36Kr Abendbericht | Alibaba Cloud's Bailian hat den ersten MCP-Service für den gesamten Lebenszyklus angelaufen; Knot, Mitglied des Rates der Europäischen Zentralbank: Die Zinsen befinden sich zumindest am oberen Ende des neutralen Bereichs; Der Volkswagen-Konzern hat im ersten Quartal weltweit 2,13 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert, was einem Jahr-zu-Jahr-Anstieg von 1,4 % entspricht.
Große Unternehmen:
EU setzt auf "Superfabriken" für KI, um im Wettlauf mit China und USA aufzuholen
Die EU hat Pläne zur Stärkung von KI-Daten- und Recheninfrastrukturen sowie zur Vereinfachung regulatorischer Compliance für Unternehmen vorgestellt. Die Europäische Kommission plant ein Netzwerk von KI-Superfabriken mit ca. 100.000 modernsten KI-Chips, viermal mehr als in aktuellen Projekten. (Caixin)
Alibaba Clouds Bailian startet ersten vollständigen MCP-Lebenszyklusdienst
Alibaba Clouds Bailian hat einen branchenweit einzigartigen Managed Conversation Platform (MCP)-Service eingeführt. Nutzer können innerhalb von 5 Minuten intelligente Agenten erstellen, ohne Infrastrukturverwaltung oder technische Wartung. Über 50 MCP-Dienste decken bereits Bereiche wie Informationsbeschaffung und Content-Generierung ab.
Baidu präsentiert "Baikan" und "Zhiyue"-Programme auf Allianzkonferenz 2025
Baidu hat strategische Partnerschaften mit führenden Smartphone-Herstellern zur Entwicklung eines KI-Suchökosystems angekündigt. Das "Baidu Companion Flight"-System integriert Werbung präziser, während das "Zhiyue"-Programm mit 2,5 Mrd. Yuan Entwicklerförderung Live-Commerce und KI-Anwendungen vorantreibt.
JD.com International expandiert: Eigenmarke "Joybuy" startet in London
JD.com testet sein Direct-to-Consumer-Geschäft "Joybuy" mit Fokusgruppen in London. Parallel erfolgte eine Reorganisation des internationalen Geschäftsbereiches unter neuer Führung.
Volkswagen Group liefert Q1 2025 weltweit 2,13 Mio. Fahrzege (+1,4%)
Trotz eines Absatzrückgangs von 7,1% in China verzeichnete die Elektrofahrzeugsparte mit 216.800 Einheiten ein Plus von 58,9%. (Jiemian)
Yili gründet Venture-Capital-Fondsgesellschaft in Anhui
Die neu gegründete Anhui Jianling Venture Capital Fund Co. mit 200 Mio. Yuan Kapital wird von Tochtergesellschaften der Yili Group und Partnern verwaltet.
Amazon stellt Nova Sonic vor: Sprachmodell für natürlichere KI-Interaktionen
Das neue Basis-Modell kombiniert Sprachverständnis und -generierung. Die API-Integration über Amazon Bedrock soll Kundenservice-Automatisierung branchenübergreifend vereinfachen.
Investition und Finanzierung:
Tencent beteiligt sich an 300 Mio. Yuan Venture-Capital-Partnerschaft
Die Shanghai Xingze Chuanhe Venture Capital Partnership wird von Tencent und weiteren Investoren finanziert.
CF Industries, JERA und Mitsui investieren 4 Mrd. USD in Low-Carbon-Ammoniak
Das Joint Venture plant eine Großanlage zur CO₂-armen Ammoniakproduktion. (Jiemian)
Neue Produkte:
Meitu präsentiert Durchbrüche bei generativer KI und 3D-Rekonstruktion
Sieben Forschungsarbeiten des Unternehmens wurden auf CVPR 2025 und AAAI 2025 angenommen.
Alibaba Cloud startet "Fanhua"-Programm für KI-App-Marktplatz
Das Ökosystemprogramm bietet Partnern Cloud-Ressourcen und Technologieunterstützung von der Entwicklung bis zur Kommerzialisierung.
Horizon nutzt Alibaba Cloud für Training von End-to-End-Fahrmodellen
Die Architektur kombiniert EMR- und OSS-Technologien zur Verarbeitung petabyte-skaliger Forschungsdaten.
Heutige Meinung:
EZB-Rat Knot: Zinsen im oberen neutralen Bereich
Laut Klaas Knot wirken die aktuellen Zinsen nicht mehr restriktiv auf die Wirtschaft. (Sina Finance)
Alibabas Liu Weiguang: KI revolutioniert Produktivität branchenübergreifend
Über 290.000 Unternehmen nutzen bereits die Tongyi-API auf der Bailian-Plattform.
Indische Zentralbank signalisiert lockerere Geldpolitik
Die Geldpolitikkommission erwägt Zinssenkungen bei stabiler Lage. (Caixin)
Andere bemerkenswerte Nachrichten:
Chinas E-Motorrad-Umtauschprogramm übertrifft 3 Mio. Einheiten 2025
Das Programm verzeichnete im März 2025 einen Rekord von 1,38 Mio. Austauschvorgängen.