise - Kosten von digitalen Dienstleistungsunternehmen relativ hoch, und die Kundenbindung ist möglicherweise nicht sehr gut. Zweitens gibt es viele maßgeschneiderte Dienstleistungen, und der Personalaufwand ist ebenfalls relativ hoch.

Aber Multi - Point bedient sich der vertikalen Einzelhandelsbranche. Die Standardisierung der Produkte ist sehr gut, und es gibt praktisch keine Benutzerabwanderung. In den letzten zwei Jahren haben wir auch ein gewisses Einnahmevolumen in Übersee erzielt und einen besseren Gewinnraum als die Konkurrenz.

36Kr: Hat Multi - Point bereits die Selbstversorgung erreicht und das Überlebensproblem gelöst?

Zhang Feng: Ja, das Überlebensproblem ist gelöst. 2025 wird der Gewinn und der Umsatz von Multi - Point sicherlich noch stärker steigen. Ich bin überzeugt, dass Multi - Point in diesem Jahr einen Jahresgewinn erzielen kann.

Bildausschnitt aus der Jahresbilanz der Multi - Point Digital Intelligence

02 Konkrete Schritte der Digitalisierung

36Kr: Wie verstehen Sie das digitale System von Multi - Point?

Zhang Feng: Unser Betriebssystem heißt Dmall OS. Es ist eine ganzheitliche, kanalerübergreifende digitale Lösung.

Der Begriff “kanalerübergreifend” ist leicht zu verstehen. “Ganzheitlich” bedeutet, dass das gesamte System modular aufgebaut ist und wie Bausteine zusammengesetzt werden kann, um den verschiedenen Bedürfnissen jedes Einzelhandelsunternehmens gerecht zu werden. Beispielsweise haben die Digitalisierungsbedürfnisse von Convenience - Stores und Großmärkten große Unterschiede. Die Benutzer können die Module nach Bedarf auswählen.

36Kr: Hat Multi - Point von Anfang an beschlossen, ein modulares System zu entwickeln?

Zhang Feng: Ja. Von Anfang an war unser Unternehmen unabhängig. Wir wollten nicht nur Wumart bedienen, sondern viele Einzelhandelsunternehmen.

36Kr: Aber Wumart war sicherlich das größte Testfeld für Multi - Point. Welche Schwierigkeiten sind bei der digitalen Transformation des ersten Wumart - Ladens aufgetreten?

Zhang Feng: Mit der ständigen Entwicklung der verschiedenen Module von Dmall OS wurde das gesamte System 2018 geschlossen. 2019 wurde der Wumart - Laden im Zhongguancun Science and Trade Center der erste Laden, der das gesamte System nutzte.

Während des Anpassungsprozesses sind wir auch auf viele Probleme gestoßen. Beispielsweise das Netzwerkproblem. Da das neue System Daten in Echtzeit hoch- und herunterladen muss, war das Netzwerk instabil, und es gab Störungen in der kritischen Phase der Systemmigration. Um dieses Problem zu lösen, haben wir zusammen mit der IT - Abteilung von Wumart das Ladennetzwerk eingestellt, damit es den Anforderungen des neuen Systems entspricht.

Außerdem gibt es Unterschiede in den Einheiten der verschiedenen Systeme. Die Einheiten für die Lebensmittelbestellung sind in den alten und neuen Systemen unterschiedlich. Wenn die Besteller nicht aufpassen, können “Kistenweise” Fehler auftreten, was die Lagerprüfung beeinträchtigt. Bei solchen Problemen können wir nur die Schulung verstärken, die Stimmung der Ladenmitarbeiter stabilisieren und die internen Kommunikationsprozesse anpassen.

36Kr: Wer war der zweite Kunde?

Zhang Feng: Zhongbai Group. Zhongbai ist eine große Kettengroßmarktkette in Hubei und auch ein börsennotiertes Unternehmen. Damals haben sie mehr darüber nachgedacht, wie sie ihre Online - Geschäfte vorantreiben können. Nachdem sie gesehen haben, dass die Zusammenarbeit zwischen Wumart und Multi - Point gute Ergebnisse erzielt hat, wollten sie auch zusammenarbeiten.

36Kr: Es muss viele Unterschiede zwischen Zhongbai und Wumart geben.

Zhang Feng: Ja, aber nicht viele. Einige Waren von Zhongbai werden in Kooperation vertrieben. Möglicherweise teilen sich ein Dutzend Waren einen Strichcode, so dass es unmöglich ist, die offline - Waren vollständig mit den online - Waren zu verknüpfen, und die Genauigkeit des Lagerbestands ist auch niedrig. Deshalb müssen wir viele grundlegende Arbeiten leisten, um diese kooperativ vertriebenen Waren “ein Produkt, ein Code” zu trennen.

