StartseiteArtikel

Von eVTOL bis Geschäftsjets: Ein chinesischer Hersteller von Flugsteuerungssystemen erhält erneut mehrere Millionen Yuan an Kapital | Exklusivbericht von 36Kr

林晴晴2025-04-08 10:09
Eine der wenigen inländischen Flugsteuerungsanbieter, die die hohen Sicherheitsanforderungen der zivilen Luftfahrt erfüllen können.

Text | Lin Qingqing

Redaktion | Yuan Silai

36Kr hat erfahren, dass der Anbieter von Flugsteuerungssystemen für die zivile Luftfahrt mit hohem Sicherheitsniveau, "Boundary Intelligence Control", kürzlich eine Serie A+-Finanzierung im Wert von mehreren Millionen Yuan abgeschlossen hat. Die Leitung übernahm Yida Capital, während Xuhui Science and Technology Innovation Investment, Lianjie Qichen und die alten Aktionäre Qianhai Honghui mitinvestierten. Die Finanzierung dieser Runde wird für die technologische Forschung und Entwicklung, die Unterstützung bei der Luftfahrttauglichkeitszertifizierung und den Aufbau der Massenproduktionsfähigkeit verwendet.

"Boundary Intelligence Control" wurde im Jahr 2020 gegründet und konzentriert sich auf die Forschung und Entwicklung von Flugsteuerungs- und Autopilotenrechnungs- und Steuerungssystemen für die zivile Elektroluftfahrt. Das Unternehmen bietet hoch sichere Flugsteuerungslösungen für elektrische Vertikalstart- und -landeflugzeuge (eVTOL), Geschäftsjets und Passagierflugzeuge. Das Unternehmen führt die Forschung und Entwicklung gemäß den Anforderungen der Luftfahrttauglichkeitsstandards für die zivile Luftfahrt unter Verwendung eines positiven Designprozesses durch und baut eine ganzheitliche Prozessfähigkeit abdeckend von Forschung und Entwicklung, Luftfahrttauglichkeitserteilung bis hin zur Massenproduktion und Lieferung auf. Es ist eines der wenigen Flugsteuerungsanbieter in China, die die Anforderungen an das hohe Sicherheitsniveau der zivilen Luftfahrt erfüllen können.

Die globale Luftfahrtindustrie beschleunigt die Transformation hin zu Kohlenstoffneutralität und Digitalisierung. Laut Prognosen von Commercial Aircraft Corporation of China (COMAC) werden zwischen 2023 und 2042 mehr als 9.000 Passagierflugzeuge in China ausgeliefert. Daten von Markets and Markets zeigen, dass das Marktvolumen der Elektroluftfahrt in China bis 2030 auf 49,9 Milliarden Yuan ansteigen könnte. Das Flugsteuerungssystem, als das "Gehirn" eines Flugzeugs, wird in der Domäne von zivilen Produkten mit hohem Sicherheitsniveau und Luftfahrttauglichkeit langfristig von internationalen Herstellern wie Honeywell, Collins Aerospace und BAE monopoliert. Chinesische Flugzeugbauer sind mit Problemen wie technologischen Exportbeschränkungen und schlechter Luftfahrttauglichkeit von heimischen Ersatzlösungen konfrontiert. Die Nachfrage nach Leichtbau, Kosteneffizienz und Digitalisierung in aufstrebenden Bereichen wie eVTOL verstärkt weiter den Druck auf die Lieferkette.

Das Kernprodukt von "Boundary Intelligence Control" ist die Serie REG300 des dreifach redundanten Zweikanal-Flugsteuerungssystems. Die Software- und Hardwareentwicklung, die Tests und die Validierung werden gemäß Standards wie ARP4754A, DO-178C, DO-254 und DO-160G durchgeführt, um die Anforderungen der Luftfahrttauglichkeitsklauseln zu erfüllen. Das System kann für verschiedene Flugzeugkonfigurationen wie Mehrrotor-, Kompositflügel-, Kipprotor- und Starrflügelflugzeuge eingesetzt werden. Es bietet Kunden Flugsteuerungssysteme und zugehörige Testumgebungen und unterstützt die Flugzeugmodelle von der Planung, dem Design, der Entwicklung, der Validierung bis zur Genehmigung, um den gesamten Luftfahrttauglichkeitserteilungsprozess zu absolvieren und die Sicherheits- und Luftfahrttauglichkeitsanforderungen von eVTOL-Modellen für Personenbeförderung und anderer zukünftiger ziviler Flugzeugmodelle zu erfüllen. Der Gründer und CEO, Weng Haimin, sagte: "Wir haben mit eVTOL begonnen und die Lücke im Markt für Flugsteuerungssysteme mit hohem Sicherheitsniveau geschlossen. Wir erweitern uns nun schrittweise auf die traditionelle zivile Luftfahrt und tragen so zum Wachstum der Luftfahrtindustrie bei."

Konkret besteht das REG300-Flugsteuerungssystem aus drei unabhängigen Flugsteuerungsrechnern, die gleichzeitig laufen und sich ständig gegenseitig überprüfen. Jeder Rechner enthält zwei Befehls- und Überwachungskanäle mit nicht ähnlichen Entwurfskonzepten, die die Eingangsdaten abstimmen, die Ausgangsdaten überwachen und Selbstdiagnosen des Flugsteuerungsrechners durchführen. Dies ermöglicht es, die DAL-B-Klasse zu erreichen und die Luftfahrttauglichkeitserteilung für große eVTOL-Flugzeuge zu unterstützen. In jedem Flugsteuerungsrechner läuft ein hoch zuverlässiges Redundanzmanagementalgorithmus und ein Kanalfehlermanagementalgorithmus, die auf verschiedene Ausfallzustände reagieren können und Sicherheitsstrategien für den Degradationsfall umsetzen.

Neben der Forschung und Entwicklung des Produkts selbst hat "Boundary Intelligence Control" auch eine Reihe von Testumgebungen für das Flugsteuerungssystem entwickelt. Basierend auf den obersten Anforderungen der Flugzeugbauer können integrierte Tests und Simulationsvalidierungen für die REG300-Flugsteuerungsrechnergeräte und deren Software und Hardware durchgeführt werden. Gleichzeitig werden Arbeiten wie Bestätigung und Validierung, Konfigurationsmanagement und Sicherheitsbewertung durchgeführt, um die Übereinstimmung der Produktentwicklung mit den obersten Anforderungen und die Richtigkeit des Konzepts sicherzustellen.

Außer der Forschung und Entwicklung des Produkts und der zugehörigen Validierungsumgebung hat "Boundary Intelligence Control" durch eigenständige Forschung und Entwicklung eine ganze Reihe von Entwicklungswerkzeugen aufgebaut und ein Designgewährleistungssystem gemäß den Luftfahrttauglichkeitsverwaltungsanforderungen für zivile Luftfahrtteile eingerichtet. Darüber hinaus hat das Unternehmen auch das Zertifikat des AS9100D-Luft- und Raumfahrtqualitätsmanagementsystems von der weltweit anerkannten Zertifizierungsstelle National Quality Assurance Limited (NQA) erhalten.

Im Jahr 2023 absolvierte das Flugsteuerungssystem von "Boundary Intelligence Control" seinen Erstflug an Bord eines 2-Tonnen-eVTOL-Flugzeugs von Volant. Jetzt hat es zusammen mit diesem Flugzeug den Luftfahrttauglichkeitsgenehmigungsabschnitt betreten. Derzeit zählen zu den Kunden des Unternehmens mehrere Flugzeugbauer wie Volant, EVE, GAC und Tianlingke. Neben eVTOL hat sich das Produktportfolio von "Boundary Intelligence Control" auch auf elektrische Geschäftsjets und andere zivile Flugzeugmodelle erweitert und es hat Kooperationen mit traditionellen chinesischen Luftfahrtunternehmen eingegangen.

Derzeit konzentrieren sich die Herausforderungen der Branche auf die Verbesserung der Produktreife und die Luftfahrttauglichkeitserteilung. Weng Haimin gestand: "Die Flugsteuerungsforschung und Entwicklung umfasst mehr als zehn Fachgebiete. Das Team muss lange Zeit zusammenarbeiten, um Wissenslücken auszuräumen. Der gesamte Entwicklungsprozess ist ein hoch komplexes Systemprojekt, das große Investitionen und lange Zeit erfordert." Deshalb stärkt "Boundary Intelligence Control" seine Plattformfähigkeiten, erhöht den Standardisierungs- und Generalisierungsgrad der Produkte und optimiert die Werkzeugkette, um die Automatisierung im Entwicklungsprozess zu verbessern und die Forschung und Entwicklung sowie die Luftfahrttauglichkeitserteilung des Flugsteuerungssystems zu beschleunigen.

Im Hinblick auf das Team hat "Boundary Intelligence Control" in Shenzhen und Shanghai ein professionelles Team von fast 100 Personen aufgebaut. Darunter gibt es viele Technologieexperten mit Erfahrungen in der Entwicklung von luftfahrttauglichen Flugzeugen wie dem COMAC C919-Projekt und Kernsubsystemen. Die Forschung und Entwicklungsmitarbeiter machen mehr als 80 % der Gesamtzahl der Mitarbeiter aus. Das Unternehmen hat in den vier Jahren seit seiner Gründung insgesamt vier Finanzierungsrunden absolviert. Die Investoren umfassen bekannte Institutionen wie Sequoia Capital China, Cornerstone Capital und Puhua Capital. Es ist ein führender Anbieter von Kernausrüstungen in der oberen Stufe des Segments der Niederluftwirtschaft in Bezug auf das Finanzierungsvolumen.