Die Betriebsmodi, Warenstrukturen und Kundengruppen der verschiedenen Einzelhandels - Supermärkte unterscheiden sich tatsächlich. Dies erfordert maßgeschneiderte Lösungen und stellt hohe Anforderungen an die Systemdienstleister.

36Kr: Wenn 7 - 11 (7 - ELEVEn Convenience Store) mit Multi - Point zusammenarbeiten möchte, wie lautet der konkrete Prozess?

Zhang Feng: Tatsächlich arbeiten wir mit 7 - 11 in Guangdong zusammen. Vor der offiziellen Zusammenarbeit bietet Multi - Point zunächst Beratungsdienstleistungen an und versucht, so viel wie möglich über den Betriebszustand, die Probleme und die zukünftige Planung des Unternehmens zu erfahren. Dann, basierend auf unserer Erfahrung, finden wir für die Benutzer die passenden Module, wie Ladenbetrieb, Lieferkette, Mitglieder - System usw., und entwickeln eine maßgeschneiderte und praktikable Lösung.

In der anschließenden Kooperationsphase wird Multi - Point auch ständig mit den Benutzern an neuen Modulen zusammenarbeiten. Multi - Point hat zusammen mit 7 - 11 in Guangdong ein Franchise - Systemmodul entwickelt und die Digitalisierung der Franchise - Vermögenswerte erreicht. Auch das intelligente Lager - und Logistikmanagement - System wurde eingeführt, was die Sortiereffizienz verbessert hat.

03 Kann KI die Probleme im Einzelhandel lösen?

36Kr: Wie hat sich der Umsatz der Läden nach der Einführung des Dmall OS - Systems im Allgemeinen entwickelt?

Zhang Feng: Der Online - Umsatz kann von einer relativ kleinen Basis aus um 35 % steigen. Der Anstieg des Offline - Umsatzes ist ebenfalls relativ hoch. Nach der Vertrautheit mit dem System können einige Läden in kurzer Zeit vom Verlust in den Gewinn gehen. Der jährliche Gesamtumsatz normaler Läden steigt um mindestens 5 % bis 10 %.

36Kr: Multi - Point hat nacheinander Dmall OS 2.0 und 3.0 entwickelt. Was sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen Versionen?

Zhang Feng: Dmall OS 1.0 ist die Digitalisierung. Dmall OS 2.0 hat intelligenten Inhalt hinzugefügt und verbessert die Entscheidungs - und Analysefähigkeiten durch Technologien wie Big Data. Dmall OS 3.0 ist ein KI - angetriebenes Betriebssystem mit der Fähigkeit des maschinellen Lernens. Natürlich ist dies ein iterativer Prozess. Die Digitalisierung ist die Grundlage für alles. Die KI hat in einigen aktuellen Modulen deutliche Effekte, aber die umfassende KI ist sicherlich noch auf dem Weg.

36Kr: In welchen Szenarien wird die KI im Einzelhandel konkret angewendet?

Zhang Feng: In Bezug auf die Betriebseffizienz kann die KI den Benutzern einen exponentiellen Anstieg ermöglichen.

Beispielsweise bei der Absatzförderung von Lebensmitteln mit kurzer Haltbarkeit wie Frischwaren. Wenn diese Waren nicht am gleichen Tag verkauft werden, werden sie zu Verlusten. Um die Verluste auszugleichen, bieten die Händler Rabatte an. Wenn der Rabattzeitpunkt falsch ist, gehen die Marge verloren.

Durch die KI kann berechnet werden, wann es am besten ist, Rabatte anzubieten, so dass die Vollpreisquote der Waren steigt. Die Marge der Frischwarengruppe in den Läden kann im Allgemeinen um 3 % bis 4 % steigen. Laut früheren Statistiken kann die Anwendung des KI - Moduls Wumart jährlich über eine Million Yuan an Gewinn einsparen.

36Kr: Haben Sie sich mit Zhang Wenzhong über die KI unterhalten?

Zhang Feng: Er hat eine Voraussicht in Bezug auf die KI und ist überzeugt, dass die KI die Zukunft ist.

36Kr: Multi - Point hat auch DeepSeek integriert. Ist die Effizienzsteigerung der KI - Produkte deutlich?

Zhang Feng: Wir haben viele grundlegende Large Language Models getestet, einschließlich OpenAI und Doubao. Derzeit nutzen wir am häufigsten DeepSeek, und die Effizienzsteigerung ist deutlich.

36Kr: Für die Einzelhandels - Supermärkte ist die größte Herausforderung bei der Digitalisierung immer noch die Umsetzung.

Zhang Feng: Ja. Vor kurzem habe ich mit einem Einzelhandelsunternehmen gesprochen. Seine stärkste Empfindung war, dass die Systemdienstleister die Geschäftsprozesse nicht verstehen